[urlex=http://forum.glaubensforum24.de/viewtopic.php?f=26&t=1635&p=41276&hilit=unantastbar#p41276][ = > evah pirazzi „Heute im Gottesdienst“ zu Stendal ][/urlex] hat geschrieben:
Stap-Ü-Gd aus Stendal –
Für den Gd wählte der Stap ein Bibelwort aus Judas 1, 20,21: "Ihr aber, meine Lieben, erbauet euch auf euren allerheiligsten Glauben durch den heiligen Geist und betet, 21 und erhaltet euch in der Liebe Gottes, und wartet auf die Barmherzigkeit unsers HERRN Jesu Christi zum ewigen Leben. "
Bevor Stap Leber diese Judas-Bibelstelle "recht" auslegte, verkündete er auch Mitteldeutschland seine bereits bekannte Botschaft für 2012 aus Psalm 100:
"Dient dem Herrn mit Freuden..."
…Der erste Punkt: "Erbauet Euch" steht für Aktivität und Wachstum. Wo und wann? Natürlich beim Dienen in der Gemeinschaft. Nächster Punkt: "Euer allerheiligster Glaube…" Erläuterung: Heilig steht gleichbedeutend für Unantastbarkeit. Unser Glaube ist also unantastbar. Was glauben wir? Wir glauben an:
1) den vollgültigen Opfertod Jesu Christi in der Vergangenheit,
2) die gegenwärtige göttliche Offenbarungsform (die Vokabel "Apostolat" wurde zwar nicht ausgesprochen, aber der erhobene, unterstreichende Zeigefinger ließ keine andere Deutung zu) und
3) das in der Zukunft liegende Wiederkommen Christi.
[…]
Werte Unantastbare (Unberührbare) „Offenbarungsförmchen“ (Apostelamtskörper), liebe Antastbare und all ihr Unmittelbarenchorus hat geschrieben:leber formulierte noch so einen "kracher"... "es gäbe ja da und dort mitmenschen, die sich sehr durch tätige nächstenliebe und barmherzigkeit auszeichnen. das nehmen wir gerne in anspruch. aber ist da die rechte basis (unseres) glaubens vorhanden...?"

Stammapostel Dr. Leber hatte schon Mitte Dezember per Video-Gruß sein Selbstbedienungsbild 2012 an auserwählte Empfängnisbereite Bräute in aller Welt verschickt ( wir berichteten ) . Nun endlich ist das Motto auch bis nach Stendal vorgedrungen

„Heilig“ steht nakintern offensichtlich gleichbedeutend für „Unantastbarbeit“. Unter „heilig“ schreibt ( Wikipedia ) : „ Im allgemeinen Sprachgebrauch ist heilig ein religiöser Begriff mit der zugedachten Bedeutung zur göttlichen Sphäre zugehörig, einer Gottheit geweiht. Gleichbedeutend wird das Fremdwort sakral gebraucht, auch als Gegensatz zu profan (weltlich)“. Die kornbauernschlau angehäuften Opfer sind demnach nicht heilig und können vom letztentscheidenden Eigentümer daher auch profan verwendet werden (Investitionen in Eigentumswohnungen, Mietshäuser, Restaurants, Kindergärten, Parkplätze, Billardtische, Seniorenresidenzen, Pensionen, Gold, Fonds…).
Es klinglert schon sehr schriftgeleert, ja beinnahe unbegreiflich, „unantastbares“ „begreifen“ lassen zu wollen (nakintern nimmt die Verschulung, die Wasserkopflastigkeit immer mehr zu).
Für Interessierte habe ich innerhalb gf24 mal nach ( unantastbar ) gesucht und bin sogar fündig geworden.
"chorus" erwähnte die Frage nach der rechten Basis des neustammapostolischen Glaubens - zur Zeit immer noch der alte und demnächst dann auch der neue neuapostolischen Glauben (DNG), mit dem die Apostel ab 2012/2013 ausstaffiert werden sollen - und erwähnt die Predigt von Mitmenschen, die sich sehr durch tätige Nächstenliebe und Barmherzigkeit auszeichnen würden. Das nähmen der Stammapostel und dessen Nachfolger gerne in Anspruch. Jedoch die Frage: „Ob da die rechte Basis (unseres) Glaubens vorhanden wäre?“ tastet überlieferte Jesulehre „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“ schon massiv an. Man könnt auch von angrapschen sprechen.
Durch ständige Unantastbarkeit soll dem Selbstbild (Götzen) des Amtskörpers wohl die Aura der Unfehlbarkeit angedient werden.
shalom