NAK am Scheideweg?! Was sich aus meiner Sicht in der NAK ändern müsste.
Re: NAK am Scheideweg?!
Hallo Adler,
Sie sprechen an, dass die Neuap. Kirche die Notwendigkeit des (ihres) Apostelamtes herausstellt.
Hier ein paar Gedanken von mir dazu:
In der Tat ist solches in dem neu formulierten Kirchenverständnis geschehen. Auffällig ist, dass die Frage der Notwendigkeit des genannten Kirchenamtes in dem Papier gar nicht konkret begründet ist.
Man muss sich als Leser fragen, woher sie diesen Anspruch meint nehmen zu können. Selbst dann, wenn man meint, es bedürfe heutzutage eines solchen Amtes, bleibt im NAK-Papier offen, wieso gerade die NAK dieses Amt besitze. Wo will sie das erhalten haben? Wo und wann sowie unter welchen konkreten Umständen, so muss sie sich fragen lassen, hat Gott ihr ein solches überragendes Amt zur Alleinverwaltung überlassen.
Gleichzeig muss die NAK sich fragen lassen, wieso sie in genau diesem jesuanischen Dienst tätige Amtsträger anderer Kirchen nicht akzeptieren will. Das könnte sie doch nicht mit dem Hinweis als beantwortet ansehen: Diese sind nicht Apostel. Denn solches lässt sich ja nicht am Titel der jeweiligen Kirchenmänner festmachen. Aber woran denn?
Ich denke, Adler, die NAK wird all die offenen Fragen offen lassen müssen. Sie wird weiter, so möchte ich das einmal ausdrücken, auf ihr Etikett 'Apostel' blicken und stur daran festhalten, dass das reicht.
Mag's glauben, wer will. (Es wird ja so vieles heutzutage geglaubt, auch erkennbar solches, was keinerlei reale Grundlage hat.)
Na ja.
Gruß
Com.
Sie sprechen an, dass die Neuap. Kirche die Notwendigkeit des (ihres) Apostelamtes herausstellt.
Hier ein paar Gedanken von mir dazu:
In der Tat ist solches in dem neu formulierten Kirchenverständnis geschehen. Auffällig ist, dass die Frage der Notwendigkeit des genannten Kirchenamtes in dem Papier gar nicht konkret begründet ist.
Man muss sich als Leser fragen, woher sie diesen Anspruch meint nehmen zu können. Selbst dann, wenn man meint, es bedürfe heutzutage eines solchen Amtes, bleibt im NAK-Papier offen, wieso gerade die NAK dieses Amt besitze. Wo will sie das erhalten haben? Wo und wann sowie unter welchen konkreten Umständen, so muss sie sich fragen lassen, hat Gott ihr ein solches überragendes Amt zur Alleinverwaltung überlassen.
Gleichzeig muss die NAK sich fragen lassen, wieso sie in genau diesem jesuanischen Dienst tätige Amtsträger anderer Kirchen nicht akzeptieren will. Das könnte sie doch nicht mit dem Hinweis als beantwortet ansehen: Diese sind nicht Apostel. Denn solches lässt sich ja nicht am Titel der jeweiligen Kirchenmänner festmachen. Aber woran denn?
Ich denke, Adler, die NAK wird all die offenen Fragen offen lassen müssen. Sie wird weiter, so möchte ich das einmal ausdrücken, auf ihr Etikett 'Apostel' blicken und stur daran festhalten, dass das reicht.
