DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Maximin

DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#1 Beitrag von Maximin » 11.02.2012, 15:56

:) Lieben Freunde,

wenn man vor Jahren Außenstehende auf die Neuapostolische Kirche (NAK) ansprach, dann bekam man regelmäßig und häufig zwei Antworten. Etwa diese hier:

• Ach die, das ist doch die Kirche der reichen Leute.
• Ja, ja, die halten sich für etwas Besseres. Entweder fallen sie einen missionarisch an oder sie schweigen sich sybillinisch aus.

Ich habe solche Antworten oft gehört, obwohl ich keinesfalls wohlhabend war und es bis heute nicht bin. Was mein Missionsverhalten betriff, da muss ist gestehen, dass ich lange Zeit versucht habe, mutig meinen neuapostolischen Glauben unter die Leute zu tragen. Daheim in Deutschland und später dann auch in Russland.

Nachdem mein Missionseifer dann aber allmählich nachgelassen hatte und ich versuchte, dieser Kirche auf den Grund zu kommen bzw. den Kirchenhauptamtlichen auf den Zahn zu fühlen, da wurde ich, „ratz fatz“ kaltgestellt, der Nähe beraubt und dann bildeten sich auf meiner Seele schlimme Brandblasen. Tut übrigens so richtig weh...!

Nachdem ich mich dann 2004 endgültig frei geschwommen hatte und damals den Mut aufbrachte kirchlich umzuziehen, da blieb an mir etwas hängen. Was blieb hängen? Das, was in meinem Gemüt bis heute hängen geblieben ist, das sind die Lieder der NAK. Ich halte die für das eigentliche Vermögen dieser Kirche. Beispiele gefällig…?

Noch als amtierender PR hörte ich oft: „Ja, ja, der Gottesdienst war schön. Aber am schönsten war das, was wir als Gemeinde bzw. was der Gemeindechor gesungen hat. Das ging mir unter die Haut und das habe ich mit nach Hause genommen.“

Nach meinen Erfahrungen, und die beruhen auf rd. 60 Lebensjahren in dieser kirchlichen Veranstaltung, nehmen selbst alt- oder uralt-Apostolische nur einige Gottesdiensterlebnisse wirklich mit nach Hause:

• das Eingangslied,
• das Textwort,
• den einen oder anderen Chorgesang,
• die Freisprache von Sünden,
• das Abendmahlserleben und
• den Schlusssegen.


Schlimm, dass das Hauptstück des NAK-Gottesdienstes, also die Predigt, zu kurz kommt?. Nein! Das ist überhaupt nicht schlimm. Jedenfalls dann nicht, wenn man Gottesdienste in anderen (seriösen) Kirchen miterlebte und nachher mit den Leuten darüber ins Gespräch kam.

„Ach ja, der Gottesdienst war sehr schön.“ Rückfrage: „Was wurde denn gepredigt?“ Antwort: „Das weiß ich nicht mehr. Aber es war ein schöner Gottesdienst...“

Mein alter, treugoldener Evangelistenvater sagte mir mal: „Weißt Du mein Junge in unserer Kirche ist es so: Erst kommt der Stammapostel und dann die in Treue mit ihm verbundenen Apostel. Aber gleich danach kommen die Dirigenten.“

In der früheren NAK-Nationalhymne hieß es am Schluss so: „Ach, das sie für immer festhielt ihre Krone...“

Also nach meinem Empfinden beruht der wahre Reichtum der NAK in ihrem (hier und da bereinigtem) Liedgut. Das ist m. E. ein Erbe, welches es zu bewahren allemal wert ist. Hier ein schönes und beeindruckendes Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=arAz3LXEPWs

Liebe Grüße, landauf und landab, vom alten Maximin :wink:
Zuletzt geändert von Maximin am 11.02.2012, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Querdenkermicha

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#2 Beitrag von Querdenkermicha » 11.02.2012, 16:19

Maximin hat geschrieben: Also nach meinem Empfinden beruht der wahre Reichtum der NAK in ihrem (hier und da bereinigtem) Liedgut. Das ist m. E. ein Erbe, welches es zu bewahren allemal wert ist. Hier ein schönes und beeindruckendes Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=arAz3LXEPWs
Hallo Maximin,
deine Aussage bezüglich NAK-Liedgut muss ich doch entschieden relativieren. Totalitäre System bedienen sich nämlich i.d. Regel der intensiven Pflege ihres Liedgutes, aus dem einen und einfachen Grund: den kritischen Verstand ihrer MItglieder ausschalten!
So auch die NAK: Vor lauter Rührseligkeit soll den Gläubigen gar nicht mehr auffallen, wie sehr ihnen über die Jahre hinweg der exklusive Heilsegoismus inkl. Apostelvergötterung eingeflößt wird.
Da ich Gott sei Dank ein sehr rationaler Mensch bin, ist mir recht früh - nach Eintritt in den Gemeindechor nach der Konfirmation - aufgefallen, wie wenig ich mich inhaltlich mit vielen Liedern identifizieren konnte.
Das gilt leider auch - in abgeschwächter Form - für die Lieder, die Jesus in den Mittelpunkt rücken (wie dein verlinktes Beispiel):
Kannst du etwa jemandem vertrauen und dich in seiner Anwesenheit geborgen fühlen, der missliebigen (Klein-) Gläubigen "ewiges Heulen und Zähneklappern" im "feurigen Schwefelsee" verheißt und allen Ernstes fordert, sich lieber Gliedmaßen abzutrennen als in die "Hölle" zu gehen ("So dich dein rechtes Auge zum Abfall verführt, so reiß es raus...").
So jemand ist doch hochgradig religiös fanatisiert und kann niemals als Beispiel einer menschenfreundlichen Ethik dienen.

