[urlex=http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/16974/][ = > Aposteldachverbandsverein NaKi ][/urlex] hat geschrieben: Neue Statuten der Neuapostolischen Kirche einstimmig verabschiedet (28.10.2010)
Zürich. Die Internationale Apostelversammlung am 21. Mai 2010 in Kapstadt (Südafrika) verabschiedete einstimmig eine Revision der Statuten der Neuapostolischen Kirche International, kurz NAKI. Neben vielen kleinen Änderungen wurde vor allem eine sog. Delegiertenversammlung eingeführt… .
Der Ausweg ist das Delegationsprinzip: Die Mitglieder delegieren für definierte Geschäfte ihre Rechte an einen Vertreter (Delegierten), der von ihnen gewählt wird.
Weitere Änderungen in den neuen Statuten: die Bezirksapostelversammlung befasst sind in erster Linie mit seelsorgerischen Fragen, mit der Wahrung einer einheitlichen Lehre und der Erarbeitung von Leitlinien für kirchliche Themen sowie der Behandlung von gegenwartsbezogenen Fragen… .
Schliesslich wurde die Revisionsstelle von NAKI (PricewaterhouseCoopers) im Handelsregister eingetragen.
Werte Satzungszugewendete und "Geschäftemacher", liebe Delegierte und Delegiertendelegierer

wie man wieder einmal zu sehen bekommt, sind die Halbwertszeiten von bestimmten Apostel-Produkten mitunter schon recht klein. Die erneut modifizierte Apostelvereinssatzung (gemäß § 16.3.) ersetzt lediglich die temporäre Zwischennotlösung vom 21. Mai 2010 und ist dann am 29. September 2010 in Kraft getreten worden (neuerliche Apostelsatzungsvariante) . Auch die NaKi-Image-DVD hatte eingestampft werden müssen, weil sie von Aposteln mit zu heißer Nadel gestrickt worden war.
Beruhigend empfinde ich den, neu in die Satzung der Wortkirchengelehrten aufgenommenen Apostelparagraf §3.2.5, dem Schutz der Aposteleinheit gegen störende und/oder auflösende Bestrebungen im Werke Gottes. Der neuapostolische Liebesbund ums Erdenrund bekam harte Bandagen verpasst, falls die Liebe zum Selbstbild einmal erkalten sollte.
Interessant ist auch – neben dem urneuapostolischen Entschlafenenwesen -, das in Gottes Werk neuerdings eingeführte neuapostolische Delegiertenwesen mit seinen Delegiertenversammlungen.
Im Kapitel 9 ist der Ausweg des neuapostolischen Delegationsprinzipes eingehend abgehandelt: „Die Mitglieder delegieren für definierte Geschäfte ihre Rechte an einen Vertreter (Delegierten)“. „Die Delegiertenversammlung setzt sich zusammen aus den Delegierten“ (§ 9.2.)

Da das neuapostolische Opferwesen von Aposteln geistlich immer mit einschlägigen alttestamentarischen Zitaten begründet wird, verwundert der Satzungsmischmasch zwischen geistlichen Opfer-Kompetenzen (BaVi-Apostel) sowie weltlichen Vereinskompetenzen (Deli-Apostel) wie z. B.: „Abnahme der Jahresrechnung und des Jahresberichts“ sowie die „Erteilung der Décharge (Entlastung) an den Stammapostel“(§ 9.5.3. / § 9.5.4.) schon etwas. Vielleicht gar eine versteckte professionelle Profanierung geistlicher Inhalte (Verweltlichung göttlicher Kernkompetenzen)?
Ungeachtet der sich zu Ende neigenden Apostelendzeit oder auch des Botschaftsdramas und dessen Jubiläumsfeierlichkeiten zum Erntedankopferfest in Ffm.-West (Oktober 2010) scheint sich der Apostelverein NaKi auf Erden nachhaltig auf einen langjährigen Stellungskrieg einzurichten, der noch nicht mal mit der Apostelbrautheimholung sein formales Ende findet: „Die NAKI besteht auf unbestimmte Zeit“ (§ 15.1.).
Während dieser „unbestimmten Endzeit“ (in Anlehnung des § 15.1.) ist es ein Fortschritt, dass „Beschlüsse der Bezirksapostelversammlung auch auf dem Zirkularweg gefasst werden können, sofern kein Bezirksapostel die Beratung in einer Sitzung verlangt“ (§ 8.8.). Das klingt alles sehr ökonomisch und deckt sich mit Apostellehre und den Kaufausbabbeltischangeboten in den Glaubensfilialen ("handelt bis ich Wiederkomme")