Mag's glauben, wer will. (Es wird ja so vieles heutzutage geglaubt, auch erkennbar solches, was keinerlei reale Grundlage hat.)
Na ja.
Gruß
Com.
Re: NAK am Scheideweg?!
Hallo Comment,
ich teile Ihre Ansicht vollumfänglich.
Die NAK, welche nicht in der Lage ist, die Rechtmäßigkeit und heilsnotwendigkeit ihrer eigenen "Apostel" biblisch wasserdicht zu belegen, sollte sich hüten, auf der bloßen Aussage, diese hätten keine Apostel, anderen christlichen Kongregationen ihr Christsein abzusprechen. Denn was machtdie NAK dann mit den Gemeinschaften, welche auch Apostel haben? Mit welchem Recht und vor allem aufgrund welcher biblischen Beweise, kann dann die NAK behaupten, nur sie alleine habe die "echten" Apostel, alle anderen Gemeinschaften aber nicht?
LG Adler
ich teile Ihre Ansicht vollumfänglich.
Die NAK, welche nicht in der Lage ist, die Rechtmäßigkeit und heilsnotwendigkeit ihrer eigenen "Apostel" biblisch wasserdicht zu belegen, sollte sich hüten, auf der bloßen Aussage, diese hätten keine Apostel, anderen christlichen Kongregationen ihr Christsein abzusprechen. Denn was machtdie NAK dann mit den Gemeinschaften, welche auch Apostel haben? Mit welchem Recht und vor allem aufgrund welcher biblischen Beweise, kann dann die NAK behaupten, nur sie alleine habe die "echten" Apostel, alle anderen Gemeinschaften aber nicht?
LG Adler
Re: NAK am Scheideweg?!
Liebe Fories,
wie hier
http://www.glaubenskultur.de/artikel-1427.html zu lesen ist, hat STAP Dr. Leber nun eine Erklärung zu der vom BÄ Feil vorgebrachten Kritik an dem neuen KV abgegeben.
Erstaunlich ist allerdings, und es stimmt mich persönlich sehr nachdenklich, dass Dr. Leber in seiner Erklärung mitteilt, dass der Wortlaut des Katechismus, in den kritisierten Punkten, ein anderer sei als der betreffende in den bereits veröffentlichten Sondernummern der Leitgedanken.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...
ich für meinen Teil enthalte mich an dieser Stelle bewusst jeglichen Kommentars! Warten wir die Veröffentlichung des Katechismus ab!
Eine kleine Anmerkung sei mir dennoch gestattet:
„Es herrschte Chaos aller Orten;
Und aus dem Chaos hörte ich eine Stimme,
die zu mir sprach: ´Lächle und sei fröhlich,
denn es könnte schlimmer kommen`.
Also lächte ich immerdar und ward fröhlich alle Tage
und siehe – es kam schlimmer.“
LG Adler
Nachtrag:
Die Erklärung Dr. Lebers gibt es hier
http://www.nak.org/de/news/offizielle-v ... cle/17144/
und hier
http://www.nak.org/de/news/offizielle-v ... cle/17146/
Interessant sind besonders die Formulierungen "kann" - "könnte" - "denkbar"
Diese Formulierungen kommen einem deutlichen JEIN gleich
Allerdings gibt es dieses Wort in der deutschen Sprache nicht!
Die Bibel sagt dazu:"So du aber weder warm noch kalt bist ... ", der Rest ist bekannt!
Warum keine KLARE Aussage in Form von: So ist es!
Dr. Leber trägt die Amtsbezeichnung STAMMapostel. Von einem "Stamm" erwarte ich Festigkeit und keine Schwammigkeit!
wie hier

