#66
Beitrag
von Gaby » 19.09.2011, 08:19
Vergebung bedeutet m.E. nicht zu vergessen nach dem Motto "Schwamm drüber". Vielleicht hat so mancher auch nur eine falsche Vorstellung davon, was vergeben bedeutet. Wenn ich mich entscheide zu vergeben heißt das nicht, dass die Verletzung die mir von jemanden zugefügt wurde für mich nicht mehr relevant ist, ich denjenigen in Zukunft "lieben" muss, es geht m. E. darum ihn nicht zu verurteilen, mich nicht als Richter aufzuspielen.
Rächt euch nicht selber, liebe Brüder, sondern lasst Raum für den Zorn (Gottes); denn in der Schrift steht: Mein ist die Rache, ich werde vergelten, spricht der Herr. Römer 12, 19
Wenn ich mich entscheide zu vergeben, mich entscheide nicht zu verurteilen, hilft mir das, die Vergangenheit loslassen zu können, mich auf die Zukunft zu konzentrieren.
Das geht sicherlich nicht von heute auf morgen, aber wenn ich mich dazu entschieden habe zu vergeben, ist das zumindest ein Anfang.
Wenn ich nicht loslassen kann, die Verletzung immer wieder wie einen Film vor mir abspule schade ich mir selbst. Bitterkeit, Wut, Hass ... all diese Emotionen haben mich dann fest im Griff.
Für mich bedeutet Vergebung loslassen zu können, nicht zu vergessen ... es tut nicht mehr so weh, sollte der "Film" doch noch mal wieder in der Erinnerung auftauchen ...