Neue "Deli-Apostel"

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Neue "Deli-Apostel"

#1 Beitrag von shalom » 30.10.2010, 10:14

[urlex=http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/16974/][ = > Aposteldachverbandsverein NaKi ][/urlex] hat geschrieben: Neue Statuten der Neuapostolischen Kirche einstimmig verabschiedet (28.10.2010)

Zürich. Die Internationale Apostelversammlung am 21. Mai 2010 in Kapstadt (Südafrika) verabschiedete einstimmig eine Revision der Statuten der Neuapostolischen Kirche International, kurz NAKI. Neben vielen kleinen Änderungen wurde vor allem eine sog. Delegiertenversammlung eingeführt… .

Der Ausweg ist das Delegationsprinzip: Die Mitglieder delegieren für definierte Geschäfte ihre Rechte an einen Vertreter (Delegierten), der von ihnen gewählt wird.

Weitere Änderungen in den neuen Statuten: die Bezirksapostelversammlung befasst sind in erster Linie mit seelsorgerischen Fragen, mit der Wahrung einer einheitlichen Lehre und der Erarbeitung von Leitlinien für kirchliche Themen sowie der Behandlung von gegenwartsbezogenen Fragen… .

Schliesslich wurde die Revisionsstelle von NAKI (PricewaterhouseCoopers) im Handelsregister eingetragen.


Werte Satzungszugewendete und "Geschäftemacher", liebe Delegierte und Delegiertendelegierer 8),

wie man wieder einmal zu sehen bekommt, sind die Halbwertszeiten von bestimmten Apostel-Produkten mitunter schon recht klein. Die erneut modifizierte Apostelvereinssatzung (gemäß § 16.3.) ersetzt lediglich die temporäre Zwischennotlösung vom 21. Mai 2010 und ist dann am 29. September 2010 in Kraft getreten worden (neuerliche Apostelsatzungsvariante) . Auch die NaKi-Image-DVD hatte eingestampft werden müssen, weil sie von Aposteln mit zu heißer Nadel gestrickt worden war.

Beruhigend empfinde ich den, neu in die Satzung der Wortkirchengelehrten aufgenommenen Apostelparagraf §3.2.5, dem Schutz der Aposteleinheit gegen störende und/oder auflösende Bestrebungen im Werke Gottes. Der neuapostolische Liebesbund ums Erdenrund bekam harte Bandagen verpasst, falls die Liebe zum Selbstbild einmal erkalten sollte.

Interessant ist auch – neben dem urneuapostolischen Entschlafenenwesen -, das in Gottes Werk neuerdings eingeführte neuapostolische Delegiertenwesen mit seinen Delegiertenversammlungen.

Im Kapitel 9 ist der Ausweg des neuapostolischen Delegationsprinzipes eingehend abgehandelt: „Die Mitglieder delegieren für definierte Geschäfte ihre Rechte an einen Vertreter (Delegierten)“. „Die Delegiertenversammlung setzt sich zusammen aus den Delegierten“ (§ 9.2.) :mrgreen: . Die New„Deli-Apostel“ sind „zuständig für administrative und finanzielle Angelegenheiten der NAKI“(§ 9.5.). Demgegenüber ist gemäß der neuen Apostelvereinssatzung die BaVi-Versammlung (Bezirksapostelversammlung) "in erster Linie mit seelsorgerischen Fragen, mit der Wahrung einer einheitlichen Lehre und der Erarbeitung von Leitlinien für kirchliche Themen sowie der Behandlung von gegenwartsbezogenen Fragen“ befasst … . Gemäß Satzung können die unterschiedlichen Funktionen (Deli-Apostel und BaVi-Apostel) auch in Personalunion wahrgenommen werden (BaVi-Apostel = Deli-Apostel), was sicherlich eine deliziöse Kombination und Meilenstein der apostelamtlichen Kostenreduktion darstellt (all in one).

