Leipziger Allerlei

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Leipziger Allerlei

#1 Beitrag von shalom » 13.09.2010, 17:40

[urlex=http://www.nak-mitteldeutschland.de/aktuelles/meldungen/?tx_ttnews%5btt_news%5d=2484&cHash=e263671c25c817c113c03da2cd5384ba][ = > NaK-Mitte / Kategorien: Informationen der Kirchenleitung, Top-Link, Startseite ][/urlex] hat geschrieben: Dienen – sich Gott zur Verfügung stellen (12.09.2010)

Leipzig. Sich aus Liebe und aus dem Glauben heraus Gott zur Verfügung stellen – so erklärte der Stammapostel im Gottesdienst…was es heißt, dem Herrn zu dienen. Der Gottesdienst wurde per Bild und Ton in rund 450 ausgewählte Empfangstellen in Europa übertragen. In der Kirche Leipzig-Mitte waren die Amtsträger mit Ehefrauen aus den Bezirken Halle und Leipzig versammelt.

Als Textwort legte der Stammapostel seinem Dienen Offenbarung 2, 19 zugrunde: „Ich kenne deine Werke und deine Liebe und deinen Glauben und deinen Dienst und deine Geduld und weiß, dass du je länger je mehr tust“.

Lasst uns nicht müde werden, sondern lasst uns danach trachten, dass es eine Steigerung gibt, dass wir immer mehr als wahrhafte Diener Gottes in Erscheinung treten“!

Nach dem Gottesdienst verlas der Stammapostel Stellungnahmen zum Kirchenverständnis, zu den Glaubensartikeln und zum Thema „Amtsträger im Konkubinat“.

Werte Gehülfinnen, liebe Konkubinen und deren textwortende Amtskörper 8),

jaja. In der Länge liegt die Last. Das machte das Leben und das bittere Sterben der Botschaft Stammapostel Bischoffs deutlich. Der Herr hatte ihn und seine Hintermänner durchschaut, in was sie sich unwahrhaftig da so alles hinein gesteigert hatten. Und auch der Staps hat heute eine Babs. Je länger je mehr. Und der Hineinsteigerung in den neuen Glauben der neuapostolischen Kirchenleiter, also in den apostolischen Glauben, wird in den korrekt (d.h. nicht von kirchennichtleitenden Ämtern) verlautbarten Verlautbarungen zum Apostelselbstverständnis – im Vollsinn auch Kirchenverständnis genannt –, zu den neuen neuapostolischen "Glaubens- und Sonderartikeln“ :mrgreen: sowie zum Thema „Gehülfin im Konkubinat“ gut zum Ausdruck verholfen… . Je länger je mehr - irgendwie :wink: .

Die vorliegende „Information der kirchenleitenden Apostelämter“ – vornehmlich an die privilegierte Zielgruppe aus Männlein und Weiblein haben es echt in sich und sind kaum noch steigerungsfähig.

shalöm

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Leipziger Allerlei

#2 Beitrag von Andreas Ponto » 13.09.2010, 18:21

Auf NAK.org wird zu den Verlautbarungen im Anschluss an den Gottesdienst mehr gesagt.

In seinen Ausführungen, die ich vor Ort gehört habe, wirkte er sehr authentisch, offen und ehrlich auf mich.

Nach meinem Empfinden und meiner Interpretation distanzierte er sich darin von den exklusiven Formulierungen in den Glaubensartikeln und betonte seinen Willen zur Öffnung hin zu den anderen christlichen Kirchen.

Ergänzen kann ich, dass er sinngemäss formulierte:
Einfach wäre es alles zu relativieren und beliebig zu machen und auf der anderen Seite es aber auch einfach wäre in die exklusive Ecke zurückzugehen. Das wolle er nicht. Diese Spannung müsse ausgehalten werden. Er nannte es einen moderaten Kurs.

Weiterhin habe ich den Eindruck, dass ihn die Kritiken der sehr polaren Lager, die Erzkonservativen auf der einen und die "liberal-evangelikalen" auf der anderen Seite, persönlich sehr zu schaffen machen.

