NAK am Scheideweg?! Was sich aus meiner Sicht in der NAK ändern müsste.
Re: NAK am Scheideweg?!
Lieber agape,
das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass diese heutige Apostellehre nicht diese von Jesus geforderte ist.
Also, kann diese Kirche auch nicht das Werk des Herrn sein, wie man so schön immer hört.
Insofern... als ein Schrecken ohne Ende...
das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass diese heutige Apostellehre nicht diese von Jesus geforderte ist.
Also, kann diese Kirche auch nicht das Werk des Herrn sein, wie man so schön immer hört.
Insofern... als ein Schrecken ohne Ende...
Re: NAK am Scheideweg?!

ich antworte Dir mit diesem Liedbeitrag: http://www.youtube.com/watch?v=GRz8MXB_xiE
LG vom Micha

Re: NAK am Scheideweg?!
Lieber Maxi, ich denke, dass mir persönlich dieses Lied besser guttut.
http://www.youtube.com/watch?v=7jJZanSXPWM
John
http://www.youtube.com/watch?v=7jJZanSXPWM
John
Re: NAK am Scheideweg?!
tergram hat geschrieben:Werter Adler,
ich sehe die Problematik für die ATs durchaus, aber...
...darf eine Kirche - egal welche - nicht zu Recht erwarten, dass ihre Seelsorger das predigen, was offizielle Kirchenlehre ist? Ein Vertreter von BMW verlöre schnell seinen Job, wenn er öffentlich verkündete, dass AUDI die besseren Autos baut - du verstehst. Die Lehrmeinung einer Kirche ist kein Spielplatz der Beliebigkeit, auf dem jeder seine eigene Suppe... Die Forderung, dass ein aktiver AT hinter der Lehre der Kirche stehen muss, halte ich für selbstverständlich.
Wenn ein AT ein Problem mit der Lehre hat, muss er das bei seinen "Oberen" anbringen und diskutieren. Wenn das nicht möglich ist oder zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führt, wird eine Entscheidung notwendig sein - zu gehen oder gegangen zu werden.
Die der Predigt zuhörende Gemeinde kann nicht der richtige Ort für die Austragung von Differenzen in der Lehrmeinung sein.
Es gibt für erwachsene Menschen keine Zwangsmitgliedschaft. Wer die Lehre nicht mitträgt und auch nach intensiven Gesprächen keine Übereinstimmung mit seiner persönlichen Überzeugung sieht, der kann gehen, der muss sogar gehen.
Auch andere Weiden, Schafställe und Hirten erweisen sich u.U. als brauchbar...
Werte Tergram,
ich kann Ihrer Argumentation durchaus zustimmen - allerdings mit einer Einschränkung, von welcher ich allerdings annehme, das Sie Ihrerseits dieser ebenfalls zustimmen.
Wenn es sich bei der Lehre um die, uns in der Bibel überlieferte, reine Jesulehre handelt, welche die KL in den Predigten zu hören wünscht, so werden sicherlich auch die entspr. AT, voll und ganz dahinter stehen. Ebenso kann es sein, wenn seitens der KL eine EINHEITLICHE und sich nicht ständig revidierende Lehre vertreten und verkündet wird.
Wenn aber, wie im aktuellen Fall innerhalb der NAK, die zu verkündende Lehre ständig in ihrer Aussage verändert wird, ja bitte, was soll dann ein AT denn noch predigen? Was er heute predigt kann ja bereits am Ende des GD überholt und "verboten" sein.
Sicherlich hat jeder die Möglichkeit seinen Amtsauftrag nierderzulegen, aber was machen denn Jene, welche ihren Auftrag sehr ernst nehmen, ernst im Sinne der reinen Jesulehre, und sich den anvertrauten Mitgliedern gegenüber zur Verkündung dieser reinen Jesulehre aber auch ihrer Kirche gegenüber verpflichtet fühlen? Kann es nicht auch so sein, dass diese AT bei der Ordination noch die Lehre ihrer Kirche vertreten konnten da sie von deren Reinheit überzeugt waren, diese Lehre aber im Laufe ihrer Amtstätigkeit ständig verändert wurde? Was sollen diese denn nun noch predigen? Sollen diese alle das "Handtuch werfen", nur weil die KL von Ihnen verlangt entgegen ihrem Gewissen zu predigen?
Kein aufrichtiger BMW-Auto-Verkäufer würde doch diese Marke anpreisen, wenn er genau wüßte, dass die Fahrzeuge nach 1000 km einen Motorschaden bekommen. So etwas würde nur von solchen Verkäufern gemacht, welche keinerlei Skrupel besitzen. Sollen denn die NAK-AT ebenso skupellos predigen?
LG Adler
Re: NAK am Scheideweg?!
Adler, was, bitteschön, ist denn die "reine Jesulehre", die du hier so vehement propagierst? Meines Wissens streiten sich darüber, was das denn nun genau sein soll, die Gelehrten seit mittlerweile zweitausend Jahren.
Re: NAK am Scheideweg?!
Von was redest du da?Tatyana hat geschrieben:Adler, was, bitteschön, ist denn die "reine Jesulehre", die du hier so vehement propagierst? Meines Wissens streiten sich darüber, was das denn nun genau sein soll, die Gelehrten seit mittlerweile zweitausend Jahren.

