NAK vor der Abwicklung

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: NAK vor der Abwicklung

#61 Beitrag von Adler » 28.11.2011, 14:25

Ein Bischof hat vor vielen Jahren einmal in einem Jugend-GD, auf die Frage nach dem wahren Christsein, gesagt: "Ein Christ ist, wer auf den Namen Jesus Christus getauft ist und durch Handauflegung eines lebenden Apostels den Heiligen Geist empfangen hat. So war es in der Ur-Kirche - so ist es auch heute! Punkt"

Auch als späterer Apostel, hat er diese Aussage nie revidiert.

LG Adler

Maximin

Re: NAK vor der Abwicklung

#62 Beitrag von Maximin » 28.11.2011, 16:19

Afrika :) http://www.youtube.com/watch?v=ex32QrIL ... re=related


Lieben Freunde,
„…die NAK wird / ist abgewickelt!“ Habt ihr es nicht eine Nummer kleiner…? Ich meine, sie hat ja gerade nicht wenige noch lebendige Tochterkirchen und gewisse Reste ihres Ursprungs. Die Katholisch-Apostolische Kirche gibt es ja auch immer noch die seit 1901 in der Zeit großer Stille verharrt.

Also was soll das düstere Gezeter, nur, weil in Deutschland immer mehr Gemeinden geschlossen werden müssen, weil beispielsweise kein natürlicher Nachwuchs mehr in Sicht ist? Kirchen machen keine Kinder. Kirchen taufen Kinder! Menschen machen Kinder wenn sie sich denn liebhaben! Warum machen Deutsche immer weniger Kinder...?

Diese Sonderkirche verweist zu Recht auf rd. 10 Mio. Mitglieder weltweit. Ja, ja ich weiß, das können auch viele andere Kirchenbetriebe weltweit nachweisen. Na und?! Es kommt doch nicht darauf an was draußen dran steht, sondern darauf, ob auch das drinnen ist und was da stattfindet. Alles im Schaufenster und nix im Laden wäre zu wenig. Eigentlich ein Grund dafür, um den Laden „dicht“ zu machen.

Aber macht ihr es euch nicht zu leicht, wenn ihr von Deutschland auf den Rest der Welt schließt…? Beispielweise auf die Länder in Afrika…? Gewiss, dass der „Laden“ da so gut läuft, das ist noch lange kein Beweis für die Echtheit dieser Lehre. Schon gar nicht für die Wahrhaftigkeit des Anspruchs derer, die diese Kirche leiten. Nie im Leben…!

Ich erkenne aber andererseits auch, dass viele Menschen, egal wo sie leben, lieben und leiden, eine Sehnsucht haben. Welche denn? Na die, die uns Menschen so sehr wichtig ist. Nach herzenswarmer und verlässlicher Gemeinschaft. Nach Nähe und Berührung, gerade auch in Glaubensfragen. Ja, selbstverständlich auch nach religiösen Autoritäten, denen man wirklich und nachprüfbar vertrauen kann.

Mir scheint es aber so zu sein, dass ihr zwar nach wie vor dieselben Ansprüche an „Kirche“ erhebt, andererseits aber über den Tellerrand eures engen Horizontes nicht hinausblickt. Schade eigentlich…!

Konzentrieren wir uns doch lieber auf das worauf es uns wirklich ankommt. Auf was? Na beispielweise auf unsere tiefen religiösen Bedürfnisse und auf den, der sie befrieden kann: Jesus Christus. Das ist alles.

Liebe Grüße, landauf und landab, von eurem Maximin :wink:
Zuletzt geändert von Maximin am 28.11.2011, 18:53, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: NAK vor der Abwicklung

#63 Beitrag von tosamasi » 28.11.2011, 17:49

Rene, du hast den Nagel von so was auf den Kopf getroffen, solche kenne ich noch und nöcher. Ich würde das zu gerne anderswo zitieren... :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Thomas

Re: NAK vor der Abwicklung

#64 Beitrag von Thomas » 28.11.2011, 18:16

Konzentrieren wir uns doch lieber auf das worauf es uns wirklich ankommt. Auf was? Na beispielweise auf unsere tiefen religiösen Bedürfnisse und auf den, der sie befrieden kann: Jesus Christus. Das ist alles.
Nur bei dieser Betrachtung ist es eben leider so, dass die, die den Glauben vermitteln wollen, selbst ein großes Problem mit der Glaubwürdigkeit haben. Sie vergessen immer wieder: Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm"

Und diese Liebe ist abhanden gekommen, im Vordergrund steht nur noch der Kommerz!
Thomas

Rene

Re: NAK vor der Abwicklung

#65 Beitrag von Rene » 28.11.2011, 18:25

tosamasi hat geschrieben:Rene, du hast den Nagel von so was auf den Kopf getroffen, solche kenne ich noch und nöcher. Ich würde das zu gerne anderswo zitieren... :lol:
Hallo tosamasi !

