- Mein Pfingsterleben anno 2010
- (Eindrücke eines Zuschauers)
predigte in fremden Zungen
der Apostel frommer Haufen,
ließen sich dreitausend taufen.
Petrus sprach - und prompt, so heißt es,
brannten Herzen, voll des Geistes.
Heute brennen "Scheiterhaufen".
Niemand lässt sich Pfingsten taufen.
Nichts geht ohne Übersetzer.
Und nur Schelme (oder Ketzer)
wähnen noch ein Geisteswehen
in dem jüngsten Pfingstgeschehen.
Der, der seinen Augen traute,
konstatierte: Geistesflaute!
Beim Apostelpfingsten heuer
fehlte jedes Geistesfeuer:
Musste Gott und seinesgleichen
der "Apostelpower" weichen?
- Mein Pfingsterleben anno 2010
A.P.
