NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#411 Beitrag von Adler » 25.02.2012, 18:29

Eben!

LG Adler

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#412 Beitrag von Loreley 61 » 25.02.2012, 18:54

Ich muß euch enttäuschen. AB hat folgende "Ausrede" zu den 500.000 aus der Satzung im Interview mit mkoch gefunden:
Brinkmann: Diese Regelung gilt nach Auslegung der deutschen Gebietskirchen für materielle Investitionen. In den ganzen 28,5 Jahren, in denen ich hier als Apostel tätig bin und auch zum Landesvorstand gehöre, bin ich nicht ein einziges Mal zu einer Kapitalanlage gefragt worden. So etwas war noch nie Thema in der Landesvorstandssitzung.
Quelle: GK- Magazin

LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#413 Beitrag von Loreley 61 » 25.02.2012, 18:57

Kurze Anmerkung noch: Mit materiellen Investitionen meint er Kirchenbauten und deren Erhalt/Renovierung usw.
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Adler

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#414 Beitrag von Adler » 25.02.2012, 19:18

"Ich bin klein,
mein Herze ist rein . . . "

So kann man sich auch aus der Affäre ziehen.

Gem. Art. 6 der Verfassung der NAK-NRW ist allerding das Wörtchen "materielle" in Bezug zur Investition NICHT enthalten, sondern es entspringt lediglich der Interpretation des Herrn Brinkmann!

Dieser Artikel unterscheidet in seinem Wortlaut NICHT zwischen materiellen und finanziellen Investitionen sondern spricht NUR von Investionen!

Auch wenn er seit 28,5 Jahren im Landesvorstand sitzt und ihm nicht bekannt zu sein scheint, jemeals eine derartige Entscheidung mitgetroffen zu haben, besagt dies nicht zwangsläufig, das diese Praxis auch der Verfassung entspricht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas wie "Gewohnheitsrecht" angewendet werden kann.

Wenn mich ein Polizeibeamter anhält, weil ich verkehrt durch eine Einbahnstrasse gefahren bin, kann ich auch nicht auf Straffreiheit hoffen, wenn ich ihm sage, dass ich schon seit 30 Jahren verkehrt durch diese Einbahnstrasse fahre.

Anders ausgedrückt, auch jahrzehntelanges fehlerhaftes Verwaltungshandeln, legalisiert dieses NICHT!

LG Adler

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#415 Beitrag von Loreley 61 » 25.02.2012, 19:32

Adler, letztendlich werden das eventuell die Gerichte zu entscheiden haben und ich befürchte, dass das Gericht seiner "Ausrede" folgen wird. Nicht wegen einem Gewohnheitsrecht, aber wegen der nicht genau definierten Investitionen.

LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Udo

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#416 Beitrag von Udo » 25.02.2012, 19:34

Wenn ein fachlich qualifizierter Berater und sogenannter Experte und auch AT zu einer Anlage/Investition rät und dem Entscheider mitteilt, dass es sich um seriöse Herrschaften handelt, dann kann und muss ein Entscheidungsträger, in diesem Falle BAP Brinkmann, sich auf dessen fachlichen Rat verlassen können und dürfen.
Der "Berater" ist (nur) Professor für Wirtschaftsrecht - kein fachlich qualifizierter Berater und damit auch kein "sogenannter" Experte. Allein auf dieser Grundlage war das Handeln AB's mindestens fahrlässig nach meiner Meinung.

Hinzu kommt die bis heute praktizierte "Verschleierungstaktik" - und das ist nach dem Bekanntwerden des Vorfalls durch die Medien "Vorsatz"! Mit Wissen und Wollen werden Einzelheiten des damaligen Geschäftsgebarens zurückgehalten. Der Hinweis auf ein laufendes Verfahren nur Taktik.

Der Gebietskirchenpräsident sollte seinen Hut nehmen.