Da das neuapostolische Opferwesen von Aposteln geistlich immer mit einschlägigen alttestamentarischen Zitaten begründet wird, verwundert der Satzungsmischmasch zwischen geistlichen Opfer-Kompetenzen (BaVi-Apostel) sowie weltlichen Vereinskompetenzen (Deli-Apostel) wie z. B.: „Abnahme der Jahresrechnung und des Jahresberichts“ sowie die „Erteilung der Décharge (Entlastung) an den Stammapostel“(§ 9.5.3. / § 9.5.4.) schon etwas. Vielleicht gar eine versteckte professionelle Profanierung geistlicher Inhalte (Verweltlichung göttlicher Kernkompetenzen)?

Ungeachtet der sich zu Ende neigenden Apostelendzeit oder auch des Botschaftsdramas und dessen Jubiläumsfeierlichkeiten zum Erntedankopferfest in Ffm.-West (Oktober 2010) scheint sich der Apostelverein NaKi auf Erden nachhaltig auf einen langjährigen Stellungskrieg einzurichten, der noch nicht mal mit der Apostelbrautheimholung sein formales Ende findet: „Die NAKI besteht auf unbestimmte Zeit“ (§ 15.1.).

Während dieser „unbestimmten Endzeit“ (in Anlehnung des § 15.1.) ist es ein Fortschritt, dass „Beschlüsse der Bezirksapostelversammlung auch auf dem Zirkularweg gefasst werden können, sofern kein Bezirksapostel die Beratung in einer Sitzung verlangt“ (§ 8.8.). Das klingt alles sehr ökonomisch und deckt sich mit Apostellehre und den Kaufausbabbeltischangeboten in den Glaubensfilialen ("handelt bis ich Wiederkomme") :wink: .

Der Apostelverein NaKi ist nämlich in das „Handelsregister“ des Schweizer Kantons Zürich eingetragen (§ 1.2.). Für einfache Brüder und Geschwister - die eben nicht in dem NaKi-Verein Mitglieder sind (mens only) –, sind die alleruntersten „Zirkularwege“ der zirkularschlüssigen (schlüssig un(theo)logisch) wirkenden BaVi-Apostel sicherlich deren Medien (a là MYBISCHOFF / NaKi-News mit der teilweise ausgegliederten „gk-Rubrik“). Engelschutzeskortierte BaVi-Apostel haben geistlich gesehen auf ihren Dienstreisen nicht nur auf ihren nakiinternen Zirkularwegen sondern auch auf anderen schmalen Pilger-, Holz- oder Botschaftswegen immer Vorfahrt Kraft Amtes (Gott will es und sein Stammapostel lässt es die BaVi- und Deli-Apostel bestimmen). Denn nur die Gebietskirchen unserer Apostelkultur beschäftigten „sich mit der Wiederkunft Christi und der Naherwartung Jesu. Jesus gab einen Missionsbefehl an die Apostel: LEHRET UND TAUFET! Dies ist eine Gesetzmäßigkeit, die unantastbar und nicht zu hinterfragen ist, ebenso wie sich die Erde um die Sonne dreht und nicht andersrum. Jesus Fähigkeit, Sünden zu nehmen und zu erlassen, ist in das Apostelamt gelegt und Apostel gibt es nur in der neuapostolischen Kirche (1 Apostel – überall Vorfahrt) . Und so ist das neuapostolische Apostelamt das Amt gemäß göttlicher Einrichtung und Aussonderung mit eingebauter Vorfahrt.

En passant erfahren die Konsumenten der Produkte der Apostelindustrie (Handelsregister Bankenfinanzplatz Zürich), dass unsere frisch gekürten „Deli-Apostel“ kurz nach Pfingsten also schon ihre erste(?) Sitzung in Zürich gehabt hatten (was für ein Zirkularglaubenserlebnis), denn die jüngste Satzungsänderung gemäß Beschluss der Delegiertenversammlung war in Zürich am 29. September 2010 beschlossene Sache geworden (gemäss Protokoll). Im Gegensatz zu den Videobotschaften (Image-DVD), Montagsfaxen sowie den unzähligen Satellitengottesdiensten für die Glaubensfilialen scheinen die NaKi- / BaVi- / Deli-Apostel von der Kostenersparnis von Videokonferenzen selber nicht überzeugt zu sein. Solange das die Opferpolster hergeben, dürfte zumindest für den NaKi-Jetset bis auf unbestimmte Zeit alles wieder gut bleiben… (die souveränen Zirkularwege Gottes sind unerforschlich).

