NAK: Übertragungsgottesdienst von Stammapostel Leber aus Stendal: Unantastbarkeitsgottesdienst kommentiert von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Cemper

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#61 Beitrag von Cemper » 14.01.2012, 13:08

Werte evah pirazzi,

ich antworte Ihnen auf Ihren interessanten Eintrag oben und auf einen schon älteren - ebenfalls interessanten - Eintrag zu einem anderen Thema später. Ich bin seit einigen Tagen körperlich "gehandicapt". Das Schreiben fällt mir schwer. Mein Eintrag betr. Predigt und einige andere Kleinigkeiten waren Ausnahmen. Also Geduld:

http://www.gesangbuch.org/lyrics/g0017.html

Denken Sie nicht zu viel über diese Strophen nach.

Ein erholsames WE wünsche ich Ihnen. Vielleicht gehen Sie mal nicht in die neuapostolische, sondern in eine katholische oder evangelische Kirche oder zu den Mormonen (der evtl. republikanische Präsidentschaftskandidat ist in dieser "Kirche", und da können Sie sich schon mal auf einiges gefasst machen). In der kath. Messe wird es Ihnen evtl. gefallen, falls wenig gepredigt wird. Da können Sie sich dann selber Gedanken über das Ewige machen ... Im evang. Gottesdienst ist das meistens anders. Da wird Ihnen die Welt erklärt - und da können Sie einige Überraschungen erleben. In meinem letzten GD - in dem ich eine Organistin vertreten habe - hat der Pastor fast eine halbe Stunde über den "Sieg Gottes" gepredigt. Und ich sage Ihnen: Ich habe nicht an einer Stelle verstanden, was der Mann sagen wollte. Es war enorm.

Nach der Predigt wurde Abendmahl gefeiert: Der Herr sei mit euch ... Und mit deinem Geiste ... Die Herzen in die Höhe ... Wir erheben sie zum Herren ... Das ist würdig und recht ... Und so weiter ... Heilig ist Gott der Herre ... Christe, du Lamm Gottes ... Der Tisch ist bereitet ... Austeilung ... Leise Orgelmusik. Angesichts der Predigt habe ich als kleine Rache das gespielt und darüber etwas improvisiert:

http://www.youtube.com/watch?v=ViqALJg2Ico
http://www.youtube.com/watch?v=UZzpQw5-rF0

Und als Postludium (d.h. zum Abschluss des Gottesdienstes nach dem Segen) gab es ebenfalls als kleine Rache für die Predigt das. Nur das - weiter nichts. Vielleicht hat jemand verstanden, was ich damit sagen wollte. Aber ich glaube eher nicht ...

http://www.youtube.com/watch?feature=en ... cWMnzp8Ua4

Ansonsten: Ich habe krankheitsbedingt Zeit, einiges zu lesen und über Gott und die Welt nachzudenken. Ich habe etwas Tillich gelesen (Systematische Theologie I - III).

KLICK
Als ich mit einem befreundeten Pastor telefonierte und ihm das sagte, meinte er: "Du scheinst wirklich krank zu sein."

Herzlichst
Ihr Cemper

PS: Jetzt habe ich so viel geschrieben - da hätte ich auch auf Ihren Eintrag antworten können. Aber es strengt mich an. Wirklich.
Zuletzt geändert von Cemper am 14.01.2012, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Maximin

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#62 Beitrag von Maximin » 14.01.2012, 13:23

:wink: Mein lieber Cemper,
ich denke, dass ich in diesem Fall Ihre (versteckte) Mitteilung gut verstanden habe. Mit den besten Genesungswünschen, Ihr Maximin :wink:
P.S.: ... sola gratia...

Cemper

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#63 Beitrag von Cemper » 14.01.2012, 13:26

Danke sehr. Wenn man krank ist, versteht man plötzlich andere kranke Menschen besser. So ist das ...