Der Apostelverein NaKi ist nämlich in das „Handelsregister“ des Schweizer Kantons Zürich eingetragen (§ 1.2.). Für einfache Brüder und Geschwister - die eben nicht in dem NaKi-Verein Mitglieder sind (mens only) –, sind die alleruntersten „Zirkularwege“ der zirkularschlüssigen (schlüssig un(theo)logisch) wirkenden BaVi-Apostel sicherlich deren Medien (a là MYBISCHOFF / NaKi-News mit der teilweise ausgegliederten „gk-Rubrik“). Engelschutzeskortierte BaVi-Apostel haben geistlich gesehen auf ihren Dienstreisen nicht nur auf ihren nakiinternen Zirkularwegen sondern auch auf anderen schmalen Pilger-, Holz- oder Botschaftswegen immer Vorfahrt Kraft Amtes (Gott will es und sein Stammapostel lässt es die BaVi- und Deli-Apostel bestimmen). Denn nur die Gebietskirchen unserer Apostelkultur beschäftigten „sich mit der Wiederkunft Christi und der Naherwartung Jesu. Jesus gab einen Missionsbefehl an die Apostel: LEHRET UND TAUFET! Dies ist eine Gesetzmäßigkeit, die unantastbar und nicht zu hinterfragen ist, ebenso wie sich die Erde um die Sonne dreht und nicht andersrum. Jesus Fähigkeit, Sünden zu nehmen und zu erlassen, ist in das Apostelamt gelegt und Apostel gibt es nur in der neuapostolischen Kirche“ (1 Apostel – überall Vorfahrt) . Und so ist das neuapostolische Apostelamt das Amt gemäß göttlicher Einrichtung und Aussonderung mit eingebauter Vorfahrt.
En passant erfahren die Konsumenten der Produkte der Apostelindustrie (Handelsregister Bankenfinanzplatz Zürich), dass unsere frisch gekürten „Deli-Apostel“ kurz nach Pfingsten also schon ihre erste(?) Sitzung in Zürich gehabt hatten (was für ein Zirkularglaubenserlebnis), denn die jüngste Satzungsänderung gemäß Beschluss der Delegiertenversammlung war in Zürich am 29. September 2010 beschlossene Sache geworden (gemäss Protokoll). Im Gegensatz zu den Videobotschaften (Image-DVD), Montagsfaxen sowie den unzähligen Satellitengottesdiensten für die Glaubensfilialen scheinen die NaKi- / BaVi- / Deli-Apostel von der Kostenersparnis von Videokonferenzen selber nicht überzeugt zu sein. Solange das die Opferpolster hergeben, dürfte zumindest für den NaKi-Jetset bis auf unbestimmte Zeit alles wieder gut bleiben… (die souveränen Zirkularwege Gottes sind unerforschlich).
Doch wer sind nun unsere edlen „Deli-Apostel“? Wann werden die Deli-Wahlergebnisse der BaVi-Wahlkreise bekannt gegeben und die Auserwählten „Deli-Apostel“ dem Volke Gottes endlich vorgestellt? Worin unterscheiden sich die Wahlprogramme der Deli-Apostel-Kandidaten oder ist das Einerlei? Gab es Kampfabstimmungen oder gleichen die Deli-Wahlergebnisse denen anderer Diktaturen? Das subventionierte Zentralorgan "MYBISCHOFF" schweigt sich dazu aus und macht stattdessen publik, das Apostel als "Produkt des Monats" einen Bauernhof zu verschenken hätten (Bauernhof zu verschenken: Holzspielzeug drastisch reduziert) .
shalom - Geschwist auf dem alleruntersten „Zirkularweg“ der zirkularschlüssig (schlüssig un(theo)logisch) wirkenden BaVi-Apostel (Geheimniskrämer Gottes)
