NAK Niederlande und Rohn: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Matula

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#31 Beitrag von Matula » 16.03.2012, 15:21

centaurea hat geschrieben:ooch Leute!

Lasst doch die Richter in NL entscheiden. Deswegen muss man sich doch nicht in die Haar bekommen, oder?

centaurea, dass die Richter entscheiden ist logisch und auch gut so. Aber man darf doch sicherlich in diesem Forum zu den absurden Vorkommnissen noch eine Meinung haben, oder !?

Immer vorausgesetzt, dass die genannten Fakten bei GK stimmen, dann hat man Rohn das Angebot per Sicherheitsleistung unterbreitet, ihm über € 7,0 Millionen zukommen zu lassen, wenn er seine Forderungen gegen die drei benannten AT aufgibt.

Ich weiß offen gestanden nicht, weshalb Dietmar dieses anders interpretiert. Bin gerne auf seine Ansicht und Meinung gespannt.

Was mir jedenfalls auffällt ist die sehr auffällige Ruhe zum Beispiel bei GK und GuK. Auch erfährt man nichts davon, ob und in wie weit die KL Stellung zu diesem Angebot nimmt.
Auch nichts von dem Pressesprecher Peter Johaning.

Vielleicht sind viele einfach nur sprachlos oder es liegt an dem schönen Wetter.

tergram

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#32 Beitrag von tergram » 16.03.2012, 15:28

Matula hat geschrieben:Vielleicht sind viele einfach nur sprachlos ....
"Wir schweigen und gehen unseren Weg." So war es. So ist es. so bleibt es. Bis keiner mehr da ist.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#33 Beitrag von Andreas Ponto » 16.03.2012, 16:14

Matula,

sicher, sicher, gerne!

Mir geht es nur um das Miteinander hier!

Das Thema selbst ist unglaublich! Das verschlägt einem einfach die Sprache. :wink:

Matula

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#34 Beitrag von Matula » 16.03.2012, 17:22

centaurea hat geschrieben:Matula,

sicher, sicher, gerne!

Mir geht es nur um das Miteinander hier!

Das Thema selbst ist unglaublich! Das versachlägt einem einfach die Sprache. :wink:

Das Miteinander war doch dem Grunde in Anbetracht der ungeheuerlichen Vorkomnisse bisher doch sehr moderat. Ich hatte meinen Einwand deshalb angemerkt, weil du sinngemäss geschrieben hattest, wir sollen die Entscheidung doch dem niederländischen Gericht überlassen und war deshalb der Meinung, dass wir zu dem Thema die Klappe halten sollen.

Freut mich, dass es nicht der Fall ist und es sich hier lediglich um ein Missverständnis handelte.

Nochmals die Frage, wie ist es zu erklären, dass im Anbetracht dieser Vorgänge eine derartige Ruhe und Gleichgültigkeit herrscht ?

Matula

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#35 Beitrag von Matula » 16.03.2012, 17:24

tergram hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:Vielleicht sind viele einfach nur sprachlos ....
"Wir schweigen und gehen unseren Weg." So war es. So ist es. so bleibt es. Bis keiner mehr da ist.

Dann wäre da nur noch die Frage, wer bekommt in diesem Falle die finanziellen Rücklagen, die sich weltweit sicherlich in Milliardenhöhe beziffern dürften, insbesondere wenn man auch den gesamten Immobilienbesitz einbezieht ?

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#36 Beitrag von Andreas Ponto » 16.03.2012, 17:27

Matula hat geschrieben:...

Nochmals die Frage, wie ist es zu erklären, dass im Anbetracht dieser Vorgänge eine derartige Ruhe und Gleichgültigkeit herrscht ?
Keine Ahnung.

Sonne, Geschäft, die Nase voll, Ruhe vor dem Sturm, volle Deckung?

Warten wir es ab.

