NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
rfw

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#291 Beitrag von rfw » 23.02.2012, 21:13

Martin hat geschrieben:
rfw hat geschrieben: Das geschieht jeden Tag überall auf der Welt in der Regel mit eigenem Geld.... Immer wenn man das Geld anderer Leute (oder einer Organisation) verspekuliert, dann ist das etwas Besonderes, weil das ein Vergehen sein kann, und zwar Veruntreuung.

Das unterscheidet Brinkmann von Chowdhury. Letzterer hat sein eigenes Geld verloren. Ersterer fremdes Eigentum - und hat es nicht für nötig befunden, seine Geldgeber zu informieren, um ihnen die Entscheidung zu ermöglichen, ihm weitere Mittel in den Opferkasten zu legen oder es lieber zu lassen. Das nennt man "hintergehen". Auch darum ist es etwas Besonderes.
Na schön... Der hier so heftig attackierte User Schlangen ist wohl exakt der gleichen Ansicht - und da er, wenn ich den Kommentar aus dem anderen Board richtig verstehe, Mitglied der betroffenen Kirche ist, steht ihm diese Meinung wol auch zu.

Die Dame Centaurea hat ihn attackiert, ist also wohl anderer Ansicht. Aber da sie kein Mitglied der betroffenen Kirche ist, geht sie das im Grunde gar nichts an!

Mir ist schleierhaft, um was hier wirklich geht

Ob man der Kirche angehört oder nicht, das ist diesbezüglich völlig unerheblich. Ein öffentliches Interesse ist hinreichend - und womöglich gegeben.

Es geht um einen Vorgang, dessen Satzungskonformität in einer K.d.ö.R. fraglich ist. Das kann und sollte auch Nichtmitglieder interessieren - zumindest bis es geklärt ist.

Die neben der rein rechtlichen Fragestellung noch relevante Vertrauens- und Moralfrage ist möglicherweise dann "nur" für die Mitglieder interessant. Denen wird das aber eher egal sein um des lieben Friedens und des schönen Scheins willen... Wer sich so verunselbständigen lässt wie ein NAK-Anhänger, dem kommt es auch auf ein paar Mio Euro nicht an.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#292 Beitrag von Andreas Ponto » 23.02.2012, 21:14

Martin,

dass Schlangen und andere Personen wohl Strafanzeige gestellt haben, ist aus meiner bescheidenen Aussenansicht die einzig richtige Reaktion für ein NAK-Mitglied aus NRW!

Ich wüsste nicht, worin ich ihn in diesem Fall angegriffen hätte.

Sollte es um das Wort "knackig" gehen, dann war das nur mein Ausdruck für: "Jetzt geht's zur Sache".

Durch diese Anzeigen besteht die Chance dass eventuell Licht in das Dunkel der NAK-NRW-Finanzgebaren kommt.

Respekt.

Martin

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#293 Beitrag von Martin » 23.02.2012, 21:23

[quote/tergram]...wenn nur einige Kommentatoren auf fb begreifen würden, dass man sich mit der Verwendung übler Beschimpfungen und Bleidigungen selbst ins Abseits stellt und nicht ernst genommen wird... Herr Schlangen tut damit weder sich noch der Sache einen Gefallen. Wenn ich Herr Dr. Leber wäre, mündete dieser verbale Ausfall in einer Strafanzeige.[/quote]

[quote/Centaurea]Ja, tergram, da stimme ich dir voll zu!

Es dient einfach der Sache nicht, wenn man sich daneben benimmt.[/quote]

Das waren die Kommentare zu dem Thema "Strafanzeige"? - Zustimmung sieht eigentlich anders aus :?

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#294 Beitrag von Andreas Ponto » 23.02.2012, 21:26

Martin,

es ging darum, dass tergram aus meiner Sicht zu Recht darauf hingewiesen hat, dass man sich im Ton nicht vergreifen sollte, um dadurch nicht die eigene Sache zu gefährden.

That's all!

