NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen ist einem Kapitalanlagebetrug zum Opfer gefallen. Darüber hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann vor einigen Tagen die Mitglieder via Rundschreiben und Internetveröffentlichung informiert. Auch einige Medien griffen das Thema auf.
Quelle: NAK-NRW.de
Sind diesem Bericht zufolge sind die Mitglieder der Gebietskirche unterrichtet
Quelle: NAK-NRW.de
Sind diesem Bericht zufolge sind die Mitglieder der Gebietskirche unterrichtet

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Fein gemacht. Allein die Überschrift (Brinkmann: Betrug hat mich geschockt!) ist ja eine journalistische Meisterleistung. Was mir an diesem Interview besonders gut gefällt: Die Schuld wird auf einen Mister X abgewälzt, dem Brinkmann jahrelang in Sachen Geldanlagen vertraut haben will. Ich wage die Prognose: einen Namen wird er niemals nennen (Ich habe mein Ehrenwort gegeben...). Weiterhin sehr unterhaltsam: die James-Bond-artige Story verdeckter Operationen seitens der Strafverfolgungsbehörden, aufgrund welcher die neuapostolische Öffentlichkeit nicht früher informiert werden konnte.
Möge sich jeder sein eigenes Urteil über diese Art der Rechtfertigung bilden. Ich werde das tun, was mir auch schon in den letzten Tagen geboten schien: jenen Glaubensgeschwistern, die nicht über die Segnungen des Internets verfügen, die Informationen in Schriftform zukommen lassen.
Möge sich jeder sein eigenes Urteil über diese Art der Rechtfertigung bilden. Ich werde das tun, was mir auch schon in den letzten Tagen geboten schien: jenen Glaubensgeschwistern, die nicht über die Segnungen des Internets verfügen, die Informationen in Schriftform zukommen lassen.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Hallo!Sie wurde mir von einem externen, fachlich-versierten Berater empfohlen, der sich mit dieser Form der Kapitalanlage seit Jahren beschäftigt und mein volles Vertrauen genossen hat.
Dann müsste dieser Berater,der doch wohl ein Honorar oder eine Provision bekommen hat, doch sicherlich auch in irgendeiner Form haftbar gemacht werden können.
Oder sehe ich das falsch?
Gruß,
Rene'
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Irgendwie kommt mir dieses ganze dumme Geschwafel des Herrn Brinkmann sehr bekannt vor.
Sind wir nicht alle in den letzten Monaten mit fast gleichlautenden Rechtfertigungen aus dem Munde eines Herrn Wulff und davor schon eines Herrn zu Guttenberg bedacht worden?
Interessant zu beobachten ist dabei auch der Umstand, dass Herr Brinkmann, ebenso wie die beiden genannten Herren vor ihm, sich eher in der Opferrolle sieht, als in der eines Täters.
Wäre die Gier nach hohen Renditen nicht so groß gewesen, hätte man sich sicherlich eine seriösere Anlageform gewählt und nicht auf diesen mysteriösen "Mister X" vertraut.
Hoffentlich zieht Herr Brinkmann ebenfalls die Konsequenzen wie diese beiden Herren. Ebenso wie deren Rücktritte dem deutschen Volk zu Gute gekommen sind, dürfte es bei Herrn Brinkmann, für das NAK-Volk in NRW ebenso vorteilhaft sein!
Die Auswahl an Nachfolgern ist schließlich groß . . .
LG Adler
Sind wir nicht alle in den letzten Monaten mit fast gleichlautenden Rechtfertigungen aus dem Munde eines Herrn Wulff und davor schon eines Herrn zu Guttenberg bedacht worden?
Interessant zu beobachten ist dabei auch der Umstand, dass Herr Brinkmann, ebenso wie die beiden genannten Herren vor ihm, sich eher in der Opferrolle sieht, als in der eines Täters.
Wäre die Gier nach hohen Renditen nicht so groß gewesen, hätte man sich sicherlich eine seriösere Anlageform gewählt und nicht auf diesen mysteriösen "Mister X" vertraut.
Hoffentlich zieht Herr Brinkmann ebenfalls die Konsequenzen wie diese beiden Herren. Ebenso wie deren Rücktritte dem deutschen Volk zu Gute gekommen sind, dürfte es bei Herrn Brinkmann, für das NAK-Volk in NRW ebenso vorteilhaft sein!
Die Auswahl an Nachfolgern ist schließlich groß . . .

