[urlex=http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/16765/][ = > „Heute, heute, so ihr seine Stimme höret…“][/urlex] hat geschrieben:
Glaubensbekenntnis der Neuapostolischen Kirche wurde überarbeitet (06.06.2010)
Zürich. Ab Heute erscheinen die zehn Glaubensartikel der Neuapostolischen Kirche in geänderter Fassung. …Dazu der internationale Kirchenleiter: „Aufgrund der Änderung einiger Lehrinhalte, wie zum Beispiel unser Taufverständnis, wurde eine Überarbeitung notwendig“.
…Die Grundstruktur der Glaubensartikel sei unverändert geblieben.
…Schon seit geraumer Zeit hat sich die Bezirksapostelversammlung unter Vorsitz des Stammapostels mit dem neuapostolischen Glaubensbekenntnis beschäftigt und die jetzt vorliegende Form verabschiedet.
Die wichtigsten Änderungen sind: …
Werte Glaubensänderer, liebe Glaubensgeänderte (Promulgierte),
„
Gott will es, und sein Stammapostel bestimmt es“. Hört, hört! Die geänderten Apostelfassungen der Glaubens-Artikel sind nach ultralangem Gärprozess nun endlich auch für das einfach zu führende Gottesvolk erschienen (Tag der Verkündigung: 06.06.2010). Interner Arbeitstitel: "
Mit Blähungen gegen Schrumpfsakramente"

.
Nachdem die BaVi-Apostel vor Zeiten schon autonom z. B. ihr Taufverständnis geändert hatten, scheint ihnen gedämmert zu sein, dass ihre Glaubensmodellvarainte nicht mehr so ganz mit ihren Glaubens-Artikeln kompatibel ist. Sie hatten ihr „treu-janisches“ Gottespferd von hinten aufgezäumt.
Schon seit geraumer Zeit hatte sich die BaVi vermutlich unter Vorsitz des Stammapostels von ihrem Sortiment veralteter Glaubensartikel verabschiedet und sich mit ihrem neuen Glauben beschäftigt, der wohl auch schon länger in der jetzt vorliegenden Form verabschiedet worden war.
„
Ich verlasse euer Land mit gemischten Gefühlen: Freudig, gesegnet und gestärkt und doch traurig, euch verlassen zu müssen!”. Mit diesen Worten hatte sich Stammapostel Dr. Wilhelm Leber am Pfingstmontagmorgen auf dem Kapstädter Airport von seinem alten Glauben
verabschiedet .
- „ Die wichtigsten Änderungen sind … die Grundstruktur der Glaubensartikel sei unverändert geblieben“.
Wie nicht anders zu erwarten, ist in BaVi-Hinterzimmern Dank hervorragender Zuarbeiten - BaVi-Apostel können sich „studierter Theologenschaften“ (Jargon Brinkmann) oder sonstigen „Mietlingen“ (Jargon Nadolny) bedienen –, das Sandkastenreförmchen derart gut gelungen, dass für "die Kirche an sich" (das Werk der Apostel) tatsächlich alles wieder gut geblieben ist. Das DVD-Image des BaVi-Apostelblocks – immer noch tadellos wie aus dem iPhone gepellt.
„Glaubens-Artikel“ vom Feinsten, wie z. B. der über den „Apostelblock / Apostelblog“ unterstreichen dies

:
„
Nachdem die überarbeiteten Glaubensartikel der Neuapostolischen Kirche bereits in Internet-Blogs – zum Beispiel in nacworld – vorab veröffentlicht worden sind, können sie seit dem 6. Juni 2010 auf der offiziellen Seite der Neuapostolischen Kirche International nachgelesen werden. Zudem sind die Kirchengemeinden im Anschluss an die Sonntagsgottesdienste darüber direkt informiert worden“
(auch MYBISCHOFF mischt glaubenskulturell bei Glaubensartikeln über Glaubens-Artikel mit) . Bei den bloggerts wohl. In(ter)kon(t)inent(al)e BaVi-Apostel können offentlich nicht dicht halten

.
"Albtraumerlebnis Südafrika"
shalöm