Von mir aus nagel es an jede NAK-Kirchentür. ;)

LG
Rene'

Adler

Re: NAK vor der Abwicklung

#66 Beitrag von Adler » 28.11.2011, 19:57

Zitat:

Konzentrieren wir uns doch lieber auf das worauf es uns wirklich ankommt. Auf was? Na beispielweise auf unsere tiefen religiösen Bedürfnisse und auf den, der sie befrieden kann: Jesus Christus. Das ist alles.

Zitat Ende


Wer sagt denn, dass wir das nicht tun?

LG Adler

dietmar

Re: NAK vor der Abwicklung

#67 Beitrag von dietmar » 28.11.2011, 21:47

Adler hat geschrieben:Zitat:

Konzentrieren wir uns doch lieber auf das worauf es uns wirklich ankommt. Auf was? Na beispielweise auf unsere tiefen religiösen Bedürfnisse und auf den, der sie befrieden kann: Jesus Christus. Das ist alles.

Zitat Ende


Wer sagt denn, dass wir das nicht tun?

LG Adler

eben, das sind wieder mal die typischen Wertungen..kenne dies von NAK-At bestens..

Udo

Re: NAK vor der Abwicklung

#68 Beitrag von Udo » 29.11.2011, 11:05

Moin Maximin,
Moin Alle,

danke für deinen Beitrag. Zugegeben, ich habe ungenau formuliert und bin von der Einzahl in die Mehrzahl abgedriftet. Sorry. Trotzdem hat es in unserem deutschen Ländle nicht nur den Anschein, sondern Aktivitäten deuten darauf hin, dass unsere NAK (ich spreche nur von diesem Zweig der apostolischen Kirche) einen geordneten Rückzug aufgrund ihrer Bilanzen nicht nur vorbereitet. In Norddeutschland (BAP Krause) beginnt der Vollzug im Jahre 2012. Es werden Gemeinden geschlossen, Bezirke neu strukturiert. Diese Botschaft wird allerdings schön eingepackt, anders formuliert und in die Gemeinden transportiert unter Vermeidung bestimmter Schlüsselworte nebst Verbindlichkeiten.

Andere Kirchen haben gleichermaßen Probleme, müssen sparen, den Gürtel enger schnallen und Angebote einschränken. Es geht um Geld, GD Besucher und ehrenamtliche Mitarbeit. Das schreibe ich um des Verständnisses der nachfolgenden Ausführungen.

Kirche als Organisation braucht Geld, zweifelsfrei. Ebenso braucht Kirche "lebendige Gemeinden" und Gemeinde ohne "lebendige Gemeinschaft" ist eine tote Gemeinde.

In den letzten Jahren war der Slogan "lebendige Gemeinde" das Thema innerhalb der NAK mit verschiedensten Ergebnissen. Kaffeetrinken, Grillfeste, Ausflüge waren damit nicht gemeint - zu recht - und doch waren es genau diese Aktivitäten, die überhaupt eine Lebendigkeit vortäuschten. Lebendig kann eine Gemeinde nur sein, wenn das Evangelium und das Gespräch darüber im Mittelpunkt stehen. Und das ist das Problem, ein hausgemachtes Problem der NAK. Verboten bis argwöhnisch kontrolliert wurden Gesprächskreise, Bibelstunden und Studium, Hauskreise. Es gibt viele sogenannte "formelle" NAK Glieder, die gerade in diesen Möglichkeiten eine Heimat in ihrer Kirche suchten und nicht fanden. Ich bin überzeugt, wäre das nicht so, einige Gemeinden würden 2012 nicht geschlossen werden (müssen).

Es wird von nicht lebensfähigen Gemeinden gesprochen, kein Organist, kein Chor, keine Amtsträger. Hat unsere KL denn gar kein Schamgefühl mehr? Das soll zu den Punkten GD Besuch und ehrenamtliche Mitarbeit erstmal genügen.

