DNG (Der Neue Glaube)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#191 Beitrag von Adler » 05.07.2011, 16:57

Zitat:

Irgendwann kommt man auf die "Eins" und ist dann dauerhaft mit sich eins.

Zitat Ende

Wenn man dann noch eine "0" daheim hat, wird man in dieser Kombination zur 10 - dauerhaft 8) (0 hinter der 1 - nicht umgekehrt) :mrgreen:

LG Adler

Maximin

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#192 Beitrag von Maximin » 05.07.2011, 17:06

:) Adler ich lebe seit Jahren zölibatär und fühle mich wohl in meiner Klause. :mrgreen:

Adler

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#193 Beitrag von Adler » 05.07.2011, 17:37

Du Ärmster - aber wenn deine "0" auch Klaus heist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Na ja, besser zölibatär als wenn die "0" vor der "1" steht :mrgreen:

LG Adler

tergram

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#194 Beitrag von tergram » 05.07.2011, 22:52

Adler hat geschrieben:Wenn man dann noch eine "0" daheim hat, ...
Davon können viele Ehefrauen ein Lied singen. :mrgreen:

Adler

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#195 Beitrag von Adler » 06.07.2011, 07:30

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einer "0" und einer "Gehülfin"? :wink: 8)

LG Adler

tergram

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#196 Beitrag von tergram » 06.07.2011, 11:40

Hmmm... schwierig.

Versuch:
Es gibt nur weibliche Gehülfinnen.
Nullen hingegen können männlich und weiblich sein.

Maximin

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#197 Beitrag von Maximin » 06.07.2011, 11:44

Was mich manchmal noch vielmehr frustet ist: "Nullinteresse, Nullbegegnungsbreitschaft, Nullfeingefühl und Nulleinfühlungsvermögen". :roll:

Adler

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#198 Beitrag von Adler » 06.07.2011, 13:35

@ tergram

OK, der Versuch war gut und Recht haste auch noch :lol:

@ Maximin du oller Brummbär :wink: kannste son bisken Frotzelei nich mehr ab?
War doch weder böse noch ernst gemeint. Komm - lach mal mit :lol:

LG Adler

shalom

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#199 Beitrag von shalom » 17.07.2011, 16:06

[urlex=http://www.nak-minden.de/site/startseite/aktuelles/view-details-id-659.htm][ = > Kirchenrechtlich unselbständiger Na-NRW-Unterbezirk Minden ][/urlex] hat geschrieben:
Bischof Michael Eberle hält Einführungsvortrag zum Katechismus (15.07.2011)

Petershagen-Lahde. Vorsteher, Religionslehrer und weitere Funktionsträger aus dem Bezirk Minden haben mit Interesse die „Verschriftlichung unseres Glaubens“ in einer umfangreichen Power-Point-Dokumentation von Bischof Michael Eberle erklärt bekommen. „Katechein“ als Begriff des Unterrichtens soll das Buch „Fragen und Antworten“ (letzte Ausgabe 1992) ersetzen und als aktualisierte Dokumentation unserer Glaubensinhalte eine klare Positionierung im Dialog mit anderen Kirchen ermöglichen.

Der Katechismus wird nunmehr in 4. Version vom Apostelkollegium geprüft und im nächsten Jahr als Langversion mit umfangreichen Textstellen herausgegeben.

Werte Verschriftlicher, liebe Neuapostolis- und Katechismen 8),

da wird also unsere hochgelobte, unsere sich selbstpreisende „Wortkiche“ zu einer Unwortkirche, indem sie sich selbst verschriftlicht. Aus „Neusprech“ folgt jetzt „Neuschreib“. Neubabylonisch als na-amtliche Amtssprache. Da passt „Kateschein“ doch gut zu dem na-amtlichen Procedere der Verschriftlichung der Worte.

Power-Point-Nakumentation“ klingt gut. Gott und seine na-amtlichen Power-Pointer :mrgreen: .

