Finanzen der NAK Schweiz
Finanzen der NAK Schweiz
Jetzt also auch die Schweizer.
Rund 300 Millionen Franken beträgt das Gesamtvermögen der NAK-Gebietskirche Schweiz.
Hier geht es zum Artikel bei religionsreport.de
Emigrant
Rund 300 Millionen Franken beträgt das Gesamtvermögen der NAK-Gebietskirche Schweiz.
Hier geht es zum Artikel bei religionsreport.de
Emigrant
Re: Finanzen der NAK Schweiz
NRW 168 Millionen (ohne Gebäude), Schweiz 300 Millionen (mit Gebäuden). Und Nadolny in Berlin kann Brieselang keine Kirche im Wert von 800.000 Euro bauen und verlangt statt dessen "10...mehr".
Wie geht das zusammen...???
Wie geht das zusammen...???
Re: Finanzen der NAK Schweiz
Wenn es bei Spiegel Online oder FAZ.net stehen würde könnte ich auch dorthin verlinken.dietmar hat geschrieben:immer diese werbung...
Oder zu UF-Online.
Hast Du die entsprechenden Informationen dort gesehen? Nein?
Wenn ich der Meinung bin, dass die Sachinformation - Schweiz hat 300 Millionen - zusammen mit einem Hinweis auf einen weiterführenden Artikel hier als Ausgangspunkt für einen Thread dienen könne, dann akzeptiere das bitte ohne dämonische Smileys.
Dieses Forum ist eine Einrichtung für Erwachsene, nicht Kinder.
Re: Finanzen der NAK Schweiz
da der weiterführende Artikel kostenpflichtig ist, erst nach Registrierung lesbar, hilft dieser Hinweis nicht weiter. Da von dir keine weiteren Informationen kommen geht es dir wohl nur darum auf diese Seite zu verweisen.
Re: Finanzen der NAK Schweiz
Dieses Forum ist eine Einrichtung für Erwachsene, nicht Kinder.
echt, seit wann???????
echt, seit wann???????

Re: Finanzen der NAK Schweiz
@dietmar: Wenn Du nicht an einer Diskussion über die Finanzzahlen der NAK Schweiz interessiert bist - warum öffnest Du dann diesen Thread?
Die angegebene Zahl - 300 Millionen - stammt übrigens aus dem kostenpflichtigen Teil des Artikels. Deine Behauptung, es würde außer einem Hinweis auf einen Bezahlartikel keine Information kommen ist also erwiesenermaßen die Unwahrheit.
Mal abgesehen davon: In Deutschland sind auch Aussagen mit werbendem Charakter vom Schutzbereich der Meinungsfreiheit erfasst. Dazu gibt es eindeutige Rechtsprechung des BVerfG.
Die angegebene Zahl - 300 Millionen - stammt übrigens aus dem kostenpflichtigen Teil des Artikels. Deine Behauptung, es würde außer einem Hinweis auf einen Bezahlartikel keine Information kommen ist also erwiesenermaßen die Unwahrheit.
Mal abgesehen davon: In Deutschland sind auch Aussagen mit werbendem Charakter vom Schutzbereich der Meinungsfreiheit erfasst. Dazu gibt es eindeutige Rechtsprechung des BVerfG.
Re: Finanzen der NAK Schweiz
wie wär´s denn mal mit dem einen oder anderen beitrag zur sache, bzw. meiner oben gestellten frage...?
Re: Finanzen der NAK Schweiz
Ich kann es zumindest versuchen.
Ich nehmen an, dass die Gebietskirchen Berlin und Mitteldeutschland nicht ganz so gut dastehen.
Beide hängen bei Kirchenbauten mittlerweile am Fördertropf. Die - Niedersachsen ausgenommen - schlechtere Einkommensstruktur der Mitglieder dürfte dafür ein Grund sein (von vermutlich mehreren).
Meine Prognose: Mitteldeutschland wird nach der Ruhesetzung Klinglers zerschlagen. Die de jure noch eigenständigen Gebietskirchen Sachsen-Anhalt und Sachsen/Thüringen kommen zu Nadolny. Die NAK Ost wird dann das Armenhaus der NAK in Deutschland und in drei Protektorate aufgeteilt.
Der niedersächsische Teil Mitteldeutschlands kommt bei Ruhesetzung Klinglers zum Norden. Nach der Satzung sind die mitteldeutsche und der norddeutsche Teil der NAK Niedersachsen schon lange eine Gebietskirche.
Zwei Bezirksapostel werden bis 2020 verschwinden. Wenn die Zahl der Mitglieder um ein Drittel zurückgeht, dann ist anzunehmen, dass dies auch für die zahl der hauptamtlichen Geistlichen gilt. Aus sechs BA-Bereichen werden demnach vier.
Im Westen gehen mglw. NRW und HRS zusammen.
Das sind aber nur vage Vermutungen.
Ich nehmen an, dass die Gebietskirchen Berlin und Mitteldeutschland nicht ganz so gut dastehen.
Beide hängen bei Kirchenbauten mittlerweile am Fördertropf. Die - Niedersachsen ausgenommen - schlechtere Einkommensstruktur der Mitglieder dürfte dafür ein Grund sein (von vermutlich mehreren).
Meine Prognose: Mitteldeutschland wird nach der Ruhesetzung Klinglers zerschlagen. Die de jure noch eigenständigen Gebietskirchen Sachsen-Anhalt und Sachsen/Thüringen kommen zu Nadolny. Die NAK Ost wird dann das Armenhaus der NAK in Deutschland und in drei Protektorate aufgeteilt.
Der niedersächsische Teil Mitteldeutschlands kommt bei Ruhesetzung Klinglers zum Norden. Nach der Satzung sind die mitteldeutsche und der norddeutsche Teil der NAK Niedersachsen schon lange eine Gebietskirche.
Zwei Bezirksapostel werden bis 2020 verschwinden. Wenn die Zahl der Mitglieder um ein Drittel zurückgeht, dann ist anzunehmen, dass dies auch für die zahl der hauptamtlichen Geistlichen gilt. Aus sechs BA-Bereichen werden demnach vier.
Im Westen gehen mglw. NRW und HRS zusammen.
Das sind aber nur vage Vermutungen.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Finanzen der NAK Schweiz
Zwei Gebiete würden auch reichen, eins nördlich und eins südlich es Mains.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi