Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
Falls es jemanden interessiert: das NACboard berichtet ueber eine neue Gruppe auf Facebook: New Apostolic Praise Bands.
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
… [ = > Generalprobe aller Ukie-IrländerInnen für Stap-Stipvisite erfolgreich ] .
Es soll sogar ein „rehearsal-dinner“ gegeben haben
(10-07-2010 All-Ireland dress rehearsal for Chief Apostle Visit in Dublin)… .
shalöm
Es soll sogar ein „rehearsal-dinner“ gegeben haben

shalöm
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
Guten Morgen, Shalom.Cheif Apostle service in Dublin
Cheif Apostle - ist das nun Dubliner Slang oder muss die englische Bezeichnung des Herrn Dr. Leber neu geschrieben werden ?
Schmunzelnde Grüße,
Heinrich
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
Werte StammapostelgratulantInnen,[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16866/][ = > NaKi-Dachverband des Apostelvereins ][/urlex] hat geschrieben:
Rekord in Birmingham (20.07.2010)
Von: Klaus Emmerling
Über 1.000 Gläubige kamen zum Gottesdienst mit Stammapostel Wilhelm Leber
zwischen Eriwan (11.07.2010 Armenien) und Kinshasa (01.08.2010 im Kongo) war der Dachverbandsvorsitzende von seinem treuen Justizapostel schnell mal nach Dublin und Birmingham eingeladen worden. Im Schlepptau gehörten (außer dem Gastgeber) Apostel Rüdiger Krause (NaK-Schumacher), Districtapostle Leonard Kolb (Gebietskirche USA), Finanzapostel Bernd Koberstein (Gebietskirche HRS), Apostel Peter Klene (aufzulösende Gebietskirche Niederlande), Apostel Rudolf Kainz (Schweizer Kanton Österreich), Apostel Uli Falk (NaK-Schumacher), Apostel Eckehard Krause (NaK-Schumacher) sowie Apostel Dieter Böttcher (NaK-Schumacher) mit zu der Partie. Let’s have a party. Zum Tross gehörte natürlich auch der „Chef vom Dienst“ (UF-Redaktion), unser Klaus Emmerling als neuer Haus- und Hofreporter. Ein tolles Potpourri für der Babs ihr’n Staps.
shalöm
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
Abstimmung ueber neue Verfassung der NAC U.S.A. steht bevor
http://nacboard.yuku.com/topic/4570/t/Synod-Info.html
Wie aus dem einleitenden Beitrag hervorgeht, will LRK (BezAp Leonard R. Kolb) dieses Mal das Verfahren transparenter gestalten als bei der Aenderung der Verfassung unter BezAp Kraus.
"Deaconess" berichtet zum wiederholten Mal in einem Beitrag weiter unten, dass die Vorsteher damals anscheinend keine Gelegenheit hatten, zu lesen, was sie beschliessen sollten:
http://nacboard.yuku.com/topic/4570/t/Synod-Info.html
Wie aus dem einleitenden Beitrag hervorgeht, will LRK (BezAp Leonard R. Kolb) dieses Mal das Verfahren transparenter gestalten als bei der Aenderung der Verfassung unter BezAp Kraus.
"Deaconess" berichtet zum wiederholten Mal in einem Beitrag weiter unten, dass die Vorsteher damals anscheinend keine Gelegenheit hatten, zu lesen, was sie beschliessen sollten:
Aeltere Informationen dazu finden sich an verschiedenen Stellen im NAKboard.deaconess hat geschrieben:District Apostle Kolb should publicly acknowledge and apologize for District Apostle Kraus' "actions" in the 1980s in which he demanded the rectors sign documents sight unseen. The document should be made available for them to review.
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
I'm hearing that there's a congregation in the way north of NY state that no longer has a priest and is using NACTV instead. How does that work? Do they just plop a TV screen on the altar? How do they do communion? Why bother showing up at all and just watch it in the comfort of your own home in your pajamas while drinking coffee and checking out the Sunday paper.
Aus dem NACboard.
Aus dem NACboard.
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
probably the communion wafers are dealt out using a vending machine that can be triggered by a priest in a congregation far away, so that the procedures as regulated by the articles of faith are heeded. 

Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
Werte Zweckgebundene, liebe Zweckmittelheiligende,[urlex=http://www.nak.org/de/news/humanitaere-projekte/article/16882/][ = > NaKi-Deutsch ][/urlex] hat geschrieben: Hilfe für die Bevölkerung in Pakistan ist angelaufen (18.08.2010)
Zürich/Dortmund.
Vorsicht bei Zweckbindungen
»NAK-karitativ« bittet alle Spender, möglichst auf Zweckbindungen zu verzichten. Bernd Klippert: „Dann sind wir in der Lage, die Katastrophenhilfe zu unterstützen, aber auch wichtige Projekte weiterzuführen, welche nicht im aktuellen Medieninteresse liegen, die aber wirkliche und bleibende Veränderungen im Leben der Menschen bewirken.“
lassen sie mich ihren Blick auf die Gebietskirche Latorcai lenken, dem neuapostolischen Kirchenchef u. v. a. auch über Pakistan sowie Bangladesh, Indien, Kambodscha, Nepal und Sri Lanka (NaKi berichtete) .
Die waterlooer Webseite von Häuptling Latorcai berichtet mit Datum vom 19.08.2010 20:00 MEZ allerdings immer noch nichts von der Katastrophe (NaC-Canada-Pakistan) . Im canadischen "spotlight" steht zuförderst aktuell ein "Chiefapostle Transmissionsservice". Weder die News Canadian noch der canadische Link zur englischsprachigen NaKi (last "Announcement: Chief Apostle Richard Fehr has suffered a stroke") geht auf das pakistanische Desaster ein (News International).
Dabei hat der große Häuptling Dap Latorcai ja auch seine Hilfswerke. Mir ist nicht bekannt, dass irgendeine der neuapostolischen Gebietskirchen spontan als Kirche eigenverantwortlich barmherzig gewesen wäre. Kein Fehler?
Vorsicht also bei zweckungebundenen seelsorgenden BaVi-Aposteln mit deutsch-englischen Doppelwahrheiten (Glaubensdoppelleben)!
shalom
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
…heute hat sich auf der länderverantwortlichen Homepage Kandas bzgl. Pakistan wieder nichts getan. Auch für unsere pillars aus den USA ist Pakistan noch kein Thema. Heute hat mir übrigens jemand das schöne Oscar-Wilde-Zitat gepostet:
"Really, if the lower orders don't set us a good example, what on earth is the use of them?" (“The Importance of Being Earnest” / "Ernst sein tut not"; oder auch "Bunbury"), Akt 1 Teil 1
.
shalom
"Really, if the lower orders don't set us a good example, what on earth is the use of them?" (“The Importance of Being Earnest” / "Ernst sein tut not"; oder auch "Bunbury"), Akt 1 Teil 1

shalom