Das betrifft alles und jeden - auch hier im Forum!

rfw

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#295 Beitrag von rfw » 23.02.2012, 21:45

Um das vielleicht nochmal etwas deutlicher abzugrenzen:
Es geht nicht um den Vorwurf, einem Betrüger aufgesessen zu sein. Davor ist niemand mit 100%iger Sicherheit gefeit, dass sich ein Geschäftspartner als Gauner herausstellt.
Gleichwohl steigt das Risiko mit zunehmendem Einsatz (Geld) rasch an. Wenn ein privater Eigentümer einer großen Geldmenge diese so einsetzt und verliert, dann ist das bedauerlich, aber für ihn selbst nicht weiter kritisch, außer dass er den Verlust trägt und der Gelackmeierte ist.

Etwas anderes ist es freilich, wenn das jemand mit einer enormen Summe tut, die ihm nicht persönlich gehört. Eben weil das so riskant ist, regeln Organisationen den Umgang mit großen Summen. Das hat die NAK NRW prinzipiell auch getan und in ihrem Regelwerk niedergelegt. Darauf können sich somit alle Mitglieder und Organe verlassen (oder?).

Indes, Brinkmann hat sich nicht daran gehalten und nach eigenem Gutdünken gehandelt. Und das ist mehrfach problematisch. Dass mehrere Augen und Organe über größere Summen gemeinsam beschließen, mindert ein wenig genau das eingetretene Risiko. Auch das ist keine Garantie, aber dann eben gemeinsame Verantwortung. Dies hat Brinkmann eigenmächtig ausgehebelt.

Ferner geht es in vielen Fällen (s. Wulff) auch um die Frage des Anscheins. Auch Brinkmann beansprucht Präsident zu sein.
Nun hat Brinkmann den Verlust vor der Kirchenöffentlichkeit über lange Jahre verborgen gehalten. Sein pro-forma-Landesvorstand mag davon gewusst haben, aber wer wird ihm da widersprechen? Das ist schließlich nur ein Scheinorgan ohne faktische Befugnisse und Möglichkeiten. Was dürfen die freiwillig zahlenden Mitglieder der NAK hinsichtlich Mittelverwendungen also weiterhin erwarten?

Interessant ist auch die Frage, wie die regelmäßige unabhängige Wirtschaftsprüfung läuft, der offenbar entgeht, dass Zweistellige Millionensummen ohne die vorgegebenen Kontrollen verwendet werden?

Ebenso interessant ist fernerhin auch der Aspekt von „Treu und Glauben“. Natürlich haben die Mitglieder ihr Opfer übereignet und keine Ansprüche mehr. Nach Treu und Glauben dürfen sie jedoch eine kontrollierte Verwendung erwarten. Brinkmann sieht das ganz offensichtlich anders und behält sich selbst die Entscheidung vor, was Treu und Glauben bedeutet (nicht nur in finanzieller Hinsicht übrigens).

Die NAK ist eine gesellschaftliche Realität und beansprucht sogar hoheitliche Selbstverwaltungsrechte. Sie ist eine Körperschaft mit Verfassung und ein paar Hunderttausend Mitgliedern, die etliche Millionen Euro bewegt. Das kann man weder handhaben wie eine Familienangelegenheit noch ist das einfach eine Lappalie. Wenn Menschen einer solchen Körperschaft keine Regulierungen mehr zutrauen dürfen, dann ist das ein ernst zu nehmendes Problem über ein paar Mio hinaus…!

