Kalender des Stammapostels

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
dietmar

#31 Beitrag von dietmar » 30.11.2009, 10:10

Dieter hat geschrieben:ok, ich kann da auf keine allzu aktuellen Erfahrungswerte mehr zurückblicken. Würde das heißen, daß man in dieser Hinsicht von anderen Kirchen zu lernen bereit ist? :shock:
nun kommt es darauf an was auf dem Zettel steht

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Dieter

#32 Beitrag von Dieter » 30.11.2009, 10:14

das habe ich mir erst auch gedacht, wollte es aber nicht schreiben...
Spickzettel haben manches Mal auch schon die Note eher verschlechtert als verbessert...

Franke

#33 Beitrag von Franke » 30.11.2009, 10:36

Guten Morgen allerseits!
StAp Fehr hat mal bezügl. des Notizzettels, den er am Altar liegen hat, nachfolgendes (sinngemäß) ausgeführt: "Darauf steht, der Ort des GD`s
(bei ausl. Orten oftmals schwer auszusprechen), das Textwort, und vllt auch noch ein paar interessante Punkte aus der Geschichte der Gemeinde, das
ist alles!"
Außer bei Punkten zur Lehränderungen -Präzisierungen, welche vorgelesen werden, wird "frei" gepredigt. Man vertraut mehr oder weniger der direkten
Inspiration aus dem hl. Geist. Erfolgt wenig oder keine Inspiration, wird
aus dem glaubensmäßigen Erfahrungsschatz gepredigt/erzählt. Tja, und
da ist es wie überall im Leben - es gibt gute und bessere Erzähler
meint der
Franke

shalom

Re: Kalender des Stammapostels

#34 Beitrag von shalom » 08.06.2010, 16:03

[color=darkblue]Kalender des Stammapostels (Stand Juni2010) hat geschrieben: Juni 2010
• 06.06.: Tama City, Japan
• 12.06.: Kathmandu, Nepal
• 14.06.: Siem Reap, Cambodia
• 20.06.: Minsk, Рэспубліка Беларусь (Belarus)
• 27.06.: Völklingen, Deutschland
[/color]
Werte Umbau- und Dienstreisegläubige (mit dem Stammapostel auf „god-will-tour“ :mrgreen:) ,

während die runderneuerten Glaubensartikel und die neumodischeren Liturgien so allmählich den Konsumenten schmackhaft gemacht werden, tourt Stp. Dr. Leber unbeirrt durch die Glaubenswelten. Nach Kapstadt hat die Aufwartung bei Saur stattgefunden (Absprache mit Ehrich) . Danach geht es nach Tama City (zum Tamagottchi). Anschließend reist Stp. Dr. Leber (Nakman) in den Himalaya. In Kathmandu will der Nakman dem Dalai Lama und den Katholiken Kuckuck sagen, weil Stammapostel Fehr seine Kuckuckseier von heute in besserer Glaubensartikelform in andere Nester legen würde als damals in dem glaubwürdigen Gottesdienst am 14. Januar 2001 in Tilburg, NL ("Liebe Geschwister, und wer den Heiligen Geist will, der kann wegen mir nach Rom reisen oder zum Dalai Lama in den Himalaya oder weiß der Kuckuck wohin, er wird diesen Geist nicht empfangen, es sei denn durch die gesandten Apostel Jesu Christi. Das sei wieder mal in aller Deutlichkeit gesagt").

Über Belarus – Völklingen – Philippinen – Georgien – Armenien – Irland – England – Kongo geht es dann auf einen Abstecher schnell mal nach Salzburg. In der na-amtlichen Glaubenslebenswelt muss man wirklich nicht nach Rom oder in den Himalaya reisen, denn der Heilige Geist weht den Stammapostel wohin er will. Peng – dann sind die neuapostolischen Festspiele halt mal in Salzburg und es werden wieder einmal die allerneuesten neukongolesischen Jenseitsfabeln vom Stapel gelassen… (bzgl. Risiken und Nebenlehren wenden sie sich bitte an die globale BaVi-Internethotline auf den Vision-Islands).

shalöm

shalom

Re: Kalender des Stammapostels

#35 Beitrag von shalom » 08.06.2010, 19:13

[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16809/][ = > Kimono-Darbietungen aus Fernost (NaC-SEA)][/urlex] hat geschrieben: Erste Station in Japan (07.06.2010)

…Der Stammapostel und seine Begleiter, die Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leslie Latorcai und Urs Hebeisen… freuten sich über die Darbietungen... .