Maximin

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#64 Beitrag von Maximin » 14.01.2012, 13:30

... :wink: ...

Vancouver

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#65 Beitrag von Vancouver » 14.01.2012, 21:48

Mein lieber Cemper,

es geziemt sich nicht, sich innerhalb der Kirchenmauern zu rächen. Lesen sie mal das Evangelium...

Allerdings werde ich sicherlich daran denken, wenn ich die zitierten Werke mal wieder spiele... :wink:

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#66 Beitrag von evah pirazzi » 14.01.2012, 22:59

Herr Cempi,

nu machense sich mal keinen Stress - hier ist schließlich kein Antwortzwang oder dergleichen.

Es macht ja Spaß, sich auf Ihre manchmal recht skurrilen Einwände hin Gedanken zu machen, da wird man sich plötzlich über so manches klar, was vorher nur ein dumpfes Empfinden war - schon dafür ist es gut! Antworten sind zwar interessant und anregend, aber manchmal ist ja auch geistige Windstille ganz angenehm.

:wink:

Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen baldige Gesundheit - hoffentlich ist es nichts Ernstes. Ich bin gerade diesbezüglich im Moment persönlich sehr betroffen, da vor einer Woche der Mann meiner Kollegin (46 Jahre alt) ganz plötzlich gestorben ist - auf Grund einer verschleppten Viruserkrankung, die nicht richtig auskuriert wurde und eine Herzmuskelentzündung nach sich gezogen hat, die schließlich zu seinem doch unerwarteten Tod führte. Ich bin immer noch sprachlos angesichts dieser Tragödie. Von daher hoffe ich, dass bei Ihnen kein Virus das Kommando über Ihren Körper übernommen hat, denn mit diesen Gesellen ist nicht gut "Kirschen essen" und auch nicht zu spaßen. Sie sind heimtückisch und unberechenbar und vor allem - kaum behandelbar.

Also, gute und vollständige Genesung für Sie - und - halten Sie sich warm und vermeiden sie körperliche Ertüchtigung, insbesondere, wenn es ein Virus ist!!! Ok?

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

tergram

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#67 Beitrag von tergram » 15.01.2012, 10:37

Den Genesungswünschen schliesse ich mich gern an!

Von Familienmitgliedern im Teenie-Alter wurde ich dieser Tage belehrt, dass man keinen kostbaren virtuellen Raum mit ausschweifenden Grüßen und Wünschen verschwendet, sondern sich kryptischer Abkürzungen für alle Lebenslagen bedient. Im SMS-Verkehr zwischen pubertär Liebenden mag man hinter "HDL" noch das früher romantische "hab dich lieb" vermuten, bei anderen Abkürzungen wird es für Menschen meiner Generation schwierig. Für Fälle wie den Ihrigen nutzt das Jungvolk die Abkürzung "PADA".

In diesem Sinne: PADA,
t.

pass auf dich auf

P.S.: Hier noch was für den Nachttisch:
Bild

Adler

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#68 Beitrag von Adler » 15.01.2012, 14:16

Damit die Musik hier nicht zu kurz kommt 8)
http://www.youtube.com/watch?v=Hu2FekMaTQc

LG Adler

Kalter Walter

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#69 Beitrag von Kalter Walter » 16.01.2012, 20:16

Nun haben wir den Unantastbarkeitsgottesdienst ausführlich behandelt und sollten uns noch einmal ehrfurchtsvoll dem Stammapostel widmen:

http://www.youtube.com/watch?v=ZAgwHaHnxG4

Herrn Pastor sien Kauh
next song - neest lied - nächstes Lied

de Kauh - de Koh - die Kuh - the cow

1. Kennt ji all dat nige Leed, nige Leed, nige Leed,
Wat dat ganze Dörp all weet, von Herrn Pastor sien Kauh?

Refrain:
Sing man tau, sing man tau, von Herrn Pastor sien Kauh, jau, jau.
Sing man tau, sing man tau, von Herrn Pastor sien Kauh!