Erstaunlich ist allerdings, und es stimmt mich persönlich sehr nachdenklich, dass Dr. Leber in seiner Erklärung mitteilt, dass der Wortlaut des Katechismus, in den kritisierten Punkten, ein anderer sei als der betreffende in den bereits veröffentlichten Sondernummern der Leitgedanken.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...

Eine kleine Anmerkung sei mir dennoch gestattet:
„Es herrschte Chaos aller Orten;
Und aus dem Chaos hörte ich eine Stimme,
die zu mir sprach: ´Lächle und sei fröhlich,
denn es könnte schlimmer kommen`.
Also lächte ich immerdar und ward fröhlich alle Tage
und siehe – es kam schlimmer.“
LG Adler
Nachtrag:
Die Erklärung Dr. Lebers gibt es hier

und hier

Interessant sind besonders die Formulierungen "kann" - "könnte" - "denkbar"

Diese Formulierungen kommen einem deutlichen JEIN gleich

Die Bibel sagt dazu:"So du aber weder warm noch kalt bist ... ", der Rest ist bekannt!
Warum keine KLARE Aussage in Form von: So ist es!
Dr. Leber trägt die Amtsbezeichnung STAMMapostel. Von einem "Stamm" erwarte ich Festigkeit und keine Schwammigkeit!
Re: NAK am Scheideweg?!
Liebe Fories,
DAS hier viel mir noch auf:
Zitat:
[...]Die Souveränität Gottes lassen wir selbstverständlich unangetastet.[...]
Zitat Ende
Quelle:
http://www.nak.org/de/news/offidurch zielle-verlautbarungen/article/17144/
Werter Herr Dr. Leber,
Bei dieser Ihrer Aussage, haben Sie offensichtlich einen sehr wichtigen Aspekt unbeachtet gelassen, nämlich den Wortlaut der neuen Glaubensartikel 8 + 9
Zitat:
8. Glaubensartikel
Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe
des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die
Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.
9. Glaubensartikel
Ich glaube, dass der Herr Jesus so gewiss wiederkommen wird, wie er gen
Himmel gefahren ist, und die Erstlinge aus den Toten und Lebenden, die auf
sein Kommen hofften und zubereitet wurden, zu sich nimmt; dass er nach
der Hochzeit im Himmel mit diesen auf die Erde zurückkommt, sein Friedensreich
aufrichtet und sie mit ihm als königliche Priesterschaft regieren. Nach
Abschluss des Friedensreiches wird er das Endgericht halten. Dann wird Gott
einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen und bei seinem Volk wohnen.
Zitat Ende
Werter Herr Dr. Leber, Sie müssen sich die Frage gefallen lassen: Wo steht denn -HIER- etwas von der Souveränität Gottes, von der Sie nun, in Bezug zum neuen KV, schreiben?
Was gilt denn nun? Souveränität Gottes oder wessen?
LG Adler
DAS hier viel mir noch auf:
Zitat:
[...]Die Souveränität Gottes lassen wir selbstverständlich unangetastet.[...]
Zitat Ende
Quelle:

Werter Herr Dr. Leber,
Bei dieser Ihrer Aussage, haben Sie offensichtlich einen sehr wichtigen Aspekt unbeachtet gelassen, nämlich den Wortlaut der neuen Glaubensartikel 8 + 9
Zitat:
8. Glaubensartikel
Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe
des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die
Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.
9. Glaubensartikel
Ich glaube, dass der Herr Jesus so gewiss wiederkommen wird, wie er gen
Himmel gefahren ist, und die Erstlinge aus den Toten und Lebenden, die auf
sein Kommen hofften und zubereitet wurden, zu sich nimmt; dass er nach
der Hochzeit im Himmel mit diesen auf die Erde zurückkommt, sein Friedensreich
aufrichtet und sie mit ihm als königliche Priesterschaft regieren. Nach
Abschluss des Friedensreiches wird er das Endgericht halten. Dann wird Gott
einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen und bei seinem Volk wohnen.
Zitat Ende
Werter Herr Dr. Leber, Sie müssen sich die Frage gefallen lassen: Wo steht denn -HIER- etwas von der Souveränität Gottes, von der Sie nun, in Bezug zum neuen KV, schreiben?
Was gilt denn nun? Souveränität Gottes oder wessen?
LG Adler
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK am Scheideweg?!