Verantwortung zu übernehmen heisst da nicht nur belämmert nach ein paar Jahren notgedrungen einen „Fehler“ einzugestehen, sondern das bedeutet zu zeigen, dass so etwas nicht folgenlos bleibt und künftig so schnell nicht wieder vorkommt – auch w e i l es Konsequenzen hat. Brinkmann ist nicht mehr glaubwürdig. Das ist sein Problem... Und das Problem der Kirche, was den Mitgliedern aber wieder egal sein wird – Hauptsache, es bleibt alles wieder gut…

Da ist letztlich Chowdhury noch glaubwürdiger, lässt der sich immerhin in den Ruhestand versetzen, auch wenn er nur eigenes Geld verloren haben mag…

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#296 Beitrag von Loreley 61 » 23.02.2012, 23:41

Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

chorus

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#297 Beitrag von chorus » 24.02.2012, 01:43


Martin

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#298 Beitrag von Martin » 24.02.2012, 05:20

centaurea hat geschrieben:Martin,

es ging darum, dass tergram aus meiner Sicht zu Recht darauf hingewiesen hat, dass man sich im Ton nicht vergreifen sollte, um dadurch nicht die eigene Sache zu gefährden.

That's all!

Das betrifft alles und jeden - auch hier im Forum!
Achso... Dann bitte ich um Entschuldigung!

Beim Nachblättern habe ich dann ja auch gesehen, dass der Dialog zwischen Dir und Schrumpfsack Rament die heftigeren Angriffe auf den User Schlangen enthielten. Vor allem Schrumpfsackrahmend scheint da eine deutliche persönliche Animosität entwickelt zu haben. - Aber wenn es ihn schon "in den Fingern juckt", warum führt er dann die Debatte hier, statt auf der fraglichen Plattform? - Ich halte diesen Schrumpfsack Rahmend für einen scheinheiligen Patron, der nur aus dem Versteck heraus stark ist

Es ist schon sehr befremdlich, was da alles zum Glaubensthema gemacht wird, und wer sich alles zum Glaubens- und Tugendwächter berufen fühlt.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#299 Beitrag von Andreas Ponto » 24.02.2012, 06:38

Eine vorsichtige Frage. Verdrehst du da nicht gerade etwas?

Ein User unseres Forums liest an anderer Stelle im www scharfe Angriffe gegen gf24 und deren User. Und redet dann hier darüber, gibt auch seinem Unmut darüber Ausdruck.

Wo er das tut ist glaube ich ihm überlassen. Warum sollte er sich nicht hier mit den anderen Fories austauschen? Ich persönlich halte es nicht für das richtige Thema hier, aber ins Forum kann es doch durchaus kommen.

Siehst du die Sache nicht etwas einseitig? Und wie man miteinander umgeht ist durchaus auch eine Glaubenssache.

Ich für meinen Teil denke, dass wir es damit bewendet sein lassen können und zum Thema hier zurück kehren sollten. Eine weitere Konversation dazu könnte ja, wenn nötig, per PN stattfinden.

Kristallklar
Beiträge: 209
Registriert: 16.07.2011, 13:15

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#300 Beitrag von Kristallklar » 24.02.2012, 06:54

Ich bin ausgetreten, bin gegen die NAK, ich kann auch wütende Kommentare schreiben, sarkastisch sein, aber beleidigend und bösartig? Das nicht.
Das begegnet mir interessanterweise aber gehäuft und überwiegend im gläubigen NAK- 'Lager'.

Ich bin immer wieder überrascht und fühle mich wieder einmal in meiner Denke bestätigt.

Die ach so frommen (angeblich) 1000%ig hinter ihren Segensträgern stehenden Mitglieder, welch wenig frommer Sprache und Ausdrucksweise sie sich bedienen, wenn es einem ihrer geliebten Bosse an den Kragen geht.

Ganz vorne weg, die lautesten sind dabei die in der Hierachie weit unteren AT, denn das kleine Geschwist soll ja nichts von der Unruhe da draussen und da oben mitbekommen,Das Opfervolk soll ja weiterhin spenden, damit auch weiter schön mit ihrem Geld "Gearbeitet" bzw. es verzockt werden kann.
Ist das lautstarke Klagen eine Art Solidaritätsbekundungen zum grossen Boss der NAK NRW ?
Da wird ja selbst der Teufel noch blass. Wenn es ihn denn gäbe. :mrgreen:

Und dieses Gehabe finde ich moralisch verwerflich. Was A.B. getan hat ist nicht korrekt, er ist nicht harmloses Opfer geworden.

Gruss Kristallkklar.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“