Zur „Kirche Christi“, als Zugangsweg Gottes um den Menschen Heil zu vermitteln, zählen alle trinitarisch Getauften. Die Zubereitung der Seelen zur „Braut Christi“ findet innerhalb der Kirche Christi durch Apostel statt“. Die „Hinterzimmerdenke“, der neuapostolische „Hinterzimmerglaube“ treibt fröhlich Urständ, geradeso, als ob Jesus ein „Hinterzimmermann“ gewesen wäre.

Wie Christus wahrer Gott und wahrer Mensch ist, wird auch in zweifacher Natur Kirche sichtbare und unsichtbare Gestalt annehmen. Ebenso sind auch die Sakramente als grundsätzliche Gnadenmitteilung Gottes zweifacher Natur. Deutlich wird beim Heiligen Abendmahl die Realpräsenz Gottes offenbar, durch Aussonderung der stofflichen Materie zu Leib und Blut Christi durch Apostel und dazu berechtigte Amtsträger“. Der Stoff aus dem vollsinnige Apostelselbstbildträume sind. Der „Kateschein“ – oder „Scheinkate“ wirkt bereits heute schon wie eine Lichtkegelorgel mit vollem Werk.

Viele sind von der 4.Variante (Glaubensversion) der DNG-Apostel schon ganz ge- oder verblendet, von der "Langversion" (Stretchlimoglaube) gar nicht zu reden .

shalom

agape

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#200 Beitrag von agape » 18.07.2011, 17:32

Vielleicht erscheint einst ein Video-Clip zum Verständnis des DNG
analog zu diesem hier :mrgreen:

Alle Menschen gähnen Tränen, ein Tritt, teilen sich das Käsebrot,
etc... 8) :lol: :mrgreen:

Das Original ;)


Freude, schöner Götterfunken

1. Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium!
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, Dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder,
was die Mode streng geteilt,
alle Menschen werden Brüder,
wo Dein sanfter Flügel weilt.
Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuss der ganzen Welt!
Brüder, überm Sternenzelt
muss ein lieber Vater wohnen,
Brüder, überm Sternenzelt
muss ein lieber Vater wohnen!

2. Wem der große Wurf gelungen,
eines Freundes Freund zu sein,
wer ein holdes Weib errungen,
mische seinen Jubel ein!
Ja, wer auch nur eine Seele
sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer's nie gekonnt, der stehle
weinend sich aus diesem Bund!
Was den großen Ring bewohnet,
huldige der Sympathie.
|: Zu den Sternen leitet sie,
wo der Unbekannte thronet. :|

3. Freude heißt die starke Feder
in der ewigen Natur;
Freude, Freude treibt die Räder,
in der großen Weltenuhr.
Blumen lockt sie aus den Keimen,
Sonnen aus dem Firmament,
Sphären rollt sie in den Räumen,
die des Sehers Rohr nicht kennt.
Froh wie seine Sonnen fliegen
durch des Himmels prächtigen Plan,
laufet Brüder, eure Bahn,
freudig wie ein Held zum Siegen!

4. Freude sprudelt in Pokalen;
in der Traube goldnem Blut
trinken Sanftmut Kannibalen,
die Verzweiflung Heldenmut. -
Brüder, fliegt von euren Sitzen,
wenn der volle Römer kreist;
lasst den Schaum zum Himmel spritzen:
dieses Glas dem guten Geist!
Den der Sterne Wirbel loben,
den des Seraphs Hymne preist,
dieses Glas dem guten Geist
überm Sternenzelt dort oben!

5. Festen Mut in schweren Leiden,
Hilfe, wo die Unschuld weint,
Ewigkeit geschwornen Eiden,
Wahrheit gegen Freund und Feind,
Männerstolz vor Königsthronen -
Brüder, gält's Gut und Blut:
dem Verdienste seine Kronen,
Untergang der Lügenbrut!
Schließt den heil'gen Zirkel dichter!
Schwört bei diesem goldnem Wein,
dem Gelübde treu zu sein,
schwört es bei dem Sternenrichter!

Text: Friedrich Schiller
Melodie: Aus Beethovens Neunte

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“