...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Tom aus Franken

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#11 Beitrag von Tom aus Franken » 17.08.2011, 14:10

Vielleicht kann Herr Ehrich ja etwas von Herrn Brinkmann lernen, so er mag...
Nicht nur Herr Ehrich ist gebeten, hier aktiv zu werden. Es gibt Befugnisse der Bezirksämter, da kracht es im Gebälk so sehr, dass die Nackenhaare nach oben stehen. Die Bezirksämter entscheiden und der Apostel steht samt Bischof dahinter. Wenn die Bezirksämter agieren, nimmt der Apostel diese sogar in Schutz. Man kann schon meinen: "Götter in schwarz!"

google

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#12 Beitrag von google » 17.08.2011, 17:03

Hallo Tom aus Franken,

verstehe ich richtig?!

Die Bezirksämter entscheiden, dass zum Beispiel du oder ich das Amt, welches wir beide inne haben verlieren und der Bischof und der Apostel stehen dahinter, ohne genauer zu hinterfragen?

Oder wie muss ich deinen Eintrag in Punkto Herrn Ehrich verstehen?

Dass Herr Ehrich von Herrn Brinkmann doch noch so einiges lernen müßte, steht doch außer Frage, oder?


Gruß

google

Heinrich

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#13 Beitrag von Heinrich » 17.08.2011, 17:41

Dass Herr Ehrich von Herrn Brinkmann doch noch so einiges lernen müßte, steht doch außer Frage, oder?
Dem ist so, aber wie ich es in einem etwas früheren Eintrag schrieb, ist es Herr Ehrich (noch mein Bezirksapostel (weiß er wirklich, was diese Aufgabe bedeutet ?), - ich will keinen titelgeilen Kirchenpräsidenten, wie er sich auf http://www.nak.sued.de präsentiert.

Meine Güte, er ist ein Versicherungsvertreter und von Gnaden des Herrn Saur nun Kirchenpräsident.

Und wir haben nun den Dreck. Reagieren wie 1970, 1980 oder 1990 ?, Was zu Herrn Saur's Zeiten gang und gäbe war, geht heute nicht mehr.

Aber M.E. versucht Ehrich es immer, und immer wieder. Fremdgelenkt, dieser Mann ?

Man mag ihm zu Gute halten, „lernen möchten möcht ich schon, aber dürfen darf ich nicht.“

Dem Grunde nach ist dieser Mensch Ehrich ein sehr, sehr armer Tropf.

Leider aber auch unglaublich stur, machtbemessen, nicht wissend, was wirklich mit der ihm anvertrauten Kirche geschieht in Süddeutschland……

Sehr, sehr nachdenkliche Grüße,
von einem, der es gerade erlebt,
wie die Ehrich’sche Kavallerie arbeitet.....
Heinrich

Tom aus Franken

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#14 Beitrag von Tom aus Franken » 17.08.2011, 18:14

Die Bezirksämter entscheiden, dass zum Beispiel du oder ich das Amt, welches wir beide inne haben verlieren und der Bischof und der Apostel stehen dahinter, ohne genauer zu hinterfragen?

Diese Frage ist vollkommen korrekt, die Entscheidungen treffen die Bezirksämter und die darüber stehenden nicken ab. Das ist auch der Grund, warum es so wenig AT gibt, man hat an fast jedem etwas auszusetzen.

google

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#15 Beitrag von google » 17.08.2011, 18:58

Nun...

ich bin ja nicht (mehr) so der Kirchgänger, aber ich meine doch, dass der eine oder andere AT einigen "Mist" predigt, während die besseren Prediger auf der Abschussliste zu stehen scheinen, wenn ich die Rede von Tom aus Franken richtig verstehe.

Oder an was liegt es, dass an den jeweiligen AT immer etwas auszusetzen sei.

Sollen doch die, die da sehr, wahrscheinlich auch noch hinter vorgehaltenem Mund, motzen, sich zuerst mal die eigene Tür vornehmen. Denke, da ist es nicht besonders sauber...

