[urlex=http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/17093/][ = > Apostedachverbandsverein NaKi ][/urlex] hat geschrieben:
Schulungsreihe für den neuapostolischen Katechismus hat begonnen (26.01.2011)
Lehrte/Zürich. Ein Tagungshotel in Lehrte (bei Hannover) führte Vertreter
aller weltweiten Bezirksapostelbereiche der Neuapostolischen Kirche zusammen,
um eine Einführungsveranstaltung über den geplanten Katechismus zu erleben.
Zu dieser Auftakt-Einführungsveranstaltung wurde pro Bezirksapostelbereich
ein Vertreter nach Lehrte entsandt. Aufgabe der Seminaristen ist es, in ihren
nationalen Kirchen die Einführungsveranstaltungen für Amtsträger der Kirche und
Gemeindemitglieder zu organisieren.
Werte Seminaristen und Seminarristen, liebe Vorglaubensschüler

,
unter so einem Vorglaubens-Seminar (Präkatechismusevent) stelle ich mir so etwas wie die Vorsonntagsschule vor

.
Bislang hatte ich auf NaKi nur 20 Bezirksapostelreichsvertreter kennen lernen dürfen. Los geht es bei Dap. Anderson aus Australien und das Schlusslicht bildet Finanzapostel Koberstein aus „HRS“
(Gaben von NaKi kennenlernen) .
Würde man dem belehrenden Glaubensartikel aus Lehrte Glauben schenken und etwa die Vertreter auf dem Vertreterbildchen addieren, käme man auf 42 Bezirksapostel und deren Reiche
(Delegiertenbild) . Ohne Leber scheint es mit dem Zählen nicht zu klappen

.
Dieser
(Schnapschuss) von Seminaristen legt nahe, dass es sich wohl eher um einen globalen
Pensionärsausflug gehandelt hat (verdiente Katechismusglaubenshelden Kreuzberger und Schumacher)

.
Auffällig ist, dass für dieses Meeting 42 Würdenträger aus der zweiten Reihe aus der ganzen neuapostolischen Welt in Lehrte zum Glaubensauftakt am Jahresauftakt anzutreten hatten. Der Glaubensreferendar Koberstein betreut seit dem 01.01.2011 die Bereiche DNG (Katechismus) sowie DNG-Einführung (Katechismuseinführung) in dem Referat
(Glaubenslehre) und auch der glänzte durch Abwesenheit. Nachdem der neue Glauben der Bezirksapostel von ihren Dienstleistern zur Marktreife fortentwickelt ist, wundert das offensichtlich Desinteresse der ersten Garde schon, zumal wenn auch noch ein Visionsapostel das desvisionierende Werk zu präsentieren hat. Wann beginnen die Bezirkapostelschulungen? Hat der Stammapostel immer noch Nachhilfe nötig? Mit dem mittleren Management anzufangen, hat ein Geschmäckle
(auch der VFB käut das Thema wider) .
Da kann man den internaktionalen 42 Seminaristen nur wünschen, dass evtl. das
(Medianhotel) als Glaubensseminarlocation gebucht war, dann könnte außer Spesen evtl. auch noch etwas Wellness für wohlfühlsame Wellnässer drin gewesen sein.
Ausgerechnet
„LEHR-te“ und nicht eine der anderen kircheneigenen Tagungsräumlichkeiten (Dortmund, Fassadenhof…)

.
shalöm