Klinglers Realisierungswettbewerb

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Klinglers Realisierungswettbewerb

#1 Beitrag von shalom » 07.01.2012, 08:32

[color=blue] [ = > Auslober NaK-Niederrsachsen für den Realisierungswettbewerb des NaK-Kirchenfusionszentrums Hannover Süd ][/color] hat geschrieben:
TEIL A Situation und Rahmenbedingung (Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen Do, den 05.01.2012)

A 1.1 Die Neuapostolische Kirche in Hannover

…ist im Begriff, vier hannoversche Kirchengemeinden, in eine zukunftsfähige Gemeinde zusammenzuführen… . Auf dem Grundstück in Hannover-Döhren, Hildesheimer Strasse/Ecke Garkenburgstrasse, beabsichtigt die Neuapostolische Kirche das Kirchenzentrum Hannover-Süd zu errichten.

Das Kirchenzentrum besteht aus der Kirche mit Gemeindehaus und einer angeschlossenen Wohnbebauung… . Das auf dem Grundstück vorhandene Kirchengebäude wird abgebrochen.


2.1.5 Emblem

Zur eindeutigen Erkennbarkeit von außen als Gebäude der NAK wird als Erkennungszeichen das Emblem (nach 'Design Manual') am Gebäude oder an einem separaten Emblemträger angebracht.

Werte Auslober, liebe Emblemträger und all ihr Wohnbebauer Jesu mit euren Nakitekten 8),

auf 30 Seiten werden die Vorgaben detailliert beschrieben. Das Preisgericht soll bereits am 13.04.2012 tagen und das Urteil verkündigen.

Wenn die Apostel vom Glauben nur halb so viel Ahnung hätten wie vom Bauen, sähe es heute anders aus. Da müssten nicht Gemeinden wie Hannover-Mitte oder Blankenese auf den Profanierungsaltären der Bezirzapostels (Letztentscheidungsträger Gottes) geopfert werden.

Dem Kapitel A2.2 Kirche und Gemeindezentrum folgt denn zugleich auch das Kapitel A2.3 Profane Wohnbebauung. In zwei Bauabschnitten sollen insgesamt 56 Miet- / Eigentumswohnungen entstehen. Im Erdgeschoss eines der beiden profanen Bauabschnitte soll alternativ zu den dort projektierten Wohnungen eine Bürofläche von ca. 250 m² entstehen, die an „externe Dienstleister:mrgreen: vermietet werden könnten.

Dieses „Kulti-Multi“, diese „Kombi-Glaubensmentalität“ der „Unternehmer par excellence“ trat auch schon bei NAdl unverblümt zutage ( Comment: „Kirche mit Café“ ). Auch wie die Berichte vom Baufortschritt Kobersteins Ffm.-Sachsenhausen (Kirche neben Wohnhaus) oder auch die Info der NaK-Nachhaltigkeits & Immomilien GmbH (Kirche neben Seniorengerechtem Wohnen) zeigen, investieren kornbauernschlaue Apostel ihren Zaster lieber in profane Betätigungsfelder als in geistliche Gründe. Wirtschaftsapostel Brinkmanns Service-Aktiengesellschaft war mit der endzeitlichen Investition in Oberhausen vermutlich der kultimative Trendsetter (Kirche neben Seniorenresidenz) gewesen, incl. Parkplätzen, Kindergarten und seelsorgerisch wertvollem Restaurant zur glaubenskommerziell gelungenen Ablösung des alten neuapostolischen Glaubens.

Ob in dem von hoch droben ausgelobten Realisierungswettbewerb für das NaK-Kirchenfusionszentrum Hannover Süd auch Anforderungen an das Dach spezifiziert sind, bleibt allerdings diffus. In Neuapostolisch-Afrika müssen Gemeinden mitunter 5 Jahre auf die Genehmigung eines Kirchendaches durch die Verwaltungsapostel warten. Wellblechdächer als Mangelware scheinen dort seelsorgerischer Standard zu sein.

Der ausgelobte „Realisierungswettbewerb“ stellt mir als Geschwist generell die Frage, wann Kaffeefahrer überhaupt etwas realisieren oder sich immer nur allzu leichtgläubig realisieren lassen?

Mit dem Opfer profanen Wohnungsbau zu betreiben, klinglert in meinen Ohren wie die Story von den Händlern im Tempel... :wink: .

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“