"Kirche des Amtes"

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

"Kirche des Amtes"

#1 Beitrag von August Prolle » 20.04.2012, 00:28

:arrow: [urlex=http://www.nak.org/de/news/offizielle-verlautbarungen/article/17598/][u][b]NAKI[/b][/u][/urlex] hat geschrieben: Sondernummer zum Amtsverständnis ist auf dem Weg zu den Amtsträgern

Zürich. Die Neuapostolische Kirche hat sich seit ihren Anfängen als Kirche des Amtes verstanden [...]
      • Kirche des Amtes


      Das allerhöchste Kirchenamt
      als solches von Herrn Niehaus stammt,
      der es für "Vater" Krebs kreierte,
      worauf sich dieser revanchierte
      und Niehaus in dasselbe setzte. -
      Herr Bischoff folgte als "der Letzte".

      Als fünfter nach dem Letzten waltend,
      das "Amtsverständnis" neu entfaltend,
      hat jüngst Herr Leber informiert,
      wie er die Kirche definiert:
      Sie sei, so sagt er, als Gesamtes
      die Kirche wessen? - Klar, des Amtes!

      Beachtlich ist der Genitiv,
      der amtlich macht, was possessiv:
      Wenn Christus ganz der Kirche sei
      und selbige der Ämterei,
      dann glauben fromme Kirchenkunden,
      ihr Glaube sei ans Amt gebunden...

      So wie kein Richter ohne Kläger,
      gibt's keine Ämter ohne Träger.
      Dieselben, exklusiv gebrieft,
      sind nun versichert (wie gewieft!),
      dass sie es sind, die wirklich wichtig.
      Wie schön. Wie schlicht. Wie undurchsichtig.

8)

Cerebron

Re: "Kirche des Amtes"

#2 Beitrag von Cerebron » 20.04.2012, 08:22

Bild

_

Re: "Kirche des Amtes"

#3 Beitrag von _ » 20.04.2012, 10:00

august, wenn du irgendwann bei bod einen gedichtband veröffentlichen solltest - sag mir bitte bescheid. ich bestelle schon jetzt zwei exemplare vor - eins für meine frau, und das andere für f.u. ricardo (widmung wäre nett, muss aber nicht). 8)

danke, _

agape

Re: "Kirche des Amtes"

#4 Beitrag von agape » 20.04.2012, 10:30

_ hat geschrieben:august, wenn du irgendwann bei bod einen gedichtband veröffentlichen solltest - sag mir bitte bescheid. ich bestelle schon jetzt zwei exemplare vor - eins für meine frau, und das andere für f.u. ricardo (widmung wäre nett, muss aber nicht). 8)

danke, _
dito, ich nehme allerdings mehr Exemplare,
und bekomme bei Br Prolle hoffentlich einen Rabatt. ;-)
Danke. :- ))

Für shaloms Schriften gilt das gleiche. ;-)

Adler

Re: "Kirche des Amtes"

#5 Beitrag von Adler » 20.04.2012, 10:33

Jau, dolle, dolle,
et jipt en echten Prolle.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mir bitte auch eins.

LG Adler

tergram

Re: "Kirche des Amtes"

#6 Beitrag von tergram » 20.04.2012, 10:50

Erbitte Angebot:
1 x e-book für Kindle
1 x Druckexemplar mit Widmung des Autos
Sofortzahlung per PayPal wird zugesichert.

Ergänzend erbitte ich schriftliche Zustimmung des Autors, einzelne Gedichte als Lesung in Gottesdiensten der NAK vortragen und Interessierten per SMS als "Tageslosung" zusenden zu dürfen.

Bild

Adler

Re: "Kirche des Amtes"

#7 Beitrag von Adler » 20.04.2012, 10:52

Lacoste es, was es wolle;
Geld spielt keine Rollex.

:mrgreen:
LG Adler

agape

Re: "Kirche des Amtes"

#8 Beitrag von agape » 20.04.2012, 10:54


Cemper

Re: "Kirche des Amtes"

#9 Beitrag von Cemper » 21.04.2012, 07:44

Für einige Dichter und Denker: KLICK.

dietmar

Re: "Kirche des Amtes"

#10 Beitrag von dietmar » 21.04.2012, 10:20

August Prolle hat geschrieben:
:arrow: [urlex=http://www.nak.org/de/news/offizielle-verlautbarungen/article/17598/][u][b]NAKI[/b][/u][/urlex] hat geschrieben: Sondernummer zum Amtsverständnis ist auf dem Weg zu den Amtsträgern

Zürich. Die Neuapostolische Kirche hat sich seit ihren Anfängen als Kirche des Amtes verstanden [...]
      • Kirche des Amtes


      Das allerhöchste Kirchenamt
      als solches von Herrn Niehaus stammt,
      der es für "Vater" Krebs kreierte,
      worauf sich dieser revanchierte
      und Niehaus in dasselbe setzte. -
      Herr Bischoff folgte als "der Letzte".

      Als fünfter nach dem Letzten waltend,
      das "Amtsverständnis" neu entfaltend,
      hat jüngst Herr Leber informiert,
      wie er die Kirche definiert:
      Sie sei, so sagt er, als Gesamtes
      die Kirche wessen? - Klar, des Amtes!

      Beachtlich ist der Genitiv,
      der amtlich macht, was possessiv:
      Wenn Christus ganz der Kirche sei
      und selbige der Ämterei,
      dann glauben fromme Kirchenkunden,
      ihr Glaube sei ans Amt gebunden...

      So wie kein Richter ohne Kläger,
      gibt's keine Ämter ohne Träger.
      Dieselben, exklusiv gebrieft,
      sind nun versichert (wie gewieft!),
      dass sie es sind, die wirklich wichtig.
      Wie schön. Wie schlicht. Wie undurchsichtig.

8)
einfach zu gut.....danke :mrgreen:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“