Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Matula

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#161 Beitrag von Matula » 09.08.2010, 13:53

tergram hat geschrieben:Werter matula,

Werte tergram,


ich behaupte unverändert, dass das Entschlafenenwesen der NAK unbiblisch ist - genau darum dreht es sich doch in diesem Thread.

Das darfst Du gerne tun.

Dass du die Lehre deiner Kirche nicht kennst, ist schade.

Ich bin keinesfalls so vermessen zu sagen, dass ich die Lehre der NAK in allen Belangen kenne. Ich denke, dass die sogar manch AT nicht im einzelnen kennt, dennoch gestatte ich mir, hierzu die ein und andere Bemerkung zu machen. Schliesslich wenn ich das richtig sehe, hast Du das doch auch über Jahrzehnte geglaubt, obwohl es möglicherweise nicht in der Bibel steht.

Mach dich bitte mit den Beschlüssen der Apostelversammlung in Nizza vertraut. Darin ist festgelegt, dass alles, was in der NAK gepredigt wird, einen Rückhalt in der Bibel haben muss. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass alle Aussagen 1:1 auf die heutige Zeit übertragbar sind. (Sonst wäre es ja nicht bibelkonform, an einem PC zu sitzen... nur mal so als hinkendes Beispiel.) :wink: Wenn du mir aber in der Bibel einen konkreten Anhaltspunkt dafür zeigen könntest, dass Verstorbene nur über den Umweg des irdischen Apostelamtes der NAK erlöst werden können, wäre ich dir wirklich sehr dankbar. Ich suche seit Jahren vergeblich danach.

Vielleicht solltest Du diesbezüglich einmal eine Anfrage direkt beim Stammapostel oder beim BAP halten, die sollten Dir eigentlich dazu eine schlüssige Antwort geben können.

Vielleicht ist ein Hinweis dazu, dass Jesus seinerzeit seinen Aposteln gesagt hat, gehet hin in alle Welt und lehret und taufet ect. und der Begriff Welt beinhaltet nicht nur das Dieseits, sondern auch das Jenseits.

Steht eigentlich in der Bibel etwas über den Papst oder etwas über die Kommunion, die die rkk. zelebriert !?

Eigentlich sollte man doch voraussetzen, dass auch die rkk. Kirche und die ev. Kirche ihre Glaubenslehre nach der Bibel ausgerichtet hat, dennoch schaffen es diese beiden Kirchen bis zum heutigen Tage nicht, sich gegenseitig zu 100 % als Kirche anzuerkennen.



Ergänzendes erklärt die Broschüre "Der Jenseitsglaube der neuapostolsichen Christen" - gibt's beim Verlag FB ( 17.02.2006: http://www.nak.org/de/news/publikationen/article/13870/ ) .

tergram

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#162 Beitrag von tergram » 09.08.2010, 14:19

Matula,

dass und ob irgendwer die Entschlafenenlehre der NAK mal geglaubt hat oder noch glaubt, macht sie doch nicht biblischer, oder?

Dass du auf andere Kirchen verweist, wundert mich - wir reden doch hier über die NAK. Mit dem Finger in eine andere Richtung zu zeigen mit dem Hinweis "guck mal, der oder die haben aber doch auch..." ist ein bißchen... na ja...

Konntest du denn inzwischen eine entsprechende Bibelstelle finden?

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#163 Beitrag von tosamasi » 09.08.2010, 14:24

Als Kind hab ich auch immer: Mama, die macht auch...gesagt. Und meine Mama sagte dann: Wenn die von Zehnmeter springt, springst du dann auch? :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Matula

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#164 Beitrag von Matula » 09.08.2010, 14:31

tergram hat geschrieben:Matula,

tergram,

dass und ob irgendwer die Entschlafenenlehre der NAK mal geglaubt hat oder noch glaubt, macht sie doch nicht biblischer, oder?

das sicherlich nicht, aber es macht manches verständlicher.

Dass du auf andere Kirchen verweist, wundert mich - wir reden doch hier über die NAK. Mit dem Finger in eine andere Richtung zu zeigen mit dem Hinweis "guck mal, der oder die haben aber doch auch..." ist ein bißchen... na ja...

Ich zeige nicht auf andere Kirchen im Negativsinn, sondern wollte einmal darauf hinweisen, dass es dort auch so manches gibt, was Du nicht in der Bibel findest.

