NAK: Übertragungsgottesdienst von Stammapostel Leber aus Stendal: Unantastbarkeitsgottesdienst kommentiert von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#51 Beitrag von tosamasi » 12.01.2012, 15:02

Sachlich hat Cemper völlig recht, Und das ist gerade das, woran es oft mangelt, Sachlichkeitkeit. Wenn man parteiisch ist, ist man selten sachlich.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

dietmar

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#52 Beitrag von dietmar » 12.01.2012, 15:40

@ Cemper
Danke schön, aber ich kann beobachten und lesen.... :mrgreen: :mrgreen:

shalom

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#53 Beitrag von shalom » 12.01.2012, 17:38

Werte Allerheiligste, liebe Allerwerteste und all ihr Allerneuapostolischsten 8),

aller Anfang ist leer. Und dann kommt die Lehre für alle. Allereiligst. Unantastbar unantästerlich. Die Vorstellung eines unantastbaren Klaviers – einfach lächerlich.

Das Antasten zur Erhöhung der Sicherheit war ja schon bei den Flugkontrollen Thema. Um die Diskussion der Nakkenner hier zu versachlichen, schlage ich den Einsatz von Naktscannern vor :wink: .

shalom

Kalter Walter

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#54 Beitrag von Kalter Walter » 12.01.2012, 19:12

Werte Shalom,

ich danke dir für deine Ausführungen über die unantastbaren Tastbarkeiten. Die naktuelle Diskussion zeigt wieder einmal deutlich, dass es Dinge in diesem Forum gibt, die unantastbar sind und völlig tabu sind. Das Aussprechen von Gedanken ist nur dann gewollt, wenn es allgemein tastbar ist. Aber, weil ich unantastbar bin, äußere ich meine Gedanken unangetastet. Sprich: Ich habe mich hier im Forum lange genug vorgetastet und bin nun an die Unantastbarkeit gekommen. Doch die schiere Unendlichkeit aller unantastbarer Tastmaterie bleibt nicht unangetastet. Während also der Stammapostel sich durch sein Credo "Wir wissen es nicht" durch die tastbaren Unantastbarkeiten tastet, taste ich tastvoll das Unantastige. ;-)

Um die Passagiere des Forums nicht all zu grob anzutasten, war der Vorschlag mit dem Naktscanner total super! Wir scannen gegenseitig unsere Gedanken und denken uns einfach, was andere denken. Spart auch viel Schreiberei.

Mit freundlichen Grüßen

Kalter Walter

chorus

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#55 Beitrag von chorus » 12.01.2012, 21:27

evah pirazzi hat geschrieben:Ich sehe gerade, jetzt isses doch ein Berücht.

Klecks
inzwischen gibt es auch einen internen berücht.

die formulierungen sind offenbar bereits wieder in relativierung begriffen. zitat aus:

"An alle Amtsträger


Hannover, 12. Januar 2012

Gedanken zum Jahresmotto 2012 und zum Bibelwort Judas 20 und 21
Gottesdienst des Stammapostels am 8. Januar 2012 in Stendal

Liebe Brüder, (...)

Erbauen ist das Bild der Aktivität und des Fortschritts. In der Gemeinde soll es keinen Stillstand geben, "die Gemeinde ist kein Schauplatz, sondern ein Bauplatz." Wir bauen die Gemeinde, indem wir dem Herrn dienen auf der Grundlage des "allerheiligsten Glaubes". Wenn etwas allerheiligst ist, ist es unantastbar. Unser Glaube muss unantastbar bleiben! Schwerpunkte sind der Glaube an

■ den Herrn Jesus Christus, seine Gottessohnschaft und seine Auferstehung,
die gegenwärtige Offenbarung des Heiligen Geistes,
■ die Wiederkunft des Herrn.

(...)".

Mit herzlichen Grüßen
euer gez. Wilfried Klingler

(hervorhebung durch mich)

google

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#56 Beitrag von google » 12.01.2012, 21:44

Immerhin, Chorus,
kann ich aus deinem Eintrag keine "Leere" herauslesen.
Danke für diese wichtigen Gedanken.
Dazu bedarf es keiner NAKtscanner :wink:
Google

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#57 Beitrag von evah pirazzi » 13.01.2012, 22:43

Cemper hat geschrieben:...ich würde gern einmal diesen Gedanken ins Forum stellen:

...dass mir manche kritischen Kommentare zur Predigt des obersten Geistlichen der NAK in Stendal ziemlich "an den Haaren herbeigezogen" vorkommen.

Ich habe die Predigt nicht gehört. Ich habe aber - und zwar wegen der hier geäußerten Kritik - einmal auf

http://www.nak-mitteldeutschland.de/akt ... f42ffccb0d

einen GD-Bericht nachgelesen. Angesichts dieses Berichtes verstehe ich nicht, was mancher von Ihnen eigentlich will. ...


