[ => Glaube&Kirche / Aktuelles Wort zum Monat Mai ] hat geschrieben:
Gottes Finger
… denn sie erkannten in dem Geschehen den Finger Gottes. Mit anderen Worten: Jetzt hat Gott eingegriffen, und hier können Menschen nichts mehr tun.
…Gibt es den Finger Gottes auch heute? Ich sage: Ja, auch heute greift der Herr ein. Wir alle können das erleben, wenn wir uns mit einem gläubigen Herzen dem Herrn nahen. Der Finger Gottes ist auch heute noch offenbar.
Zwei Beispiele möchte ich nennen: Manch einer ist einmal eingeladen worden, einen Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche zu besuchen und ist so mit dem Werk Gottes in Berührung gekommen. Darin sehe ich den Finger Gottes. Später ist man versiegelt worden und hat den Heiligen Geist empfangen. Auch das ist der Finger Gottes.
…Das ist der Finger Gottes in seinem Wort.
Wenn wir den Finger Gottes in dieser Weise erkennen und danach handeln, dann gibt das Glaubenserfahrungen.
Der Finger Gottes ist also überall zu finden, auch in der heutigen Zeit.
(Aus einem Gottesdienst des Stammapostels)
Werte „Finger Gottes“ von heute, liebe „Fingerwickler“ und all ihr „Befingerten“

,
„
Da sprachen die Zauberer zu Pharao: Das ist Gottes Finger. Aber das Herz Pharaos ward verstockt, und er hörte sie nicht, wie denn der HERR gesagt hatte“
(2. Mose 8,15) .
Chor bitte: ACM 230 …“
…Deiner Hände Werk sind wir…“
In neuapostolischer Botschaftszeit – und die ist na-amtlich immer noch nicht überwunden - sind die Herzen der Stammapostels verstockt worden. Sie wollen die neuapostolischen Christen um den mahnenden Botschaftsfinger Gottes wickeln, doch Gott brachte mit seinem „Stinkefinger“ Klarheit
(Gottes Finger bringt Klarheit) .
"
Die Gabe des Heiligen Geistes hilft uns klarer zu sehen, Gutes von Schlechtem, Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden zu können". Wie beim Pharao an den Fleischtöpfen Ägyptens hatte Gott offensichtlich auch über die neuapostolischen Botschafter mit ihrer eigenen Botschaft den Daumen gesenkt. Was für eine Glaubenserfahrung von heute. Topnaktuell.
Ja, Gott bringt Klarheit - und wenn nicht -, dann tun es für Bezirksapostel halt auch befragte neuapostolische Gotteshaus- und Hofmathematiker und deren Wahrscheinlichkeitsergebnisse. „
Da sprach Saul zu seinen Knechten: Sucht mir ein Weib, die einen Wahrsagergeist hat, dass ich zu ihr gehe und sie Frage. Seine Knechte sprachen zu ihm: Siehe, zu Endor ist ein Weib, die hat einen Wahrsagergeist“
(1. Samuel28,7) . In solchen Fällen haben Menschen ihre Finger im Spiel. „
Wenn wir den Finger Gottes in dieser Weise erkennen und danach handeln, dann gibt das Glaubenserfahrungen. Der Finger Gottes ist also überall zu finden, auch in der heutigen Zeit“.
Das Läuten einer Kirchenglocke bereitet in der „Nacht auf dem Kahlen Berge“ dem nächtlichen Treiben ein Ende (Sinfonische Dichtung Mussorgskys). In einem, mit einem Bann belegten Dorf erheben sich Entschlafene und strömen wie ferngesteuert dem Gipfel des Felsens zu. Der Entschlafenenkult der neuapostolischen Bergspitze des Felsenamtes klingt ähnlich mystisch, zumal wenn mittlerweile Musik wie „Piraten der Karibik (aus einem Film mit lauter Untoten) oder auch wie 2010 in Rüsselsheim „Starwars“ bezirksneuapostolisch hoffähig gemacht sind. „
Der Finger Gottes ist also überall zu finden, auch in der heutigen Zeit". Das Läuten einer Kirchenglocke kann mitunter auch heute noch dem neuapostolischen Treiben ein Ende bereiten. Nach manchem neuapostolischen "Gipfel" (Infoabend, F&A-Scheiterhaufen) muss man wie bei Mussorgsky feststellen, dass mit Glockenschlag mitunter nur ein Häufchen Asche übrig bleibt. Mancher fühlt sich wie verascht.
Schon die Bibel überliefert Warnungen und Wehrufe über religiöse Führungskräfte: „
Sie binden aber schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf den Hals; aber sie selbst wollen dieselben nicht mit einem Finger regen“ und die Minze, Raute und allerlei Kohl verzehnen und sagen: „
Dies sollte man tun und jenes nicht lassen“
(Matthäus 23,9) /
(Lukas 11,37) .
Die Finger neuapostolischer BaVi-Amtsträger haben den Glaubenslebensweg mit ähnlichen Gebötlein gepflastert und grasen in auch immer wieder mal frei, um neuen Platz für neue na-amtliche Gebötlichen / Statuten / Glaubensvarianten (DNG) zu machen. Dabei lassen sie sich jedoch aber noch nicht einmal von den eigenen Gläubigen auf die Finger sehen.
Da kann man nur sagen: „Finger weg“.
Betet für Brinkmann (BfB)
shalöm