NaK-Bevölkerungsentwicklungen

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#31 Beitrag von Adler » 08.01.2012, 22:49

Mich würde mal interessieren, was der Herr Fehr zu diesem ganzen Dilemma sagt. Schließlich hatte er ja seinerzeit den Herrn Leber im Tresor hinterlegt 8) :mrgreen:

LG Adler

shalom

Re: NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#32 Beitrag von shalom » 08.01.2012, 23:46

[urlex=http://www.christ-im-dialog.de/index.php?option=com_content&task=view&id=2338&Itemid=170][ = > CID / Der Schlussakkord ][/urlex] hat geschrieben:
NAK Blankenese am Ende (08.01.2012)

…So, nach einer Schamfrist von einigen Jahren ist es nun soweit: Die neuapostolische Kirchen-Gemeinde in Blankenese wird geschlossen… .

Damit geht ein tragisches Kapitel in der Hamburger NAK-Geschichte zu Ende… .

Ironie der Geschichte: Im März 2012 hält nun Stammapostel Dr. Wilhelm Leber einen großen Gottesdienst in Altona und ernennt den damals maßgeblich verantwortlichen Bezirkvorsteher Jörg Steinbrenner zum Apostel. - Es gab eine Zeit, da gründeten Apostel christliche Gemeinden...
Werte Zusammenwachser, liebe Zusammenzulegende und all ihr Heran- und Hinauswachsenden 8),

bitte. Blankenese wird doch nicht geschlossen. Blankenese geht nur in die Astralgemeinde Altona über, um dort die Wachstumspotentialerwartungen ihres designierten Apostels – in Altona soll zur optischen Retuschierung kräftig investiert werden (um den Wandelmütigen den Kuhhandel schmackhaft zu machen) -, in deutlich günstigeren Umfeld noch besser übererfüllen zu können. Auch aus doppelkornneubäuerlicher Sicht macht es Vollsinn, eher das Filethäppchen zu veräußern und die Geschwister zu mehr Mobilität anzuhalten… .

shalom

_

Re: NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#33 Beitrag von _ » 09.01.2012, 09:12

August Prolle hat geschrieben:Mir scheint die (temporäre) Apostel-Überversorgung im Norden ausschließlich in der demografischen Entwicklung begründet zu liegen - und zwar der des stammapostolischen Amtskörpers, der noch in diesem Jahr das Pensionsalter erreichen wird...
... ab dem er sich zur Ruhe setzen kann, aber nicht muss:

NAKI-Statuten, §7.2
Mit der Vollendung des 65. Lebensjahres steht dem Stammapostel der Ruhestand zu. Er soll seine Amtstätigkeit längstens bis zur Vollendung des 70. Lebensjahres ausüben.

norddeutschland ist damit übrigens auch "nur" auf den stand von vor schumachers stilllegung zurückgekehrt: bezap + 4 apostel (damals krause, krause, drave, böttcher; zukünftig krause, böttcher, falk, steinbrenner). allerdings frage ich mich auch, wann nach schließung von 25% der gemeinden und vergrämung von 25% der geschwister endlich auch 25% der amtsträger ab bezirksevangelisten aufwärts eingespart werden.

mfg, _

Udo

NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#34 Beitrag von Udo » 09.01.2012, 11:52

Persönliche Befindlichkeiten haben im Thema "Gemeinde zu" noch nie eine Rolle gespielt - allenfalls war die KL bereit Kompromisse zu schließen, bspw. Vorstehertausch.

Die Gemeinde gehört eben nicht der Gemeinde, sondern der Kirche. Bei Blankenese vermisse ich jedes Taktgefühl seitens der Entscheider; bleibt es doch nach wie vor ein äußerst sensibles Thema.

So einfach wird die KL Altlasten nicht los - auch wenn zur Zeit zurück gerudert wird.

Wird die zuerst getroffene Entscheidung durchgesetzt, ist eine öffentliche Entschuldigung der KL NORD unumgänglich. Die Gemeindemitglieder haben ein Anrecht darauf; hat doch die KL mit ihren Reaktionen seinerzeit der heute vorgesehenen Schließung den Weg bereitet.

