Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#1 Beitrag von Andreas Ponto » 21.03.2012, 20:32

Riesenchance für NAK

Unter diesem Titel ist auf religionsreport.de kostenfrei zu lesen, wie sich AP Wosnitzka öffentlich gegen das im Katechismus der NAK festgelegten Verständnis zur in Rite vollzogenen Taufe stellt.

Für mich bleiben Fragen.

Will AP Wosnitzka die ACK blenden, indem er sagt, wir wollen zwar mehr, konnten aber nicht mehr nach innen verkaufen? Und will er damit irgendwie verhindern, dass mit Veröffentlichung des Katechismus eine neue Eiszeit in der Beziehung zur ACK eintritt? Ist er der Volker Kühnle Sachsens?

Oder widersetzt er sich tatsächlich der NAK-Lehre, die im neuen Katechismus offenbar weiterhin an ihrer Exklusivität festhält.

Egal wie es ist, aber damit baut man nach meiner Einschätzung keine Brücken. Höchstens eine, über die man selbst in die Freiheit wechselt.

Adler

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#2 Beitrag von Adler » 21.03.2012, 21:48

Vielleicht folgt er ja auch nur seinem Gewissen, wie es schon Gerrit Sepers getan hat.

LG Adler

Konzertmeister

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#3 Beitrag von Konzertmeister » 21.03.2012, 22:21

Welch vollmundige Begriffe "Riesenchance" (für die NAK)

Es wird sich überhaupt nichts ändern - denn wer nicht "spurt" oder "treu" bleibt hat in dieser Glaubensgemeinschaft keine Zukunft.
Adler hat schon recht, wenn er vermutet dass im Stil der Sepersgeschichte ablaufen kann.

Und...
die NAK bastelt doch nicht 9 Jahre an ihrem Katechismus herum um denselben dann kurz vor Erscheinung nochmals zu verändern, auch nicht wenn ein Apostel nicht ganz damit einverstanden sein soll.

Gruß
vom
Konzertmeister

Comment

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#4 Beitrag von Comment » 21.03.2012, 23:35

Werte Freunde,

wir sollten den Ball flach halten! Es wird keinen evangelischen und keinen katholischen Theologen umhauen, wenn die NAK ihre sonderbare These von einem allein in ihr vorhandenen Gesandtschafts(Apostel)amt vertritt und kühn behauptet, dass sie dadurch einzig und allein Vollmacht besitze, Menschenkinder zu Gotteskindern zu machen.

Die in der NAK-Lehre vorgenommene Anknüpfung an eine in unserer Bibel angeführten Bezeichnung 'Apostel', um damit eine Einzigartigkeit im Sendungsbewusstsein zu deklarieren, ist so abwegig wie die Vorgehensweise von Fitzchen im Kindergarten, der sich als Polizist unter seinen Spielkameraden versteht und daraus ableitet, er könne an jene 'Knöllchen' verteilen.

Das ist soooo durchsichtig, was die NAK da treibt, dass ihr auch die Texte im Katechismus nicht nützen ... man weiss unter den Evangelischen wie unter den Katholischen das schon richtig einzuschätzen, werte Freunde. Also keine Aufregung.

Ansonsten, Herr Leber wird Herrn Wosnitzka schon auf Linie bringen, wenn das alles, was religionsreport da meldet, nicht ohnehin als Missverständnis bezeichnet werden wird.

Liebe Grüße
Com.

dietmar

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#5 Beitrag von dietmar » 22.03.2012, 05:01

sollte dies tatsächlich so gesagt worden sein :roll:
bedeutet dies nicht viel.
In Glaubenskultur ist vor kurzem ein Artikel erschienen in dem Herr W. die Mitglieder zur Loyalität gegenüber der NAK aufruft und in seiner Rede die Frage stellt..wo sollen wir denn hingehen?
diese paar event. kritischeren Kommentare sollen doch nur beruhigen, den zu erwartenden Aufschrei dämpfen.
Diese Taktik wird doch schon seit Jahren gespielt. Dieser angeblich "fortschrittliche Flügel" der
Herren NAK-AP trägt nur dazu bei, das System zu stabilisieren und der restl. Kl den Rücken frei zu halten. Ich erachte diese ach so "liberalen" Herren für gefährlicher, weil sie dazu beitragen, Hoffnungen und Träume weiterzupflegen,. Sie sind die Tarnkappe der NAK und sie wissen dies. :evil:
was " religionsreport" daran so bemerkenswert findet, erschliesst sich mir nicht.
Aber die freuen sich ja über jede Diskussion unter " apostolischen" und denken dies sei Bewegung und Fortschritt :mrgreen:

dietmar

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#6 Beitrag von dietmar » 22.03.2012, 05:22

So steht nun fest, liebe Brüder, und haltet euch an die Lehre, in der ihr durch uns unterwiesen worden seid, es sei durch Wort oder Brief von uns.

2. Thessalonicher 2,15
-------------------------------------------


Wort aus der Bibel als Grundlage zu den NAK-Zusammenkünften
am21/22. 3.2012 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#7 Beitrag von Andreas Ponto » 22.03.2012, 06:53

dietmar hat geschrieben:... Dieser angeblich "fortschrittliche Flügel" der
Herren NAK-AP trägt nur dazu bei, das System zu stabilisieren und der restl. Kl den Rücken frei zu halten. Ich erachte diese ach so "liberalen" Herren für gefährlicher, weil sie dazu beitragen, Hoffnungen und Träume weiterzupflegen,. Sie sind die Tarnkappe der NAK und sie wissen dies. :evil:
.....
Das ist es lieber dietmar und das muss einfach immer und immer wieder benannt werden.

Adler

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#8 Beitrag von Adler » 22.03.2012, 07:31

Lasst uns doch einfach die weitere Entwicklung abwarten.

LG Adler

dietmar

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#9 Beitrag von dietmar » 22.03.2012, 08:01

Adler hat geschrieben:Lasst uns doch einfach die weitere Entwicklung abwarten.

LG Adler
und dennoch auf die Gefahren hinweisen. Die NAK kommt -öffentlich wirksam- immer harmloser daher, als musizierende Gemeinschaft, nahezu überall werden u.a. Kindermusicals aufgeführt usw....nett anzusehen, aber die Orga dahinter bleibt unverändert.
Dies gilt es zu verdeutlichen...nicht mehr..aber auch nicht weniger :idea:

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Apostel Wosnitzka kritisiert neuen Katechismus

#10 Beitrag von Andreas Ponto » 22.03.2012, 08:15

Adler hat geschrieben:Vielleicht folgt er ja auch nur seinem Gewissen, wie es schon Gerrit Sepers getan hat.

LG Adler
Lieber Adler,
das wäre gut, sogar sehr gut, aber dann muss er mit den Folgen rechnen, die auch Sepers hingenommen hat.

Und in seiner Verantwortung als Apostel der NAK, sollte er dann deutlicher und offener kommunizieren und in einen offenen Diskurs eintreten.

Klingler und Bimberg müssten da eigentlich auch gleich dazustehen, denn: offizieller Bericht
"... Apostel Wosnitzka stellte klar, dass aus seiner Sicht alle getauften Christen als Kinder Gottes angesehen werden können. ..."


Alles andere in dem Bericht versucht zu verschleiern und zu taktieren. Meine Meinung.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“