Was das Geld betrifft (oder: Opfer, Spenden) - auch das ist ein hausgemachtes Problem mit Schuß in das eigene Knie. Im Grunde war das Opfer niemals etwas anderes als eine getarnte Kirchensteuer, die dem Erhalt der Kirche als Organisation dient. Nur ließ sich das so wunderbar als Opfer für (an) Gott verkaufen. Die NAK war (ist) ja Gottes Werk und somit wird Gott geopfert. Barmherzigkeit will ich, sprach dieser. Wäre das Geld an Bedürftige und zu karitativen Projekten eingesetzt worden, so könnte das den Begriff Opfer rechtfertigen. Aus der Vergangenheit betrachtet bleibt es eine getarnte Kirchensteuer und kein neuapostolischer Christ hat jemals mit seinem Opfergeld Gott ein Opfer gebracht. Von psychologisch ausgeübtem Druck möchte ich in diesem Zusammenhang gar nicht reden.

Diese gelehrte Unwahrheit holt nun die Verantwortlichen ein. Wieder einmal wird den Menschen (Gemeindegliedern) ein guter Teil der Schuld für diesen Umstand zugeschoben. Das die angedachten (Spar)maßnahmen durch Gemeindeschließungen der Entwicklung hinderlich sind, sofern die NAK sich nicht erneuert ist vorprogrammiert.

Ein Gedanke abschließend noch zu Afrika und den 10 Millionen....wieviele davon stehen nur noch im Kirchenbuch und sind nicht oder nur teilweise aktiv? Gibt es darüber Erkenntnisse? Für mich interessant wären die bereinigten Zahlen nicht die Mitgliederzahlen.

Moin
Udo

Adler

Re: NAK vor der Abwicklung

#69 Beitrag von Adler » 29.11.2011, 11:54

Zitat:

Ein Gedanke abschließend noch zu Afrika und den 10 Millionen....wieviele davon stehen nur noch im Kirchenbuch und sind nicht oder nur teilweise aktiv? Gibt es darüber Erkenntnisse? Für mich interessant wären die bereinigten Zahlen nicht die Mitgliederzahlen.

Zitat Ende

Darüberhinaus, stellt sich Christsein in Afrika (nicht nur in der NAK) völlig anders dar, als hier bei uns. Es ist eine Tatsache, dass in den afrikanischen Ländern das Christentum eine mehr oder weniger starke Vermischung mit landestypischen "heidnischen" (besser unchristlichen) Elementen aufweist. Vieles was für uns in einer christlichen Gemeinschaft undenkbar oder unvorstellbar wäre, ist dort völlig normal. Von daher sehe ich diese christlichen Zweige eher als eine Art "Unterabteilung" christlicher Gemeinschaften, wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass ich diesen Menschen nicht das Christsein als solches absprechen möchte! Sie sind halt nur ein wenig anders :)

Aber vor diesen Hintergrund denke ich, kann man die Situation der NAK hier in Europa, nicht mit der NAK in Afrika vergleichen. Es wäre in etwa so, als würde man einen Smart mit einem Mercedes/McLaren vergleichen. Beide sind zwar Autos, aber dann hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. 8)

LG Adler

Maximin

Re: NAK vor der Abwicklung

#70 Beitrag von Maximin » 29.11.2011, 12:14

:) Mein lieber Udo,
vielen Dank für Deine Rückantwort. Manchmal kommt es mir so vor, dass mir hier niemand mehr ernsthaft antworten will. Du gehörst nicht dazu!

Nun schreibst Du u. a. so: “Kirche als Organisation braucht Geld, zweifelsfrei. Ebenso braucht Kirche "lebendige Gemeinden" und Gemeinde ohne "lebendige Gemeinschaft" ist eine tote Gemeinde.“

In Offenbarung 3, 1-3 findet sich folgende Schriftstelle: 1 Und dem Engel der Gemeinde in "Sardes" schreibe: Das sagt, der die sieben Geister Gottes hat und die sieben Sterne: Ich kenne deine Werke: Du hast den Namen, dass du lebst, und bist tot. 2 Werde wach und stärke das andre, das sterben will, denn ich habe deine Werke nicht als vollkommen befunden vor meinem Gott. 3 So denke nun daran, wie du empfangen und gehört hast, und halte es fest und tue Buße! Wenn du aber nicht wachen wirst, werde ich kommen wie ein Dieb und du wirst nicht wissen, zu welcher Stunde ich über dich kommen werde.“

Frage: Sind die Gemeinden nur schlafend oder sind sie schon tot? Kann man Schlafende noch aufwecken, dann geht das bei Toten nicht mehr. Ich finde, dass es lohnt darüber ernsthaft nachzudenken. Übrigens nicht nur in der NAK…!
LG vom Maximin :wink:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“