Nach dem Herr Ehrich ja vor geraumer Zeit im Interview seine Meinung auf NAK Süd deutlich gemacht hat, müssen ja Kirchen geschlossen werden, weil womöglich mehrere Amtsniederlegungen folgten. ( http://cms.nak-sued.de/index.php?id=34855 )
Die Gemeindemitglieder sind da doch diejenigen, die jetzt darunter leiden.

(Zu lernen bleibt noch unsren Seelen viel....noch nicht errungen haben wir das Ziel..
Steht, so glaube ich im alten NAK Gesangbuch, oder ists auch im Neuen?
Weiß nicht...)

Offenbar ist das in den mittleren und oberen Etagen der AT ziemlich egal, so mein Eindruck.

Gruß

google

tergram

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#16 Beitrag von tergram » 17.08.2011, 19:27

In diesem Gespräch sagte Herr Ehrich im Zusammenhang mit dem aktuellen Kirchenverständnis der NAK u.a. (Zitat): "Wer also Lehraussagen der Kirche, die durch das gesamte Apostolat gestützt sind, ablehnt, muss letztlich eben seine Konsequenz ziehen, wenn er in der Neuapostolischen Kirche nicht mehr seine geistliche Heimat zu erkennen vermag. Mir persönlich tut es um jeden Einzelnen sehr leid, aber um eine Entscheidung kommt niemand herum." (Zitatende)

Diese Klarheit ist beeinruckend und unterscheidet sich wohltuend vom üblichen pseudo-liberalen-ökumenekompatiblen-Wischiwaschi. Da rammt jemand seinen Hirtenstab in den Boden, damit die Schafe genau wissen, wo der Hirte steht. Gut so. Auf dieser klaren Basis kann jedes seine Entscheidung treffen. Spätestens damit wissen auch die Bezirksämter, dass Loyalität von ihnen erwartet wird.

Die einzigen, die das noch nicht begriffen haben, scheinen ein paar hoffnungsvolle Gläubige zu sein.

... dann werden wir sein, wie die Träumenden ... *leisesing*

google

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#17 Beitrag von google » 17.08.2011, 19:33

Das Problem liegt aber darin, dass nicht alle Apostel hinter dieser von Herrn Ehrich gemachten Aussage stehen.

Und vor allem nicht das Kirchenoberhaupt der NAK.

Ich für mich habe einen Weg gefunden, der mich vor solchen Aussagen in Zukunft schützt.

Den eigenen Lebens und auch Glaubensweg finden, erscheint mir fassbarer, als mich unter den Willen eines Menschen zu unterwerfen.

Gruß
google

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#18 Beitrag von August Prolle » 17.08.2011, 22:15

Heinrich hat geschrieben: [...] ich will keinen titelgeilen Kirchenpräsidenten, wie er sich auf http://www.nak.sued.de präsentiert.
Meine Güte, er ist ein Versicherungsvertreter und von Gnaden des Herrn Saur nun Kirchenpräsident. [...]
Fremdgelenkt, dieser Mann ?
    • Als Herrn Ehrich es geruhte
      und er selbst sich interviewte,
      schwieg er - in der Tat, das tat er,
      über seinen Schwiegervater.

      Doch was nützt beredtes Schweigen,
      wenn die Bilder andres zeigen?
      HIER erkennt man (rechts am Rändle),
      wer das Sagen hat im Ländle.

      :mrgreen: 8)
Mit schmunzelnden Grüßen, besonders an Heinrich ins (Ex-?)Saurland

August

google

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#19 Beitrag von google » 17.08.2011, 22:21

August..
Klasseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Heinrich

Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!

#20 Beitrag von Heinrich » 18.08.2011, 06:58

Für Google und uns alle:

Aus NGB Nr.334 (Zu lernen bleibt noch unsern Seelen viel) der Vers 3:

Gib mir die Hand, die meine reich ich dir.
Die Losung sei: zum Himmel reisen wir,
der Vorsatz sei: den schmalen Pfad zu gehn,
die Sorge sei: im Kindessinn zu stehn,
die Freude sei: dem Herrn das Leben weihn,
die Ehre sei: von Gott geboren sein

So oder so ähnlich :D

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“