Amtskörperveränderungen

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#11 Beitrag von evah pirazzi » 31.01.2010, 16:56

agape hat geschrieben:Apostel Timmy Richard Gabriel

Philippinen
geboren am 14.07.1966
Amtsniederlegung: 07.01.2009

Aktuell: Housing Project Manager at Baltazar Villaseñor Builders
Ehemalig: Apostle at New Apostolic Church Philippines
Ausbildung: University of Perpetual Help - Laguna
Was denn, noch ein Bhagwansinniger?

:shock:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

GG001

#12 Beitrag von GG001 » 31.01.2010, 17:29

Brombär hat geschrieben:
GG001 hat geschrieben:
Im Jahr 2009 hat der Stammapostel drei Bezirksapostel und 14 Apostel ordiniert.
Wieso werden Bezirksapostel ordiniert? Sie sind doch schon Apostel und erhalten nur eine zusaetzliche Aufgabe.

Nun ja, den Begriff "Investitur" kennt man in der NAK ja nicht. :mrgreen: Den kennen nur Einordinierte, eh, Eingeweihte.
-------------------------

Werte(r) GG001,

bei solchen Fragen empfiehlt es sich den Begriff " Bezirksapostelhelferordination " in der Schrift zu suchen. Dort werden Sie geholfen. :D

Bb.
Meinen Sie in dieser Schrift oder in einer der anderen Schriften dieses Verlachs? Sie haben Recht, eigentlich muesste der Ver-lach, der dies veroeffentlicht hat, auch eine Erklaerung fuer seine Werke haben.

42

#13 Beitrag von 42 » 01.02.2010, 12:45

Wie kommen Sie auf "Bezirksapostelhelfer" in diesem Zusammenhang, Brombaer? Sie wissen Bescheid ueber die Beauftragung / Ordination von Bezirksapostelhelfern bzw. Aposteln?

Bezirksapostelhelfer werden beauftragt, Bezirksapostel werden ordiniert.

Brombär

#14 Beitrag von Brombär » 01.02.2010, 15:03

42 hat geschrieben:Wie kommen Sie auf "Bezirksapostelhelfer" in diesem Zusammenhang, Brombaer? Sie wissen Bescheid ueber die Beauftragung / Ordination von Bezirksapostelhelfern bzw. Aposteln?

Bezirksapostelhelfer werden beauftragt, Bezirksapostel werden ordiniert.



42, Sie haben vollkommen Recht !

Bezirksapostelhelfer werden beauftragt, Bezirksapostel ordiniert. Mea culpa !

Die Ausgangsfrage von GG 001 war die, weshalb Bezirksapostel ordiniert werden, nachdem sie als Apostel bereits ordiniert sind. Höchstwahrscheinlich bezieht sich dieser Beitrag auf das „ Geistliche Amtsvermögen „ von Aposteln.

Die Frage indes scheint mir nicht weniger interessant.


Bb.
------------------------------

42

#15 Beitrag von 42 » 01.02.2010, 16:09

Brombaer hat geschrieben:Bezirksapostelhelfer werden beauftragt, Bezirksapostel ordiniert. Mea culpa !
Ich wollte keineswegs von "tua culpa" sprechen. Ich hatte Ihren Beitrag vielmehr als augenzwinkernde Aufforderung verstanden, den nicht existierenden Begriff "Bezirksapostelhelferordination" nachzuschlagen, so wie es analog auch keine Bezirksapostelbeauftragung gibt.

Der Ratschluss der Bezirksapostelversammlung, dass Bezirksapostel ordiniert werden, ist in der Tat bemerkenswert. Fragen ueber Fragen zu diesen Aemtern. Ist mit der Beauftragung zum Bezirksapostelhelfer eine besondere Legitimation verbunden? Wenn ja, durch wen? Ist mit der Ordination eines Apostels zum Bezirksapostel eine besondere Legitimation verbunden? Wenn ja, durch wen?
Fuer beide: welche Legitimation ist das jeweils?

Soweit ich weiss, gehoren der Bezirksapostleversammlung keine Theologen an. Vielleicht sind manche Aussagen deshalb nicht so theo-logisch.

Jesus hatte es sich einfacher gemacht.

Trotzdem: Was eigentlich einen Apostel legitimiert, wurde nach dem Bericht der Bibel schon damals unterschiedlich diskutiert. Nun sind wir nicht ganz 2,000 Jahre weiter.

42

#16 Beitrag von 42 » 01.02.2010, 17:59

Brombär hat geschrieben:Bezirksapostelhelfer werden beauftragt, Bezirksapostel ordiniert. Mea culpa !

Die Ausgangsfrage von GG 001 war die, weshalb Bezirksapostel ordiniert werden, nachdem sie als Apostel bereits ordiniert sind. Höchstwahrscheinlich bezieht sich dieser Beitrag auf das „ Geistliche Amtsvermögen „ von Aposteln.

Die Frage indes scheint mir nicht weniger interessant.


Bb.
------------------------------
Da stellen sich auch die Fragen,

a) ob Bezirksapostelhelfer auch in der BAV sitzen, und
b) wie viele Stimmen dann ein Bezirksapostel samt seinen Helferlein hat?

Wenn dann noch der Strom des Lebens fliesst und auch die Mikrophone wirklich eingesteckt werden, dann funktioniert alles.

Brombär

#17 Beitrag von Brombär » 01.02.2010, 19:25

42 schrieb :


Da stellen sich auch die Fragen,

a) ob Bezirksapostelhelfer auch in der BAV sitzen, und
b) wie viele Stimmen dann ein Bezirksapostel samt seinen Helferlein hat?

