NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#61 Beitrag von Adler » 16.09.2011, 18:22

Könnten wir bitte wieder zum Thema kommen :!:

LG Adler

Laura1

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#62 Beitrag von Laura1 » 16.09.2011, 18:36

Gebet für den Frieden - aber für welchen...

"Frieden" beginnt in uns selbst. Wer unzufrieden ist, strahlt Unfrieden aus. Kann in seiner Umgebung Unfrieden stiften. Frieden in der Welt entsteht in uns selbst, es fängt im Kleinen an und überträgt sich auf das Große.
Es gibt ein Sprichwort: Es kann der Friedliebenste nicht im Frieden leben, wenn es dem unzufriedenen Nachbarn nicht gefällt.

Adler

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#63 Beitrag von Adler » 16.09.2011, 19:02

"Selig sind die Friedfertigen denn sie werden Gottes Kinder heißen."

Matthäus 5 Vers 9 (Luth.192)

Ich habe hier ganz bewusst den Wortteil >fertigen< hervorgehoben. Interessant ist hierbei, das Jesus in der Bergpredigt von den Friedfertigen spricht, nicht von den Friedensuchern oder von den Friedensbetern - nein - er spricht von den Friedfertigen, also Jenen die den Frieden in sich tragen, ihn quasi "fertig haben" . Dies ist, wie ich finde, sehr bemerkenswert. Wer hat denn den Frieden in sich "fertig"? Der jenige Mensch, der sofort zur Vergebung bereit ist, der sofort zum Verzeihen bereit ist, der für eigene Fehler sofoert um Vergebung bitten kann, aus dessem Herzen Frieden ausgeht, gleich einer Lampe, die das Licht zunächst in sich trägt und es dann nach aussen abstrahlt.

Das sind nach Jesu Worten die Friedfertigen welche Gottes Kinder heißen werden.

LG Adler

Laura1

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#64 Beitrag von Laura1 » 17.09.2011, 09:21

Ja, manches kann man sofort vergeben. Es gibt Situationen und Vorkommnisse worin das Verzeihen relativ leicht fällt.

In der Neuapostolischen Kirche wurde, und wird eventuell immer noch, betont sofort vergebungsbereit zu sein. Wer nicht vergibt, kann selbst keine Vergebung erhalten. Vielleicht wird dies auch in anderen christlichen Kirchen so deutlich betont, ich weiß es nicht. Allen, alles zu vergeben entspricht auch dem Christlichen Glauben. Denn, Jesu hat seinen Peinigern ja auch alles vergeben.

Aber,... es gibt auch Situationen und Vorkommnisse wo das Vergeben und Verzeihen für Menschen sehr schwer wird, ja, kaum möglich ist...
Da würde ich mir wünschen, dass nicht immer nur "das Opfer" ermahnt wird rasch zu vergeben, sondern auch "die Peiniger" ermahnt werden, sich bei dem Opfer zu entschuldigen. Das würde das Vergeben erheblich erleichtern...
Es wäre ein Entgegenkommen auf halbem Weg.

Adler

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#65 Beitrag von Adler » 18.09.2011, 13:01

Zitat:

Aber,... es gibt auch Situationen und Vorkommnisse wo das Vergeben und Verzeihen für Menschen sehr schwer wird, ja, kaum möglich ist...
Da würde ich mir wünschen, dass nicht immer nur "das Opfer" ermahnt wird rasch zu vergeben, sondern auch "die Peiniger" ermahnt werden, sich bei dem Opfer zu entschuldigen. Das würde das Vergeben erheblich erleichtern...
Es wäre ein Entgegenkommen auf halbem Weg.


Zitat Ende

Liebe Laura1,

damit hast du völlig Recht.

Aber dieses Thema ist eine "andere Baustelle" 8), allerdings eine interessante.
Vielleicht kannst du damit einen neuen Thread eröffnen.

LG Adler

Gaby

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#66 Beitrag von Gaby » 19.09.2011, 08:19

Vergebung bedeutet m.E. nicht zu vergessen nach dem Motto "Schwamm drüber". Vielleicht hat so mancher auch nur eine falsche Vorstellung davon, was vergeben bedeutet. Wenn ich mich entscheide zu vergeben heißt das nicht, dass die Verletzung die mir von jemanden zugefügt wurde für mich nicht mehr relevant ist, ich denjenigen in Zukunft "lieben" muss, es geht m. E. darum ihn nicht zu verurteilen, mich nicht als Richter aufzuspielen.
Rächt euch nicht selber, liebe Brüder, sondern lasst Raum für den Zorn (Gottes); denn in der Schrift steht: Mein ist die Rache, ich werde vergelten, spricht der Herr. Römer 12, 19
Wenn ich mich entscheide zu vergeben, mich entscheide nicht zu verurteilen, hilft mir das, die Vergangenheit loslassen zu können, mich auf die Zukunft zu konzentrieren.
Das geht sicherlich nicht von heute auf morgen, aber wenn ich mich dazu entschieden habe zu vergeben, ist das zumindest ein Anfang.
Wenn ich nicht loslassen kann, die Verletzung immer wieder wie einen Film vor mir abspule schade ich mir selbst. Bitterkeit, Wut, Hass ... all diese Emotionen haben mich dann fest im Griff.
Für mich bedeutet Vergebung loslassen zu können, nicht zu vergessen ... es tut nicht mehr so weh, sollte der "Film" doch noch mal wieder in der Erinnerung auftauchen ...

Adler

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#67 Beitrag von Adler » 19.09.2011, 08:27

Liebe Gaby,

danke für deinen Beitrag :!:

Genau so sehe ich das auch.

LG Adler
Zuletzt geändert von Adler am 19.09.2011, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Maximin

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#68 Beitrag von Maximin » 19.09.2011, 10:29

:) In der Rubrik "Glaubensfragen" gibt es seit längerer Zeit das Thema "Die Kunst zu verzeihen".
Gruß vom Maximin :wink:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“