Aus meiner Sicht sucht er offensichtlich den Dialog und die Diskussion. Auch wenn er dabei nicht immer ein glückliches Händchen zu haben scheint.

Der Sturm der Entrüstung über die neuenalten Glaubensartikeln hat aber offensichtlich gewirkt.

shalom

Re: Leipziger Allerlei

#3 Beitrag von shalom » 13.09.2010, 18:28

[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16919/][ = > NaKi-Dachverbandsverein über die Dienstreisestippvisite bei Klingler ][/urlex] hat geschrieben: Gottesdienst für Amtsträger 2010: Dienen heißt, sich zur Verfügung stellen (13.09.2010)

…Diesmal fand dieser Gottesdienst in Leipzig statt, alle aktiven Amtsträger und die Ruheständler waren gemeinsam mit ihren Frauen eingeladen.

Insbesondere die Feier des Heiligen Abendmahls soll mit angereicherten Liturgieelementen noch würdiger gestaltet werden. Das sichtbare Abdecken der Kelche, welche die geweihten Hostien enthalten… .

Im Anschluss an den Gottesdienst widmete sich der internationale Kirchenleiter drei Themen, die den Kurs der Neuapostolischen Kirche bestimmten.

Er wies darauf hin, dass bereits sein Vorgänger im Amt, Stammapostel Richard Fehr, einen Kurs der Öffnung nach außen gelegt habe. „Diesen Kurs habe ich fortgesetzt.

Wir bleiben dabei, dass es ein wesentliches Kennzeichen der Apostel ist, die Braut Christi zu bereiten.“

Vor diesem Hintergrund seien auch die neuen Glaubensartikel entstanden, führte der Stammapostel weiter aus. Sie sollen Sicherheit über zentrale Glaubensinhalte vermitteln und stellen „keinen Rückfall in eine exklusive Haltung dar“.

Werte aktive Amtsträger, aktive PartnerInnen, passive Amtsträger und Amtswitwen, liebe Kirchengeführte 8),

auch das unverheiratete Zusammenleben von Amtsträgern hatte Stammapostel Dr. Leber angesprochen. Der bisherige Konkubinats-Paragraph aus dem Amtsträgerrichtlinienbuch habe dazu geführt, dass die Apostel zu viele Diener verloren haben. Die BaVi-Apostel – also die kirchenleitenden Apostelämter – ließen sich daher einen neuapostolischen Kompromiss einfallen. Der goldige neuapostolische Mittelweg (sonst Mittel weg) sieht vor, dass na-amtliche Oberamtsträger mit den DelinquentInnen sprechen, um herauszufinden, wie sie überhaupt zur Ehe stehen.

Früher, so hatte der Stammapostel bemerkt, haben sich die neuapostolischen Apostel als einzige Kirche Christi verstanden. „Davon sind sie etwas abgerückt. Christus bekommt von den Aposteln nunmehr mehrere Kirchen zugebilligt. Mit diesem Trick wollen die Apostel aus dem Abseits zum Ausdruck bringen, dass sie andersgläubigen Schäfchen näher auf die Pelle rücken wollen („näher heran an die anderen christlichen Kirchen“).

Die würdige Feier des heiligen neuapostolischen Abendmahls soll demnächst noch würdiger gestaltet werden. Die Hostien werden in den geschlossenen Patenen geweiht. Danach gehört u.v.a. „das sichtbare Abdecken der Kelche, welche die geweihten Hostien enthalten“ zur Würdigungssteigerung… .

…soviel von den neuapostolischen Kursfortsetzern mit ihren "Glaubens- und Sonderartikeln"… :mrgreen:

shalöm

verbindlich

Re: Leipziger Allerlei

#4 Beitrag von verbindlich » 13.09.2010, 20:41

@ shalom:
also jetzt ist aber genug dummes Zeug geschrieben:
Die Aussonderung der Hostien erfolgt, wie gestern auch durchgeführt, nach dem öffnen der Kelche. Und nicht anders.
Solche unwhren Äußerungen kann man einfach so nicht stehen lassen.
Also bitte: ändere dein Statement, oder es gibt eine Beschwerde beim Internetpräsidialamt, oder so...

