NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schneider

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#861 Beitrag von Schneider » 15.05.2012, 12:15

Cemper hat geschrieben:Die "Bilder" entstehen - wie man so sagt - im Auge des Betrachters. Und da jeder mit seinen Augen sieht, sieht jeder ein anderes Bild oder nur selten das Bild, das ein anderer sieht.
Dazu fällt mir ein Gedicht von Christian Morgenstern ein, das diesen Sachverhalt ganz trefflich beschreibt:

Der Meilenstein

Tief im dunklen Walde steht er
und auf ihm mit schwarzerFarbe,
dass des Wandrers Geist nicht darbe:
Dreiundzwanzig Kilometer.

Seltsam ist und schier zum Lachen,
dass es diesen Text nicht gibt,
wenn es keinem Blick beliebt,
ihn durch sich zu Text zu machen.

Und noch weiter vorgestellt:
was wohl ist er - ungesehen.
Ein uns völlig fremd Geschehen.
Erst das Auge schafft die Welt.

dietmar

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#862 Beitrag von dietmar » 15.05.2012, 12:20

Cemper hört nicht auf :evil: und lässt wieder einen Stapel von üblen Vermutungen und Unterstellungen los :twisted: :twisted:
Cemper, du verstehst nichts und begreifst nichts. Du willst hier nur in einer persönlich üblen Form jeden Kritiker/in abstempeln, geschickt verpackt und dennoch voll übler Unterstellungen und beleidigenden Festlegungen und dies ohne wirklich eine Ahnung von irgendwas hier und der NAK zu haben.
Spiel dein übles Spiel wo anders oder bewerbe Dich in Zürich als ...........................
Schau die Zahlen an, Gemeindeschliessungen und Mitgliederverluste in Europa, der Welt, und dann solltest auch du einsehen, es lohnt sich nicht mehr.
Dass du dennoch hier dein Unwesen treibst, dich in derartiger Form für eine Sekte einsetzt, dies über Jahre, darüber solltest dich mal mit deinem Therapeuten unterhalten. Die Krankenkasse bezahlt auch für dich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wgw

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#863 Beitrag von wgw » 15.05.2012, 13:13

dietmar hat geschrieben:Cemper hört nicht auf :evil: und lässt wieder einen Stapel von üblen Vermutungen und Unterstellungen los :twisted: :twisted:
Cemper, du verstehst nichts und begreifst nichts. Du willst hier nur in einer persönlich üblen Form jeden Kritiker/in abstempeln, geschickt verpackt und dennoch voll übler Unterstellungen und beleidigenden Festlegungen und dies ohne wirklich eine Ahnung von irgendwas hier und der NAK zu haben.
Spiel dein übles Spiel wo anders oder bewerbe Dich in Zürich als ...........................
Schau die Zahlen an, Gemeindeschliessungen und Mitgliederverluste in Europa, der Welt, und dann solltest auch du einsehen, es lohnt sich nicht mehr.
Dass du dennoch hier dein Unwesen treibst, dich in derartiger Form für eine Sekte einsetzt, dies über Jahre, darüber solltest dich mal mit deinem Therapeuten unterhalten. Die Krankenkasse bezahlt auch für dich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wer sich im lästern weiterbilden möchte, dem sei dies Buch von Dietmar :mrgreen:
Wischmeyer empfohlen. :mrgreen:

Bild

Comment

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#864 Beitrag von Comment » 15.05.2012, 13:28

Werter Cemper,

inzwischen habe ich die starke Vermutung, dass Sie Eines im Auge haben: durch sehr einseitige Beurteilung von Kritikern der NAK präsentieren Sich persönlich und ersatzweise als Objekt von Kritik, um damit die Aufmerksamkeit der Kritiker, zumindest derer, die hier im Forum schreiben, von der NAK abzuziehen. "Wer sich mit mir beschäftigt, hat keine Zeit mehr für die NAK-Kritik."