Wo propagantiert hier jemand die "reine Jesulehre"?
Ist es nicht doch eher die KL und Ihre Gebietskirchenleiter, die da solches propagantieren?
Manchmal glaube ich, du verstehst selbst nicht, von was du redest.
Gruß
John
Re: NAK am Scheideweg?!
John, vielleicht würde es dir helfen, Tatyana zu verstehen, wenn du den letzten Beitrag von Adler nochmals in Ruhe lesen würdest.
Adler schreibt dort im 2. Absatz: "Wenn es sich bei der Lehre um die, uns in der Bibel überlieferte, reine Jesulehre handelt, welche die KL in den Predigten zu hören wünscht, so werden sicherlich auch die entspr. AT, voll und ganz dahinter stehen."
Darauf bezog sich Tatyanas Einlassung. Warum greift du sie an?
Adler schreibt dort im 2. Absatz: "Wenn es sich bei der Lehre um die, uns in der Bibel überlieferte, reine Jesulehre handelt, welche die KL in den Predigten zu hören wünscht, so werden sicherlich auch die entspr. AT, voll und ganz dahinter stehen."
Darauf bezog sich Tatyanas Einlassung. Warum greift du sie an?
Re: NAK am Scheideweg?!
Hallo Tatyana,
die Antwort lässt sich leicht aus meinem Beitrag entnehmen
[...] Wenn es sich bei der Lehre um die, uns in der Bibel überlieferte, [...]
Diese dort verzeichnete Lehre sollte doch als Grundlage des Glaubens, gleich welcher christlichen Färbung, dienen, oder?!
Natürlich mag es hierzu verschiedene Interpretationen geben, aber auf was soll denn der christliche Glaube gegründet sein, wenn wir dieses "Fundament" in Frage stellen?
LG Adler
die Antwort lässt sich leicht aus meinem Beitrag entnehmen

[...] Wenn es sich bei der Lehre um die, uns in der Bibel überlieferte, [...]
Diese dort verzeichnete Lehre sollte doch als Grundlage des Glaubens, gleich welcher christlichen Färbung, dienen, oder?!
Natürlich mag es hierzu verschiedene Interpretationen geben, aber auf was soll denn der christliche Glaube gegründet sein, wenn wir dieses "Fundament" in Frage stellen?
LG Adler
Zuletzt geändert von Adler am 12.05.2011, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NAK am Scheideweg?!
Liebe tergramtergram hat geschrieben:John, vielleicht würde es dir helfen, Tatyana zu verstehen, wenn du den letzten Beitrag von Adler nochmals in Ruhe lesen würdest.
Adler schreibt dort im 2. Absatz: "Wenn es sich bei der Lehre um die, uns in der Bibel überlieferte, reine Jesulehre handelt, welche die KL in den Predigten zu hören wünscht, so werden sicherlich auch die entspr. AT, voll und ganz dahinter stehen."
Darauf bezog sich Tatyanas Einlassung. Warum greift du sie an?
Würde dir gerne per PN antworten, geht bei dir aber nicht, also lasse ich das so stehen und beantworte meine Einlassung, der ohne Angriff stattfand und die meiner Ansicht nach der Wahrheit entspricht, nicht.
Aber... http://de.wikipedia.org/wiki/Propaganda
Und das kann selbst Tatyana dem Adler nicht vorwerfen, weil er es nicht getan hat!!!!!!!!!
John
Re: NAK am Scheideweg?!
Danke, tergram.
John, nicht meine Schuld, wenn du ncicht lesen kannst. Worauf ich mein Posting bezogen hatte, ist deutlich(wie tergram schon geantwortet hat). Was du daraus machst, erstaunt mich bestenfalls.
John, nicht meine Schuld, wenn du ncicht lesen kannst. Worauf ich mein Posting bezogen hatte, ist deutlich(wie tergram schon geantwortet hat). Was du daraus machst, erstaunt mich bestenfalls.