Nein ganz im Gegnteil, ehrlich!
Aber mich stört ganz einfach dieses Verhalten, welches dem biblischen "schwankenden Rohr" entspricht. Warum kann die NAK KL mit ihren BAPs und dem STAP keine klare und eindeutige Aussage zur verbindlichen Lehre machen? Warum immer wieder dieses "eventuell - könnte sein - es ist möglich das - vielleicht"?
Aber so ist es halt, wenn man noch nicht einmal die eigene Postion (Apostelamt) biblisch begründen kann, wie will man da eine klare, auf das Evangelium gegründete Lehre konzipieren?
LG Adler
P.S. Noch ein weiterer Punkt ist, die aus den Worten Lebers in seiner Erklärung deutlich durchschimmernde Arroganz, wenn er sinngemäß sagt, nur die NAK habe die "Vollversion" der Sakramente und die "anderen" Kirchen hätten bestenfalls die "Shareware-Version" davon.
Gott gibt es nur in "Vollmilch"! Nicht in "Halbfett" oder "Fettarm"!
Zuletzt geändert von Adler am 01.03.2011, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: NAK am Scheideweg?!
Vielleicht...
...hilft diese Aussage:
Keinesfalls sollten aber andere Christen diskreditiert oder ausgegrenzt werden. Die Souveränität Gottes lassen wir selbstverständlich unangetastet.
Zitat aus NAK.org.
Und dann dies hier noch...
http://www.nak.org/de/news/offizielle-v ... cle/17146/
Gruß
John
...hilft diese Aussage:
Keinesfalls sollten aber andere Christen diskreditiert oder ausgegrenzt werden. Die Souveränität Gottes lassen wir selbstverständlich unangetastet.
Zitat aus NAK.org.
Und dann dies hier noch...
http://www.nak.org/de/news/offizielle-v ... cle/17146/
Gruß
John
Re: NAK am Scheideweg?!
Nö, ich glaube eher Stammapostel Leber hat irgendwie Spaß am "Niveaulimbo" gefunden. Geht's noch schlimmer ? Was kommt morgen?centaurea hat geschrieben:gereizt?!
"wenn man Lehraussagen nicht versteht"... Geht's noch?! Eben weil die Basis diese "Lehraussagen" ja versteht aber diese biblisch absolut nicht nachvollziehen kann ist ja gerade der Busch am brennen.

Gruß,
Rene'
PS: So langsam müsste eigendlich Krause mit "Der Stammapostel hat Recht und wir folgen Ihm nach! " aus dem Gebüsch gesprungen kommen.
Re: NAK am Scheideweg?!
Hallo John,
du schreibst u.a. das Zitat Dr. Lebers:
Zitat:
[...]Keinesfalls sollten aber andere Christen diskreditiert oder ausgegrenzt werden.[...]
Zitat Ende
Wenn Dr. Leber das so meint, warum sagt er dann hier:
Zitat:
[...]Bei allem Respekt für andere christliche Kirchen und bei allen Gemeinsamkeiten ist es doch so, dass das gegenwärtig wirksame Apostelamt für uns einen Mehrwert darstellt, den wir nicht aufgeben.[...]
Zitat Ende
Dies ist doch ein klarer Widerspruch!
LG Adler
du schreibst u.a. das Zitat Dr. Lebers:
Zitat:
[...]Keinesfalls sollten aber andere Christen diskreditiert oder ausgegrenzt werden.[...]
Zitat Ende
Wenn Dr. Leber das so meint, warum sagt er dann hier:
Zitat:
[...]Bei allem Respekt für andere christliche Kirchen und bei allen Gemeinsamkeiten ist es doch so, dass das gegenwärtig wirksame Apostelamt für uns einen Mehrwert darstellt, den wir nicht aufgeben.[...]
Zitat Ende
Dies ist doch ein klarer Widerspruch!
LG Adler
Re: NAK am Scheideweg?!
Dem ich nicht widerspreche.
Ist die NAK nun exclusiv, oder nicht?
Das ist aus diesem nicht mehr klar zu beurteilen.
Es ist aber klar, dass der "Maulkorb" verstanden wurde......
auch wenn dies gelassen gesehen wird.
Ein Chef einer Firma kann und muss seinen Willen durchsetzen, weil er die absolut bessere Ausbildung hat, als z. B. ich, aber ich kann nicht meinen Willen gegen Gott durchsetzen wollen.
Gruß
John

Ist die NAK nun exclusiv, oder nicht?
Das ist aus diesem nicht mehr klar zu beurteilen.
Es ist aber klar, dass der "Maulkorb" verstanden wurde......
auch wenn dies gelassen gesehen wird.
Ein Chef einer Firma kann und muss seinen Willen durchsetzen, weil er die absolut bessere Ausbildung hat, als z. B. ich, aber ich kann nicht meinen Willen gegen Gott durchsetzen wollen.
Gruß
John