Tu mir den Gefallen, sonst ..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

shalom

Re: Leipziger Allerlei

#5 Beitrag von shalom » 14.09.2010, 11:36

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=31943][ = NaK – Ehrich ][/urlex] hat geschrieben: Stammapostel-Gottesdienst für eine besondere Gemeinde (13.9.2010)

…Via Satellit erfolgte eine Übertragung des Gottesdienstes in Bild und Ton auch in Gemeinden in Süddeutschland. Alle aktiven Amtsträger sowie die Amtsträger im Ruhestand waren gemeinsam mit ihren Frauen eingeladen, ebenso Witwen von Amtsträgern.

Der Predigt lag das Bibelwort aus Offenbarung 2,19 zugrunde: „Ich kenne deine Werke und deine Liebe und deinen Glauben und deinen Dienst und deine Geduld und weiß, dass du je länger je mehr tust“.

Den Gottesdienst führte der Stammapostel nach der [erst] ab dem ersten Advent 2010 gültigen modifizierten Liturgie durch, gemäß der insbesondere die Feier des Heiligen Abendmahls noch würdiger und feierlicher erfolgt und so die einmalige Bedeutung des Heiligen Abendmahls noch deutlicher hervorgehoben wird… .

Liebe „besondere Gemeinde“ 8),

die Würdigung von Seiten Ehrichs fällt etwas lapidar aus und verweist inhaltlich auf eine dürftige Publikation des Dachverbandsverein NaKi. Doch auch in Schwiegersohnapostl Ehrichs Permanentadventzeit sollen die würdigen Bräute von heute ab dem ersten Advent 2010 im Auftrag des Senders, des Apostels das Abendmahl noch würdiger vorgeführt und zugeteilt bekommen.

Generalprobe für die Würdigungssteigerung war der besondere Festgottesdienst des NaKi-Dachverbandsvorsitzenden für eine ganz besondere Gemeinde und ganz viele, ganz besonders ausgewählte Satellitenämtergemeindenempfangsstationen mit einem ganz besonders gewürdigten TeilnehmerInnenkreis. Amtskörper und deren Frauen (nicht Ehefrauen :wink:). Aber auch Amtskörper in Pension und sogar Witwen ehemaliger Amtskörper gehörten zu der „besonderen Gemeinde" mit ihren 450 besonderes satt wohlfühlenden AT-Sat-Gemeinden. Das echt apostolische BaVi-Europa hatte am 31.12.2009 noch satte 24.800 Amtsträger in 3.300 Gemeinden umfasst (Tendenz fallend).

Unter der Überschrift: [ = >„Dienen heißt, sich zur Verfügung stellen“ ] macht das Selbstbild der Amtsträger 2010 deutlich, dass die Frauen, Witwen und Konkubinen mittlerweile das Bild des gewürdigten Amtskörpers dominieren (Leipzigdienst für Amtsträger 2010) :mrgreen: . Und nicht jeder, der zur Verfügung steht, dient. Manche stehen anderen Religionen mit Schrumpfsakramenten zur Verfügung (dienen also nicht richtig). Andere Botschafter selbstbedienen ihren eigenen Botschaften, anstatt den Anvertrauten zu dienen! Denn Dienen heißt auf gut neubabylonisch immer noch Führen (Verführen)!

Was für eine europäische „Weichenstellung“, dass die Patenen, die die geweihten Hostien bereits schon enthalten, ab dem ersten Advent 2010 noch „würdiger“ (ein na-oberamtliches Synonym für „ungeschrumpfter“) abgedeckt werden sollen.

Auch Stapis kursfortsetzendes Zentralorgan – das glaubenskommerziell ausgelegte Magazin „UFO“ -, würdigt die noch würdigeren Weichen- und Ehestellungen der europäischen BaVi-Apostel incl. deren modifizierten „Glaubens- und Sonderartikeln“ mit einem ganz eigenen Artikel :wink: .

shalöm

shalom

Re: Leipziger Allerlei

#6 Beitrag von shalom » 14.09.2010, 11:48

[ = > Ämtergottesdienstbild ] mit Leipziger Amtskörpern im Großformat… :mrgreen: .

