Ich möchte hier noch mal ganz konkret auf das Scherflein der Witwe eingehen, dass oft (im Sinne der NAK) aber dafür dennoch falsch ausgelegt wird:
Dazu: http://derzehnte.wordpress.com/category ... der-witwe/
Daraus:
"Jesus ist ein hervorragender Lehrer. Er sagt seinen Jüngern, dass die
Schriftgelehrten ‘die Häuser der Witwen verschlingen’. Um zu demonstrieren, wie
die Schriftgelehrten das machen, setzt sich Jesus in die Nähe des Schatzkastens,
um die Menschen beim Opfern zu beobachten. Nun kommt diese Witwe, und sie gibt
ihren ganzen Lebensunterhalt her. Warum macht sie das? Jesus zeigt hier genau
auf, was die Schriftgelehrten taten, um solche armen Witwen regelrecht
auszuplündern. Gott hatte dieser Frau keine Anweisung gegeben, alles herzugeben.
Im Gegenteil: als Witwe hatte sie ein Recht auf Unterstützung. Sie jedoch gibt
alles her, weil die Schriftgelehrten ihr das eingeredet hatten. Sie glaubte
ihnen, und weil sie es nicht besser wusste, war sie bereit, alles zu opfern.
‘Das Scherflein der Witwe’ ist daher in keinster Weise ein Beispiel dafür, wie
wir Geben sollen. Vielmehr zeigt diese Geschichte auf, dass es Gott sehr
verärgert, wenn Witwen ausgenutzt und ausgeplündert werden. Die Witwe ist also
kein Vorbild, dem man nacheifern sollte, vor allem dann nicht, wenn man arm und
sozial schwach ist. Und wenn es uns finanziell gut geht, dann gilt es für uns zu
lernen, arme Gemeindeglieder zu ermutigen und zu unterstützen, anstatt ihnen
(vielleicht auch unbewusst) einzureden, dass sie von Gott nicht gesegnet sind,
weil sie nicht den ‘Zehnten’ geben."
Und hier, in dieser Predigt verschiedenste Interpretationen der Perikope über
diese Witwe, wie sie im Laufe von vielen Jahren verschiedene Prediger gemacht
haben:
http://evplk.ev.funpic.de/PDFs/Mk12A.pdf.
Vorweggenommen: Von Opfer im NAK-Sinne ist auch da nichts zu finden, sowas
gibt's nur - nebst der NAK - bei den weiteren Gemeinschaften, die ebenso den
Zehnten (freiwillig) einverlangen (nebst der NAK unter anderem auch einige Freikirchen) und
natürlich auch dieselben Bibelstellen nach Belieben verdrehen.
LG, Lory
Das Scherflein der Witwe
Für Zweifler und andere gute Christen
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Nachricht
Autor
-
- Beiträge: 1057
- Registriert: 26.10.2007, 17:28
Das Scherflein der Witwe
#1 Beitrag von Loreley 61 » 27.06.2010, 15:20
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Theologie - die Lehre von Gott
- ↳ Bibelkunde
- ↳ Bibelkunde AT
- ↳ Einleitung
- ↳ Die Tora / Der Pentateuch
- ↳ Vordere Propheten / Deuteronomistisches Geschichtswerk
- ↳ Die chronistische Literatur
- ↳ Die Schriften
- ↳ Die prophetischen Bücher
- ↳ Die Apogryphen
- ↳ Themenkapitel AT
- ↳ Bibelkunde NT
- ↳ Einleitung
- ↳ Geschichtsbücher - Evangelien + Acta
- ↳ Die Briefliteratur
- ↳ Die Apokalypse
- ↳ Themenkapitel NT
- ↳ Bibel
- ↳ Bibel - AT
- ↳ Hörbibel AT
- ↳ Bibel - NT
