Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Jesus von Nazareth beteuerte, dass wer ihm glaube und nachfolge aus der Finsternis ins Licht Gottes fände und Kinder des Lichts haben sich von allen Finsternismachenschaften ja getrennt. Gemäss Paulus bedeutet ja Bekehrung = Abkehr von aller Boshaftigkeit und Ungerechtigkeit.
Eine Glaubensschwester von mir wurde in einem andern christlichen Forum ermahnt, keine Bibelstellen mehr zu erwähnen, die ja eigentlich aufzeigen, dass man überall bestrebt war den Menschen dort beizubringen, abzukehren von aller Bosheit und Ungerechtigkeit.
Ihr wurde gar vor Kurzem gedroht, sie demnächst zu sperren, obwohl es sich ja nicht um eine unbiblische Sonderlehre handeln kann, wenn immens viele Bibelstellen bezeugen, dass wer fleischlich gesinnt ist, nicht nach Gottes Wille lebt, der ja Liebe ist und gelebte Liebe unter allen Geschöpfen will.
Der Weg zur Errettung/Erlösung aus allfälliger Sündenknechtschaft zieht sich doch erkennbar wie ein roter Faden durch das Neue Testament. Und wer sich als Wiedergeborener Christ bezeichnet hat mit Gottlosigkeiten, also Lieblosigkeiten/Ungerechtigkeiten aufgehört.
Wie seht ihr das denn so?
Gruss salvato
Eine Glaubensschwester von mir wurde in einem andern christlichen Forum ermahnt, keine Bibelstellen mehr zu erwähnen, die ja eigentlich aufzeigen, dass man überall bestrebt war den Menschen dort beizubringen, abzukehren von aller Bosheit und Ungerechtigkeit.
Ihr wurde gar vor Kurzem gedroht, sie demnächst zu sperren, obwohl es sich ja nicht um eine unbiblische Sonderlehre handeln kann, wenn immens viele Bibelstellen bezeugen, dass wer fleischlich gesinnt ist, nicht nach Gottes Wille lebt, der ja Liebe ist und gelebte Liebe unter allen Geschöpfen will.
Der Weg zur Errettung/Erlösung aus allfälliger Sündenknechtschaft zieht sich doch erkennbar wie ein roter Faden durch das Neue Testament. Und wer sich als Wiedergeborener Christ bezeichnet hat mit Gottlosigkeiten, also Lieblosigkeiten/Ungerechtigkeiten aufgehört.
Wie seht ihr das denn so?
Gruss salvato
Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Nun, wir sind als Menschen schwache Geschöpfe und mit Fehlern behaftet; wir sind halt nicht perfekt und Gott verlangt auch keine fehlerfreien Menschen. Hätte Er fehlerfreie Kreaturen gewollt, dann hätte Er wohl eine Schar Roboter geschaffen.
Nun, und auch Jesus und seine Jünger waren hartherzig und ungerecht, wie man dem Gleichnis von der kananäischen Frau entnehmen kann (Mt 15, 21-28; Mk 7,24-30).
Jesus predigte auch nicht ein sündloses Leben, daß dann einen errettet, er lehrte von der Umkehr, der Buße und zeigte den Menschen wie groß die Liebe Gottes ist. Gerade Jesus zeigte der Welt, daß man nicht durch Taten in den Himmel kommt, sondern nur durch Glauben, Bekehrung ... und die Gnade Gottes.
Noch Fragen?
Nun, und auch Jesus und seine Jünger waren hartherzig und ungerecht, wie man dem Gleichnis von der kananäischen Frau entnehmen kann (Mt 15, 21-28; Mk 7,24-30).
Jesus predigte auch nicht ein sündloses Leben, daß dann einen errettet, er lehrte von der Umkehr, der Buße und zeigte den Menschen wie groß die Liebe Gottes ist. Gerade Jesus zeigte der Welt, daß man nicht durch Taten in den Himmel kommt, sondern nur durch Glauben, Bekehrung ... und die Gnade Gottes.
Noch Fragen?
Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Zitat:
[...] Nun, und auch Jesus und seine Jünger waren hartherzig und ungerecht,[...]
Zitat Ende
Wo bitte war Jesus denn hier (in dem genanten Gleichnis) hartherzig bzw. ungerecht? Nur weil er den Glauben dieser Frau prüfte war er weder hartherzig noch ungerecht!
LG Adler
[...] Nun, und auch Jesus und seine Jünger waren hartherzig und ungerecht,[...]
Zitat Ende
Wo bitte war Jesus denn hier (in dem genanten Gleichnis) hartherzig bzw. ungerecht? Nur weil er den Glauben dieser Frau prüfte war er weder hartherzig noch ungerecht!
LG Adler
Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Ähm, Sie haben dieses Gleichnis gelesen, oder? Wort für Wort?
Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Bedenkenträger hat geschrieben:Ähm, Sie haben dieses Gleichnis gelesen, oder? Wort für Wort?
.. und dies auch noch in den verschiedensten Bibelausgaben: Luther, Elberfelder, Schlachter, Merian usw.! Ich hoffe allerdings, Sie taten es auch ...