Was für eine moderne Weichen- und Frauenstellung...wenn ich da noch an apostolisch Leipzig-Einundleipzig denke :wink: .

shalöm

shalom

Re: Leipziger Allerlei

#7 Beitrag von shalom » 14.09.2010, 15:48

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/100914amtsgdleipzig.html][ = > U F O von M Y B I S C H O F F ][/urlex] hat geschrieben: Stammapostel Leber: Weichenstellungen in Leipzig (14. September 2010)

Erstmalig hat Stammapostel Wilhelm Leber einen Gottesdienst nach der erweiterten Liturgie gehalten. Am 12. September 2010 erläuterte der internationale Leiter der Neuapostolischen Kirche den Seelsorgern in Leipzig und den Amtsträgern Europas via Satellit weitere Weichenstellungen der Kirche.

Werte Weichensteller, liebe Weichengestellte und all ihr Weichgespülten 8),

das neue Leipziger Drei-Punkte-Programm (Dreierlei) des NaK- und Lokführers (Lockvogels) Stp. Dr. Leber zerfällt in ca. 15 Weichenstellungen und gleicht in etwa einem Verschiebebahnhof von Containern:

01.) Weichenstellung (abbiegen): „Die Feier des Heiligen Abendmahls wird zukünftig noch würdiger gestaltet“.
02.) Weichenstellung (geradeaus): „Der Kurs der Öffnung der Apostel wird noch weiter fortgesetzt“.
03.) Weichenstellung (abbiegen): „Früher haben Apostel sich selbst als einzige Kirche Christi verstanden. »Davon sind Apostel abgerückt“ (Prellbock überfahren?)
04.) Weichenstellung (abbiegen): „Wir apostolischen Apostel rücken näher heran an die anderen christlichen Kirchen“ (Flankenfahrt?)
05.) Weichenstellung (geradeaus): “Gleichwohl werde die Kirche Christi eine von Aposteln geleitete bleiben" (der Lokschuppen ist uns)
06.) Weichenstellung (geradeaus): „Das Apostelamt bleibt für Apostel wesentlich“
07.) Weichenstellung (geradeaus): „Die Heilige Versiegelung bleibt für Apostel wesentlich“
08.) Stammapostelweiche (geradeaus): „Es bleibt ein wesentliches Kennzeichen der Apostel, die Braut Christi zu zubereiten“
09.) Weichenstellung (geradeaus): „Die neuen „Glaubens- und Sonderartikel“ stellen keineswegs einen Rückfall dar" (farbenblind?)
10.) Weichenstellung (geradeaus): „Die neuen „Glaubens- und Sonderartikel“ vermitteln Sicherheit über zentrale Apostelinhalte (Richtung Abstellgleis)“
11.) Weichenstellung (geradeaus): „Die Ehe ist die gottgewollte Form des Zusammenlebens“
12.) Weichenstellung (geradeaus): „Die Apostel halten die Ehe hoch“
13.) Weichenstellung (Drehscheibe): „Apostel respektieren, wenn Partner von einer Eheschließung absehen“
14.) Weichenstellung (Drehscheibe): „Apostel halten Konkubinat und Amtskörperschaft nicht generell für unvereinbar“
15.) Weichenstellung (Drehscheibe): „Apostel wollen zukünftig auch keine konkubinierenden Amtsträger mehr verlieren“


Ferner soll in Leipzig übrigens nebenbei auch noch ein Gottesdienst mit einem "Textwort" (Neuapostolismen werden weichenstellend kursfortgesetzt) stattgefunden haben… .

Bitte an der apostolisch profilierten Profilkante zurücktreten. Vorsicht bei der Abfahrt des Brautzuges IAE (InterApostelExpress). Das etwas dick aufgetragene apostolische Profil auf den Lok- und Zugrädern macht dem Personal offensichtlich ganz schön zu schaffen. Welcher Wirtschaftsheini profiliert angesichts von Weichenstellungen auch schon Zugräder :mrgreen: .