----------------------
Lesetipp:
Heinz-Werner Kubitza: Der Jesuswahn. Wie die Christen sich ihren Gott erschufen. Die Entzauberung einer Weltreligion durch die wissenschaftliche Forschung. Marburg 2011.
(Leseproben unter http://www.jesuswahn.de)

verbindlich

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#3 Beitrag von verbindlich » 11.02.2012, 16:36

micha: auch ein Kubitza hat keine Ahnung, da seid ihr schon 2....

Adler

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#4 Beitrag von Adler » 11.02.2012, 16:40

Nicht unerwähnt, darf in diesem Zusammenhang auch die im NAK-Liedgut praktiezierte NAK-Apostelverherrlichung, bleiben!

Hier zwei Beispiele für viele:

1.) "Der Apostel heilger Chor . . . " aus NAK AGB Lied Nr.: 494 Vers 3

2.) "Du mächtig Wort . . . Apostelwort . . . " aus NAK MCM Nr.: M75

Ebenso die zu den okkultistischen Gruselfesten (im NAK-Jargon auch Entschlafenen-Dienst genannt) gebräuchlichen Lieder.

Die Krönung des Ganzen ist aber das Lied NAK-AGB Nr.: 170 aus Vers 1, wo es heisst: ". . . Seele, bist du schon Weizen, oder bist du noch Unkraut? . . . "

LG Adler

verbindlich

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#5 Beitrag von verbindlich » 11.02.2012, 18:06

adler, du bist absolut nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Alles, was du an Liedern zitierst, hast du doch voller Begeisterung gesungen, jetzt gibt es diese Lieder nicht mehr, ich verstehe, das du traurig bist...

Adler

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#6 Beitrag von Adler » 11.02.2012, 18:17

Du hast wohl neben mir gesessen? :shock:

Der Grund für eine Begeisterung - wenn eine solche überhaupt vorhanden war, war sie lediglich gespielt!- lag wohl eher in dem Umstand meines gesanglichen Unvermögens.

Darüber hinaus, habe ich beim Gemeindegesang, derartige Passagen demonstrativ ausgelassen!

LG Adler

P.S. Wie ist denn der aktuelle Stand werter verbindlich? Gibt es keine okkultistischen Gruselfeste mehr? :mrgreen:

Vancouver

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#7 Beitrag von Vancouver » 11.02.2012, 18:49

Adler, jetzt stapel mal nicht so tief...

Du warst doch Mitglied der exklusiven Knödeltruppe, oder irre ich mich da wirklich.... :mrgreen:

Adler

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#8 Beitrag von Adler » 11.02.2012, 18:54

Ok, du hast mich erwischt - ich gestehe - ich hab ein Jodeldiplom :oops:

Außerdem bin ich Träger der Fielmann-Brille in Gold und Teilnehmer am Kantinenessen :mrgreen:

LG Adler

Comment

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#9 Beitrag von Comment » 11.02.2012, 19:09

verbindlich hat geschrieben:adler, du bist absolut nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Alles, was du an Liedern zitierst, hast du doch voller Begeisterung gesungen, jetzt gibt es diese Lieder nicht mehr, ich verstehe, das du traurig bist...

Werter verbindlich,

wenn ich mir erlauben darf, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Das Lied 'Großer Gott, wir loben dich ...' steht auch im neuen Gesangbuch der NAK mit dem von Adler zitierten Vers 3: 'Der Aposel heil'ger Chor ...' !
Und soviel ich weiss, singen NAK-Männerchöre auch das andere von Adler benannte Lied nach wie vor.

Freundl. Grüße
Com.

Adler

Re: DER EIGENTLICHE REICHTUM DER NAK...

#10 Beitrag von Adler » 11.02.2012, 19:45

Werter verbindlich,

hier sind AKTUALISIERT ! weitere Beispiele der Apostelverherrlichung im NEUEN! NAK-Gesangbuch:

1. […]willst auch als Fürst des Lebens heut
Menschen von Sünden und Tod erretten
in der Apostel Wirksamkeit.[…]
aus Nr.: 67 „ Sei uns gegrüßt“


2. […]Das Feuer deines Geistes flammt
für jeden im Apostelamt,
das wieder aufgerichtet.[…]
aus Nr.: 85 „Gott Vater, dir sei Lob und Dank“

3. […]Hungert dich, so komme! Dürstet dich, so nimm!
Jesus durch Apostel rufet, komm zu ihm.[…]
aus Nr.: 132 „Wer da will der komme“

4. […]Mag der Feind auch toben,
mögen Stürme wehn,
mit des Herrn Aposteln
lasst uns vorwärts gehn![…]
aus Nr.: 198 „Immer mutig vorwärts“

5. […]Hier wirst du Jesum finden,
der dir Gerechtigkeit
und Heilung von den Sünden
durch die Apostel beut.[…]
aus Nr.: 248 „Noch ist die Gnadenpforte“

6. […]Der Apostel heil'ger Chor,
deiner Boten große Menge
schickt zu deinem Thron empor[…]
aus Nr.: 255 „Großer Gott, wie loben dich“

7. […]Lass stets von Jesu Hand dich leiten,
der im Apostel dir sich naht.[…]
aus Nr.: „Nur einen Wunsch“

8. […]drum Schwestern, auf!
Ergreifet Jesu Hand,
die er uns streckt entgegen
in dem Apostelamt.[…]
aus Nr.: 387 „Auf, auf und lasst uns eilen“

Alle angegebenen Liednummern beziehen sich auf das NAK NGB

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“