LG Adler
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Hallo,
zum Interview auf nak-nrw.de:
Es ist gar nicht erkennbar, wer den Kirchenpräsidenten interviewt hat. Sonderbar!
Bemerkenswert ist, dass B. überwiegend von 'wir' spricht. Dabei steht doch fest, dass ER der entscheidende Mann in der Verwaltung auch in dem Anlagefall gewesen ist, d.h. er trägt die volle Verantwortung für die Misere.
Personelle Konsequenzen verneint B., weil er oder Andere der Kirche keine Vorteile von der Aktion hatten, die in die Hose gegangen ist. Das ist m.E. zu kurz gesprungen. Konsequenzen muss es hier deshalb geben, weil das Amt, das B. innehat, durch sein Verhalten nachhaltig beschädigt ist. Das Vertrauen in das Amt ist nur durch eine Neubesetzung mit einem Kandidaten, der das Vertrauen aller Kirchenmitglieder haben kann, wiederherstellbar.
Es scheint mir das letzt Wort noch nicht gesprochen zu sein.
Com.
zum Interview auf nak-nrw.de:
Es ist gar nicht erkennbar, wer den Kirchenpräsidenten interviewt hat. Sonderbar!
Bemerkenswert ist, dass B. überwiegend von 'wir' spricht. Dabei steht doch fest, dass ER der entscheidende Mann in der Verwaltung auch in dem Anlagefall gewesen ist, d.h. er trägt die volle Verantwortung für die Misere.
Personelle Konsequenzen verneint B., weil er oder Andere der Kirche keine Vorteile von der Aktion hatten, die in die Hose gegangen ist. Das ist m.E. zu kurz gesprungen. Konsequenzen muss es hier deshalb geben, weil das Amt, das B. innehat, durch sein Verhalten nachhaltig beschädigt ist. Das Vertrauen in das Amt ist nur durch eine Neubesetzung mit einem Kandidaten, der das Vertrauen aller Kirchenmitglieder haben kann, wiederherstellbar.
Es scheint mir das letzt Wort noch nicht gesprochen zu sein.

Com.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Wenn es für Brinkmann ein leichtes wäre, sich zu entlasten und alle anwürfe als unberechtigt zurückzuweisen, würde er das sofort tun. Unterlagen, Exposees über das Geschäft, den Namen der deutschen Vertrauensperson, etc. veröffentlichen... Aber? nix.
Das "Interview" hilft ihm keinen Millimeter weiter!
Dafür wird er aber sicherlich dann am Sonntag dem werdenden Ruheständler Chowdhury mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht für sein "segensreiches" Wirken danken... Blumen incl.
Das "Interview" hilft ihm keinen Millimeter weiter!
Dafür wird er aber sicherlich dann am Sonntag dem werdenden Ruheständler Chowdhury mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht für sein "segensreiches" Wirken danken... Blumen incl.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Hallo Comment,
du hast völlig Recht, aber wer sollte die "Abwahl" bzw. Amtsenthebung Brinkmanns denn vornehmen? Herr Leber als der oberste Dienstherr des Herrn Brinkmann, ist ebenfalls involviert, hat er doch gem. der Verfassung, einen Bericht zur Lage erhalten und diesen auch "abgesegnet". Somit hatte er von den Vorfällen durchaus Kenntnis und trägt eine gewisse Mitverantwortung. Wollte er Brinkmann "entlassen" müsste er konsequenter Weise ebenfalls abtreten.
Eine Abwahl/Amtsenthebung durch andere Amtsträger der NAK bzw. durch die Mitglieder ist nicht möglich, anderenfalls käme es wohl zu einem offenen Konflikt mit allen seinen Folgen.
Wenn Herr Brinkmann nicht selbst so viel Ehre hat und den Vertrauensverlust erkennt und selber sein Amt niederlegt, wird sich bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand nichts in personeller Hinsicht ändern.
Alles wird also wieder gut bleiben, schließlich demonstriert Herr Brinkmann ja auch Betroffenheit. So eine Geste kommt bei den Treuen immer sehr gut an.
LG Adler
du hast völlig Recht, aber wer sollte die "Abwahl" bzw. Amtsenthebung Brinkmanns denn vornehmen? Herr Leber als der oberste Dienstherr des Herrn Brinkmann, ist ebenfalls involviert, hat er doch gem. der Verfassung, einen Bericht zur Lage erhalten und diesen auch "abgesegnet". Somit hatte er von den Vorfällen durchaus Kenntnis und trägt eine gewisse Mitverantwortung. Wollte er Brinkmann "entlassen" müsste er konsequenter Weise ebenfalls abtreten.
Eine Abwahl/Amtsenthebung durch andere Amtsträger der NAK bzw. durch die Mitglieder ist nicht möglich, anderenfalls käme es wohl zu einem offenen Konflikt mit allen seinen Folgen.
Wenn Herr Brinkmann nicht selbst so viel Ehre hat und den Vertrauensverlust erkennt und selber sein Amt niederlegt, wird sich bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand nichts in personeller Hinsicht ändern.
Alles wird also wieder gut bleiben, schließlich demonstriert Herr Brinkmann ja auch Betroffenheit. So eine Geste kommt bei den Treuen immer sehr gut an.
LG Adler
-
- Beiträge: 1057
- Registriert: 26.10.2007, 17:28
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
In der Satzung steht auch, dass Investitionen über 500.000 Euro vom Landesvorstand abgenickt werden müssen. Jedoch sagt er im Interview, dass er mehr oder weniger alleine entschieden hat. Also entgegen der Satzung, oder sehe ich das falsch?
LG, Lory
LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Welche Satzung meinst du? In der Landesverfassung der NAK-NRW findet sich kein derartiger Passus.
LG Adler
LG Adler