Vorsicht an beschränkten Apostelübergängen mit Reinhardskreuz – Läuten/Pfeifen!

shalöm

shalom

Re: Leipziger Allerlei

#8 Beitrag von shalom » 15.09.2010, 05:10

Werte Weichensteller, liebe Weichengestellte und all ihr Unweichen außerhalb des na-amtlichen Glaubensgleisbettes 8),

das neue Leipziger Dreierlei-Punkte-Programm des NaK- und Lokführers (Lockvogels?) Stp. Dr. Leber hat mich mit der Frage konfrontiert, ob den BaVi-Aposteln das Thema Konkubination evtl. „einerleier“ ist, als etwa Konsubstantiation und was wäre ein adäquat modifiziertes Lied, passend zur allerwürdigst profilierten Apostelmodifikation :wink: ?

Apostolisches Profil der Profiler war schon am NaK-NRW-Jugendtag 2007 wichtig, als der Stammapostelamtsinhaber als Klammeräffchen auf dem Rücksitz einer Kawasaki in die Arena chauffiert worden war (Jugendonline berichtete) . Was für ein damaliges Profil, was für eine apostolisch-kawasakianische Werbeikone.

Doch auch 2010 berichten apostolische Profilierungsmedien von den neuapostolischen Motorbienen (Holy Davidson im Foyer des Gottes- und Apostelhauses) .

In Anbetracht des modernen neuapostolischen Musikrepertoires (Star Wars / Piraten der Karibik etc…) kam mir da das Lied "Motorbiene" in den Sinn. Es könnte weichenstellend und kursfortsetzend als na-amtlich adaptiertes Liedgut bei besondern Konkubinationsgottesdiensten „kulturaufgeführt“ werden. Na-türlich mit liedschurkisch (liturgisch) leicht modifiziertem Text (frei nach Benny Quick) im Sinne der kursfortsetzenden „Weichenstellungen“ :mrgreen: unseres neuapostolisch „soziusalisierten“ „Holy Wilhelmson“:
      • Konkubine

        Bla blabbla blabbla bla bla bla bla
        Bla blabbla blabbla bla bla bla bla
        Bla blabbla blabbla bla bla bla bla
        Bla blabbla blabbla bla bla bla bla
        Bla blabbla blabbla bla bla bla bla

        Oh oh Konkubine!

        Am Sonntag fahr' ich mit dir zum Tempelplatz
        Du nimmst wieder in der Reihe Platz
        Dann zieh'n wir schnell ne Hostie rein
        Du bist froh erlöst zu sein

        Oh oh Konkubine !

        Im Stammapostlokal sing ich ein Lied für dich
        Damit du merkst ich steh' ja nur auf mich.
        Dann fahren wir noch mit der Geistesbahn
        Und du schreist laut
        So wie der letzte Zahn.

        Oh oh Konkubine !

        Dann fahr'n wir ins nächste Pinguinlokal
        Du bist lieb so wie beim ersten Mal
        Bräute machen deinen Diener immer an
        Ich führ' auch dich heim
        So schnell ich dienen & führen kann

        Oh oh Konkubine !

        Oh oh Konkubine !
        (frei nach Benny Quick)
Und jetzt noch ein Stäbchen Allerleirauch

shalöm

shalom

Re: Leipziger Allerlei

#9 Beitrag von shalom » 15.09.2010, 11:49

Dienen heißt …, sich zur Verführung stellen und Führen heißt, sich dem Verdienst stellen (neubabylonischen Lexikon 2010)… :wink: .

shalöm

shalom

Re: Leipziger Allerlei

#10 Beitrag von shalom » 16.09.2010, 05:23

Werte DiskursteilnehmerInnen,

weil die Weichenstellungen des apostolischen Apostolates - also die Weichenstellungen der Apostel im Stellwerk des Herrn -, eine immer stärker werdende Zielgruppenzielführung beinhalten, sollen nunmehr auch an den Hecken und Zäunen nach zubereitungsfähigen Bräuten (mit viel Mitgift) gesucht werden. Daher gehören mittlerweile sogar Singles-, Biker-Gottesdienste etc. voll zum glaubenskommerziellen Apostelsortiment an „Glaubens- sowie auch Sonderartikeln“. Die Schweizer Fehlbaumanalyse hat für das Apostelevent „Avenches 2010“ extra eine Single-Show kreiert: „ Das Parallelprogramm bietet unter anderem speziell für Singles eine interessante und attraktive Möglichkeit, andere neuapostolische Singles aus der ganzen Schweiz zu treffen und kennen zu lernen.Hast Du das Single-Dasein satt...? Dann mach mit und melde Dich am besten heute noch für die Single-Show an. Anmeldeschluss ist der 22. August 2010. Deine Angaben werden diskret behandelt“ (Single 2010) . Also bitte um Diskretion.

