Frage:
Frage:
Erinnert sich noch jemand an den UF-Artikel vor etlichen Jahren, in dem berichtet wurde, dass der damalige Stammapostel Fehr seinerseits davon berichtete, dass ein verstorbener Apostel, der bereits in der Trauerhalle aufgebahrt war, wieder lebendig wurde?
Frage: Um wen handelte es sich bei dem angeblich Verstorbenen?
Frage: Um wen handelte es sich bei dem angeblich Verstorbenen?
Re: Frage:
war vor 8 oder 9 Jahren.aber meiner Meinung nach berichtete er von einem NAK-AP der einen Toten wieder erweckt hatte ...irgendwo im tiefen Afrika...




Re: Frage:
Ich habe es so ähnlich in Erinnerung, wie Dietmar, meine aber, mich an Indonesien erinnern zu können (bei über dreihundert Aposteln weltweit wird wahrscheinlich nicht nur Afrika ein Erweckungserlebnis gehabt haben
). Sowohl der Name des wundertätigen Apostels als auch des Erweckten blieben ungenannt. Fotos wurden ebenfalls nicht veröffentlicht
Schneider


Schneider
Re: Frage:
der cousin der schwägerin meiner freundin hat übrigens eine bekannte, die einen apostel kennt, der diesen artikel auch tatsächlich gelesen haben will.
Re: Frage:
...ich fass es nicht, was hier so alles am Rande erwähnenswert erscheint...
Ehrwürdige Agape, von Dir erwarte ich eigentlich inhaltsreichere Beiträge - schlimm...? 


Re: Frage:
Lieber Maximin, es ist nachrichtenlose Zeit. An der Finanzfront tut sich in diesen Tagen nichts, vom Katechismus hört man nichts, es gibt keine spektakulären Amtsrückgaben, keine aufwühlenden Predigten, keine Verlautbarungen aus Süddeutschland ..... so müssen halt Totenerweckungen das Informations- bzw. Unterhaltungsbedürfnis befriedigen. Oder willst Du, dass es still wird um die NAK? 

Re: Frage:
Agape: Erinnert sich noch jemand an den UF-Artikel vor etlichen Jahren, in dem berichtet wurde, dass der damalige Stammapostel Fehr seinerseits davon berichtete, dass ein verstorbener Apostel, der bereits in der Trauerhalle aufgebahrt war, wieder lebendig wurde?
Dietmar: war vor 8 oder 9 Jahren.aber meiner Meinung nach berichtete er von einem NAK-AP der einen Toten wieder erweckt hatte ...irgendwo im tiefen Afrika...
Schneider: Ich habe es so ähnlich in Erinnerung, wie Dietmar, meine aber, mich an Indonesien erinnern zu können.
Agape: Ja, mir schwant da was
_: ... die einen apostel kennt, der diesen artikel auch tatsächlich gelesen haben will.
Hat denn keiner der Schreiber hier belastbare Fakten ueber dieses mutmassliche Ereignis?
Nein, ich kann auch keine Fakten liefern, aber so eine ganz entfernte Erinnerung habe ich auch. Fand das mutmassliche Ereignis nicht im tiefsten Busch in Afrika statt, wo es keine Zeitung, keine Radio- oder Fernsehstation, keine CNN-Reporter, einfach gar niemanden gibt, der darueber haette berichten koennen? Das scheint ueblicherweise ein Merkmal bei solchen Geschichten zu sein. Selbst unmittelbar Beteiligte scheinen der Geheimhaltung unterworfen zu sein.
Gibt es denn in dieser unerschlossenen Gegend Trauerhallen? Wir wissen es nicht.
Da solche "Berichte" nur sehr vage bleiben und weder Ort, Datum, noch Personen nennen, ist es nicht moeglich, die mutmasslichen Ereignisse nachzupruefen.
So bleibt die Frage, ob es so stattgefunden haben koennte, mangels Zeit- und sonstiger Zeugen eine Glaubenssache. Wer die Geschichten glauben will, mag es tun.
Dietmar: war vor 8 oder 9 Jahren.aber meiner Meinung nach berichtete er von einem NAK-AP der einen Toten wieder erweckt hatte ...irgendwo im tiefen Afrika...
Schneider: Ich habe es so ähnlich in Erinnerung, wie Dietmar, meine aber, mich an Indonesien erinnern zu können.
Agape: Ja, mir schwant da was
_: ... die einen apostel kennt, der diesen artikel auch tatsächlich gelesen haben will.
Hat denn keiner der Schreiber hier belastbare Fakten ueber dieses mutmassliche Ereignis?
Nein, ich kann auch keine Fakten liefern, aber so eine ganz entfernte Erinnerung habe ich auch. Fand das mutmassliche Ereignis nicht im tiefsten Busch in Afrika statt, wo es keine Zeitung, keine Radio- oder Fernsehstation, keine CNN-Reporter, einfach gar niemanden gibt, der darueber haette berichten koennen? Das scheint ueblicherweise ein Merkmal bei solchen Geschichten zu sein. Selbst unmittelbar Beteiligte scheinen der Geheimhaltung unterworfen zu sein.
Gibt es denn in dieser unerschlossenen Gegend Trauerhallen? Wir wissen es nicht.
Da solche "Berichte" nur sehr vage bleiben und weder Ort, Datum, noch Personen nennen, ist es nicht moeglich, die mutmasslichen Ereignisse nachzupruefen.
So bleibt die Frage, ob es so stattgefunden haben koennte, mangels Zeit- und sonstiger Zeugen eine Glaubenssache. Wer die Geschichten glauben will, mag es tun.
Re: Frage:
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte den Artikel damals in der UF gelesen und erinnere mich jetzt auch wieder, dass es so war, wie ihr geschrieben hattet. Fehr antwortete dann nämlich noch: "Warum sollte ich dem Apostel nicht glauben!"
Auch wenn nicht jeder gleich begreift, warum mich das heute und hier interessiert: Es ist auf jeden Fall ein konkretes Interesse, jenseits allen NAK-Geschwafels.
Schön, dass ihr geantwortet habt,
ohne dass ich meine Motivation dazu erklären musste (
).
agape
PS: Selbstverständlich habe ich das damals nicht geglaubt!
Ich fand es - wie so oft - sehr ärgerlich, was der VFB alles so in den Druck gab und gibt.
Ich hatte den Artikel damals in der UF gelesen und erinnere mich jetzt auch wieder, dass es so war, wie ihr geschrieben hattet. Fehr antwortete dann nämlich noch: "Warum sollte ich dem Apostel nicht glauben!"
Auch wenn nicht jeder gleich begreift, warum mich das heute und hier interessiert: Es ist auf jeden Fall ein konkretes Interesse, jenseits allen NAK-Geschwafels.
Schön, dass ihr geantwortet habt,
ohne dass ich meine Motivation dazu erklären musste (

agape
PS: Selbstverständlich habe ich das damals nicht geglaubt!
Ich fand es - wie so oft - sehr ärgerlich, was der VFB alles so in den Druck gab und gibt.
Re: Frage:
Ja, wenn das so ist und es ein Artikel in der UF war (wie bitte?!), dann fragt einfach beim Verlag, wann der Artikel erschienen ist und bittet um eine Kopie. Bei so einem eminent wichtigen Ereignis wird der Verlag der Bitte sicher gerne nachkommen, damit es nicht ins Meer des Vergessens gespuelt wird. Oder so.