"Kirche des Amtes"

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
dietmar

Re: "Kirche des Amtes"

#41 Beitrag von dietmar » 25.04.2012, 16:03

Cemper hat geschrieben:Ja. Es ist alles in Ordnung. Ich lege Ihre Antwort in den: KLICK.

musst mir nicht alles nachmachen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
aber auch ein Papierkorb will gefüttert werden. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dafür ist er ja da, wie so manch anderes auch...Wort-und Satzhülsen z.B. sind einfach hohl innen, ist eben ihre Bestimmung :mrgreen: :mrgreen:

shalom

Re: "Kirche des Amtes"

#42 Beitrag von shalom » 25.04.2012, 17:25

[quote="[ = > Cemper in: „Apostolische Gemeinschaften“ / „NAK“ / "Kirche des Amtes" (SEITE – 4 -)]"]

"Kirche des Amtes" (25.04.2012 um 11:16)

Ich glaube nicht, dass - wie es im verlinkten Text heißt - "zwischen 1832 und 1835 die ersten Apostel der Neuzeit in England berufen (wurden)". Ich kann auch keiner "Brücken-Konstruktion" zum Apostat der Urkirche folgen.

Aber wenn Menschen in dem unüberschaubaren theologischen Durcheinander und den kirchlichen Angeboten an ein Apostat der Neuzeit glauben und auch in einer für sie plausiblen Weise begründen, dann respektiere ich das. Ich verteidige sogar die Religionsfreiheit dieser Menschen.

[/quote]
…ich auch: Z. B. die cempferische „Kirche des Amtes“ wie sie neuzeitlich leibt und schreibt (urapostatisch - neuapostatisch und nu?) … .

s.

Cemper

Re: "Kirche des Amtes"

#43 Beitrag von Cemper » 25.04.2012, 21:17

@ Comment - ich antworte später.

@ dietmar - Du sollst mich nicht immer duzen. Ich bin doch nicht dein Ex-Amtsbruder.

@ shal :mrgreen: m - machen Sie aus einem Druckfehler keine Witze. Am Rande: Wenn Sie weiterhin so schreiben, wie Sie es tun, könnten Sie eine neuapostatische Apotheose erleben und dann als Bauer im Himmel Bioprodukte für ein Agapemahl anbauen. Vielleicht auch Weinstöcke in Angedenken an den schönen Hinweis: "Ich bin der Weinstock, Sie sind der Bauer. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich können Sie nichts tun."

dietmar

Re: "Kirche des Amtes"

#44 Beitrag von dietmar » 26.04.2012, 02:03

Cemper hat geschrieben:@ Comment - ich antworte später.

@ dietmar - Du sollst mich nicht immer duzen. Ich bin doch nicht dein Ex-Amtsbruder.

@ shal :mrgreen: m - machen Sie aus einem Druckfehler keine Witze. Am Rande: Wenn Sie weiterhin so schreiben, wie Sie es tun, könnten Sie eine neuapostatische Apotheose erleben und dann als Bauer im Himmel Bioprodukte für ein Agapemahl anbauen. Vielleicht auch Weinstöcke in Angedenken an den schönen Hinweis: "Ich bin der Weinstock, Sie sind der Bauer. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich können Sie nichts tun."

@Cemper
duzen ist in den Foren so üblich, gleiches Recht für alle, also auch für dich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Adler

Re: "Kirche des Amtes"

#45 Beitrag von Adler » 26.04.2012, 03:10

Chor bitte: "Du, du, liegst mir im Magen . . . äh . . . Herzen . . . " :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Adler

shalom

Re: "Kirche des Amtes"

#46 Beitrag von shalom » 26.04.2012, 16:45

Cemper hat geschrieben:
“Kirche des Amtes“

@ shal :mrgreen: m - machen Sie aus einem Druckfehler keine Witze. Am Rande: Wenn Sie weiterhin so schreiben, wie Sie es tun, könnten Sie eine neuapostatische Apotheose erleben und dann als Bauer im Himmel Bioprodukte für ein Agapemahl anbauen. Vielleicht auch Weinstöcke in Angedenken an den schönen Hinweis: "Ich bin der Weinstock, Sie sind der Bauer. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich können Sie nichts tun."

Apostat, Thermostat, Niveaustat – bei Phrasenschwäche und Poblemen mit der Apostata (d. h.: „im Gd öfters mal raus müssen“) empfiehlt der VFB Schnäppchen vom Kaufausbabbeltisch der amtlichen Apostheke wie z. B. : den (Nakigator) oder macht „Reclame“ für Grundbegriffe im Munde von (Lobbytheologen) .

Passend zu Thema: („Kirche des Amtes“) fragt man sich schon: „Als Adam grub und Eva spann – wo war da der Kirchenmann?“

Und die geschilderten himmlischen "High Cemvisionen" sind wohlmöglich – ich denke da an profane VFB- NaK-NRW-Geschäftsfelder, die mit „der Geldwerdung Gottes / der Gottwerdung des Geldes“ zu tun haben –, Spielereien mit dem preisreduzierten (Bauernhof) oder der preisreduzierten (Amtskrippe) entsprungen und in einer (kulinakischen Reise) gelandet.

Denn in der NaK-CH-Untergebietskirche (Kanton Österreich), in deren kirchenrechtlich unselbständigem Unterbezirk Vorarlberg, in dessen kirchenrechtlich unselbständigen Kirchengemeinde Dornbirn war am Sonntag, den 17. Juli 2011 nach dem Gottesdienst eine kleine Agape als Willkommensgruß gemeinsam gefeiert worden (Lustenauer Agape). Cemper ein Insider :wink: ?

Wie zu sehen ist, werden auch im NaKanton Österreich die reichen Garben von den Schnittern der reichen (Doppelkornbauern) südostlich des (Kornwalls) des Bezirksapostolizisten Krause eilig eingebracht und die völlig fusionierten Filialen und Filialisten mit kleinen Agapen getröstet, um nicht zu sagen "abgespeist". Ohne wenn und agaper.

Cempers profunder Himmelsslalom ist also nicht von schlechten Glaubenseltern und offensichtlich sogar einigermaßen up to date.

Denn ohne mich können sie nichts tun“ heißt es in den „Kirchenfilialen der bezirksapostelamtlichen Letztentscheider“.

s.

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Kirche des Amtes"

#47 Beitrag von evah pirazzi » 26.04.2012, 20:49

Wobei die Apostata zur Apoptose neigen soll...(?)

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Cerebron

Re: "Kirche des Amtes"

#48 Beitrag von Cerebron » 27.04.2012, 09:04

Werte Evah,

Apoptheose, bitte - das ist doch ein christliches Forum hier.

8-)

Philippus

Re: "Kirche des Amtes"

#49 Beitrag von Philippus » 27.04.2012, 10:43

Cemper hat geschrieben:@ shalom ... Wenn Sie weiterhin so schreiben, wie Sie es tun, könnten Sie eine neuapostatische Apotheose erleben ...
Das haben nachweislich schon andere - auch Neuapostolische - vor ihm versucht. Shalom wäre als treuer Nachfolger also in bester Gesellschaft - all dies natürlich ja nach Standpunkt und Sichtweise, je nach Perspektive. :roll:

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Kirche des Amtes"

#50 Beitrag von evah pirazzi » 27.04.2012, 21:40

Cerebrünnlein,

du Ideenquell, wir können das auch noch steigern. Wie wär's mit "Apopprotheose", um die Behelfsmäßigkeit des Ganzen zart anzudeuten?

:wink:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“