Konntest du denn inzwischen eine entsprechende Bibelstelle finden?
Nein konnte ich nicht, ich habe offen gestanden keine allzu grosse Lust eine komplette Bibel zu lesen und zum weiteren ist mir darin viel zu viel nicht mehr zeitgemäss, ganz zu schweigen davon, dass wir uns hier in einem völlig anderen Umfeld und Breitengrad befinden.

Spontan fällt mir ein, steht eigentlich in der Bibel auch etwas davon, dass Nichtverheiratete nicht Amtsträger werden dürfen ?

Das wäre dann wieder etwas unbiblisches, dass aber sicherlich grundsätzlich deine Zustimmung finden dürfte.

Und so könnte man sich mit dem biblischen und unbiblischen dran halten.

Für mich ist wesentlich bei allem der Glaube !


Ich muss jetzt weg und habe keine Zeit mehr.

Gaby

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#165 Beitrag von Gaby » 09.08.2010, 14:52

tergram hat geschrieben:Liebe Gaby,

der Maßstab für das, was biblisch ist, ist selbstverständlich die Bibel.

Von einer weltweit vertretenen Kirche darf und muss erwartet werden, dass sie in der Lage ist, ihre Glaubenslehre auf Basis der Bibel zu entwickeln und nach außen zu transportieren. Immerhin wäre es nützlich, wenn die Gläubigen wüssten, was sie so zu glauben haben... :wink:

Dass die verschiedenen Glaubensgemeinschaften verschiedene Interpretationen haben, ist wohl wahr. Aber wir reden ja hier über die NAK. Die Glaubenslehre einer Kirche kann nicht der Beliebigkeit des Gläubigen oder des jeweiligen Predigers anheim gestellt werden.

Der individuell Glaube des Einzelnen ist eine ganz andere Sache.

Lieben Gruß,
t.


Tergram, genau deshalb wäre es sinnvoll, es gäbe eine neuapostolische Bibelschule in der künftige Amtsträger in der neuapostolischen Lehre unterwiesen werden ... wie dies in anderen Glaubensgemeinschaften schließlich auch geschieht.
Denn dort werden nicht einfach Bruder X und Bruder Y auf die Menschheit losgelassen, die sich ihr Bibelwissen (wenn dieses überhaupt vorhanden ist), in den eigenen vier Wänden angelesen haben ohne von jemandem der sich damit auskennt unterwiesen zu werden. Dort ist man verpflichtet sofern kein staatliches Theologiestudium gefordert wird, sich an den zumeist eigenen Bibelschulen einzuschreiben und sich dort entsprechend ausbilden zu lassen.
Es geht darum, dass die KL der NAK ihr Bodenpersonal im Prinzip im Stich läßt. Was soll den anderes dabei herauskommen, als sowas, wenn die Amtsträger nicht in der eigenen Lehre unterwiesen werden?
>>Die Glaubenslehre einer Kirche kann nicht der Beliebigkeit des Gläubigen oder des jeweiligen Predigers anheim gestellt werden.<<
Regelmäßiger Gottesdienstbesuch bevor man Priester wird reicht als Unterweisung wie zu sehen wohl nicht aus. Sonst gäbe es nicht so ein durcheinander in der Lehre ...
Nun der Katechismus, der bald fertiggestellt sein soll läßt ja vielleicht hoffen?

>>Von einer weltweit vertretenen Kirche darf und muss erwartet werden, dass sie in der Lage ist, ihre Glaubenslehre auf Basis der Bibel zu entwickeln und nach außen zu transportieren.<<

Wenn der NAK das mit dem neuen Katechismus gelingen sollte (anderen Konfessionen gelingt es ja auch ihre Interpretation zu begründen), wird es trotzdem so sein, dass diese Interpretation von Mitgliedern anderer Konfessionen die wiederum anders interpretiert haben "zerissen" werden wird.
Damit wird ein neuapostolischer Christ letztlich immer leben müssen.
Genauso wie ein traditioneller Katholik damit leben müssen wird, von einem fundamental evangelikalem Christ eventuell nicht als "echter" Christ betrachtet zu werden, da dieser in dessen Augen nicht "wiedergeboren" ist und einer Irrlehre anhängt.
Da nützt auch der Katechismus der RKK nichts, denn dieser Katechismus wird den Evangelikalen nicht überzeugen können.

