Das Netzwerk Apostolische Geschichte, bekannt vom Ökumenischen Kirchentag 2010, lädt alle Interessierten zum diesjährigen 3. Geschichtstreffen, dem „Treffen in Bielefeld“ vom 3. bis 5. September 2010 nach Bielefeld/Stieghorst ein.
Nachdem der Freitag für die Anreise der Übernachtungsgäste und dem gegenseitigen Kennenlernen zur Verfügung steht ist der Seminarsamstag ganz dem Vorträgen, Ausflügen und Gesprächskreisen gewidmet.
Programmhöhepunkte am Samstag werden sein:
• Vortrag: "Die NAK als Mittel zum Zweck - Der Aufbau einer Kirche durch einen Cargokult am Beispiel der Peligruppen in Papua Neuguinea" von Carsten Münsterberg
• Vortrag: "Historische Spuren einer apostolischen Kleinstgruppe - die Neuapostolische Gemeinde Lindemannsheide" von Mathias Eberle
• Vortrag: "Die Geschichte und Entwicklung der Hersteld Evangelische Apostolische Gemeente" von Edwin Diersman
• Vortrag: "Die Entstehung der Dogmatisierung der Naherwartung Jesu in der Neuapostolischen Kirche anhand von Quellen" von Michael Koch
• Besichtigung der Hostienbäckerei in Bielefeld
• Historischer Ausflug nach Quelle-Steinhagen
• Gesprächsabend (mit bekannten Gästen)
Das Treffen endet am Sonntag nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen und noch weiteren Gesprächsmöglichkeiten.
Die Seminarkosten von 25,- bis 130,- EUR pro Person beinhaltet die gesamte Verpflegung und wahlweise die Übernachtungen mit Frühstück im naheliegenden „Hotel Schweizer Haus“.
Anmeldungen können über die Seite www.bielefeld.apostolische-geschichte.de vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 1. August 2010.
Weitere Informationen auf der o.g. Website oder unter 0171-3872312.
Netzwerk Apostolische Geschichte lädt nach Bielefeld ein ...
Re: Netzwerk Apostolische Geschichte lädt nach Bielefeld ein
Ueber den endgueltigen Preis entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Die Seminarkosten von 25,- bis 130,- EUR pro Person beinhaltet ..
Es gibt noch viele schoene Inseln."Die NAK als Mittel zum Zweck - Der Aufbau einer Kirche durch einen Cargokult am Beispiel der Peligruppen in Papua Neuguinea"
Die Mehrheit der Bevölkerung gehört christlichen Konfessionen an. Die Angaben darüber schwanken zwischen 66 Prozent und über 90 Prozent. Neben christlichen Religionen gibt es Cargo-Culte, traditionelle Religionen (Animismus) und die Religionen muslimischer, hinduistischer und buddhistischer Einwanderer.
Mit dem Kriegsende wurden die Flughäfen verlassen und kein neues „Cargo“ wurde mehr abgeworfen. Darum bemüht, weiter Cargo per Fallschirm oder Landung zu Wasser zu erhalten, imitierten Kultanhänger die Praxis, die sie bei den Soldaten, Seeleuten und Fliegern gesehen hatten. Sie schnitzten Kopfhörer aus Holz und trugen sie, als würden sie im Flughafentower sitzen. Sie positionierten sich auf den Landebahnen und imitierten die wellenartigen Landungssignale. Sie entzündeten Signalfeuer und -fackeln an den Landebahnen und Leuchttürmen.
Die Kultausübenden nahmen an, die Ausländer verfügten über einen besonderen Kontakt zu den Ahnen, die ihnen als die einzigen Wesen mit der Macht erschienen, solche Reichtümer auszuschütten. Indem sie die Ausländer nachahmten, hofften sie, auch ihnen möge ein solcher Brückenschlag gelingen. In einer Art der sympathetischen Magie bauten sie zum Beispiel lebensgroße Flugzeugmodelle aus Stroh oder schufen Anlagen, die den militärischen Landebahnen nachempfunden waren, in der Hoffnung, neue Flugzeuge anzuziehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Cargo-Cult
Re: Netzwerk Apostolische Geschichte lädt nach Bielefeld ein
42, das ist der Preis mit oder ohne Hotel. Steht doch da. Jedenfalls beinahe.42 hat geschrieben:Ueber den endgueltigen Preis entscheidet das Los.Die Seminarkosten von 25,- bis 130,- EUR pro Person ...

Re: Netzwerk Apostolische Geschichte lädt nach Bielefeld ein
Naja, so schwer ist es doch nicht... Der Link löst das Rätsel.
25,- EUR für den Samstag
bis maximal
130,- EUR für Samstag und Sonntag inkl. Übernachtung von Freitag bis Sonntag
Jeweils inkl. aller Getränke und Essen.
Jetzt besser?
25,- EUR für den Samstag
bis maximal
130,- EUR für Samstag und Sonntag inkl. Übernachtung von Freitag bis Sonntag
Jeweils inkl. aller Getränke und Essen.
Jetzt besser?
Re: Netzwerk Apostolische Geschichte lädt nach Bielefeld ein
Ach so.Naja, so schwer ist es doch nicht... Der Link löst das Rätsel.