Nicht die Gemeinde Blankenese ist schuldig...

Udo

NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#35 Beitrag von Udo » 09.01.2012, 13:20

Blankenese bleibt erhalten.......

http://www.nak-norddeutschland.de/index ... burg-west/

......bedarf keiner weiteren Erklärung - oder doch gerade jetzt???

shalom

Re: NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#36 Beitrag von shalom » 09.01.2012, 19:18

[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/zusammenwachsen/strukturaenderungen/hamburg-west/][ = > Letztentscheider der NaK-Hamburg ][/urlex] hat geschrieben:
Blankenese, Altona (09.01.2012)

Zunächst betrifft dies die Gemeinden Hamburg-Blankenese und Hamburg-Altona. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, beide Gemeinden in Hamburg-Blankenese zusammenzuführen.

Vorsteher bleibt der Evangelist Werner Neubauer.

Selbstverständlich ist jeder in seiner Entscheidung frei, in welcher Gemeinde man in Zukunft die Gottesdienste besuchen möchte.

Werte Zusammenführer, liebe Zusammenzuführende und all ihr Entscheidungsfreien 8),

in der Vorvariante der o. zitieren Veröffentlichung war noch die Rede davon gewesen, dass die Altonaer sich von ihrem Führer nicht so recht haben mobilisieren lassen und der Elan / Opferfreudigkiet doch sehr zu wünschen übrig ließen. Kleine Sünden bestraft Gottes Letztentscheider sofort. Wer nicht hören will, soll sich gefälligst woanders wohlfühlen. Eine von vielen kornneubauerschlauen unantastbaren Entscheidungen zeitgemäßer Offenbarungsförmchen Gottes.

Selbstverständlich sind die Geschwister - nicht so die Brüder - in ihrer Entscheidung frei, welchen Gottesdiensten der Konfessionen sie zukünftig den Vorrang geben möchten, denn auch woanders wird mit Freuden dem Herrn gedient (und nicht nur den Selbstbildern)… .

1896 – also vor exakt 116 Jahren – kam es zur Wiederaufrichtung des Stammapostelamtes (Wiedergeburt). Die vakante Position des Petrusdiensthabenden wurde durch den Bahnbeamten Stp. Krebs besetzt. „Stammapostel Krebs lehrte die Gleichrangigkeit der "neuen" Apostel mit den biblischen. Die Bibel selbst war ihm dabei "vertrocknetes Heu aus der Vergangenheit" und "altes schmutziges Grubenwasser". Dagegen stand für ihn das Wort der "neuen" Apostel: das "frische Grünfutter" und das "frische, lebendige Quellwasser" (dieses Zitat wird einer im November 1896 erschienenen neuapostolischen Kirchenzeitschrift zugeschrieben. Aus dem Datum geht hervor, dass es sich um die Wächterstimmen aus Ephraim gehandelt haben müsste). Im selben Jahr erhielt Krebs das Amt des Stammpostels, das er bis zu seinem Tod innehatte (Stammapostel in Wikipedia) .

2013 will Krause in Hamburg das 117jährige Jubiläum als Geburtsstunde des Neoapostolizismus und dessen Sukzession groß feiern. Medial ist da die Ankündigung, Blankenese aus den Schlagzeilen zu halten, nicht unintelligent. Dann muss halt Altona dran glauben.

shalom

Kalter Walter

Re: NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#37 Beitrag von Kalter Walter » 09.01.2012, 22:56

Ich muss gestehen, dass es mir warm ums Herz wird, wenn ich all die neuapostolischen Gemeindeschliessungen sehe.

Super! Viele Neuapostolen gehen nicht mehr in die Gottesdienste, sondern kehren ihren scheinheiligen Aposteln den Rücken zu. Sie suchen sich etwas anderes. Darum finde ich die Gemeindeschliessungen nicht lustig, aber schön, als Auswirkung, dass viele Menschen den Weg in die Freiheit gefunden haben. Schade um die allerdings, die keine neue geistliche Heimat finden können. Für die Nachgebliebenen in der NAK hoffe ich, dass die Heiligen Geist-Provider, sog. Apostel, bald ihre Lehren aus den Gemeindeschliessungen ziehen und evtl auffällt, dass etwas falsch läuft.

