Stp. in Völklingen

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Stp. in Völklingen

#1 Beitrag von shalom » 14.06.2010, 17:33

[urlex=http://www.nac-mgemnowa.org/hrs_german/hrs/about_us/service/gki/pdf/GK-info-2010-02.pdf][ = > Gebietskircheninformation 02/10 ][/urlex] hat geschrieben:
SEITE 3 Gottesdienste des Bezirksapostels

Juni
So. 6.6. 10.00 Kleinostheim (Maingauhalle)
16.00 Dieburg (Halle)
So. 13.6. 11.00 Biebesheim (Rheinhalle) Kindertag
Mi. 16.6. 19.30 Völklingen
Mi. 23.6. 20.00 Frankfurt (Titusforum)
So. 27.6. 10.00 Völklingen, mit dem Stammapostel
Mi. 30.6. 20.00 Homburg/Saar


shalom

Re: Stp. in Völklingen

#2 Beitrag von shalom » 14.06.2010, 17:42

[urlex=http://www.naktuell.de/0206/0206001.html][ = naktuell ][/urlex] hat geschrieben:
Gemeinsam Gottesdienste und Abendmahl feiern

Die Apostolische Gemeinde des Saarlandes (AGdS) will künftig zweimal monatlich – an jedem ersten und letzten Sonntag im Monat – die Gottesdienste in den neuapostolischen Gemeinden im Saarland besuchen. Wie der zuständige Bezirksapostel Hagen Wend (Frankfurt) am vergangenen Sonntag, 29. Januar 2006, in einem Rundschreiben an die Gemeinden der Bezirke Saarbrücken und Völklingen mitteilte, habe er einem entsprechenden Vorschlag von Friedhelm Gräßer, dem Leiter der AGdS, zugestimmt. Dem Vernehmen nach soll die Mitgliederversammlung der AGdS inzwischen auch einen entsprechenden Beschluss gefasst haben. Offenbar will die Gemeinschaft aber eigenständig bleiben.

shalom

Re: Stp. in Völklingen

#3 Beitrag von shalom » 14.06.2010, 17:44

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/medien_im_fokus/04versoehnung.html][ = >MYBISCHOFF / RENTNERWEND im Fokus][/urlex] hat geschrieben:
Versöhnung herbeiführen – Feindbilder abschaffen
[UF]:Ihr Name steht als Vorreiter für Aussöhnung. Was hat Sie veranlasst, Aussöhnung und Versöhnung gegenüber anderen apostolischen Gemeinschaften zu betreiben?

[Wend]:Diese Trennung hat mir schon als Jugendlichem wehgetan. Ich habe die Trennung vom damaligen Apostel Kuhlen aus der Ferne erlebt und gesehen, wie Familien auseinandergerissen wurden. Wir jungen Leute haben das überhaupt nicht verstanden und waren schon damals der Meinung, man sollte alles tun, um die Trennung zu überwinden. So bin ich auch mit dem Thema des damaligen Apostels Rockenfelder jun. umgegangen. Als Apostel hatte ich von Bezirksapostel Klaus Saur den Auftrag, wo immer es möglich ist, mit solchen zu sprechen, die uns verlassen hatten. Stammapostel Fehr forderte auf, Feindbilder abzubauen. So haben wir auch die Gespräche im Saarland geführt. Das ist Ausdruck des Respekts vor anderen Menschen und vor anderen Auffassungen.

… In einer Zeit, in der das Christentum von außen und innen bedroht ist, sollten überzeugte Christen das Gemeinsame in den Vordergrund stellen und unterschiedliche Auffassungen respektieren, wie es im Schlagwort »versöhnte Verschiedenheit« Ausdruck findet …

Schrumpfsakramentnochmal!

shalom

Re: Stp. in Völklingen

#4 Beitrag von shalom » 14.06.2010, 19:58

[urlex=http://www.apostolisch.de/event/index.php][ = > Apostolische Gemeinschaft e. V. / Aktuelles ][/urlex] hat geschrieben:
Apostelversammlung in Pulsnitz bei Radeberg

Vom 11.-17.06. treffen sich die Apostel zur Beratung. Am Sonntag sind Gottesdienste mit den Aposteln Schaeffer (Frankreich) und Knauth in Dresden, Baltisberger (Schweiz) und Lieberth in Radeberg sowie Groß und Loose in Görlitz geplant. Im Anschluss sind alle nach Radeberg zu Imbiss und Gespäch eingeladen.

