Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz..

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Maximin

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#91 Beitrag von Maximin » 27.09.2011, 13:14

Sollte besagter Vo. die Anschaffung einer neuen Orgel auf eigene Kosten vorher mit der Bezirksleitung abgestimmt haben, dann ist die spätere Requirierung ein Skandal. Sollte er es vorher mit der BLtg. nicht abgestimmt haben, dann handelt es sich wohl um eine gezielte Disziplinierungsmaßnahme, die sich der Vo. aus Gehorsamgründen gefallen ließ. So funktioniert NAK...!

Adler

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#92 Beitrag von Adler » 27.09.2011, 13:19

Man hat ein "Exempel statuiert" um zu zeigen, dass ohne den "Segen von oben" in der NAK nichts geht . . . 8)

LG Adler

Maximin

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#93 Beitrag von Maximin » 27.09.2011, 13:23

... da wendet man sich ab mit Grausen... :shock:

Adler

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#94 Beitrag von Adler » 27.09.2011, 13:25

Jau :!:

GG001

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#95 Beitrag von GG001 » 27.09.2011, 22:01

Adler hat geschrieben:Aus eigenem Erleben kann ich dazu ein Beispiel geben:

In einer Gemeinde gab es eine alte und total verstimmte Orgel.
Da der Gemeindevorsteher Musikliebhaber und darüber hinaus auch sehr vermögend war, kaufte er kurzerhand eine schöne neue Orgel und stellte sie in „seiner“ Kirche auf.
Damit war das Instrument aber, nach Ansicht der NAK, automatisch in deren Eigentum übergegangen, mit der Folge, dass diese Orgel von der NAK aus der Kirche genommen wurde um sie in eine andere Kirche zu geben.
Einen Anspruch des Vorstehers an „seiner“ Orgel, wurde von der KL mit dem Hinweis auf die Statuten abgewiesen. Schließlich habe er ja, mit dem Aufstellen der Orgel in der Kirche, diese der NAK als „Spende“ vermacht . . .

LG Adler
Nicht jeder Vorsteher gibt unter Druck nach.
However (and this will hold up in a court of law), if someone bequeaths something directly to a congregation... stating specifically that the item (or money) is being donated to a particular congregation (as opposed to the denomination) it remains property of the congregation.

There was an incident where someone had willed money to a congregation -- they stated that they wanted it to be used in a specific congregation. They had also named the rector as the executor of the estate. The National Church felt it was "theirs". (This is the New Apostolic Church leadership, I'm speaking of) They jumped all over the rector to hand it over.... he held his ground from what I recall, because he took his "job" as executor seriously. The law was on his side.

Quelle: http://nacboard.yuku.com/sreply/72911/L ... ty-in-Fla-

tergram

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#96 Beitrag von tergram » 28.09.2011, 13:02

Ich verstehe die Aufregung in der Sache nicht.

Sowohl die einzelnen Gemeinden als auch die Amtsträger haben inder NAK keine Rechte. Das ist jedem klar, der die Statuten der NAK(I) und die Regeln für Amtsträger gelesen hat. Das ist weder neu noch überraschend.

Wer anders handelt und glaubt, er könne durch sein Handeln Fakten schaffen, ist naiv oder betonköpfig. Am Ende gewinnt immer das System.

dietmar

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#97 Beitrag von dietmar » 28.09.2011, 13:04

tergram hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung in der Sache nicht.

Sowohl die einzelnen Gemeinden als auch die Amtsträger haben inder NAK keine Rechte. Das ist jedem klar, der die Statuten der NAK(I) und die Regeln für Amtsträger gelesen hat. Das ist weder neu noch überraschend.

Wer anders handelt und glaubt, er könne durch sein Handeln Fakten schaffen, ist naiv oder betonköpfig. Am Ende gewinnt immer das System.

Und das System ändert sich nicht :!:

tergram

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#98 Beitrag von tergram » 28.09.2011, 13:07

Warum sollte sich das System auch ändern? Zum Gefallen Einzelner?

Himmel nochmal, wieviel kostbare Lebenszeit soll denn noch mit dem Warten auf den St. Nimmerleinstag sinnlos verstreichen?

Die NAK ist und bleibt die NAK. Wem's nicht passt, der nehme seinen Hut und gehe - fröhlich in die weite Welt hinaus.

dietmar

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#99 Beitrag von dietmar » 28.09.2011, 13:12

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Adler

Re: Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfal

#100 Beitrag von Adler » 28.09.2011, 13:25

Wenn aber irgendwann alle weg sind, gibt`s auch kein System mehr . . . weil - ohne Mitglieder = kein System, oder? 8)

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“