NAK vor der Abwicklung
NAK vor der Abwicklung
Guten Abend in die Runde,
ich war und bin schon etwas erschrocken, als ich heute gelesen habe, dass in den nächsten Jahren - vermutlich mindestens - 600 Gemeinden geschlossen werden sollen. Dass die Kirchenoberen die Meinung der braven Opferzahler dabei nicht die Bohne interessiert, kann man ebenfalls nachlesen.
Aber eigentlich ist das keine Überraschung. Denn vermutlich jeder hier könnte von kürzlich erfolgten oder anstehenden Schließungen berichten.
Ich habe mal überschlagen: Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dann ist die NAK in Deutschland spätestens in 2050 Geschichte...
Euch allen dennoch einen guten Start ins neue Kirchenjahr!
ich war und bin schon etwas erschrocken, als ich heute gelesen habe, dass in den nächsten Jahren - vermutlich mindestens - 600 Gemeinden geschlossen werden sollen. Dass die Kirchenoberen die Meinung der braven Opferzahler dabei nicht die Bohne interessiert, kann man ebenfalls nachlesen.
Aber eigentlich ist das keine Überraschung. Denn vermutlich jeder hier könnte von kürzlich erfolgten oder anstehenden Schließungen berichten.
Ich habe mal überschlagen: Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dann ist die NAK in Deutschland spätestens in 2050 Geschichte...
Euch allen dennoch einen guten Start ins neue Kirchenjahr!
Re: NAK vor der Abwicklung
Emigrant hat geschrieben:Guten Abend in die Runde,
Ich habe mal überschlagen: Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dann ist die NAK in Deutschland spätestens in 2050 Geschichte...
Euch allen dennoch einen guten Start ins neue Kirchenjahr!
Keine Bange, so lange dauert es nicht...



in spätestens15 Jahren wirst klarer sehen



Re: NAK vor der Abwicklung
bei solchen Prognosen wird mir Angst und Bange ob der Schreiber solcher Zeilen.
Rein rechnerisch sind solche Pessimisten die, die eine verkürzte Lebenserwartung haben, da jegliche negativen Gedanken den körperlich, geistigen und seelischen Alterungsprozess deutlich beschleunigen. Schade, das solche das Ergebnis ihrer Prognosen nicht mehr miterleben können. Warum also solche Behauptungen?
Ich brauche mehr Details.
Rein rechnerisch sind solche Pessimisten die, die eine verkürzte Lebenserwartung haben, da jegliche negativen Gedanken den körperlich, geistigen und seelischen Alterungsprozess deutlich beschleunigen. Schade, das solche das Ergebnis ihrer Prognosen nicht mehr miterleben können. Warum also solche Behauptungen?
Ich brauche mehr Details.
Re: NAK vor der Abwicklung
dann besorg sie dir...verbindlich hat geschrieben:bei solchen Prognosen wird mir Angst und Bange ob der Schreiber solcher Zeilen.
Rein rechnerisch sind solche Pessimisten die, die eine verkürzte Lebenserwartung haben, da jegliche negativen Gedanken den körperlich, geistigen und seelischen Alterungsprozess deutlich beschleunigen. Schade, das solche das Ergebnis ihrer Prognosen nicht mehr miterleben können. Warum also solche Behauptungen?
Ich brauche mehr Details.
es ist gesund sich der Realität zu stellen...sehr gesund...


Re: NAK vor der Abwicklung
Wird es jetzt nicht endlich Zeit, hier was zu tun? Die Kirche war das Leben, das ganze Leben und nun. Wer spielt hier denn auf welcher Spielwiese? Es gibt das bekannte Wort: Schreibtischtäter Und diese treiben hier ihr Unwesen. Warum wehrt sich das Kirchenvolk nicht? Wir bieten Paroli!
Thomas
Thomas
Re: NAK vor der Abwicklung
Werte Ressourcenmobilisierer, liebe Mobilzumachende und all ihr Konsequenten[urlex=http://web62.confixx2.nak.org/java5/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=1197&Itemid=78][ = > Ehrichinterview in der JuMa-Eberbach-Ausgabe-2-2011 ][/urlex] hat geschrieben: Beim großen Konzept hat aber niemand die Möglichkeit,
sich einzubringen. Wenn es einen Gemeindeabend
gibt, ist doch alles schon zu spät, dann gibt es keine
Diskussion mehr, ob die Gemeinde geschlossen wird,
sondern nur noch, wie und wann.
Nein, das sehe ich ganz und gar nicht
so. Es kommt natürlich immer auf die
individuelle Situation der Gemeinde an.
Aber wenn die Gemeinde im Gemeindeabend
sagt, dass sie Ressourcen
mobilisieren und den Standort aufrechterhalten
will, ergeben sich daraus
natürlich auch Konsequenzen… .
( - SEITE 16 - )