LG Adler
Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Ja, natürlich, aber mir reichte eine Ausgabe, die Schlachter-Übersetzung Version 2000, und wie verständnisvoll äußerten sich da die Jünger des Herrn, die wollten, daß Jesus sie abblitzen lassen solle, und wie liebevoll waren dann die Worte des Herrn, der diese Frau zu den Hunden zählte ...



Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Ähm, Ihre persönliche Auslegung der Schriftstelle, lieber Bedenkenträger, mag für Sie ja ganz interessant erscheinen, wir sollten aber dennoch bei den Fakten bleiben. Jesu bezeichnete die Frau mit keinem seiner Worte als Hund! Er sprach lediglich -wie er es sehr oft, zum besseren Verständnis, tat- in einem Gleichnis! Wie ich bereits sagte, prüfte er den Glauben dieser Frau, wenn auch evtl. auf eine etwas drastische und besondere Art. Was aber das Wichtigste daran war: Er half dieser Frau, weil er ihren unerschütterlichen Glauben sah! Diesen Glauben herauszustellen, besonders auch gegenüber seinen Jüngern, ist das besondere an dieser Geschichte. Hierbei hartherzigkeit zu unterstellen ist wohl völlig deplaziert.
LG Adler
LG Adler
Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Werter salvato,salvato hat geschrieben:Der Weg zur Errettung/Erlösung aus allfälliger Sündenknechtschaft zieht sich doch erkennbar wie ein roter Faden durch das Neue Testament. Und wer sich als Wiedergeborener Christ bezeichnet hat mit Gottlosigkeiten, also Lieblosigkeiten/Ungerechtigkeiten aufgehört.
ich kann - offen gestanden - mit diesem "Sündenknechtschaftsgerede" nichts anfangen. Gewiss bin ich ein fehlbarer Mensch, was in der Natur des Mensch-seins liegt. Art und Umfang meiner persönlichen Sünden halten sich in Grenzen. In einer "Knechtschaft" fühle ich mich nicht. Mag aber sein, dass es mir am rechten Sündhaftigkeitsbewusstsein mangelt... Nebenbei: Was bitte ist "allfällig"?
Wenn ich mit Lieblosigkeiten und Ungerechtigkeiten bereits "fertig" wäre, wäre ich ein vollkommener Mensch. Was mir zwar großartig, aber auch sterbenslangweilig zu sein scheint. Solltest du diese hehren Ziele bereits erreicht haben: Glückwunsch, ganz neidlos.
Mir ist dein Beitrag eine Oktave zu hoch. Mindestens eine.
Liebe-volle Grüße,
t.
Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Nun ja, lieber Greifvogel, Sie demontieren sich gerade selbst und disqualifizieren sich bedauerlicherweise als ernstzunehmenden Gesprächspartner in dieser Sache, denn anscheinend haben Sie weder den Bibeltext noch mich richtig gelesen; schließlich schrieb ich, daß Jesus diese heidnische Frau zu den Hunden "zählte" (!), so ist es übrigens auch in der Bibel wiedergegeben, und wie seine Jünger dachten und was sie sagten, kann man in der Matthäus-Passage nachlesen. Diese Worte des Herrn und seiner Jünger sind ja sooo herzlich, sooo liebevoll - wie konnte ich dies nur anders sehen.Adler hat geschrieben:Ähm, Ihre persönliche Auslegung der Schriftstelle, lieber Bedenkenträger, mag für Sie ja ganz interessant erscheinen, wir sollten aber dennoch bei den Fakten bleiben. Jesu bezeichnete die Frau mit keinem seiner Worte als Hund! Er sprach lediglich -wie er es sehr oft, zum besseren Verständnis, tat- in einem Gleichnis! Wie ich bereits sagte, prüfte er den Glauben dieser Frau, wenn auch evtl. auf eine etwas drastische und besondere Art. Was aber das Wichtigste daran war: Er half dieser Frau, weil er ihren unerschütterlichen Glauben sah! Diesen Glauben herauszustellen, besonders auch gegenüber seinen Jüngern, ist das besondere an dieser Geschichte. Hierbei hartherzigkeit zu unterstellen ist wohl völlig deplaziert.
[...]
Sie haben mir nun die Augensalbe gereicht - herzlichen Dank dafür!


Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?
Hoch lebe der Sarkasmus, nicht wahr?
Gerne lasse ich Ihnen Ihre Ansicht, Sie sollten aber auch andere akzeptieren und respektieren! Letzteres vermisse ich allerdings des Öfteren in Ihren Beiträgen!
LG Adler
Gerne lasse ich Ihnen Ihre Ansicht, Sie sollten aber auch andere akzeptieren und respektieren! Letzteres vermisse ich allerdings des Öfteren in Ihren Beiträgen!
LG Adler