
jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass reinhard kiefer unter pseudonym ("reiner fichte") cora-hefte schreibt!

ah, die typisch nakliche "unintuitive logik"! genauso wie gott ja auch nur die gläubigen prüft (bzw. der satan sie versucht, je nach situation), und alle anderen lediglich ihrer menschlichen natur unterliegen.evah pirazzi hat geschrieben:Und etwas weiter schreibt er den Kritisierten zum Trost Folgendes: "Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur den an, der den Ball hat."
na, also ob das jetzt segen ist? bei den ergebnissen, meine ich? von fehr's "betrachtungen eines ruheständlers" war ich jedenfalls stark unbeeindruckt, insbesondere auf schriftstellerischem gebiet.evah pirazzi hat geschrieben:Ich finde das jedenfalls sehr interessant, schließlich sind wir Nakis mit schriftstellernden höheren Amtsträgern nicht gerade gesegnet.
Auf der Seite http://www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=243076 findet man eine Liste seiner Werke. Es heisst dort u.a.: F.U. Ricardo (Pseudonym) ist Schweizer und lebt in der Region Zürich. Seine berufliche Tätigkeit brachte ihn in alle Welt. Die Musse seines Ruhestands nützt er dazu, dem lange zurückgestellten Hobby des Schreibens zu frönen.evah pirazzi hat geschrieben:Diese Bücher werden in Bezirksämterkreisen als kleines, besonderes Bonmot verschenkt. Ich wollte es erst auch nicht glauben, aber wenn man ein wenig liest, erkennt man ihn.
Liebe Tergram,tergram hat geschrieben:
Die Sache kommt als nettes Hobby eines Pensionärs daher. Richard Fehr verbreitet in den Büchern aber unvermeidlich seine (Welt)Sicht und gibt den Erklärbär zu allem und jedem - verbunden mit dem Anspruch, selbstverständlich die richtige Sicht der Dinge zu haben. Bedauerlich finde ich insgesamt, dass ein alter Mann nicht zu bewundernswerter Altersweisheit kommt, sondern sich und sein Leben(swerk) mit Altersmilde und erkennbarer Verdrängung betrachtet. Aber das ist ja nichts Neues.
Rezension bei amazon.de:evah pirazzi hat geschrieben:Werter Herr Cemposti,
schön, dass Ihnen meine österliche Buchempfehlung gefällt.![]()
Aber - so muss ich zu meiner Rechtfertigung fragen - ist es nicht besonders und interessant, was ein Ex-Oberhaupt der NAK so veröffentlicht? Warum er allerdings unter Pseudonym schreibt, weiß ich nicht. Evtl. schreibt es sich dann freier von der oder dem Leber weg?![]()
Vielleicht ist der Stoff aber auch nicht 100 Prozent NAK-tauglich? Vielleicht gar zu 75 Prozent Unsinn?
Was meinen Sie (oder auch die anderen)?
Stimmt sooo nicht! Beispielsweise beim Fußball: was wird da der Trainer kritisiert, der keinen Ball spielt! Meistens fliegt der sogar raus, wenn's die Elfe auf dem Platz nicht mehr schaffen können ..."Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur den an, der den Ball hat."