Letztlich bleibt trotzdem für jeden nur sich auf dem "Markt der konfessionellen Möglichkeiten" zu entscheiden, welcher Konfession er letztlich mehr glauben schenken kann ... oder ganz am Schluß lieber ganz eigenverantwortlich zu glauben.

Deshalb sehe ich diese Aussage ein wenig kritisch ...

>>der Maßstab für das, was biblisch ist, ist selbstverständlich die Bibel.<<

wie anhand der verschiedenen Interpretationen zu sehen ist das eben nicht ganz so einfach wie es da geschrieben steht.

Gaby

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#166 Beitrag von Gaby » 09.08.2010, 15:08

Soweit ich mich noch erinnern kann hat sich die NAK bezüglich des Entschlafenenwesens auf 1. Korinther 15, Vers 29 berufen ...

dazu ist vielleicht folgende Seite interessant ... besonders dazu was biblisch ist und was nicht ... es gibt halt nicht immer klare Antworten ...

http://windhauch.net/1-korinther-15-29- ... die-toten/

Was ich eventuell dazu glaube ist das Eine ... was andere glauben das Andere ...

wer entscheidet nun was biblisch ist und was nicht?

Ich persönlich konnte mit der Entschlafenen-Lehre noch nie viel anfangen, glaube auch nicht, dass sie notwendig ist ... aber wer bin ich, wenn ich anderen vorschreibe, was sie zu glauben haben und was nicht????
Darum geht es mir ...

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#167 Beitrag von Andreas Ponto » 09.08.2010, 15:41

centaurea hat geschrieben:...

Die Totentaufe selbst ist dem Christentum nicht unbekannt. Sie wird laut Wikipedia auch Vikariatstaufe genannt und begründet sich auf das Wort von Paulus, gem. 1. Kor 15,29. Die Totentaufe soll auch im 2. und 3. Jhd. n. Ch. praktiziert worden sein. Die Mormonen sollen dies neben der NAK wohl auch pflegen. Quelle: Wikipedia.

...
Gaby,

du liegst richtig mit der Textstelle.

Eigentlich zitiert man sich ja nicht. Aber die Bibelstelle wurde von mir ebenfalls genannt.

Auslegungen dazu gibt es einige. Wie bei allem. Insofern kann man die Totentaufe selbst nicht unbiblisch nennen, oder?

centaurea

tergram

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#168 Beitrag von tergram » 09.08.2010, 16:09

Hmmm... ich habe mich jetzt durch einige Kommentare zu dieser sehr umstrittenen Stelle gelesen. Der Verfasser nimmt gar nicht zur Totentaufe Stellung, sondern nimmt diese Übung als Beleg für die Richtigkeit der Auferstehung des Fleisches. Das ergibt sich logisch aus dem zweiten Satz.

Bereits in Vers 12 geht er darauf ein: Wenn aber Christus gepredigt wird, dass er von den Toten auferstanden ist, wie sagen dann einige unter euch: Es gibt keine Auferstehung der Toten?

Ich folgere: In der Gemeinde von Korinth gab es Bestrebungen, die Auferstehung Jesu/die Auferstehung der Toten zu leugnen. Dagegen richtet sich der Brief an die Gemeinde. Wieder in meinen Worten: Aha, an die Auferstehung der Toten glaubt ihr also nicht - aber ihr lasst euch für sie taufen. Was soll das dann?

Damit ist zur Reichtigkeit dieser Übung nichts gesagt. Es ist nicht bekannt, dass dieser offenbar regional begrenzte Gebrauch allgemeine "Apostellehre" war.

Gaby

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#169 Beitrag von Gaby » 09.08.2010, 16:31

>>Es ist nicht bekannt, dass dieser offenbar regional begrenzte Gebrauch allgemeine "Apostellehre" war.<<

Tergram, Du sagst es ... es ist nicht bekannt .... schließt das aber grundsätzlich aus, dass nicht doch die Möglichkeit besteht??? Auch in den Tagen der ersten Christen gab es im Grunde nicht immer eine einheitliche Lehre, auch dort wurde gestritten ... genauso wie heute ...

Matula

Re: Kinder und Entschlafenenwesen der NAK

#170 Beitrag von Matula » 09.08.2010, 16:56

[Moderationsanmerkung: auf Wunsch von Matula gelöscht, centaurea 2010-08-10]

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“