Interessant wäre dabei auch die Reihenfolge - oder kann man in der jenseitigen Welt nicht mehr sein Amt niederlegen bzw. dessen enthoben werden?Sebastian hat geschrieben:Ich habe hier schon eine Liste liegen, wo diese Apostel verzeichnet sind, die bereits verstorben sind und ihr Amt zurück gegeben haben oder des Amtes enthoben wurden.
Auflistung Apostel der NAK
Re: Auflistung Apostel der NAK
Re: Auflistung Apostel der NAK
Doryssa, ich verstehe die Frage nicht. Sowohl Kirchenamt als auch Kirchenmitgliedschaft enden mit dem Tod. Spätestens.
(Was - zugegeben - die NAK nicht daran hindert, sich einzureden, die Seelen Verstorbener neuapostolisch machen zu können. Aber man muss ja nicht alles glauben...)

(Was - zugegeben - die NAK nicht daran hindert, sich einzureden, die Seelen Verstorbener neuapostolisch machen zu können. Aber man muss ja nicht alles glauben...)
Re: Auflistung Apostel der NAK
tergram,
vielleicht ist Doryssa durch die Formulierung im Zitat irritiert. Immerhin steht da was über "Apostel, die bereits verstorben sind und (!) ..."
Klingt wie: 'Die bereits verstorbenen Apostel haben 'ihr Amt zurück gegeben oder wurden des Amtes enthoben.'
Com.
vielleicht ist Doryssa durch die Formulierung im Zitat irritiert. Immerhin steht da was über "Apostel, die bereits verstorben sind und (!) ..."

Klingt wie: 'Die bereits verstorbenen Apostel haben 'ihr Amt zurück gegeben oder wurden des Amtes enthoben.'

Com.
Re: Auflistung Apostel der NAK
So, die Liste wurde aktualisiert: http://www.apostolische-geschichte.de/w ... hen_Kirche
Stand: Dezember 2010
Stand: Dezember 2010
Re: Auflistung Apostel der NAK
entbunden kann sein, dass eine Frau ein Kind zur Welt gebracht hat. Natürlich hier Quatsch. Der vom Amt Entbundene ist aufgrund irgendwelcher "Verfehlungen" seinen kirchlichen Amtsnamen los und darf sich so nicht mehr nennen und auch nicht mehr genannt werden._ hat geschrieben:mein tip:... wobei noch zu klären wäre, worin genau der unterschied zwischen "entbunden" und "rückgabe" oder aber zwischen "entbunden" und "im ruhestand" liegen sollte.GG001 hat geschrieben: aktiv = aktiv
gest. = gestorben
entb. = entbunden
enth. = enthoben
i.R. = im Ruhestand
Rückg. = Rueckgabe
verm. = vermisst
Ruhestand ist das Erreichen eines Alters, wo der Amtsträger nicht mehr mitarbeitet, seinen Status aber behält.
Was hier fehlt, ist die "Suspendierung". Diese ist nicht im Zusammenhang mit der "Entbindung" zu sehen. Die "Suspendierung" kommt der "Rückgabe" sehr nah. Jedoch ist hier zu unterscheiden, wer die Person ist, die suspendiert oder zurück gibt. Das wird im Falle der NAK immer der Amtsträger sein, niemals die Entscheidungsträger. Oder kennt jemand derartige Vorgänge anders? Das würde mich mal interessieren, da sich Entscheidungsträger "weigern" vorübergehende "Suspendierungen" vorzunehmen. Die betroffenen Amsträger dürfen in aller Seelenruhe weiter vom Wassertrinken predigen und zuhause die besten Weintrinker sein. Gebote wie "Du sollst kein falsches Zeugnis reden" sind tabu, dass müssen nur die Konfirmanten kennen und "danach" tun. Die dürfen lügen, dass sich die "Balken" biegen" und stehen jeden Sonntag als Sündenvergebungsbestätiger am Altar.
Vielen Dank für Eure reichen Mitteilungen. Fallen diese mager aus dann kann es sein, dass es überall derartige Vorgänge gibt.
Re: Auflistung Apostel der NAK
Zum Thema Suspendierung: http://www.apostolische-geschichte.de/w ... senthebung
Das entspricht in der NAK der Amtsenthebung. Die Amtsentbindung wird fast ausschließlich mit der Amtsentbindung gleich gesetzt, wobei ich da aus der Tradition des Begriffes und aus Vergleichen mit anderen Kirchen eine andere Erklärung sehe.
Das entspricht in der NAK der Amtsenthebung. Die Amtsentbindung wird fast ausschließlich mit der Amtsentbindung gleich gesetzt, wobei ich da aus der Tradition des Begriffes und aus Vergleichen mit anderen Kirchen eine andere Erklärung sehe.
Re: Auflistung Apostel der NAK
na so ein glück - das dürfte missverständnisse vermeiden. wie etwa jenes, dass die suspendierung der amtsenthebung entspräche, deutet doch das wort "suspension" schon auf die vorläufigkeit der freistellung hin.Sebastian hat geschrieben:Die Amtsentbindung wird fast ausschließlich mit der Amtsentbindung gleich gesetzt
Re: Auflistung Apostel der NAK
Die Suspendierung im Zusammenhang mit einer Freistellung zu betrachten trifft so nicht ganz zu. Es ist eher die Beurlaubung mit Freistellung im Zusammenhang zu sehen. Die Suspendierung ist dann wohl eher mit der Amtsrückgabe in Verbindung zu bringen. Das Eigenartige an der Suspendierung ist, dass jederzeit eine Wiedereinsetzung möglich ist, wenn die ideelen Voraussetzungen vorhanden sind._ hat geschrieben:na so ein glück - das dürfte missverständnisse vermeiden. wie etwa jenes, dass die suspendierung der amtsenthebung entspräche, deutet doch das wort "suspension" schon auf die vorläufigkeit der freistellung hin.Sebastian hat geschrieben:Die Amtsentbindung wird fast ausschließlich mit der Amtsentbindung gleich gesetzt
