NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schneider

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#561 Beitrag von Schneider » 29.02.2012, 14:33

Cemper hat geschrieben:"Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich."
Passiert mir auch immer wieder :o
Cemper hat geschrieben:Und deshalb kann man die Welt - christlich - als erlösungsbedürftig ansehen. Und sich selber als angewiesen auf Gnade. Aber was das wieder heißt ...

Wissen Sie es?
Nee, leider nicht. Aber ich habe gelernt, das Böse (was immer das sein mag) zu akzeptieren. Sogar mich selbst.

Cemper

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#562 Beitrag von Cemper » 29.02.2012, 15:18

Das geht mir anders. Ich habe gelernt, dass es immer irgendwo Böses gibt. Dieses konkrete Böse akzeptiere ich nicht. Ich kann das konkret Böse nur selten beseitigen und muss deshalb damit leben, dass es dieses und jenes konkret Böse gibt, aber wenn ich das konkret Böse sehe, dann akzeptiere ich es nicht, sondern verspüre oft ein "inneres Aufbegehren". Konkret: Vor einigen Tagen sah ich auf einer belebten Geschäftsstraße ein Kind, das von einer Frau ganz unangemessen zurechtgewiesen wurde; das war böse und ich habe es innerlich nicht akzeptiert. Ganz in der Nähe sah ich eine ältere Frau bettelnd am Straßenrand. Dass es so etwas gibt, dass vor Geschäften mit goldgerahmten Vasen eine arme alte Frau sitzt - das kann ich auch nicht akzeptieren. Man kann das fortsetzen und kommt dann "in die Politik" und eine Gerechtigkeitsdiskussion und zum Beispiel auch zu Fragen der Ethik von Geldanlagen.

Von diesem konkret Bösen ist das abstrakt Böse zu unterscheiden. Mit "abstrakt Böse" meine ich die Tatsache, dass es "überhaupt Böses" gibt. Es ist etwas schwierig, genau zu sagen, was ich meine. Vielleicht wird es so deutlich: Es gibt die materielle Welt. Tausend und abertausend Dinge gehören dazu - letztlich das Universum. All diese "Dinge" sind - sie sind da. Wir können auch sagen, dass sie das Seiende sind. Das Seiende ist aber nicht das Sein. Und so ähnlich ist auch das konkrete Böse nicht das Böse.

Aber es gibt dieses (abstrakte) Böse. Und das kann ich auch nicht wirklich akzeptieren. Oft frage ich: Warum gibt es das (abstrakt) Böse und suche einen Schuldigen.

Manchmal gebe ich Gott wegen des konkret und wegen des abstrakt Bösen die Schuld möchte ihn anklagen. Aber wo kann ich das tun? Wo ist die "Behörde", bei der ich das machen kann? Wo ist das Gericht, vor dem ich Gott verklagen kann? Wenn ich darüber nachdenke, merke ich, dass ich Gott anklage und zugleich mit ihm als Richter rechnen muss. Ich muss Gott sozusagen vor Gott anklagen und mir dann von ihm ein Urteil über Gott abholen.

Das kann ich nicht akzeptieren. Ich muss es wohl ... lernen.

dietmar

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#563 Beitrag von dietmar » 29.02.2012, 15:58

könntet ihr mal beim Thema bleiben :evil: :evil:
und Cemper nicht immer Vorlagen liefern um vom Thema abzulenken???
Danke

Comment

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#564 Beitrag von Comment » 29.02.2012, 16:11

Hallo dietmar,

zurück zum Thema als Wiedereinstieg sozusagen:

Ich sehe die arme Witwe, die ein kleines Opfer in den Opferstock legte. Dieses wurde von Jesus Christus sehr hoch bewertet. Dabei ging es sicherlich nicht um die monetäre Größe des Opfers, sondern um die demütige Herzenseinstellung der Witwe. Das machte ihr Opfer groß und beispielhaft. Opfern wir in aller Treue und Demut, wird unser Opfer eine kraftverstärkende Segenswirkung mit sich bringen.

(taufrisch aus Brinkmann's Monatsrundschreiben an die At März 2012)

Alles klar?

FG
Com.

Matula

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#565 Beitrag von Matula » 29.02.2012, 16:25

Betrüger wollten Geld auf Sauberkeit prüfen

Kann hierzu jemand etwas konkretes und sachdienliches mitteilen, ob in der Tat die
€ 10 Millionen im Geldkoffer bewegt und transferiert wurden ?

tergram

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#566 Beitrag von tergram » 29.02.2012, 16:32

Matula, wenn man das Geld hätte auf Sauberkeit prüfen wollen, wäre es zwingend gewesen, es eben NICHT als Bargeld zu transportieren. Der einfachste Sauberkeitsnachweis ist eine lückenlose Kontenkette. Irgendwas stimmt da nicht.

dietmar

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#567 Beitrag von dietmar » 29.02.2012, 16:37

ja, an der ganzen Story stimmt einiges nicht. Hoffe , daß noch volle Aufklärung erfolgt.
Rätselhaft ist auch, weshalb Herr Z. nicht mit den engl. Behörden sprechen wollte.
Rätselhaft ist auch die zurückhaltende Berichterstattung in Glaubenskultur und das sehr sanft geführte Intervieu mit Herrn B.
Vielleicht liegt es daran, dass es jetzt ein Magazin für Freunde und Gönner der NAK geworden ist wie es im neuen Titel steht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von dietmar am 29.02.2012, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Matula

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#568 Beitrag von Matula » 29.02.2012, 16:38

tergram hat geschrieben:Matula, wenn man das Geld hätte auf Sauberkeit prüfen wollen, wäre es zwingend gewesen, es eben NICHT als Bargeld zu transportieren. Der einfachste Sauberkeitsnachweis ist eine lückenlose Kontenkette. Irgendwas stimmt da nicht.

Tergram, das ist ein Punkt den ich jedenfalls nicht recht verstehe. Wenn man Geld auf Sauberkeit prüft, dann doch in der Regel deswegen, weil man vermeiden will, insbesondere bei der Menge der Geldscheine, dass sich darunter sogenannte Blüten befinden.

Wenn jedoch jemand Geld per Überweisung transferiert, weshalb sollte dann der Empfänger prüfen, ob der Absender eine lückenlose Kontenkette vorweisen kann.

Es ist richtig, irgendetwas stimmt da nicht.

dietmar

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#569 Beitrag von dietmar » 29.02.2012, 16:45

na vielleicht kannten die sog. Betrüger ihre Geschäftspartner :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Matula

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#570 Beitrag von Matula » 29.02.2012, 17:06

Auch sicherlich interessant zu wissen, wie und aufgrund welcher Verbindungen sind diese Herrschaften ausgerechnet an BAP Brinkmann gelangt ?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“