2. Ostern weer se dick un drall, dick un drall, dick un drall,
Pingsten leeg se dod in'n Stall, Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain
de Kauh is dod. Die Kuh ist tot. The cow is dead.

3. As se weer in Stücke sneeden, Stücke sneeden, Stücke sneeden,
Het dat ganze Dörp wat kreegen, von Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

4. Jochen Steif, de Treinsuldat, de Treinsuldat, de Treinsuldat,
Kreeg een Pott voll Mulsalat, von Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

5. Un de Köster Dümelang, Dümelang, Dümelang,
Kreeg den Stert as Klockenstrang, von Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

6. Un de ole Inglisch-Miss, Inglisch-Miss, Inglisch-Miss,
Kreeg een nieget Teihngebiss, von Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

7. Un de ole Stadtkapell, Stadtkapell, Stadtkapell,
Kreeg en nieget Trummelfell, von Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

8. Un uns niege Füerwehr, Füerwehr, Füerwehr,
Kreeg en Pott voll Wagensmeer, von Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

9. Un de Schriever Negenkloog, Negenkloog, Negenkloog,
kreeg en nieget Anschrievbook, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

10. Vun den Buern sien dree Göörn, sien dree Göörn, sien dree Göörn,
kreeg jedereen en vun de Höörn, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

11. Un de ole Smittgesell, Smittgesell, Smittgesell,
kreeg en nieget Schörtenfell, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

12. Fru Pastor ehr Muschikatt, Muschikatt, Muschikatt,
harr woll verteihn Dag noch wat, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

13. Un de Hoffhund Watermann, Watermann, Watermann,
mook sick an de Knaken ran, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

14. de Optiker Hans Henning Ploog, Henning Ploog, Henning Ploog,
kreeg för sien Brilln ´n Lins vun´t Oog, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

15. Dat rechte Oog, ik hebb´t vergeten, hebb´t vergeten,hebb´t vergeten,
dat hebbt , ik gleuw, de Swien opfreten, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

16. De malle Moler Seidelbast, Seidelbast, Seidelbast,
kreeg ´n niegen Molerquast, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

17. De Schoster keem un hool de Huut, hool de Huut, hool de Huut,
mook sick Poor niege Stebels ut, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

18. Trina pett mit ehre Hacken, ehre Hacken, ehre Hacken,
in een groten Dunnerkacken, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

19. Sleswig-Holsteen, meerumslungen, meerumslungen, meerumslungen,
hannelt nu mit Ossentungen, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

20. De Mekelborger leit nich slapen, leit nich slapen, leit nich slapen,
se sett den Kopp in´t Lanneswappen; vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

21. Un de ole Neihkatrin, Neihkatrin, Neihkatrin,
kreeg den Kopp as Neihmaschin vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

22. Doch dat Leed is man ers half, man ers half, man ers half,
in´n Stall dor steiht jo noch een Kalf, vun Herrn Pastor sien Kauh!
Refrain

Guttenberg Methode von plattmaster.de

simpel

Re: Unantastbarkeitsgottesdienst

#70 Beitrag von simpel » 16.01.2012, 22:10

evah pirazzi hat geschrieben:Wir wollen, wir wünschen nichts sehnlicher, als dass endlich diese letztlich gemeindetötenden Exklusivpredigten aufhören und die Freiheit in Christus gepredigt wird.
  • Erhalte mich durch dein Wort, dass ich lebe; und lass mich nicht zu Schanden werden über meiner Hoffnung.

    (Psalm 119, 116)
Meine Hoffnung und mein Trost...

Du hörst ihn predigen und traust deinen Ohren nicht!
Exklusivpredigten? Fehlanzeige!
Christuszentriertheit? Aber immer!

Die Frage ist nur: Wie lange lässt man ihn noch?

Liebe Grüße!

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“