Doch wer sind nun unsere edlen „Deli-Apostel“? Wann werden die Deli-Wahlergebnisse der BaVi-Wahlkreise bekannt gegeben und die Auserwählten „Deli-Apostel“ dem Volke Gottes endlich vorgestellt? Worin unterscheiden sich die Wahlprogramme der Deli-Apostel-Kandidaten oder ist das Einerlei? Gab es Kampfabstimmungen oder gleichen die Deli-Wahlergebnisse denen anderer Diktaturen? Das subventionierte Zentralorgan "MYBISCHOFF" schweigt sich dazu aus und macht stattdessen publik, das Apostel als "Produkt des Monats" einen Bauernhof zu verschenken hätten (Bauernhof zu verschenken: Holzspielzeug drastisch reduziert) .

shalom - Geschwist auf dem alleruntersten „Zirkularweg“ der zirkularschlüssig (schlüssig un(theo)logisch) wirkenden BaVi-Apostel (Geheimniskrämer Gottes) :wink:

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: Neue "Deli-Apostel"

#2 Beitrag von hans » 30.10.2010, 14:32

Artikel 3 der Satzung NAKI 2010 gibt sehr schön wieder, wie das Eins - Sein erreicht wird, z.B. durch Reisen und Satzungen.
Das Motto ist auch hier: Wissen wir nicht mehr weiter,gründen wir einen Arbeitskreis.

shalom

Re: Neue "Deli-Apostel"

#3 Beitrag von shalom » 12.08.2011, 20:12

[urlex=http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/17336/][ = > Aposteldachverein NaKi ][/urlex] hat geschrieben:
Gottesdienste und eine panamerikanische Apostelversammlung(05.08.2011)

Zürich. Am Freitag und Samstag letzter Woche versammelten sich die Bezirksapostel und Apostel aus Nord- und Südamerika zu einer ersten panamerikanischen Apostelkonferenz in Caracas. Stammapostel Leber ließ Themen behandeln, die für den amerikanischen Kontinent interessant und wichtig sind.

…Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Jesaja 45, 22: Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden; denn ich bin Gott, und sonst keiner mehr.“

Werte Panneuapostolismen and women liebe BaV-Pana-Apostles 8),

und sonst keiner mehr…” war ungefähr auch der Tenor Stammapostel Bischoffs zur Blütezeit seiner Botschaft für seine Botschafter (wie sich die Apostles auch heute so drehen und wenden) oder gar - wie in Caracas - zum Tanz bitten lassen :wink: .

Was für ein gestandenes Selbstbild der panamerikanischen (Apostelamtskörper) . 32 BaV-Pana-Apostles und sogar ein Typ wie Dap Barnes scheint dafür von Afrika nach Amerika ausgewandert zu sein :wink: .

Den amerkanischen Kontinent interessierendes Thema dürften die NaktivistInnen, die Säulen des Opfers, also die Members der (Naktional Pillar Conference) sein. Auf diese Zielgruppe spekuliert sicher auch die Apostelwerbung aus Miami zur (Kreuzfahrt) in die Karibik. Der Bezirksapostelbereich NaK-USA bietet zwischen dem 21. und 28. Januar 2012 eine Karibik-Kreuzfahrt von 800 US$ - 1,939.03 US$ (Sky suite) an (Kurs Karibik und nicht nach Somalia). Allmächtger in der "Sky suite"!

War für die Urkirche noch der Kreuzweg ein Thema, ist für die heute amtierenden NaKi- und Deli-Apostel das Business mit Kreuzfahrten eher von Interesse („NAC Adult Fellowship Cruise to the Eastern Caribbean – 2012”). Cocktail hour, One bottle of champagne per room und sogar Service inclusive (Wirtschaftsapostel Brinkmann betreibt als Unternehmer ja eine eigene Service-Aktiengesellschaft).