Adler

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#417 Beitrag von Adler » 25.02.2012, 19:50

Halo Lory,

ich glaube nicht, dass es überhaupt zu einer Anklage Brinkmanns kommen wird. Noch sieht sich Herr Brinkmann ja auch selber in der Opferrolle.

Das ist ja auch das Schöne und Praktische an derart schwammigen Formulierungen. Man kann sie immer zum eigenen Vorteil auslegen :shock:

Seitens der Mitglieder kann keine Anklage kommen, da diese laut Verfassung keinen Anspruch am Vermögen der NAK haben, somit ist ihnen auch kein direkter Schaden entstanden. Einzige Konsequenz der Mitglieder wäre die Verweigerung weiterer "Opfer" an die NAK.

Auch seitens der KL ist keine Anklage gegen ihn zu erwarten. Bestenfalls droht ihm eine Amtsenthebung, aber auch diese ist eher unwahrscheinlich.

LG Adler

Comment

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#418 Beitrag von Comment » 25.02.2012, 20:08

Das wird wohl so gewesen sein, wie BAP B. es ausführt. Er hat einfach die Vorgehensweise seiner Vorgänger übernommen. Das macht mich schon stutzig. Denn die Handhabung, Investitionen entgegen landläufiger und erst recht auch fachlicher Sicht nur auf Sachausgaben zu beziehen und Geldanlagen in erheblichem Umfang nicht unter diesen Begriff zu stellen, ist eher exotisch. Warum, so ist weiter zu fragen, lastet er sich als Alleinentscheider für höchste Anlagesummen eine schier untragbare Verantwortung auf? Warum setzt er sich einem so grossen und ggf. auch ruinösen Haftungsrisiko für den Schadenfall aus? Warum nahm er nicht wenigstens zu Zeiten bekannter Turbulenzen an den Finanzmärkten seine Vertrauensleute aus dem Landesvorstand mit ins Boot, um bei Anlagenentscheidungen höchster Geldsummen die damit einhergehende Verantwortung und das Haftungsrisiko auf eine breitere personale Ebene zu bringen? Das sind Fragen, die auf der Hand liegen und die B. hätte stellen müssen. Statt dessen hat er, wie wir sehen, alles, was mit verzinslicher Geldanlage der Kirche zu tun hat, wie ein Gutsherr allein entschieden und dabei allein auf den Vorschlag des kirchlichen Finanzabteilungsleiters und eines im Kirchendienst befindlichen 'Experten' gesetzt. Und nun hat B. die von ihm im Alleingang verantwortlich abgesegnete Sache nach Schiefgang allein auszubaden;er allein hat die Verantwortung für das Desaster mit allen Folgen.

Im allgemeinen ist es so: wer die Verantwortung für etwas hat, muss im Fall des Schiefgehens dafür gerade stehen. Bei administrativer Verantwortung des Gebietskirchenleiters gilt das genauso, und er kann sich m.E. nicht herausreden und so tun, als sei das alles von allen Seiten so hinzunehmen, weil es nun mal so abgelaufen sei wie immer ...

Hier ist auch Rückgrat gefragt, sei B. zugerufen. Zeigen Sie es, dass sie es haben!

Com.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#419 Beitrag von Andreas Ponto » 25.02.2012, 20:50

Das Interview von Brinkmann ist aus meiner Sicht gut und die richtige Richtung.

Dass am nächsten Tag der externe Berater bekannt wird tragisch.

Die Frage nach Verantwortung und Konsequenz(en) müssen andere stellen.

Ich persönlich würde mich freuen, wenn die Mitglieder der NAK sich mehr um ihre Kirche insgesamt kümmern und es nicht allein der KL überlassen würden.

dietmar

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#420 Beitrag von dietmar » 25.02.2012, 20:54

das Verständnis des Herrn B. zu Investitionen ist schlichtweg ne Lachnummer
aber eben üblich in der NAK

schön das es mal in die Hose geht und dadurch auffliegt :mrgreen:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“