Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
GG001

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#21 Beitrag von GG001 » 07.06.2010, 13:18

„ Die wichtigsten Änderungen sind … die Grundstruktur der Glaubensartikel sei unverändert geblieben“.
In der Tat. Im Westen nichts Neues.
Kommentar zum fuenften Artikel, 2010: "The Article expresses that a person does not carry out a ministry due to any human decision, but solely due to the will of God. His will is implemented through the Apostle ministry."
"We looked it up in the dictionary and there the word AUTOCRACY is described as THE DIVINE WILL." (source: DAp Kraus, 1989) "
Unterstreichungen von mir. Erklaerung des goettlichen Willens von einem Bezirksapostel.

shalom

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#22 Beitrag von shalom » 07.06.2010, 15:51

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=31177][ = > BaVi Glaubensgeschenkartikel zum 70ten ][/urlex] hat geschrieben: Überraschungsbesuch des Stammapostels (30.5.2010)

Der Stammapostel hielt den Gottesdienst und legte seiner Predigt als Bibelwort Kolosser 2, 8: „Seht zu, dass euch niemand einfange durch Philosophie und leeren Trug, gegründet auf die Lehre von Menschen und auf die Mächte der Welt und nicht auf Christus“.

Ursache des überraschenden Besuchs, den der Stammapostel nur mit Bezirksapostel Ehrich vereinbart hatte, war der 70. Geburtstag von dessen Amtsvorgänger, des Bezirksapostels im Ruhestand Klaus Saur.

Werte Umgestalter und Umgestaltete, liebe (un)angenehm Überraschte 8),

zum Geburtstag keine Glaubensscherzartikel sondern Glaubensgeschenkartikel und darauf aufbauend Glaubenskommerzartikel (die Fassadenhöflinge und Nakademiker wollen ja schließlich auch noch ihre Daseinsberechtigung behalten) :wink: .

Zur weiteren Textwortverkündigung waren der Leiter des weit über Deutschland hinausragenden Bezirksapostelreiches Süddeutschland (45 Workshoperapostel) sowie Apostel Volker Kühnle (Regionalleiter des Apostelreiches Nürtingen) und Apostel Wolfgang Bott (Regionalleiter des Apostelreiches Tübingen) auserwählt.

Bezirksapostel Michael Ehrich, Obergebietskirchenpräsident des reichen Gebietskirchenreiches Süddeutschland, hatte sich in seiner Kernkompetenz, den Glaubensartikeln – die erst am 06.06.2010 nach einer langwierigen Design-Umgestaltung wieder ihrer Bestimmung zugeführt werden sollten –, zum Gratulationsgottesdienst angekündigt: Zur freudigen Überraschung aller war jedoch als Dienstleister der Stammapostel, Dr. Wilhelm Leber, selbstbildgerechter Vereinsvorsitzender des Apostelvereins NaKi persönlich gekommen.

Naktisch ganz geschickt eingefädelt rief der Stammapostel seinen Mietlingsökumenicker Kühnle zum Worttext des Textwortes: „Seht zu, dass euch niemand einfange durch Philosophie und leeren Trug, gegründet auf die Lehre von Menschen und auf die Mächte der Welt und nicht auf Christus“ zur Halbzeit zwischen Pfingsten und dem Rolloutdate (06.06.2010) der Glaubensgeschenkartikel in die Bott :mrgreen: .

Die „Botschaft“ vom „leeren Trug“ aus Apostelmund hat was :mrgreen: .

shalöm

shalom

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#23 Beitrag von shalom » 09.06.2010, 12:15

[urlex=http://www.nac-mgemnowa.org/gk/de/mitte/districts/offenbach/news/news.html#a1569][ = > 06.06.2010 - Bezirksapostel Koberstein mit seinem neuen Glaubensartikeln in der Maingau-Halle in Kleinostheim ][/urlex] hat geschrieben: Kerngedanken aus dem Gottesdienst: …Lied: 421 „Es geht heimwärts, Ihr Pilger...“

Textwort: Römer 13, 12: „Die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts.“

Werte Katechismussehnsüchtige, liebe Starwarsapostel,

wenigstens in Hessen war schon beim Einmarsch der Lichtgestalten der Spickzettel mit der Glaubensartikelankündigung von Anfang an mit dabei (ein Finanzapostel braucht das nicht auswendig zu können) und die Empore leer (Kleinostheimer Koberstein) .