Auf „gf24 / Auf der anderen Seite des großen Teiches“ ist sogar bereits schon früher das zugehörige neuapostolische Liedgut entsprechend gewürdigt worden (Piraten der Karibik) .

Die Einladung der panamerikanischen Deli-Apostel hatte Stp. Dr. Leber gleich auf Fehlbaum und Barnes mit ausgedehnt. Delikat. Fehlbaums Dienstreisenotizen der (Woche 30/2011) berichten von der mehrtägigen Dienstreise nach Kuba und Venezuela. Es war sein erster Besuch in Kuba. Jaja, die NaKi macht ihre Delegierten mobil.

Nach wie vor darf die NaC-USA auf ihrer Filiale Kuba weder Gemeinden gründen noch Gottesdienste durchführen. Woher soll da der Glaube kommen und was macht da ein Deli-Apostel ohne Gottesdienst :wink: ?

Am Donnerstag jetete Fehlbaum dann weiter nach Caracas, um dort zusammen mit Barnes und Leber an der panamerikanischen Apostelversammlung teilzunehmen. Ein begeisterndes Konzert von wiedergeborenen Kindern und Jugendlichen mit Folklore, Tanz, Musik und Gesang schaffte Ablenkung (Aus dem Logbuch über das Kaptainsdinner auf der HMS-NaKi). Wortkirche livehaftig.

Die Piraten der Nakribik – Den Flyer der Arche des Apostelselbstbildbundes muss man einfach glaubenserlebt haben! (Eine Kreuzfahrt die ist lustig) . “Looking forward to seeing you there!” wie die NaC-USA ihre Kreuzfahrt bewirbt :mrgreen: … .

Pillars gegen Sehkrnakheit nicht vergessen und zum Ausklang mit Tanz, Musik und Gesang: „Auf der Leberbahn Nacht um halb eins“.

shalöm

shalom

Re: Neue "Deli-Apostel"

#4 Beitrag von shalom » 15.08.2011, 11:41

Werte na-amtliche Kreuzfahrer, liebe Kreuzesträger 8),

unter (gf24/Jugendtage 2010) war Letsopa-Apostel Kühnle mit seinem „Highway to hell“ (AC/DC) gewürdigt worden. In Anbetracht der glaubenskommerziellen Engagements der Bezirksapostel und der Säkularisierung des Opfers via Delegiertenversammlung auf NaKi: „§9.5 Die Delegiertenversammlung ist zuständig für administrative und finanzielle Angelegenheiten der NaKi(NaKi-Vereinssatzung) kann bei Kreuzfahrten unterm neuapostolischen Kreuz der Schweizerischen Flagge aber auch von einem „Highway to sell“ der NaKi- und Deli-Aposteln gesprochen werden.

Die Apostelwerbung aus Miami offeriert: (Kreuzfahrt) in die Karibik von 800 US $ - 1,939.03 (Sky suite) US$.

Die Verweltlichung (Profi-Profanierung) des neuapostolischen Aposteldachvereins schreitet voran und wirkt dabei immer himmelsschildbürgerlicher :wink: .

shalom

Heinrich

Re: Neue "Deli-Apostel"

#5 Beitrag von Heinrich » 15.08.2011, 12:13

Die Apostelwerbung aus Miami offeriert: (Kreuzfahrt) in die Karibik von 800 US $ - 1,939.03 (Sky suite) US$.
Cocktail Hour, eine Flasche Champagner pro Kabine, Lanyards und Gottesdienst am Sonntagmorgen – hier werden Sie geholfen :mrgreen:

Adler

Re: Neue "Deli-Apostel"

#6 Beitrag von Adler » 15.08.2011, 12:42

Zur Auswahl stehen zwei Schiffe der NAK-Line: Titanic II oder Arche II :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Adler

GG001

Re: Neue "Deli-Apostel"

