NAK am Scheideweg?! Was sich aus meiner Sicht in der NAK ändern müsste.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
John

Re: NAK am Scheideweg?!

#151 Beitrag von John » 01.03.2011, 18:49

Muss ich jetzt austreten aus der NAK???

http://www.nak.org/de/glaube-kirche/wort-zum-monat/

Comment

Re: NAK am Scheideweg?!

#152 Beitrag von Comment » 01.03.2011, 19:00

StAp Dr. Leber:
[...]Bei allem Respekt für andere christliche Kirchen und bei allen Gemeinsamkeiten ist es doch so, dass das gegenwärtig wirksame Apostelamt für uns einen Mehrwert darstellt, den wir nicht aufgeben.[...]

'Das gegenwärtig wirksame Apostelamt' - was ist das? Für mich ganz klar: Die im Kirchendienst tätigen Menschen, die sich als Gesandte des Herrn verstehen. 'Apostelamt' = 'Gesandtschaftsamt' = Verkündigung des Evangeliums, der frohen Botschaft des Herrn' - niemals gebunden an eine bestimmte Kirche, so etwas gibt es in der gesamten Christenheit.

Die Behauptung der NAK 'das Apostelamt sei ein Mehrwert' erscheint mir angesichts der Tatsache, dass Männer als Gesandte des Herrn auch anderswo unter den Christen dienen, genauso albern wie der angenommene Fall, in welchem ein Autohersteller, nachdem er sein Produkt unter der Bezeichnung 'Auto' auf den Markt gebracht hat, sagen 'sein Auto sei ein Mehrwert' gegenüber den Kraftfahrzeugen oder Autos anderer Hersteller, die ihre Fabrikate anders bezeichnen, z.B. als Touareg o.ä.

Com.

Adler

Re: NAK am Scheideweg?!

#153 Beitrag von Adler » 01.03.2011, 19:31

John hat geschrieben:Muss ich jetzt austreten aus der NAK???

http://www.nak.org/de/glaube-kirche/wort-zum-monat/

Sicher nicht aus DEM Grund lieber Coment 8) :D

Aber wenn ich das so lese, komme ich zu dem schluss: Selbsterkenntnis, ist der erste und wohl auch der beste Schritt zur Besserung! Ein treffenderes Urteil über den Zustand der NAK-KL kann man kaum sprechen! Uneinigkeit führt früher oder später zum Zerfall!

LG Adler

Adler

Re: NAK am Scheideweg?!

#154 Beitrag von Adler » 01.03.2011, 19:38

SATIRE an:

Vielleicht kommt ja der Mehrwert, dadurch zustande, dass man in der NAK mehr (den 10ten & 10 ... mehr) opfern muss als in den anderen Gemeinschaften (Kirchensteuer). Dadurch erhöht sich wohl der Wert eines Apostels. Ein Mercedes kostet den Kunden ja auch mehr als ein Opel, also hat der Mercedes einen Mehrwert, weil er mehr Wert ist.

SATIRE aus

LG Adler

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: NAK am Scheideweg?!

#155 Beitrag von evah pirazzi » 01.03.2011, 23:06

EVAH PIRAZZI: STELLUNGNAHME ZUM KIRCHENVERSTÄNDNIS

01.03.2011

Unruhstadt. Um unser Kirchenverständnis hat es in den letzten Tagen eine lebhafte Diskussion gegeben. Grundlage dafür ist die Veröffentlichung eines Artikels in einer Sondernummer der Leitgedanken. Ich begrüße es ausdrücklich, wenn unsere Amtsträger sich mit theologischen Themen beschäftigen. Ich habe auch Verständnis, wenn sie Bedenken zum Ausdruck bringen. Ich möchte aber, um alle Zweifel auszuräumen, noch einmal wiederholen, was längst bekannt ist und folgende Stellungnahme abgeben:


Ja, auch die Verfasser des Kirchenverständnisses, einschließlich Stammapostel Leber, sind nicht vom Heil ausgeschlossen.
Ja, der Geist Gottes kann auch in ihnen wirksam sein.
Ja, es ist denkbar, dass auch sie bei der Wiederkunft Christi angenommen werden.
Ja, sie können Werkzeuge in der Hand Gottes sein und vielfältige segensreiche Dienste verrichten.


Evah Pirazzi, 01.03.2011


P.S. Apropos und zur Erinnerung –

Dietrich Bonhoeffer zum Kirchenverständnis: "Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. … Sie muss an den weltlichen Aufgaben des menschlichen Gemeinschaftslebens teilnehmen, nicht herrschend, sondern helfend und dienend. Die Kirche ist kein Selbstzweck. Das Festhalten an Privilegien oder die Vernachlässigung ihres Dienstes aus Besorgnis um gefährdete Eigeninteressen schadet ihrer Glaubwürdigkeit."
Zuletzt geändert von evah pirazzi am 01.03.2011, 23:37, insgesamt 2-mal geändert.
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: NAK am Scheideweg?!

#156 Beitrag von tosamasi » 01.03.2011, 23:21

evah, ich schrei jetzt einfach mal dazwischen: Freu, wieder mal was von dir zu lesen.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

shalom

Re: NAK am Scheideweg?!

#157 Beitrag von shalom » 02.03.2011, 06:06

Ja

s.

Adler

Re: NAK am Scheideweg?!

#158 Beitrag von Adler » 02.03.2011, 06:20

Liebe Fories,

das folgende Zitat:

Umgang mit Kritik

<> Wenn jemand sich negativ über die Gruppe äußert, werden dessen Argumente als Zeichen der Unwissenheit oder als feindliche Absicht interpretiert. An der Gruppierung gibt es nichts zu kritisieren.

<> Stellt sich der Erfolg nicht wie versprochen ein, liegt es an mir. Ich habe nicht alle Regeln befolgt, habe vielleicht gezweifelt oder mich zu wenig bemüht.

<> Wenn ich mich von der Gruppe lösen will, werde ich massiv unter Druck gesetzt oder auf subtile andere Art überzeugt, dass ich bleiben muss.
Zitat Ende

Fand ich hier: :arrow: http://www.blja.bayern.de/themen/jugend ... liste.html

Passt doch sehr gut zur derzeitigen Situation in der NAK, oder ... ... ... ?

LG Adler

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK am Scheideweg?!

#159 Beitrag von Andreas Ponto » 02.03.2011, 08:30

@Adler

traurig, aber wahr

Hoffentlich entsteht jetzt eine selbständige Basisorganisation um GK. Die Gelegenheit ist günstiger denn je.

Sie muss nur genutzt werden.

Frauen und Senioren wären die idealen Gründer. Ihnen kann die KL der NAK am wenigsten anhaben.

Adler

Re: NAK am Scheideweg?!

#160 Beitrag von Adler » 02.03.2011, 09:40

Hallo Centaurea,

tja, wenn es denn sooo einfach wäre. Alle unter einem Hut zu vereinigen wird so gut wie unmöglich sein. Die Gründe sind sicherlich verständlich, wenn auch nicht immer nachvollziehbar.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass viele der älteren Mitglieder bisher noch gar nicht über diese Änderung informiert sind. Das erschwert sicherlich auch noch die Sache.

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“