…Anlegen die Waffen des Lichtes, das ist ein Bild der zwei Pole: Finsternis und Licht, Teufel und Gott!...“. „„Waffen des Lichtes“, damit ist gemeint, dass von der Natur der Sache immer das Licht die Finsternis aus sich selbst heraus besiegt“.

So eine na-amtliche Lichteswaffe sind die neuen Glaubensartikel und deren Licht von der Na(k)tur der Sache an und für sich (selbstbildgerecht).

Das Motto des diesjährigen Jugendtages in Rüsselsheim „Relight My Fire“ passt wunderbar zu dem Kobersteiner / Kleinostheimer Bezirksapostelreichsgottesdienst.

Für neuapostolisches Kopfzerbrechen scheinen allerdings die Fotos zu der Filmmusik "Star Wars" unter der Leitung des neuapostolischen Stardirigenten Burkhardt Schmitt gesorgt zu haben, der als "Meister Yoda" verkleidet mit feurigem Schwert in Rüsselsheim noch gegen die Aschewolken vom kokelnden F&A-Scheiterhaufen anzukämpfen hatte. Nach dem Glaubens-Artikel unter (Christlicher Glaube / Glaubenserfahrung / Apostelflugverbot / Relight my BaVi-Apostles) von dem Event scheint das zugehörige Bild von dem Aschaffenburger offensichtlich der Zensur zum Opfer gefallen zu sein („Meister Yoda“) .

Anstatt mit dem neuen Glauben der BaVi-Apostel (DNG) oder auch nur mit den manipulierten NaKi-Glaubensartikeln im neuen Gewand, war der Stardirigent in Rüsselsheim mit blank gezogenem Lichtesschwert ans Pult getreten, zum der Töne Schlachten für seine Apostelhengste zu lenken.

„Mehr Licht“ :wink: - shalöm

Heinrich

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#24 Beitrag von Heinrich » 10.06.2010, 11:06

Kleiner Tipp am Rande:

Ein Vergleich mit den vorherigen zehn Glaubensartikeln (1992) zu den jetzt gültigen ( 6. Juni 2010) erfolgt mit einem Kommentar in circa zwei Wochen bei http://www.christ-im-dialog.de.

Gruss aus dem heissen Süden,
Heinrich

42

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#25 Beitrag von 42 » 10.06.2010, 19:01

Ja, jetzt kann die Reihe "Glaubensbekenntnisse der NAK im Wandel der Zeit" weiter geschrieben werden.

Philippus

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#26 Beitrag von Philippus » 10.06.2010, 19:03

Das Licht leuchtet immer heller bis auf den vollen Tag.

... hab ich mal bei einer Lehrveranstaltung gehört. :oops:

shalom

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#27 Beitrag von shalom » 12.06.2010, 08:08

Werte DiskursteilnehmerInnen, liebe Glaubenspartikelopfer 8),

in der Welt werden die Leidtragenden gerade mit dem genialen Sparpaket der Bundesregierung konfrontiert. In der heilsnotwenigen Welt des Aposteldachverbandes macht gerade das Katechismuspaket die Runde. Ähnlich wie das Sparpaket der Kanzlerin stellt sich auch das Katechismuspaket des NaKi-Präsidenten "unpräzise", "von zweifelhafter Qualität" und "unausgewogen" dar. Das schwarz-weiße Katechismuspaket überzeugt die Kommentatoren diverser Medien nicht. Seine Bewährungsprobe hat der neue Glauben des Aposteldachverbandes noch vor sich. Immerhin hat der Stammapostel nach all der F&A-Verascherei endlich den Anschein einer Handlung erweckt. Es gibt nichts, was diese Ämter auf nakionaler Ebene bisher vorzuweisen hätten - sieht man einmal von dem Rekordtempo ab, mit der sich Lebers Aufbruchs- in eine Endzeitstimmung verwandelt hat.

