... der Herr Jesus hat zu seinen Aposteln gesagt: „Welchen ihr die Sünden vergebt, denen sind sie vergeben.“
In der Bibel - Johannesevangelium, Kap. 20 - steht, dass Jesus den vorstehenden Satz zu den
Jüngern sagte.
Gut, diese hatte Jesus zuvor einmal auch ('auch' steht an der Stelle in der Bibel!) Apostel genannt.
Kann man deshalb davon ableiten, dass Jesus damit für alle Zeiten solche kirchlichen Amtsträger angesprochen hatte, die heutzutage genau diesen Titel 'Apostel' gem. Verleihung durch ihre Kirche tragen?
Das ist doch weit hergeholt.
Wer das aber dennoch tut, muss sich sagen lassen, dass die damals so angesprochenen Jünger 'auch'
Juden waren. Mit gleicher Logik, wie sie für 'Apostel' gelten soll, müßten dann auch alle 'Juden' für alle Zeiten als durch Jesus in gleicher Weise angesprochen gelten. Das anzunehmen, wird niemandem wirklich einfallen - gut, dann muß man aber auch sagen, dass der exklusive Anspruch unsinnig ist, den heute sich Apostel nennende Männer aufgrund jener Jesu-Aussage allein für sich reklamieren!
Oder, wie seht Ihr das?
Com.