NAK Jugendabend mit Apostel Bansbach: Frauenordination - kommentiert von Shalom
Re: NAK - Frauenordination
... oooch Adler, doch nicht immer wieder diesen ollen Schmarrn... *gähn* Man mag ja noch nicht mal mehr darüber schmunzeln.
Re: NAK - Frauenordination
Ich wollt mich halt auch mal als Satiriker probieren
LG Adler


LG Adler
Re: NAK - Frauenordination
Ach soooo, ja dann sach das doch...
Ich troll mich jetzt mal...

Re: NAK - Frauenordination
Gleichwohl verdient Paulus Beachtung. Mit der von Adler zitierten (hinreichend bekannten) "Stelle" aus dem 1. Korintherbrief (14,33 f.) wird in manchen Kirchen (Kath. Kirche, Altlutheraner, NAK) der Ausschluss der Frau vom geistlichen Amt begründet. Aber: Ist diese Aussage eine sog. Interpolation (ein späterer Einschub in den Paulus-Text)? Renommierte Theologen erörtern das ernsthaft (z.B. Conzelmann, Der erste Brief an die Korinther, Göttingen 1969, S. 289 f.) Wie immer diese Frage zu beantworten ist: Mit Bezug auf Paulus können Frauen nicht überzeugend vom geistlichen Amt ausgeschlossen werden. Paulus sagt z.B. in Galater 3, 26 f.: "Denn ihr seid alle (alle!) durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus. Denn ihr alle (alle!) , die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus." Damit wird doch die oben zitierte Paulus-Aussage sozusagen ausgehebelt. Und diese Galater-Passage ist doch viel fundierter als die oft strapazierte Stelle im 1. Korintherbrief, in der sich damalige patriarchalische Vorstellungen artikulieren; die Galater-Aussage ist christologisch (also auf Christus bezogen) gemeint und erfasst oder betrifft prinzipiell alle Glaubenden - alle.
Also - werte neuap. Damen, wer würde sich in ein neuap. Kirchenamt ordinieren lassen? Wer hat Vorschläge? Ich schlage evah p. vor.
C.
PS: Falls jemand Fachliteratur lesen möhte: http://www.v-r.de/de/Conzelmann-erste1B ... 352551620/
PPS: Wie ist eigentlich die Position der Kirchenleitung NAK zur Frauenordination zu beurteilen? Die KL muss doch weltweit historisch-kulturelle Gegebenheiten beachten - und da gibt es Widerstände gegen Frauenordinationen. Ist eine länderabhängige Regelung denkbar - hier Frauen in Ämtern und dort keine Frauen in Ämtern?
Also - werte neuap. Damen, wer würde sich in ein neuap. Kirchenamt ordinieren lassen? Wer hat Vorschläge? Ich schlage evah p. vor.
C.
PS: Falls jemand Fachliteratur lesen möhte: http://www.v-r.de/de/Conzelmann-erste1B ... 352551620/
PPS: Wie ist eigentlich die Position der Kirchenleitung NAK zur Frauenordination zu beurteilen? Die KL muss doch weltweit historisch-kulturelle Gegebenheiten beachten - und da gibt es Widerstände gegen Frauenordinationen. Ist eine länderabhängige Regelung denkbar - hier Frauen in Ämtern und dort keine Frauen in Ämtern?
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: NAK - Frauenordination
Ihr Vorschlag in allen Ehren, Herr Cempzelmann, aber - nur einfach einen Vorschlag machen - so läuft das nicht. Was im normalen Verwaltungsalltag gilt, ist auch in der Parallelwelt der NAK usus: "Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare!" Da ist es üblich, auf speziellen Amtsvorschlag-Formularen ausführliche Begründungen zu formulieren, warum der Kanditat, bzw. in diesem Fall die Kandidatin für das vorgeschlagene Amt "taugen" sollte. Wichtig ist u.a. augenfälliges, lehrkonformes Verhalten (beflissenes Aufschauen zu den Segensträgern), aber auch das familiäre Umfeld (Ehepartner, Kinder) spielt eine wesentliche Rolle, sowie die wirtschaftlichen Verhältnisse, der Leumund, die allgemeine Beliebtheit, sprich: die soziale Kompetenz usw. usw.Cemper hat geschrieben:...Also - werte neuap. Damen, wer würde sich in ein neuap. Kirchenamt ordinieren lassen? Wer hat Vorschläge? Ich schlage evah p. vor...
Tja, damit hätten Sie jetzt nicht gerechnet, nicht wahr, Herr Cempelmann? Ich würde sagen: Vorschlag abgelehnt wegen unzureichender Erfüllung der nakinternen Anforderungen.
Ich für meinen Teil denke, "tosi-am-asi" wäre eine geeignetere Kandidatin - sie kann wenigstens ganz nette Verse schmieden.

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: NAK - Frauenordination
Hallo evah, du Namensvetterin unserer verblichenen Ur-Mutter, ich kann mir -falls du mich meinst- keinen Reim auf den Ursprung deines Gedankens machen. Falls du darauf abzielst, dass man die ganzen Ungereimtheiten gereimt unter das Kirchenvolk bringen sollte, wäre die tosi aber schnell am asi...oder so...
Wie schön, dass ich schon i.R. bin und somit a.d.R. (aus dem Rennen)
Wie schön, dass ich schon i.R. bin und somit a.d.R. (aus dem Rennen)
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: NAK - Frauenordination
Naja, für eine Gardinenpredigt wird’s ja wohl noch reichen . . .
LG Adler



LG Adler
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: NAK - Frauenordination
...oder für den einen oder anderen Schwank aus meiner Jugend, aus meinem Arbeits-und Familienleben, was man halt so predigt.
Wahrscheinlich wird die Dienstaltersgrenze für Langgediente sowieso rauf gesetzt. Man passt sich sicher den staatlichen Regeln an. Wer bis 67 schaffen kann, kann auch bis dahin dienen, mindestens.

Wahrscheinlich wird die Dienstaltersgrenze für Langgediente sowieso rauf gesetzt. Man passt sich sicher den staatlichen Regeln an. Wer bis 67 schaffen kann, kann auch bis dahin dienen, mindestens.

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: NAK - Frauenordination
Wohin das dann führt, zeigt die aktuelle deutsche Politik
LG Adler


LG Adler
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: NAK - Frauenordination
Ach, ist Frau Merkel schon so alt?


[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]