Insofern ist es, so anspruchslos das auch klingen mag, schon eine gute Nachricht, dass sich der Aposteldachverband nach 5 Jahren überhaupt schon auf 10 Glaubenspartikel im nach wie vor noch unfertigen Katechismuspaket hatte verständigen können.

Ähnlich wie beim Sparpaket der Kanzlerin lassen sich auch beim Katechismuspaket des NaKi-Präsidenten Gewinner (wie die Gnade im Speck) und Verlierer (die noch viel Lehrgeld zu bezahlen haben / Opfer :mrgreen: bringen müssen) ausmachen .

2004 zierte auf einem VFB-Foto Küng im neuen Arbeitszimmer von Justizapostel Dr. Wend Küng dessen Bücherregal (anlässlich der Reportage des Umzuges der NaK-HRS-Verwaltung in die Immobilie mit der historischen Fassade). 2012 könnten im Arbeitszimmer des heute dort residierenden Finanzapostels Koberstein eine ganze Reihe von Katechismen den Eindruck erzeugen, dass Kirchenpräsidenten sich nach ihren ausgedehneten Dienstreisen zuhause sogar studierter Theologenschaften bedienen, um im Glauben "up to date" zu sein.

Der Vorsitzende Apostel des NaKi-Dachverbandes reist am 12.06.2010 extra auf das Dach der Welt (Nakmandu trifft Kathmandu), um sich von dort aus einen Überblick über sein neues Glaubensdach zu verschaffen (Jetsetplan) . Von so hoch da droben dürfte dem NaKi-Dachverband gar nicht auffallen, dass in den Niederungen der über 64.000 Kirchen viele noch nicht einmal über ein Wellblechdach verfügen, da die 5-Jahrespläne des NaKi-Dachverbandes das so nicht hergeben. Die Wellblechdächer der Dachverbandsapostel werden von den Kirchenverwaltungen nämlich erst dann geliefert, wenn die Gemeinde nach Apostelratschlussplan endlich dran ist. „Jane sitzt in ihrer Gemeinde schon seit fünf Jahren mit aufgespanntem Schirm entweder gegen Sonne oder Regen. Ihre Gemeinde muss noch zurückstehen, weil…“ das Dachverbandsbudget der Dienstreiseapostel so ein Dach noch nicht hergibt. Wir berichteten auch über diesen Glaubenspartikel .wink: .

Dafür hat der neuapostolische Glaube nun nach 5 Jahren endlich ein neues Dach bekommen (neue Glaubensartikel), unter denen sich die Geschwister alle wieder wohlzufühlen haben. Das ich das noch glaubenserleben darf. Danke lieber NaKi-Dachverband für dieses neue Dach, das durch eure selbstbildgerechte Heilsvermittlung den Kirchen als Schutzschirm angeboten wird (sieht der NaKi-Dachverband gar drei Glaubenspartikel im Auge der anderen und die sieben Glaubensbalken im Auge des eigenen Vereins nicht? :wink:) .

shalom

shalom

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#28 Beitrag von shalom » 14.06.2010, 19:49

[urlex=http://www.nak-buedingen.eu/NAK_-_Gesprachskreis_2010_02_19_-_Handzettel.pdf][ = > 2. Büdinger Gesprächskreis / Veränderungen im Neuapostolizismus / Katechismus und Ökumene ][/urlex] hat geschrieben: Veränderungen in der NAK (19.Februar 2010)

Katechismus

Der neue Katechismus der NAK ist keine unumstößliche Größe.

Allerdings:

Die Grundhaltungen der NAK sind unumstößlich!

Zum Thema „Ehe und Familie“ wird es aufgrund gelebter Polygamie, z. B. in Afrika, eher Ratschläge als „Vorschriften“ geben.

Werte neuapostolische Veränderer, liebe Veränderte 8),

Berge kreisen und gebären ein Maus und mitunter kreisen auch Gespräche. Schon im Februar ist in der Pilotgemeinde kommuniziert worden, dass die Einführung der Apostelglaubensartikel sowie deren Manifestation in zig Katechismusseiten über „Haus- und Gesprächskreise und Diskussionsforen“ vorschattiert ist (2.BGK – SEITE 5 -).