Werte Katechismus- und Kimonofans, liebe Reisekostenbeauftragte,

Zürich / Tamacity. … Einige Glaubensschwestern empfingen die Gäste und deren Gefolge im festlichen Kimono, was in Japan nur an besonderen Tagen Brauch ist. Und die BaVi-Reisedelegation sucht weltweit nach den Besonderen und ist über Barbietungen immer hocherfreut. Die Glaubens-Artikel sollen ja auch von Japanern auf Japanisch konsumiert werden können (freier Glaubenswareverkehr von Logistikern im Fernosthandel). Da dürfen natürlich der amtierenden NaK-NRW-Wirtschaftsapostel und sein Kanadischer Spezl Latorcai nicht zu kurz kommen.

Bis zum nächsten „Glaubens-Artikel“ :mrgreen: - shalöm

shalom

Re: Kalender des Stammapostels

#36 Beitrag von shalom » 13.06.2010, 07:47

[urlex=http://www.nak.org/de/news/vorschau/kalender-des-stammapostels/][ = > Dienstreisekalender des Dachverbandes ][/urlex] hat geschrieben: Kalender des Stammapostels (Stand Juni2010)

Juni 2010
06.06.: Tama City, Japan
12.06.: Kathmandu, Nepal
14.06.: Siem Reap, Cambodia
20.06.: Minsk, Рэспубліка Беларусь (Belarus)
27.06.: Völklingen, Deutschland
Werte Umbau- und Dienstreisegläubige (mit dem Stammapostel auf „god-will-tour“ :mrgreen:) ,

am 27.06.2010 ist Stammapostel Leber von Finanzapostel Koberstein nach Völklingen eingeladen worden, wo er zum Völk sprechen will ("Bin mal kurz da").

shalöm

agape

Völk-lingen "god-will-tour"

#37 Beitrag von agape » 13.06.2010, 09:52

Bild
Leuchtender Handgranat-Apfel

Splendid hand-pomegranate [Lucidus manus punica granatum] ;)

shalom

Re: Kalender des Stammapostels

#38 Beitrag von shalom » 15.06.2010, 11:52

[urlex=http://www.nak.org/de/news/vorschau/kalender-des-stammapostels/][ = > Dienstreisekalender des Dachverbandes ][/urlex] hat geschrieben: Kalender des Stammapostels (Stand Juni2010)

12.06.: Kathmandu, Nepal
14.06.: Siem Reap, Cambodia
20.06.: Minsk, Рэспубліка Беларусь (Belarus)

Werte Umbau- und Dienstreisegläubige (mit dem Stammapostel auf „god-will-tour“ :mrgreen:) ,

Unter der Schlagzeile “Geschichtspapier wird aus dem Internet entfernt“ lässt der fernab weilende Stammapostel Leber durch seine Sekretäre am 14.06.2010 von Zürich aus zum "Zankapfel“ (Botschaft der Göttin der Zwietracht) in der eigenen Apostelgeschichte (38-55) Bezug nehmen. Seinen Versöhnungsbeitrag lässt er zwischen Kathmandu (Nepal 12.06.2010) und Рэспубліка Беларусь (Belarus 20.6. 2010) aus Siem Reap (Cambodia 14.06.2010) durch das Büro seines Züricher Dachverbandes schnell mal aus der Distanz fallen, auf das seine Botschaft noch rechtzeitig zur apostolischen Apostelversammlung ankommt (der Stp. blickt voll durch) :wink: .

„Stammapostel Wilhelm Leber begründet das mit seinem ausgeprägten Willen göttlichen Charakters, ein „weiteres Zeichen der Versöhnung“ zu setzen“ :mrgreen: .

shalöm

Dieter

Re: Kalender des Stammapostels

#39 Beitrag von Dieter » 15.06.2010, 12:51

Dieses "Zeichen der Versöhnung" hat für mich so etwas von einer Messerattacke, bei dem der, der zugestochen hat, zum Zeichen daß er es nicht so gemeint hat, das Messer aus der Wunde zieht - aber der Meinung ist, daß er eigentlich nichts Falsches getan hat. Aber um weitere Auseinandersetzungen zu vermeiden...

Chor bitte: "Von Sünd und Schuld zu erlösen..."

tergram

Re: Kalender des Stammapostels

#40 Beitrag von tergram » 15.06.2010, 13:00

Blechbläser und Männerchor bitte, ff: "Apostelamt, ein Schwert bist du - Gericht und Recht zu bringen...

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“