Werte Aufzunaktende, liebe Aufnakter und all ihr Kulti-Multiplikatoren

,
wie via Teaser in neuapostolische Glaubenskulturkreise hineinvermittelt wird – nein, keine Tea-Time sonder ein Tea-ser für Konsumenten -, scheint die Flasche Bier zum obligatorischen Glaubens
alktag der Rüdiger-Jugend einfach dazuzugehören (Alk die Alkernaktive). Man kann sich den demnächstigen Glauben (DNG) ja auch 2012 so was von „
schönsaufen“ (bis ins
Botschaftskoma). Hält der Apostelfonds gar Aktien von namhaften norddeutschen Brauereien? Wenn auf dem na-amtlichen Requirierungs-Teaser für „Drücker-Kolonnen“ die Namen „Nörgelhannes“, „Miesepeter“ sowie „Meckerliese“ zu Personen eingeblendet werden, dann könnte man Uli Falk in der NaKi-Tagessau auch ohne weiteres mit „Uli
Alk“ verballhornen

.
Unbestätigen Gerüchten zufolge, sollen die Kosten der Eintrittskarten für Gäste von „Karikativ“ übernommen werden (ähnlich wie die Fernseher und Billardtische für Litauen). Es kann ja jemand keine Gäste einladen, die dann an der Kasse (im Vorverkauf an den Kaufauskrabbeltischen) den ganz üblichen Eintritt zu berappen hätten (wie die neuapostolischen Jugendlichen und anders als deren Gastgeber), um mitzubekommen, wie Rüdiger vom Leber zieht. „Karikativ“ – das Selbstbildhilfswerk der deutschen Bezirksapostel außer Ehrich -, soll als Soforthilfemaßnahme für selbstverschuldet in Not geratene Gebietskirchenpräsidenten gleich mal 10.000€ bereitgestellt haben.
Für weitere karikative Zwecke sollen glaubenskommerziell erwerbbare Lose dienen – Hauptpreis eine Missionsreise mit dem NaKimobil nach Grönland in die Gemeinde Nuuk -, mit dem Vorteil einer Mini-Gemeinde, die nur alle 14 Tage einmal gottesbedienstet wird. Das Leben eines Apostels der Eskimos ist wahrlich nicht einfach, weiß auch unser Bruder "
August Prolle" zu berichten
(- Aus dem Tagebuch eines Missionars –) .
Also ihr Zielgruppen 2012 aufgepasst:
Udeludeludel
shalom