Der Gesprächskreis in der Wohlfühlgemeinde ohne Schrumpfsakramente wird moderiert von Reinhard Kruse und D. Schaaf usowie vom Vorsteher äußerst erfolgreich promulgiert.

Die Veränderungen im Glauben der Apostel werden auch durch den 1. Büdinger Gesprächskreis gut erklärt (Eigenverantwortung / Taufverständnisse NaK-RK-EV / neue Seelsorge).

Zum Thema „Apostel und Glaubensartikel“ hat es im Juni leider aufgrund gelebter Neuapostolomanie, z. B. in Zürich, eher Rückschläge als “Fortschritte“ gegeben :wink: .

shalöm

shalom

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#29 Beitrag von shalom » 21.06.2010, 16:09

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=31298][ = > Gebietskirche Ehrich ][/urlex] hat geschrieben: Glaubensbekenntnis modifiziert (10.6.2010)

Die Neuapostolische Kirche International (NAKI) hat mit Datum vom 6. Juni 2010 auf ihrer Website die Überarbeitung der Glaubensartikel bekannt gemacht. In den Gemeinden der Gebietskirche Süddeutschland wurde das betreffende Schreiben des Kirchenoberhaupts, des Stammapostels Dr. Wilhelm Leber [ :wink: ], nach dem Gottesdienst am Sonntag, 6. Juni, vorgelesen.

Werte Modifizierende, liebe Modifizierte und auch all ihr sonstigen Neumodifikationen,

nun hat endlich auch Ehrich die Modifikation auf seiner Website zugelassen. Allerdings war in seiner Kirchenrundfuksendung vom Juni nicht sein neuerlich modiverziertes Glaubensbekenntnis das beherrschende Thema, sondern seine amtlich modifizierte Themenpalette : "Pfaffenwinkeler Hospizverein", "NaK-S-Apostelbauverein" und "FIFA-Fußballverein").

Eine neuapostolische Modifikation ist eine, durch Umweltfaktoren hervorgerufene, modische Veränderung des phänomenalen Erscheinungsbildes von lebenden Neuapostolismen durch Anpassungen an Botschaften , Anpassungen an westliche "Geflogenheiten", Anpassungen an muslimische Frauenbilder und Anpassungen an neukongolesische Entschlafenenkulte a la „Betet für mich“ … . Dabei werden die neuapostolischen Glaubensgene allerdings nicht beeinflusst, das bedeutet, dass eine Modifikation im Amtskörper nicht vererbbar ist (wikipedia) .

Der Phänotyp (das Selbsterscheinungsbild) ist die Summe aller Merkmale eines Organismus (eines Dachverbandes). Er bezieht sich nicht nur auf untheologische, sondern auch auf schlüssig physiologische und psychologische Eigenschaften, ohne dabei die fundamentalen glaubenskommerziellen Apostelaspekte zu vernachlässigen.

Im neuapostolischen Selbsterscheinungsbild spiegeln sich neben urkirchlich ererbten auch erworbene Eigenschaften wider, etwa vergrößerte oder verkümmerte Sakramente (je nach zeitgemäßer Heilsnotwendigkeit), theologischer Zwergwuchs durch widrige Glaubensumweltbedingungen, nakademisches Klippschulniveau etc. . Solche erworbenen Eigenschaften werden nicht weitervererbt. Der na-amtliche Urtyp wird dadurch auch nicht weiter beeinflusst. So ein Segen der Karibik aber auch :mrgreen: .

Apostel sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren. Auch sie sind neumodisch modifiziert.

„Glaubensunkenntnis modifiziert?“ – „Unglaubenskenntlich modifiziert?“ - „Glaubensbekenntnisunkenntlich modifiziert?“ - shalöm

shalom

Re: Sonntag 2010-06-06: Neue Fassung der Glaubensartikel

#30 Beitrag von shalom » 23.06.2010, 11:52

…auf CID ein gelungener Vergleich und Kommentar zu den neuerlichen Glaubensmodifikationen des BaVi-Aposteldachverbandes…

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“