LG

Andreas

der_peter

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#37 Beitrag von der_peter » 16.03.2012, 20:31

Hallo @all,

bei einer Sicherheitsleistung fließt kein Geld. Sie soll im lfd. Verfahren sicherstellen, dass, für den Fall das der Anspruch ausgeurteilt wird, die Ansprüche des Klägers auch befriedigt werden können. Hierdurch ist noch nichts über die Höhe des Anspruches gesagt, welcher später ggf. ausgeurteilt wird. Eine Sicherheitsleistung ist kein Vergleich. Hier scheint ein Verständnisirrtum vorzuliegen. Durch einen Vergleich würde das Verfahren beendet, aber ein Vergleichsangebot steht wohl derzeit nicht zur Rede.

Beste Grüße

Comment

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#38 Beitrag von Comment » 16.03.2012, 22:19

Werter der_peter,

ich kenne mich im niederländischen Prozessrecht zwar nicht aus, aber möchte doch annehmen, dass in dem Land wie auch bei uns in D im Rahmen einer Sicherheitsleistung angebotenes Geld erst einmal zu hinterlegen ist, was soviel bedeutet, dass dieser Geldbetrag aus der Verfügungsgewalt des Sicherungsgebers zumindest vorübergehend ausscheidet. Im vorliegenden Fall wurden 7 Mio € seitens der NAK-NRW als Sicherheitsleistung angeboten; dieser Betrag hätte also von dieser Kirche zunächst einmal an die niederl. Hinterlegungsstelle ausgezahlt werden müssen.

Eine andere Frage ist natürlich, ob und in welcher Höhe es zu einer Inanspruchnahme dieser Sicherheitsleistung hätte kommen können.

Immerhin bleibt doch kritisch anzumerken, dass hier die NAK-NRW aus ihrem durch Opfer der Mitglieder angesammelten Vermögen Gelder für Sicherheitsleistungen zugunsten kirchl. Amtsträger verwenden wollte, um diesen in einem zivilrechtichen Verfahren zu helfen; dabei scheint es ja um entsprechend hohe private Forderungen des Herrn Rohn an diese Amtsträger zu gehen. Das ist doch hier wohl der eigentliche Skandal. Denn bei solchen Massnahmen der Kirche bewegt sie sich m.E. nicht mehr in dem ihr vorgegebenen kirchlichen Handlungsrahmen und sicher auch nicht nach Massgabe ihrer eigenen Kirchenverfassung.

Auffällig ist, dass die NAK zu dem zwischenzeitlich (wohl gegen ihren Willen) bekanntgewordenen Fall nicht Stellung gegenüber ihren Mitgliedern bezieht. Unklar ist auch, ob ausser dem Gebietskirchenpräsidenten ein anderes Organ der Kirche über den Vorgang unterrichtet ist.

Freundliche Grüße
Com.

tergram

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#39 Beitrag von tergram » 16.03.2012, 22:57

...wobei die Hinterlegung des Betrages auch durch Stellung einer Bankbürgschaft abgewendet werden kann - so jedenfalls in Deutschland. Als Sicherheit würde sich die bürgende Bank beispielsweise Guthaben verpfänden lassen.

Die Kirche muss auf jeden Fall nicht nur gedanklich sondern auch buchhalterisch davon ausgehen, dass ihre Sicherheitsleistung in Anspruch genommen wird.

Unabhängig von den uns allen nicht bekannten Details der Angelegenheit dürften die Mitglieder der NAK bei ihren Opfern und Spenden gewiss nicht davon ausgegangen sein, dass damit Sicherheitsleitungen für Mitarbeiter der Kirche gestellt und/oder auf dem internationalen Finanzparkett herumjongliert wird.

Das Ganze ist ein Skandal. In einem normalen Unternehmen wäre Herr Brinkmann bereits entlassen worden.

dietmar

Re: Neuerlicher Opfergeld-Skandal in NL

#40 Beitrag von dietmar » 16.03.2012, 23:05

Sein Verwaltungsleiter würde gleich mit entlassen und die Kl-Nl ebenso.
Aber Brinkmann ist der Chef hier, Leber hat nichts zu sagen und spielt mit, Nl spielt seit Jahren so, die Herren lassen sichs einfach weiter gut gehen.

Und das Volk????????????
schweigt und zahlt weiter :mrgreen: :mrgreen:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“