Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rücken

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Emigrant

Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rücken

#1 Beitrag von Emigrant » 04.03.2012, 12:18

nach einer aktuellen Meldung von Religionsreport hat der ehemalige Bezirksälteste Thomas Feil seinen Austritt aus der NAK erklärt.

Er dürfte vielen noch bekannt sein, durch sein offenes Schreiben in Sachen Kirchenverständnis im letzten Jahr und die darauffolgende Unterschriftenaktion.

Beste Grüsse

Emigrant

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#2 Beitrag von Andreas Ponto » 04.03.2012, 12:32

und ein weiterer Aktivposten wurde ausgesondert ...

Ihm alles Gute und Gottes Segen!

Emigrant

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#3 Beitrag von Emigrant » 04.03.2012, 12:43

ich finde es schade, dass die NAK eine solche mutige und durchaus unbequeme Persönlichkeit augenscheinlich nicht in ihren Reihen ertragen kann.

Auch deshalb ein konsequenter Schritt von Thomas Feil.

Respekt dafür.

lg.

P.S.: nur am Rande die kleine Fußnote, finde es durchaus bemerkenswert, dass im Nachbarforum der entsprechende Thread über Thomas Feil sofort gesperrt wurde. Aber jeder setzt halt andere Themenschwerpunkte :lol:

dietmar

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#4 Beitrag von dietmar » 04.03.2012, 12:49

wünsche ihm alles gute. Es sind die üblichen Schritte, erst das Amt, dann die Mitgliedschaft. Es geht dann einfach nicht mehr. Wenn man aus der Tretmühle erst mal raus ist und das ganze mit Abstand betrachtet :roll: ist dies meist der logische Schritt.

Maximin

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#5 Beitrag von Maximin » 04.03.2012, 13:29

Emigrant schreibt heute: „…nur am Rande die kleine Fußnote, (ich) finde es durchaus bemerkenswert, dass im Nachbarforum (GuK) der entsprechende Thread über Thomas Feil sofort gesperrt wurde.“

Ich finde das nicht nur bemerkenswert sondern entlarvend. Im ersten Augenblick war meine Reaktion diese: „Es ist durchaus honorig, z. B. den Herrn Randnotiz (RZ) im GF 24 als Mitglied zu akzeptieren. Wenn jedoch Großzügigkeit als Dummheit missbraucht wird, dann wäre es spätestens jetzt an der Zeit, RZ auszuscheiden und endgültig abzuschalten.“

Maximin + + +

Matula

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#6 Beitrag von Matula » 04.03.2012, 14:07

Randnotiz wie auch die Forie Tatyana, beide Herausgeber des Nachbarforums GuK sollte man hier eindeutig sperren und zwar in gleicher Weise, wie sie in "ihrem" Forum nach Willkürmanier und Gutsherrenart zahlreiche ihnen unliebsam gewordene und werdende Fories mit großer innerer Befriedigung sperren.

Sie sperren nicht nur, sondern sie fälschen sogar Einträge von Fories und ändern diese ohne jedwede Kommentierung und Kenntlichmachung derselben ab und fragen dabei weder nach Urherberrecht noch Persönlichkeitsrecht !

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#7 Beitrag von Andreas Ponto » 04.03.2012, 14:14

@Maximin und Matula - bitte darüber hier keinen Streit vom Zaun brechen. Das Thema Feil ist viel zu ernst, als dass wir uns hier über andere Foren auslassen. Ich mag das nicht. Die sollen dort machen, was sie für richtig halten...

@Emigrant
Weisst du, welche Pläne Feil weiter hat? Ob und wie er sich eventuell neu orientiert (hat)?

Emigrant

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#8 Beitrag von Emigrant » 04.03.2012, 14:20

noch eine kleine Bemerkung bevor ich zum Kernpunkt des Threads zurückkomme:

Das ist eben eine fließende Entwicklung auch in der Forenlandschaft, aber eben nicht nur dort. Früher gab es mal ein Magazin, das sich kritisch-distanziert zu aktuellen Entwicklungen in der NAK äußerte, nun nennt es sich "Magazin für Freunde und Gönner der NAK". That´s live :lol:

Aber nun zurück zum Thema:

Thomas Feil kommt ja aus dem neuapostolischen Biotop Hannover-Mitte. Und dort ist jetzt nur noch Bezirksältester Jörg Richter übrig geblieben, der sich ja auffällig zurückgehalten hat, was die Initiative seines engen Wegbegleiters anbelangte.

Und auch bei Vision 2010/2014 herrscht seitens Richter Funkstille.

Mal schauen, wie er sich jetzt verhalten wird.

@centaurea

nein, dazu hat sich Thomas Feil überhaupt nicht geäußert. er scheint sich jetzt erstmal eine Auszeit zu nehmen.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#9 Beitrag von Andreas Ponto » 04.03.2012, 14:28

Emigrant hat geschrieben:...

Und auch bei Vision 2010/2014 herrscht seitens Richter Funkstille.

....
Klingler musste die Geister die er rief los werden. Er hatte die Konsequenzen seiner Vision nicht abgesehen bzw. war offensichtlich nie bereit über ein paar warme Worte in Richtung Basis hinaus diese Vision Realität werden zu lassen.

Wasch mich, aber mach mich nicht nass.

Schneider

Re: Ehemaliger Bezirksältester Thomas Feil keht NAK den Rück

#10 Beitrag von Schneider » 04.03.2012, 19:32

centaurea hat geschrieben:Klingler ................... war offensichtlich nie bereit über ein paar warme Worte in Richtung Basis hinaus diese Vision Realität werden zu lassen.
Dass ihm die Vision gleichgültig ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Er dürfte wohl schon ein großes Interesse daran haben, dass sie Wirklichkeit wird. Das mit den Warmen Worten ist aber wohl richtig. Ich vermute, dass er sich selbst überschätzt und keine Gedanken darüber gemacht hat, wie man die Vision umsetzt und wie man lebendige Gemeinden herstellt. Dazu ist Basisarbeit erforderlich, die er zur Chefsache machen müsste. "Warme Worte" reichen nicht. Er müsste sich an die Spitze der Bewegung setzen. Und er müsste sich vor allem darüber Klarheit verschaffen, welche Bedürfnisse die Menschen haben, um seine Angebote diesen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten. Dazu müsste er kommunizieren. Daran fehlt es jedoch. Klingler schwebt über den Wolken. Er hat keinen Kontakt zu seinen Leuten. Ich bin mir sicher, dass Klingler gar nicht begreift, weshalb so viele weglaufen.

Schneider

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“