Ein erhebender Gesang,
einer sich erhebenden Gemeinde,
in Lied und Gebet nach oben
auf Glaubenshöhen emporgehoben.
Das Bekenntnis
von erhabener Klarheit,
wahrhaftiger Wahrheit,
weitgehend entsprechend dem Apostolikum,
mit angepasster Überzeugung,
sprachlich präzisiert und verdeutlicht,
neu verstanden und entfaltet,
vom Ende her gesehen,
Gottes Geist apostolisch verwaltet,
das Neue neu aufgenommen,
Jesus in die Mitte gerückt,
um zu christlichem Ansehen zu kommen,
ziehn sie mit neuem Bekenntnis nach droben.
Hat sich beim Selbstverständnis auch keiner verhoben?
I.A.M. 2010 ®
Re: I.A.M. 2010 ®
[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16775/][ = > NaKi – Dachverband ][/urlex] hat geschrieben: „Auf Wiedersehen, Kapstadt“ (25.05.2010)
„Auf Wiedersehen, Gott schütze euch” - diese Worte hallten nach, als sich der internationale Kirchenleiter für seinen Rückflug nach Europa in den Abflug-Terminal begab. Er und einige Apostel verließen Kapstadt in Richtung Europa.
Werte Verlassene, liebe Heimbesuchte und all ihr Jetsetter,[urlex=http://www.nak-niederrhein.de/site/startseite/aktuelles/view-details-id-273.htm][ = > Unselbständiger Apostelbezirksteil NaK-NRW-Niederrhein ][/urlex] hat geschrieben: Bezirksapostel Brinkmann hält einen Gottesdienst in der Klosterkirche in Xanten/Mörmter (16.06.2010)
Bezirksapostel Brinkmann war nach einer Reise mit Stammapostel Leber über Kapstadt, Japan und Nepal nach Xanten gekommen und diente hier mit dem Bibelwort: "Und als er von dort weiterging, sah er zwei andere Brüder, Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, seinen Bruder, im Boot mit ihrem Vater Zebedäus, wie sie ihre Netze flickten. Und er rief sie. Sogleich verließen sie das Boot und ihren Vater und folgten ihm nach" aus Matthäus 4 Vers 21,22.
Auf unser heutiges Leben umgesetzt, sollte jeder überlegen, welches "Boot" er verlassen kann.
Bezirksvorsteher Ältester Schiwy griff den Gedanken des "Bootes" auf und betonte, in dem Moment, wo man aus dem Boot heraussteigt, ist es noch einmal unsicher. Da sollte man sich Halt suchen.
Bezirksapostel Brinkmann verabschiedete sich von allen mit Handschlag. Um den Abend mit Gemeinschaft ausklingen zu lassen, war noch etwas zu Trinken vorbereitet. So konnten Gedanken, die aus dem Gottesdienst entstanden ausgetauscht werden.
während der Stammapostel mitsamt einigen Aposteln Kapstadt in Richtung Europa verlassen hatte, taucht Wirtschaftsapostel Brinkmann in Xanten auf und erzählt flugs von seiner Reise mit Leber von Kapstadt über Japan – Nepal (Himalaya) – direkt nach Xanten

Flügel wachsen offensichtlich auch außerhalb Ehrichs Nakademie und Flügel haben mitunter sehr kurze Beine. Wer kann solchen Glaubenswirtschaftskapitänen da noch nachfolgen? Wer kann einfach aussteigen und übers Wasser gehen? Chor bitte: "Flug der Karibik".
Stammapostel Bischoff hatte von den Neuapostolismen übrigens als erster das Botschaftsboot verlassen. Mann über Bord. Der erste „Aussteiger“? Gab Stammapostel Schmidt wirklich „sicheren Halt“, nachdem Gott „halt“ gesagt hatte?
Guten Flug (westliche "Geflogenheiten")


shalöm
Re: I.A.M. 2010 ®
Wertes Apostelbroschürenkonsumenten, liebe Ausflugsapostelgläubige[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/100626pfingstbroschuere.html][ = > M Y B I S C H O F F ][/urlex] hat geschrieben: Pfingstbroschüre 2010 (26. Juni 2010)
Kapstadt. Anlässlich der internationalen Apostelversammlungen erscheint im Bischoff Verlag je eine Pfingstbroschüre. Im Mai 2010 war es wieder so weit. Nach fünf Jahren hatten sich nahezu alle Apostel der Neuapostolischen Kirche weltweit versammelt. Diesmal im Land der Fußballweltmeisterschaft, in Südafrika.
Eine Bilderstrecke in der FOTO GALERIE bietet Impressionen vom Ausflug des Stammapostels Wilhelm Leber und seiner Begleitung zu Pfingsten 2010 in Südafrika… .

unbestätigten Informationen zufolge (es grummelt in unserem Verlag etwas wg. dem Nicolaus) soll sogar auch noch eine wasserdichte Ausgabe folgen (ähnlich wie bereits jetzt schon die Geschichte von Missionsreisen der Urapostel - Ausflüge der Urapostel - bei unserem Verlag auch wasserdicht kaufbar sind).
Tolle glaubenskommerzialisierte "Geflogenheiten"

shalöm