Wenn dann noch der Strom des Lebens fliesst und auch die Mikrophone wirklich eingesteckt werden, dann funktioniert alles.[/quote]

--------------------------------------------------

Zweimal im Jahr findet eine Bezirksapostelversammlung der Neuapostolischen Kirche statt, zumeist am Hauptsitz der Kirche in Zürich. Teilnehmer sind der Stammapostel sowie alle Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer. Alle drei Jahre findet eine Vollversammlung der Apostel statt.



Quelle:

http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16375/



Bb.

shalom

#18 Beitrag von shalom » 06.02.2010, 12:41

[=>Missionswerkapostel Ehrich / ENA France]
nak-sued.de hat geschrieben:„Gott segne das Land mit Frieden“ (28.1.2010)

Mit diesen Worten verabschiedete sich Stammapostel Wilhelm Leber mit seinen Begleitern – unter ihnen Bezirksapostel Michael Ehrich – am Ende ihres knapp einwöchigen Aufenthalts in der Demokratischen Republik Kongo.

Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, stellt den leitenden Seelsorgern in seinem süddeutschen Arbeitsgebiet ab diesem Jahr auch über die Reisen, die er als Begleiter des Stammapostels unternimmt, kurze Berichte zu („Da … ihr uns … in Gedanken und Gebeten begleitet und Anteil nehmt“).

Werte segenstragende heilsnotwenige Friedensvermittler, liebe Neuapostolismen,

Tshitshi Tshisekedi (37) heißt der neue Bezirksapostelhelfer für Französisch-Kongo (Frz. Kongo-Ost). Er wird künftig seinen Bezirksapostel Jean-Luc Schneider aus Frankreich in der seelsorgerischen Verantwortung für die neuapostolischen Gemeinden im Osten der Demokratischen Republik Kongo vertreten. Damit, so der Stammapostel in seiner Ansprache, soll die Eigenständigkeit der Gebietskirchen in Afrika gestärkt werden (nak.org).

Kongo-West steht unter Kanadischem Mandat des mächtigen Häuptlings Latorcai vom Stamme der Apostel (Stamm-Apostel). Während Finanzapostel Koberstein in seinem afrikanischen Mali (nur ca. 40.000 Mitglieder) dem einfachen HRS-Apostel Opdenplatz die Leitung der seelsorgerischen Betreuung übertragen hat – na-türlich mit einem von oben beauftragten „Finanz-Adjutor“ zur Seite :wink: -, darf der zum französischen Bezirksapostelhelfer (ENA-France) ordinierte Tshitshi Tshisekedi nur seinen Bezirksapostel in dessen seelsorgerischen Verantwortung für „Frz. Kongo-Ost“ (1,5 Millionen Mitglieder) vertreten. Die ordiniderten neuapostolischen Amtspfunde und Amtspfründe sind schon recht unterschiedlich verteilt.

Und nun durfte der ehemalige Chef von Neuapostolisch-Madagaskar den Sprecher des NaKi-Aposteldachvereins, Stp. Dr. Leber, auf dessen Afrikatrip begleiten. Der Stammapostel will ja nicht so gerne allein reisen, sondern sich in seinem Selbstbild selber wohlfühlen und auch anderen Wohltaten erzeigen. Da ist der Nebenjob eines offiziellen „Stammapostelbegleiters“ nicht schlecht. Der Verlust von Madagaskar dürfte Schwiegersohnapostel Ehrich bei solchen Trostpflastern gar nicht mehr so schmerzen.

Für ein Treffen mit seinem Kollegen Schneider hätte Ehrich nicht so weit zu reisen brauchen (die beiden Gebietskirchen heben eine gemeinsame Grenze). Diese wichtige kongolesische Event hatte na-türlich noch nicht einmal Zeit bis Pfingsten 2010 gehabt, wo sich ohnehin die neuapostolischen Apostel in Afrika alle wieder sehen werden. Die Weichen sind gestellt :mrgreen: .

„Und ich düse düse düse im Sauseschritt
Und bring den Ehrich mit
Auf meinem Himmelsritt
Und die Krippe macht viel Spaß
Vielmehr Spaß
Als irgendwas.“

Danke dass die, in Gedanken, Gebeten und Opfern glaubensgehorsam Anteilnehmenden mit solchen hochgeistlichen Reisekolportagen des na-amtlichen Jet-Sets von weltlichen Produkten der Regenbogenpresse abgelenkt werden können.

shalom

Dieter

#19 Beitrag von Dieter » 06.02.2010, 14:46

Alternativ hätte man sich na-türlich auch überlegen können, ob mit den Reisekosten von Herrn Ehrich nicht auch ein paar Wellblechelemente zum Ausbau afrikanischer Buschkirchendächer hätten gekauft werden können :D

Brombär

#20 Beitrag von Brombär » 17.02.2010, 11:50

42 schrieb :

Der Ratschluss der Bezirksapostelversammlung, dass Bezirksapostel ordiniert werden, ist in der Tat bemerkenswert. Fragen ueber Fragen zu diesen Aemtern. Ist mit der Beauftragung zum Bezirksapostelhelfer eine besondere Legitimation verbunden? Wenn ja, durch wen? Ist mit der Ordination eines Apostels zum Bezirksapostel eine besondere Legitimation verbunden? Wenn ja, durch wen?
Fuer beide: welche Legitimation ist das jeweils?


___________________________________________________


Bezirksapostel Ehrich stellt klar :


Der Herr hat das Apostelamt selbst gestiftet.

Es gibt eine Ordination zum/als Apostel
und eine Vollordination zum/als Bezirksapostel.

lt. Ehrich ist das Bezirksapostelamt gegenüber dem Apostelamt ein eigenes Amt.


Quelle : http://cms.nak-sued.de/Kirchenrundfunk.29900.0.html



Bb.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“