Wenn die BaVi-Apostel der Öffentlichkeit ein Event als "Ämtergottesdienst" :mrgreen: andrehen wollen, wo das [ = > Ämtergottesdienstbild ] mit Leipziger Amtskörpern im Großformat den Titel lügen straft, dann ist es um die zielführenden (kirchenleitenden) Amtkörper offensichtlich nicht gut bestellt.

Bitte diskrete Diskretion. Die früheren diversen neuapostolischen Heirats- und Brautmärkte zur Segenslinienstabilisierung sind für die Apostel mittlerweile zu einem Nachwuchsproblem geworden. Der Segen bleibt aus und damit auch das Opfer, auf das der selbstbildgerechte Apostelamtskörper doch so dringend angewiesen ist.

Die Mitgliederverluste durch die Botschaft oder auch durch den F&A-Scheiterhaufen, Osnabrück, Blankenese, Magdeburg, Sonderglaubenspartikel etc. wären ja noch zu verschmerzen, wenn nur nicht die Konkubinatsparagrafen in den BaVi-Apostelköpfen rumspuken würden. Mittlerweile sind ja offiziell eingeladene Witwen, Gehülfinnen oder auch Freundinnen bei Ämtergottesdiensten gang und gäbe und scheinen sich segensreich auf den Segensliniennachwuchs auszuwirken :mrgreen: .

Im engeren Apostelkreis, ehm…im inneren Apostelkreis, dem sogenannten BaVi-Kreis (dem die Apostel - je länger je mehr - mit Entscheidungsbefugnis angehören), sollen nunmehr sogar Konkubinengottesdienste angedacht worden sein. Natürlich sollen bei solchen Konkubinengottesdiensten auch Amtsträger zugegen sein dürfen, denn sonst wäre ein echter Gottesdienst wie z. B. in Leipzig unmöglich. Ohne Apostel wären - wie in der Welt - Schrumpfgottesdienste mit Schrumpfsakramenten die Folge. Und der BaVi-Beschluss dürfte wohl nur einem reinen Formalismus entsprechen, wenn neuapostolisch brautzubereiteten Heiratsdelinquenten die obligatorische Inquisitionsfrage nach dem Wert der Hochzeit zu stellen ist. Abgehakt. Korrekt zubereitet Bräute – die nicht heiraten wollen – das gibt’s ja nur in wilden Apostelphantasien oder abstrusen amtskörperlichen Botschaftsalbträumereien… .

Die €päischen Apostel schleppen einen riesengroßen Amtsträgerüberhang mit sich herum (am 31.12.2009: 24.800 Mann), der in dieser Menge in den 3.300 Gemeinden (stark fallende Tendenz) so gar nicht benötigt wird. Anscheinend wollen sich die BaVi-Apostel nur nicht den Mehrwert dieses aufgeblähten Amtskörpers verlustig gehen lassen. Der subalterne Amtskörper stellt im Inneren ausgerechnet jene Gruppe dar, die mit ihren Scherflein in allererster Linie für den Wohlfühlstand der Apostel aufkommt (die Anzahl der subalternen Amtsträger korreliert dabei in etwa mit den Einnahmen aus regulärer Opfertätigkeit). Die Apostel scheinen alles dran zu setzten – und sei es mit schriftgelehrten Konkubinenkompromissen -, damit wenigstens ihre finanzielle Basis nicht noch weiter zerbröselt.

Auf ein frohes und gesundes Wiederlesen – nach dem nächsten Konkubinengottesdienst von und mit - Stammapostel Dr. Leber (jener, der immer zuerst auf die Zahlen schaut :wink: ).

shalöm

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“