#7 Beitrag von GG001 » 15.08.2011, 13:38

shalom hat geschrieben:Die Apostelwerbung aus Miami offeriert: (Kreuzfahrt) in die Karibik von 800 US $ - 1,939.03 (Sky suite) US$.
Es empfiehlt sich, sich ausserdem noch nach den Preisen fuer die Kreuzfahrt erkundigen, wenn man selbst bucht. Laut Nacboard koennte der Preis fuer Selbstbucher niedriger ausfallen als fuer die NAC-Gruppe.
NAC-USA website is advertising a cruise for NAC adults. The ship departs from Miami, with stops in San Juan, PR, St. Thomas, and St. Maarten. The prices advertised on the NAC site are higher than other advertised prices on line. Are there more amenities included in the NAC group fare?
Maybe the extra fare covers the cost of the room rental for Sunday Morning's service? Therefore, the extra fare DOES include extra "AMEN" ities!!!!!!!
Nacbaord vom 18. Januar 2011: http://nacboard.yuku.com/topic/4749/Ame ... 21-28-2012
Fettdruck von mir, GG001
Obwohl die kostenpflichtigen extra AMENities nicht ernst gemeint waren, heisst es doch bei der NAC "All are welcome"!? Dann koennen doch auch Selbstbucher, selbst nicht-NAKler unter den Passagieren am Gottesdienst teilnehmen (sofern sie das Beduerfnis haben).

Im Nacboard Thema diskutieren die Teilnehmer, ob weitere Erklaerungen fuer den hoeheren Preis die NAC Gruppenteilnehmer denkbar sind - bitte nach unten blaettern.

Mit Preisaenderungen ist bei mindestens einem Anbieter zu rechnen: "The prices of Interior, OceanView, Balcony and Suite cabins are expected to rise in short to medium term." Inzwischen ist zum Beispiel der Preis fuer die Sky Suite schon hoeher als der auf der NAC USA angegebene Preis.

Die NAC U.S.A. Webseite schraenkt das Angebot ein: "This cruise is open to all adult members in both the Canada and USA Districts." Manche andere Anbieter schraenken es auf U.S. und Canadian residents ein. Caveat emptor.

shalom

Re: Neue "Deli-Apostel"

#8 Beitrag von shalom » 16.08.2011, 12:08

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/110813picnicservice.html][ = > MYBISCHOFF / NaC-CANADA ][/urlex] hat geschrieben:
Outdoor Picnic Service(13. August 2011)

Denbigh/Regina. Die große Hitze in Kanada treibt etliche neuapostolische Gemeinden aus den Kirchen zu Gottesdiensten an der frischen Luft. »Outdoor Picnic Service« werden sie genannt und halten die Chorsänger/innen offensichtlich nicht davon ab, in ihrer gewohnten schwarz-weißen Chortracht aufzusingen… .

Werte getriebene Frischluftgottesdienstler, liebe Aufsänger und AufschreiberInnen 8),

während Glaubensweltwirtschaftsapostel Brinkmann mit seiner Aktiengesellschaft stolz auf seinen glabenskommerzialisierten „Service“ sein kann, frönt die NaC-Canada einem »Outdoor Picnic Service« . Was für ein „Indian Summer“ und gleichzeitig bekommen viele Afrika-Gemeinden von ihren Apostelmangelverwaltungen noch nicht mal Geld für dringend benötigte Wellblechdächer. Apostelämter im „Coma“ .

Wenigsten scheint in Teilen (Stämmen?) der NaC-Canada die Stammesaposteltracht (schwarzweiß) noch hoch im Kurs zu stehen. Egal ob in diesem (Apostelbezirk) oder in jenem (Apostelbezirk) handelt es sich offensichtlich um hochgradig bestandsgefährdete Filialen, wo die hohen NaK-NRW-Standards (Chor, Instrument, Kinderpflege…) dauerhaft verletzt werden. Und solche Glaubensprovinzen verbergen sich hinter den übermächtigen na-amtlichen Gebietskirchen wie Canada oder USA, die jetzt ihre Pillars zur Kreuzfahrt in die Karibik bitten (und z. B. nicht zum Hilfsgütertransport nach Somalia).

