Ja. Das ist so. Wenn man das neu entstehende Leben nicht gleich wieder erschlägt.Maximin hat geschrieben:Was mich interessiert, sind weitere Wortmeldungen zum diesem Thema. Das ist alles und damit belebt sich unser Forum, von Fall zu Fall, jeweils neu.
JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Mein lieber Maxi,
danke für den Vergleich mir der Feuerzangenbowle
Bei dir bin ich mir auch ganz sicher, da passt "Der eiserne Gustav" wohl bestens, gell . . .
Aber mal ernsthaft, lasst den Herrn Ratzinger doch reden, wer nimmt denn seine Reden wirklich ernst? Wer ihn mag soll ihn hören. Wer nicht, soll es halt lassen. Jeder soll halt nach seiner Fasson selig werden.
LG Adler
danke für den Vergleich mir der Feuerzangenbowle

Bei dir bin ich mir auch ganz sicher, da passt "Der eiserne Gustav" wohl bestens, gell . . .

Aber mal ernsthaft, lasst den Herrn Ratzinger doch reden, wer nimmt denn seine Reden wirklich ernst? Wer ihn mag soll ihn hören. Wer nicht, soll es halt lassen. Jeder soll halt nach seiner Fasson selig werden.
LG Adler
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Die Konstellation, Staatsoberhaupt und Kirchenoberhaupt zugleich zu sein, macht Herrn Ratzinger doch schon zu etwas Besonderem - wer kann das von sich behaupten?
Da er so einmalig ist, sollte man ihn doch einfach gewähren lassen, ob nun als "Papa ante Reichstag" oder als "Papa Ratzi" im Berliner Olympiastadion - lassen wir ihn doch machen. Er hat halt eine Mission zu erfüllen, wie jedes Kirchenoberhaupt.
Und er ist ein alter Mann. Da sind wir doch janz jroßzüjich.
(Wir lassen Maxi ja hier im Forum auch gewähren...!)

Da er so einmalig ist, sollte man ihn doch einfach gewähren lassen, ob nun als "Papa ante Reichstag" oder als "Papa Ratzi" im Berliner Olympiastadion - lassen wir ihn doch machen. Er hat halt eine Mission zu erfüllen, wie jedes Kirchenoberhaupt.
Und er ist ein alter Mann. Da sind wir doch janz jroßzüjich.

(Wir lassen Maxi ja hier im Forum auch gewähren...!)

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 24.11.2007, 23:18
Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Was bisher geschah (Rezension für eilige Leser, denen die "Muse"
fehlt)
____________________________________________________________________

........................Adele Sandrock.......................................................... Hans Moser
In diesem Thread unterhalten sich die beiden oben abgebildeten Foren-Promis über Gott und die Welt, genauer gesagt: über alles und nichts. Unbedingt lesen! Gegenstand der Erörterung ist u.a. ein Polyglotter aus Marktl, der in Italien lebt, ein Polynesier aus Tuvalu, der Italeli heißt sowie ein gelbgesichtiger Sympathieträger, der unentwegt mit den Augen rollt.
Eine kommunikationswissenschaftliche Auswertung (unter besonderer Berücksichtigung der Metaebene) steht zwar noch aus, doch folgen die beiden Protagonisten in Struktur und Dramaturgie ihres Diskurses ganz offensichtlich dem Vorbild früherer Begegnungen:
Fazit: Ganz großes Kino. Weiter so.


____________________________________________________________________


........................Adele Sandrock.......................................................... Hans Moser
In diesem Thread unterhalten sich die beiden oben abgebildeten Foren-Promis über Gott und die Welt, genauer gesagt: über alles und nichts. Unbedingt lesen! Gegenstand der Erörterung ist u.a. ein Polyglotter aus Marktl, der in Italien lebt, ein Polynesier aus Tuvalu, der Italeli heißt sowie ein gelbgesichtiger Sympathieträger, der unentwegt mit den Augen rollt.
Eine kommunikationswissenschaftliche Auswertung (unter besonderer Berücksichtigung der Metaebene) steht zwar noch aus, doch folgen die beiden Protagonisten in Struktur und Dramaturgie ihres Diskurses ganz offensichtlich dem Vorbild früherer Begegnungen:
Fazit: Ganz großes Kino. Weiter so.


Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Mein lieber Prolle,
der alte mosernde Moser war zweifellos dennoch ein liebenswerter Sympatieträger, und obwohl er schon lange in die ewigen Hütten abberufen wurde, dessen bin ich mit ganz sicher, singt er uns jeden Erdentag dieses Lied: http://www.youtube.com/watch?v=46P7wpG52Kgn
Mit besten Grüßen vom alten Maximin
der alte mosernde Moser war zweifellos dennoch ein liebenswerter Sympatieträger, und obwohl er schon lange in die ewigen Hütten abberufen wurde, dessen bin ich mit ganz sicher, singt er uns jeden Erdentag dieses Lied: http://www.youtube.com/watch?v=46P7wpG52Kgn
Mit besten Grüßen vom alten Maximin

Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
zumindest der Papst selbst scheint sich aus seiner Rolle als Staatsoberhaupt für diesen Besuch nicht viel zu machen:
QuelleZeit hat geschrieben:Er sei "nicht in erster Linie hierher gekommen, wie es andere Staatsmänner tun, um bestimmte politische oder wirtschaftliche Ziele zu verfolgen, sondern um den Menschen zu begegnen und mit ihnen über Gott zu sprechen", sagte der Papst.
Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Einer der Abgeordneten, die gegen eine Rede des Papstes im Plenum des Deutschen Bundestages in geradezu hetzerischer Weise polemisiert haben ist diese Person: http://www.wdr.de/tv/wdr-dok/sendungsbe ... te_400.jpg Der Links- bzw. Rechtsanwalt Ströbele.
Wer den Lebensweg dieser Person ein wenig kennt, der weiß, wen er da vor sich hat. Nö, wer so dumm polemisierend, vordergründig aufwiegelt und die Grundfesten unseres Gemeinwesens mit höhnischer Verachtung gegenübertritt, der gehört m. E. nicht gewählt, sondern abgewählt und in die Wüste geschickt.
Ströbele und Co. gehören m. E. nicht zur kreativen Mehrheit in unserem Lande. Was ich von unseren Volksvertretern erwarte ist dieses: „Das Ringen und die Mitteilung beständiger Wertvorstellungen.“
Viele von solchen Leuten scheinen große Schwierigkeiten damit zu haben wahrzunehmen, dass die Menge der Leute immer mehr eine Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit und nach „Sinn“ ausbildet. Wer als Politiker oder auch als Kirchenführer dabei zu spät kommt, den wird das Leben, mit ziemlicher Sicherheit, gnadenlos bestrafen.
Maximin + + +
Wer den Lebensweg dieser Person ein wenig kennt, der weiß, wen er da vor sich hat. Nö, wer so dumm polemisierend, vordergründig aufwiegelt und die Grundfesten unseres Gemeinwesens mit höhnischer Verachtung gegenübertritt, der gehört m. E. nicht gewählt, sondern abgewählt und in die Wüste geschickt.
Ströbele und Co. gehören m. E. nicht zur kreativen Mehrheit in unserem Lande. Was ich von unseren Volksvertretern erwarte ist dieses: „Das Ringen und die Mitteilung beständiger Wertvorstellungen.“
Viele von solchen Leuten scheinen große Schwierigkeiten damit zu haben wahrzunehmen, dass die Menge der Leute immer mehr eine Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit und nach „Sinn“ ausbildet. Wer als Politiker oder auch als Kirchenführer dabei zu spät kommt, den wird das Leben, mit ziemlicher Sicherheit, gnadenlos bestrafen.
Maximin + + +
Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Na ja, ob der Papst nun im Bundestag spricht bzw. gesprochen hat, ob man ihn hören will oder auch nicht (ich hatte keine Zeit zum Zuhören) oder in China fällt der berühmte Reissack um
... die Welt dreht sich in beiden Fällen weiter.
Ich fand Gisys Statement ok, er verteidigte zwar das Fernbleiben seiner Parteifreunde sagte aber gleichzeitig er würde der Rede des Papstes beiwohnen, denn warum sollte er ihm nicht zuhören wollen. Im Gegenteil, er würde ganz genau hinhören. Außerdem würde er sich freuen, eine Audienz beim Papst zu bekommen, weil er sich dann sicherlich gerne mit ihm streiten würde.
Das stelle ich mir im Übrigen auch sehr reizvoll vor
Schönen Abend noch ...

Ich fand Gisys Statement ok, er verteidigte zwar das Fernbleiben seiner Parteifreunde sagte aber gleichzeitig er würde der Rede des Papstes beiwohnen, denn warum sollte er ihm nicht zuhören wollen. Im Gegenteil, er würde ganz genau hinhören. Außerdem würde er sich freuen, eine Audienz beim Papst zu bekommen, weil er sich dann sicherlich gerne mit ihm streiten würde.
Das stelle ich mir im Übrigen auch sehr reizvoll vor

Schönen Abend noch ...
Re: JUBELN, PFEIFEN ODER ZUHÖREN...?
Herr Ratzinger sollte doch eigentlich bibelkundig sein. Leider aber hat er, wie wohl auch seine vielen Vorgänger, diese Bibelstelle stets überlesen:
Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
Matth. 23 Vers 9
Nun ja, wer sich selbst erhöht . . .
LG Adler
Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
Matth. 23 Vers 9
Nun ja, wer sich selbst erhöht . . .
LG Adler