Werte DiskursteilnehmerInnen,

die diplomatischen Anstrengungen des NaKi-Dachverbandes e. V. im neu wiederaufgrichteten Geiste von Albury scheinen im Vorfeld von Völklingen auch die Führungsspitze der Apostolischen Gemeinschaft e. V. nicht ganz kalt zu lassen :wink: .

shalöm

shalom

Re: Stp. in Völklingen

#5 Beitrag von shalom » 15.06.2010, 12:17

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/100614geschichtspapier.html][ = > Zentralorgan des NaKi-Dachverbandes ][/urlex] hat geschrieben: NAK International zieht Geschichtspapier aus dem Verkehr (14. Juni 2010)

Zürich.

Stammapostel Wilhelm Leber setzt ein weiteres Zeichen der Versöhnung mit den apostolischen Kirchen: Die »Zusammenschau« »Die Neuapostolische Kirche in der Zeit von 1938 bis1955 – Entwicklungen und Probleme« ist nicht mehr auf der offiziellen Kirchenseite verfügbar.

Werte Geschichtspapiergelehrte, liebe „aus dem Glaubensverkehr Gezogene“ 8),

von Apostelseite ist so viel nicht verfügbar und als Geschwist hätte ich ohnehin in einer kirchenrechtlich unselbständigen Gemeinde, eines kirchenrechtlich unselbständigen Bezirks, eines kirchenrechtlich unselbständigen Apostelreichs eines eigenverantwortlichen Bezirksapostelreichspräsidenten zu glaubensvegetieren. Da fallen die aus dem Glaubensverkehr gezogenen schriftgelehrten Geschichtspapierchen der drei Synoptiker (Drave, Wend und Leber) gar nicht weiter ins Gewicht. Von den dreien ist einzig und allein übrigens nur Leber noch nicht "aus dem aktiven Verkehr gezogen" :wink: .

Heute werden Apostellehren kurzerhand aus dem Glaubensverkehr gezogen (Botschaft, Zusammenshow), „Gebötlein freigegrast“ oder werden gar - wie der alte Apostelglauben F&A -, einem Scheiterhaufen überantwortet und alles bleibt wieder gut, weil wieder neue Glaubenspartikel unters Volk gebracht werden und von der Kapstädter NaKi-Apostelvereinsversammlung immer noch nichts greifbares verlautbart worden ist.

Warum auch? Außer den Bavi-Aposteln ist der Rest ja kirchenrechtlich weitestgehend unselbständig :mrgreen: .

Soviel zur allerneusten na-amtlichen Glaubensverkehrsentziehung (der Selbstjustizapostel vom Dienst hat sich vor der Ziehung von dem ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes überzeugt).

Ohne Gewähr :wink: - shalöm

shalom

Re: Stp. in Völklingen

#6 Beitrag von shalom » 15.06.2010, 15:25

[urlex=http://www.apostolische-gemeinde-des-saarlandes.de/html/unser_ziel.html][ = > AGdS ][/urlex] hat geschrieben:
Unser Ziel
Die Apostolische Gemeinschaft des Saarlandes (AGdS) hat es sich zur Aufgabe gemacht die Versöhnung zwischen den apostolischen Gemeinschaften herbeizuführen.

Dies fand nicht immer die volle Unterstützung der Gemeindemitglieder, besonders die Kontaktaufnahme zur Mutterkirche führte zu einer Reduzierung der Mitglieder.


...ach :wink: .

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stp. in Völklingen

#7 Beitrag von evah pirazzi » 15.06.2010, 17:17

Äh - eine Frage: Was läuft da Besonderes in Völklingen? Ich habe es noch nicht durchdrungen.

Ist es wegen der temporären Einverleibung der AG?
Oder sind dort zeitzeugenbeteiligte "Versöhnungsgespräche mit Stammapostelbegleitung" geplant?

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

shalom

Re: Stp. in Völklingen

#8 Beitrag von shalom » 16.06.2010, 11:49

evah pirazzi hat geschrieben:Äh - eine Frage: Was läuft da Besonderes in Völklingen? Ich habe es noch nicht durchdrungen.

Ist es wegen der temporären Einverleibung der AG?
Oder sind dort zeitzeugenbeteiligte "Versöhnungsgespräche mit Stammapostelbegleitung" geplant?

Bild
Werte ev ah Piratin der Karibikki 8),

jede Stammapostelheimsuchung ist etwas Besonders. Ich darf doch sehr bitten :wink: !

