Aus der "Wächterstimme aus Zion" wurde die "Wächterstimme"
1933/34 fiel dann "Zion" weg wegen des Naziregimes, da die NAZIS kein "jüdisches Zion" haben wollten.
J.G. Bischoff verkündete auch im GD, dass Hitler der von Gott gesandte Führer war und ergänzte um den 10. GA (Obrigkeit von Gott gegeben).
Lieben Gruß über den großen Ozean

)
agape
PS:
Am Tag von Potsdam, 21 März 1933, hielt Bischoff einen Festgottesdienst und verkündigte unter Zugrundelegung von Sir.10,5, daß jetzt der von Gott gesandte Führer gekommen sei. Den Text der Ansprache ließ er samt vielen Unterlagen in die Reichskanzlei schicken. Auch sonst ließ er es nicht an Zeichen der Ergebenheit fehlen. So verfügte er in einem Rundschreiben an die Amtsträger vom 25.April 1933, daß es bei Eintrittsgesuchen von Mitgliedern aufgelöster staatsfeindlicher und freidenkerischer Organisationen in Zweifelsfällen gut sein werde, "die Personalien solcher Personen der zuständigen Ortsgruppe der NADAP zur Nachprüfung vorzulegen" und ihre Aufnahme erst nach dem Vorliegen einer Unbedenklichkeitserklärung der NSDAP zu vollziehen. Die "Wächterstimme aus Zion" "arisierte" er Anfang 1934 durch Streichung des "aus Zion". Im "Lehrbuch", Ausgabe 1938, wurde zu der Frage 172 festgestellt, daß "dem Aufnahmegesuch nicht entsprochen werden kann, wenn der Aufzunehmende sich im Widerspruch zur Staatsführung befindet, die der Neuapostolische Kirche die Ausführung ihrer seelsorgerischen Tätigkeiten gestattet.
(Kurt Hutten,Seher Grübler Enthusiasten - 1982 - S.477)
Quelle
Ich selbst habe auch noch die Ausgabe von Kurt Hutten: Seher Grübler Enthusiasten -
1966