Angesichts dieser Predigt verstehe ich die meisten Einträge in dieser Rubrik nicht. Die Predigt entspricht doch dem NAK-Glaubensbekenntnis. Schauen Sie mal rein ... Zudem sind diese Gedanken - natürlich auf einer vorgegebenen Basis - in sich schlüssig und vernünftig. Also stellt sich die Frage: Was wollen Sie eigentlich? Wenn Sie - und dafür gibt es ja durchaus Gründe - neuapostolisch sind, dann können Sie diese Predigt doch nicht kritisieren.
Aber, aber, Herr Cemperlusconi - das klingt aber sehr nach einer gewissen Herrschaftslogik. :wink:

Darf ich, auch wenn ich - aus welchen Gründen auch immer - einer bestimmten Glaubensgemeinschaft angehöre, eine Predigt des obersten Geistlichen nicht kritisieren, nur weil sie dem Glaubensbekenntnis entspricht? Ich bitte Sie! Man kann doch einer Gemeinschaft angehören und trotzdem Kritik daran üben, z.B. gerade weil der oberste Geistliche immer so penetrant auf einem "geschärften Glaubensbekenntnis" herumreitet, mit dem man ohnehin auf Kriegsfuß steht.

Im Gegensatz zu Ihnen war ich dabei, habe "live" erleben dürfen, wie es dem obersten Geistlichen wiederum ein großes Anliegen war zu appellieren, sich in der NAK einzubringen in den verschiedensten Diensten, weil wir schließlich glauben, dass nur in der NAK die göttliche zeitgemäße Offenbarungsform wirkt, also diese Dienste nur hier auch Sinn machen und nicht vergeblich sind und ihren Lohn finden. Und dieser Glaube daran ist allerheiligst, sprich: Unantastbar!!! (Nebenbei gesagt sind Appelle auch keine Seelenspeise, von der die Seele satt wird)

Diese Kombination und Verknüpfung ist doch geradezu blasphemisch und Sie fragen sich, was die Kritik soll? Was "der Kritiker" überhaupt will? Ich werde es Ihnen sagen: Das ist falsch verstandenes Evangelium par Excellence. Das ist kritikwürdig - in hohem Maße! Dieses Herumreiten auf der herausgehobenen Stellung der NAK, auf ihrer Exklusivität ist einfach nur peinlich und ich behaupte, es ist Taktik und Kalkül von Leber, immer wieder darauf zu pochen und zwar subtil, fein umschrieben mit ganz speziellen Formulierungen, nicht mal direkt und mit offenen Karten. - Und man sieht ja, was dabei herauskommt, Sie, der Beobachter und "nur Berichtleser" findet das alles "doch ganz nett und schön" - "dem Glaubensbekenntnis entsprechend". Ich denke, auch wenn Sie dabei gewesen wären, hätten Sie wahrscheinlich ähnliche positive Eindrücke gehabt. Unsereiner Kritiker, der sehr wohl die subtilen Botschaften zwischen den Worten vernimmt, ist nur noch genervt.

Wir wollen, wir wünschen nichts sehnlicher, als dass endlich diese letztlich gemeindetötenden Exklusivpredigten aufhören und die Freiheit in Christus gepredigt wird. Das würde auch die Kirchen wieder füllen.

So, jetzt wissen Sie, was wir kritisierenden "Schreiberlinge" wollen.

Bild Schkall!!
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Vancouver

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#58 Beitrag von Vancouver » 14.01.2012, 02:38

evah pirazzi hat geschrieben:...
Das ist falsch verstandenes Evangelium par Excellence. Das ist kritikwürdig - in hohem Maße! Dieses Herumreiten auf der herausgehobenen Stellung der NAK, auf ihrer Exklusivität ist einfach nur peinlich und ich behaupte, es ist Taktik und Kalkül von Leber, immer wieder darauf zu pochen und zwar subtil, fein umschrieben mit ganz speziellen Formulierungen, nicht mal direkt und mit offenen Karten.
...
Und das kommt aus dem Geist von unten... Bild

Comment

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#59 Beitrag von Comment » 14.01.2012, 10:40

Ja klar, Stendal liegt tiefer als Zürich ... :lol:

Kalter Walter

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#60 Beitrag von Kalter Walter » 14.01.2012, 12:39

@ Evah Pirelli:

;-)

Du hast meine Gedanken, die ich seit langem im Herzen trage, in allerschönster Weise dargelegt und bedanke mich in tiefer Ehrfurcht. :-)

Mit geschwisterlichen Grüßen!

Kalter Walter

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“