In Deutschland treibt derweil weniger der Sommer als vielmehr die Schließungswut der Apostel die Geschwister an die frische Luft. Laufend werden Gemeinden geschlossen und Geschwister an die Luft gesetzt. Brieselang soll nicht mehr wintertauglich sein und Nadl braucht zum Wohlfühlen mal dringend wieder „10…mehr!“.

Dabei wird von einem Teil der an die Luft gesetzten durchaus als angenehm empfunden, dass der Geist weht wo er will. Mitunter eine völlig neue Glaubenserfahrung :wink: .

shalom

shalom

Re: Neue "Deli-Apostel"

#9 Beitrag von shalom » 19.08.2011, 19:47

Werte jetsetende Lichtkegelbrüder, liebe Heimbesuchte in der Etappe 8),

das Pensum in der Apostelendzeit ist enorm. Am 24.07. gab’s in Kanada, in der Glaubensprovinz Alberta (Land des großen Häuptlings in Waterloo) („Segen zur Rubinhochzeit“) . Danach gab’s dann in Venezuela das erste (Panamerikanische Apostelkonzil) , im Apostelslang auch BAV-PANAM genannt. Nach Panamerika ging’s dann am ersten Augustwochenende mit Saurs Schwiegersohnapostel Ehrich zu Nadls Russischem Jugendtag nach Russland ( Jugendtag 2011 mit dem Stammapostel am 9.8.2011) . Mit von der Party waren die jungen neuapostolischen Christen aus der Ukraine, einem der vielen, von Süddeutschland aus sowohl administrativ (als reiner Deli-Apostel) als auch seelsorgerisch (als reiner Bezirksapostel) nebenbei mitbetreuten Ländern. Schwiegersohnapostel Ehrich – der bislang immer noch undesignierte Nachfolger im Stammapostelamt – nimmt beide Jobs in Personalunion wahr.

Bevor Leber jetzt am Wochenende endlich mal wieder nach Fellbach kommt, musste er nach vielstündigem Flug Mitte August noch in Ost-Afrika schnell mal sieben Apostel ordinieren. „Sieben auf einen Streich“. Die Gebietskirche (NaC-East Africa) berichtete über das Festgottesdienstevent, was alles andere in den Schatten stellte. Sogar an Wellblechdächern hatte es augenscheinlich nicht gefehlt. Allerdings scheint bei dem Event die afrikanische Hungerkatastrophe noch weit weg gewesen zu sein. Die einen ordinieren ordentlich und die anderen haben nichts ordentliches zum dinieren.

Im September werden dann an der internaktionalen Glaubensfinanzdrehscheibe Zürich schnell mal die gemachten Geschäfte geordnet, um im Oktober zu einer weiteren Ping-Pong-Kneippkur zwischen Deutschland – Asien – Deutschland – Afrika – Deutschland durchzustarten (Kalender des Stammapostels) .

Was bleibt dem Stammapostel anderes übrig, als den Einladungen zu den Festgottesdienstmarathons seiner Bezirks- und Deli-Apostel brav Folge zu leisten. Unstet wie die Botschaft der Botschafter. Zwischen Administration a la Rubinsegen in Kanada, Ordinationssegen in Venezuela, U30-Party in Russland, Imagevisite in Afrika („sieben auf einen Streich“), Schützenhilfe fürs Duo Saur-Ehrich (Fellbach), karibische Kreuzfahrtwerbung (Pillars) sowie Glaubenskommerz mit Brinkmann (Angola-Niederlande-Connection) dürfte nicht mehr viel für den DNG mit inhaltlicher Seelsorge übrig bleiben. Die Bezirzapostel mit ihren vielen administrativen Engagements lassen sich ihren neuen Glauben offensichtlich ja von dritten ghostwriten und können daher den lieben Gott locker auch einen guten Mann sein lassen.

Demnächst dürften in den Lichtkegeln der Apostelselbstbildglaubenskinofilialen dann auch bald wieder die Werbeblöcke für die Erntedankopferfestgottesdienstkultfeierlichkeiten der Deli-Apostel, rsp. der panamerikanischen Thankgivingfiestas der neuen neuapostolischen Glaubenswelthäuptlinge anlaufen… .

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“