da zieht einer die Daumenschrauben aber knallhart an. Was für eine Drohkulisse beim innernaklichen Benchmark. Ehrich sieht denn auch ultrakonsequent: „die Hauptaufgabe des Ehrenamts wirklich in der seelsorgerischen Begleitung. Alles andere auf dieser Basis zu organisieren“ ist seines Erachtens „sehr schwierig". Schwiegersohnapostel Ehrich wird von der Seelsorge umgetrieben, „dass jedes ehrenamtliche Engagement irgendwo seine Grenzen hat“. Er will die Geschäftsprozesse aber so betrieben haben, „dass die Sache dauerhaft und nachhaltig läuft.
Da filetiert ein Glaubensvertreter (Glaubenslebensversicherungsvertreter?) die Kirche Jesu Christi aber ganz schön. Hie Ehrenamt (Seelsorge) dort Profis (Geschäft). Und wenn die Profis ihre Marge und „Pro-Visionen“ zu bringen haben, braucht es dann halt auch Ehrenamtliche fürs Image, um an den Schäden noch etwas seelenzuklempnern. Was für eine Selbstbildselbstnotwendigkeit. Man wickelt für die Zentrale profaniert einen nach dem anderen Standort ab und bietet gleichzeitig vor Ort seelsorgerischen Beistand an. Alles aus einer Hand

In der NaK-NRW stammen mittlerweile schon 1/3 der Einnahmen von Kapitalerträgen aus Apostelfonds. Apostelfondsmanager brauchen bald gar keine Geschwister mehr, denn ohne sie lässt es sich professionell noch segensreicher wirtschaften (keine Unkosten belasten mehr die Bilanzen). Im Kielwasser Brinkmanns segelt auch Zastermann Koberstein. Er hat die ( NAK NI GmbH ) ausgegründet, seine „NAK Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH“. Und selbst der Stammapostel will sich nicht mit Ballast belasten und hat sich kurzerhand von der Druckerei seines Frankfurter Verlages getrennt.
Die Profis managen das Geschäft und an den damit einhergehenden Seelsorgen haben dann die kirchenrechtlich unselbständigen Ehrenamtlichen herumzuklempnern. Unter dem Eindruck der innerneuapostolischen Prognosen und Wahrsagungen – Brinkmann hatte sogar seine Mathematiker über die Zukunft befragt –, sind die Ausgründungen das Geschäftsmodell par excellence, bei dem immer nur die Ehrenamtlichen verlieren können. Um zu sehen, was unsere Profis an den heutigen Finanz-, Immobilien- und Versicherungsmärkten zu leisten im Stande sind, braucht man nur einen Blick in die Medien zu riskieren.
Gebietskirchenpräsidenten halten wohlmöglich ihr eigenes Selbstbild auch für eine "systemrelevante Einrichtung" in einem Gottesherrschaftsstaat voller Vertrauensvorschüsse.
Ich rede hier nicht einer neuapostolischen "Abwicklung" das Wort, sondern der "Fortentwicklung" (incl. dem, was dann einfach fort ist und sich in lauter Wohlfühlgefallen auflöst)

shalom
Re: NAK vor der Abwicklung
"Verbindlich", Sie koennten ja im Ernstfall Ihre fruehere Kirche selbst kaufen und darin wohnen, Ps. 27:4a. Der Preis wird allerdings kein Schnaeppchen sein. Hier ist eine kleine Hilfe fuer solch ein Vorhaben.
http://www.convertingachurch.com/?m=201105 (englisch)
http://www.convertingachurch.com/?m=201105 (englisch)
Na denn ... Wie viele von Euch? Und wie?Thomas hat geschrieben:Warum wehrt sich das Kirchenvolk nicht? Wir bieten Paroli!
Re: NAK vor der Abwicklung
Viele sind es nicht, warum, weiß keiner! Es ist zu vermuten, dass die Angst und Panik sehr tief sitzt. Man kennt doch den lieben guten Onkel Fritz und hat ihn lieb usw. usw. Warum nicht endlich aus der Kummerhöhle herausklettern und auch dem lieben Onkel Fritz mal sagen, dass das nicht so geht! Wäre mal eine echte Alternative oder?
Thomas
Thomas
Re: NAK vor der Abwicklung
Thomas hat geschrieben:Wird es jetzt nicht endlich Zeit, hier was zu tun? Die Kirche war das Leben, das ganze Leben und nun. Wer spielt hier denn auf welcher Spielwiese? Es gibt das bekannte Wort: Schreibtischtäter Und diese treiben hier ihr Unwesen. Warum wehrt sich das Kirchenvolk nicht? Wir bieten Paroli!
Thomas
Eben Thomas, diese Organisation WAR !! das Leben. Nun gibt es eine andere Sichtweise, neue, schöne Inhalte und und einen neuen klaren Blick auf die Vergangenheit.
wen meinst du mit "Schreibtischtäter"??
Re: NAK vor der Abwicklung
Thomas hat geschrieben:Viele sind es nicht, warum, weiß keiner! Es ist zu vermuten, dass die Angst und Panik sehr tief sitzt. Man kennt doch den lieben guten Onkel Fritz und hat ihn lieb usw. usw. Warum nicht endlich aus der Kummerhöhle herausklettern und auch dem lieben Onkel Fritz mal sagen, dass das nicht so geht! Wäre mal eine echte Alternative oder?
Thomas
wer und wieviele sitzen den in der Kummerhöhle???
kenne nur sehr, sehr wenige....die meisten Nak- Mitglieder kennzeichnet eine große Gleichgültigkeit in nahezu allen Fragen, eine große Lethargie, sowohl in Glaubensthemen, wie auch sonst. Eine Pflichterfüllung ist vorhanden, viel tun was man ihnen sagt, nicht mehr und nicht weniger...deshalb gibt es auch keine Basisorga...