Wenn man all die Jahre den Stammapostel so seine Ochsentour machen sieht - der für jeden Gottesdienst auf die Einladungen der mächtigen Gebietskirchenreichspräsidenten angewiesen ist, um ein (Wellblech)Dach über dem Kopf zu haben -, dann kann sein Stippvisitchen in Europa bei seinem Zastermannapostel nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die avisierten Stammapostelheimbesuchungsvorbereitungsgottesdienste vor Ort in Völklingen lassen die innernakliche Bedeutung erahnen, zumal das Event ganz groß als ein Kobersteinischer Sat(t)mach-Gottesdienst aufgezogen ist (Chor bitte Lebas Gassenhauer: „Satellite“).

Für mich persönlich - und das ist nur die private Meinung von shalom -, braucht der Stammapostel nach all dem angerichteten Durcheinander endlich mal wieder einen richtigen Erfolg, einen echten Kracher der in seiner symbolkirchenpolitischen Strahlkraft an die EJT-Botschaft anzuknüpfen in der Lage ist und so das leidige Flopjubiläum Bischoffs, die Katechismusmisere, die Ökumeneschrumpfsakramente in den Hintergrund drängen kann. Auch bei den nicht ganz so Leichtgläubigen könnte er mit so einem „Blitzsieg“ punkten. Eine groß zelebrierte Einigung mit der AGdS wäre z. B. so ein Überraschungsmoment, welcher der Illusion von amtskörperlicher Bewegung in Sachen Versöhnung ein gerüttelt Maß an Vorschub geben könnte. So ein „Überraschungsmoment“ wäre endlich wieder mal proaktiv und pr-strategisch eine Wucht, mit der die PG Kirchenfinanzstrategie des Aposteldachverbandes dann munter weiter wuchern könnte.

So ein symbolkirchenpolitischer „Befreiungsschlag“ aus der selbstbildgewählten Apostelisolation würde den Druck in den heutigen „apostolischen“ Landschaften weiter erhöhen und könnte zudem auch ökumenisch ausgeschlachtet werden, indem neuapostolische Elemente wie „demonstrierte Versöhnungsveröffentlichungen“, Geschichtsklitterung durch Außerverkehrsziehung der „Apg38-55“, effizientes Zeitzeugenwolkenmanagement, Versöhnung mit der AGdS ... in die Waagschale der PG Ökumene geworfen werden könnten ("und der Stammapostel bewegt sich doch!").

Wenn ich mir Personalentscheidungen und Verhandlungstaktik im Pontifikat Lebers anschaue, dann könnte der provokante Infoabend mit der Apg38-55 – und die spätere Außerverkehrsziehung des Werkes mitsamt seines Herausgebers -, durchaus der Regieanweisung für eine felsenamtsfeste Verhandlungsführung entsprungen sein :wink: . Zur Choreographie gemäß ratschlussplanartigem Drehbuch könnte sogar der Termin der vorgezogenen Inverkehrsbringung der neuen Glaubenspartikel gehören.

Der NaKi-Dachverband und dessen Stammapostel sind doch bitte nicht von allen guten Kommunikationsberatungsgeistern verlassen (bei Bedarf bedient sich der Apostelamtskörper en passant auch studierter Theologenschaften und sonstiger Mietlinge)!

Da grossglaust mich do glatt der A…postel, wenn der NaKi-Dachverband das Topthema Flopjubiläum nur defensiv begleiten würde – und der Staps bekäme zurecht einen Klaps von seiner Babs :wink: .

shalöm

agape

Re: Stp. in Völklingen

#9 Beitrag von agape » 17.06.2010, 07:28

@ shalom: :!:
"Stammapostelheimbesuchungsvorbereitungsgottesdienste"
Am Rande "Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz" - wie lang darf ein Wort sein? ;)


Am Rande des Randes:

Wurde Saur eigentlich klammheimlich (quasi über Nacht)
zum :arrow: Stammapostel berufen?
M(W)achtablösung?

tergram

Re: Stp. in Völklingen

#10 Beitrag von tergram » 17.06.2010, 07:53

agape hat geschrieben:Wurde Saur eigentlich klammheimlich zum Stammapostel berufen?
Welch eine Symbolik - der alte Mann schwebt immer noch unverdrossen über "seinem" Reich - seinen Herrn Schwiegersohn ebenso verdrängend, wie den Leiter der NAKI.

[Frotzelmodus an: Ich vermag mir nicht vorzustellen, dass Herr Saur berufen worden wäre. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er sich selbst berufen hätte. Nur zu gern. Und schon gar nicht klammheimlich, sondern mit großem Pomp und Getöse. Frotzelmodus aus.]

Bild

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“