An der Neuapostolischen Kirche ist gar nichts gut, weil der Fisch vom Kopf stinkt. Das neuapostolisch ausgehöhlte Evangelium ist keinen Gottesdienstbesuch wert und alles was daran hängt, ist nicht erhaltenswert. Darum finde ich es sehr gut, dass sie sich so langsam selbst abschaffen.

Ich sehe auch keine Entwicklung mehr, denn die Grundfesten ihrer Dogmatik werden bestehen bleiben. Sonst wäre die NAK nicht mehr apostolisch. Es gibt nur kleine niedliche Veränderungen der Lehre, die sich meistens als Leere entpuppen. Es sind marginale Änderungen, die nichts an der Bedeutsamkeit der Irrlehre änderten.

Weiterhin glaube ich an ein glückliches Ende der NAK bis 2030. Denn die heute über 60 jährigen sind dann verstorben, die heute noch einen Großteil der Gemeinden ausmachen. Die haben auch noch eine Menge Geld, um die Opfer, bzw. den Kirchenerhalt der restlichen Welt zu finanzieren. Wenn diese (alten) Menschen verstorben sind, geht entgültig das Licht aus, weltweit, weil die Gemeinden schon gar nicht mehr organisatorisch aufrecht erhalten werden können und das "Mittelalter" bis dahin auch -zum großen Teil- abgefallen sein wird. Und die kleinen Ansammlungen von Menschlein, die dann noch übrig sind, werden autark und suchen sich einen neuen Größenwahnsinnigen. *lach*

Willkommen in der Zukunft ;-)

Philippus

Re: NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#38 Beitrag von Philippus » 09.01.2012, 23:25

Guter Herr Walter, sind sie aber bös'. :wink:

Das Ende der NAK wird sicher kein gutes sein, eher das Ende eines peinsamen Siechtums, welches sich für den passionierten Pessimisten heute bereits ankündigt. Die Zeichen der Zeit sind hinreichend bekannt.

Bis dahin wird der Liebe Gott noch manches Mal an die Verkürzung der Zeit erinnert werden und es wird noch viel Waser flußabwärts fließen.
Wohin auch sonst?
Bis dahin werden die Dagebliebenen weiter ihre Gottesdienste feiern, ihre Kirche hoch- und ihre großfamilienartigen Strukturen heilighalten.
Die Prediger werden weiterhin Systemkonformität einfordern und bei Befolgung Streicheleinheiten in form von neuapostolischen Seligpreisungen verteilen.
Und wir, die wir aus dem Nest gefallen und aus der (neuapostolischen) Schule des Herrn weggelaufen sind, freuen uns über die allseits frische Luft und wundern uns gleichzeitig, daß es allerorten zieht wie Hechtsuppe. Aber so isses eben.
Aber tauschen?

Nä! Nu' nich' mehr. :)

LG Frank

chorus

Re: NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#39 Beitrag von chorus » 10.01.2012, 22:50

ein ganz gewöhnlicher gottesdienst an einem ganz gewöhnlichen mittwochabend. deswegen wird von dem reichen segen, der allerdings nur wenige traf, auch im internet reich bebildert berichtet.

voll voll die kirche...

http://www.nak-alsdorf.de/site/startsei ... id-149.htm

Comment

Re: NaK-Bevölkerungsentwicklungen

#40 Beitrag von Comment » 10.01.2012, 23:04

Werter chorus,

ich habe da mal ein paar Fragen:

Was führt Sie nach Alsdorf? Sind Sie da zuhause?
Ist es nicht überall in den Mittwoch-GD der NAK so leer wie in der genannten Gemeinde, selbst wenn der DL ein Bischof ist? Was meinen Sie?

Gruß
Com.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“