- ↳ Hörbibel NT
- ↳ Kirchengeschichte
- ↳ Theologie
- ↳ Biblische Exegese
- ↳ Andachten
- ↳ Homiletik
- ↳ Predigten
- ↳ Liturgie
- ↳ Sprachen
- ↳ Hebraicum - Graecum - Latinum
- ↳ Hebraicum
- ↳ Graecum
- ↳ Latinum
- ↳ Hinterzimmer
- Christlicher Glaube
- ↳ Glaubenserfahrungen
- ↳ Glaubensfragen
- ↳ Glaubenslehre - Grund- und Grenzfragen des Lebens
- ↳ Geistliches Leben
- ↳ Ethik
- ↳ Tresen
- Verantwortliches Christsein
- ↳ Christ in der Gesellschaft
- ↳ Diakonischer Dienst
- ↳ Politisches Handeln
- ↳ Christ in der Marktwirtschaft
- ↳ Religiöser Missbrauch
- ↳ Plauderecke
- Ökumene - Oikumene
- ↳ Geschichte der Ökumene
- ↳ Ökumene in Deutschland
- ↳ Ökumene in Europa
- ↳ Ökumene weltweit
- ↳ Ökumene
- ↳ Weinkeller
- Das Kirchenjahr
- ↳ Das Kirchenjahr
- ↳ Der Weihnachtsfestkreis
- ↳ Advent - Adventssonntage
- ↳ Weihnachten - Christfest
- ↳ Epiphanias / Erscheinungsfest
- ↳ Letzter Sonntag nach Epiphanias
- ↳ Der Osterfestkreis
- ↳ Vorfastenzeit
- ↳ Fastenzeit und Passionszeit
- ↳ Weltgebetstag
- ↳ Palmsonntag
- ↳ Gründonnerstag
- ↳ Karfreitag
- ↳ Ostern
- ↳ Himmelfahrt
- ↳ Pfingsten
- ↳ Die Trinitatiszeit
- ↳ Trinitiatis
- ↳ Johannistag
- ↳ Erntedankfest
- ↳ Reformationsfest
- ↳ Buss- und Bettag
- ↳ Totensonntag
- ↳ weitere kirchliche Fest- und Feiertage
- ↳ Festzelt
- Gemeindearbeit - Gemeindeleben und -aktivität
- ↳ Jahreslosung
- ↳ Monatslosung
- ↳ Losung - Tageslosung
- ↳ Bibelleseplan
- ↳ Kinder
- ↳ Jugendliche
- ↳ Mitten im Leben
- ↳ Senioren
- ↳ Musik in der Gemeinde
- ↳ Gemeindehaus
- Protestantische Kirchen und Richtungen
- ↳ Evangelische Kirchen
- ↳ Gemeinschaften und Kommunitäten
- ↳ Evangelische Freikirchen
- ↳ Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
- ↳ Süddeutscher Gemeinschaftsverband
- ↳ Evangelikale Richtungen
- ↳ Anglikanische Gemeinschaft
- ↳ Church of England
- ↳ Baptisten
- ↳ Pfingstlerische und charismatische Strömungen
- ↳ Protestantischer Stammtisch
- Katholische Kirchen / Richtungen
- ↳ Römisch-katholische Kirche
- ↳ Othodoxe Kirchen
- ↳ Alt-Katholische Kirche
- ↳ Katholischer Stammtisch
- Überkonfessionelle Christen
- ↳ Christsein ohne Konfessionszugehörigkeit
- ↳ Überkonfessionelle Gemeinschaften
- ↳ Dixi-Dampfer Dresden
- Apostolische Gemeinschaften
- ↳ NAK - Neuapostolische Kirche
- ↳ NAK-Shalom
- ↳ VAG - Vereinigung Apostolischer Gemeinden
- ↳ andere apostolische Gemeinden
- ↳ Grosses NAK-Plauderforum
- Kirchliche Sondergemeinschaften
- ↳ Zeugen Jehovas
- ↳ Mormonen
- ↳ andere Sondergemeinschaften
- ↳ Clubraum
- Poesie und Lyrik
- ↳ Eigene Gedichte
- ↳ Gedichte
- ↳ Nachdenkliches
- Sonstiges
- ↳ Zeitgeschehen
- ↳ Suche
- ↳ Fürbitten
- ↳ Wünsche und Gratulationen
- ↳ Biete
- ↳ Smalltalk
- ↳ Forentreffen 2009
- ↳ Forentreffen 2010
- Hinweise an und von der Administration
- ↳ Allgemeine Kritik und Anregungen
- ↳ Technische Fragen
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Impressum