Dabei versuchen Sie , die NAK als eine 'ganz normale Kirche' zu charakterisieren, Motto: Kirchen sind so wie eine NAK. Aber, werter Cemper, der bessere Kenner dieser Kirche :wink: muss Ihnen, wie schon geschehen, erneut deutlich ins Stammbuch schreiben: Es ist als eine Irreführung für viele Insider erkennbar, wenn Sie Ihr einseitig von Verteidigung der NAK geprägtes Bild dieser Kirche für das wahrhaftige halten, und dabei gegen die persönlichen Erfahrungen vieler ehemaliger oder zahlreicher Noch-NAK-Mitglieder vorgehen und deren leibhaftig erlebtes Bild der Kirche infam als Ergebnis von Charakter-, Wahrnehmungsschwäche, Wirklichkeitferne oder anderer persönlicher Mängel und Schwächen oder gar Kankheiten abqualifizieren. Das von Ihnen immer für Ihr Verhalten erwähnte Motiv 'Verteidigung der Religionsfreiheit' wirkt so absonderlich und daher vorgeschoben; hier wäre statt dessen mehr Nüchternheit und Sachlichkeit geboten, die Sie auch permanent von anderen fordern, denn eine solche seit Jahren anhaltende riesige Welle der Kritik an der NAK, an Amtsträgern der NAK, an ihren Lehraussagen etc.pp aus dem Kreis von Insidern der NAK hat doch ihre Ursachen! Die kommen doch nicht aus dem Nichts, und ihre oftmals harsche Darstellung hat auch ihre berechtigten Gründe - und Sie haben die Stirn, sich als Einzelperson, die nie dieser Kirche angehört und diese nie als Mitglied oder als durch die NAK Versorgter erlebt hat, gegen die Menschen, die die Kritikwelle öffentlich repräsentieren, zu stellen? Lassen Sie das, Sie erreichen ohnehin nichts damit.
Religionsfreiheit bedeutet auch, dass die 'normalen' Mitglieder einer Kirche sich verbal gegen die Mitglieder positionieren dürfen, die ihre eigenen Ansichten in der Führungsetage des gemeinsamen Hauses ausleben und den unteren Ebenen nicht immer zu deren Wohl aufdrängen wollen.

Das musst jetzt mal gesagt sein, werter Herr Cemper! :roll:

Freundliche Grüße
Com.

Adler

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#865 Beitrag von Adler » 15.05.2012, 13:41

DANKE Comment :!:

Genau aus den von dir geschilderten Gründen, halte ich persönlich es für unmöglich, dass Cemper der NAK so ferne steht wie er es hier versucht uns glauben zu machen!

LG Adler

Matula

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#866 Beitrag von Matula » 15.05.2012, 14:48

Jemand der tagein und tagaus derart viele und teilweise ellenlange Beiträge verfasst, macht das nicht aus Zeitvertreib.

Ich habe Cemper ja schon mal gefragt, ob er nach Zeilen oder nach Beiträgen von der KL bezahlt wird.

dietmar

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#867 Beitrag von dietmar » 15.05.2012, 15:09

ja ist alles schon sehr fragwürdig....eben wie seine Altersangaben so glaubhaft

aber so wie er anderen unterstellt, nicht alle Kerzen am Baum zu haben, sollte er erst mal seine nachzählen...da ist er beschäftigt genung.....

Cemper

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#868 Beitrag von Cemper » 15.05.2012, 16:35

Comment hat geschrieben:Werter Cemper,

inzwischen habe ich die starke Vermutung, dass Sie Eines im Auge haben: durch sehr einseitige Beurteilung von Kritikern der NAK präsentieren Sich persönlich und ersatzweise als Objekt von Kritik, um damit die Aufmerksamkeit der Kritiker, zumindest derer, die hier im Forum schreiben, von der NAK abzuziehen. "Wer sich mit mir beschäftigt, hat keine Zeit mehr für die NAK-Kritik."
Werter Comment,

ich verstehe Ihre Vermutung nicht. Ich kann Ihnen sagen, dass ich nicht meine, dass ich Kritiker der NAK sehr einseitig beurteile. Etwas konkreter: Ich halte - natürlich immer auf dem Hintergrund meiner Kenntnisse - viele Kritiker für einseitig. Einen Teil der Kritik halte ich für überzogen. Einen anderen Teil halte ich für "ganz und gar abwegig". Einen weiteren Teil der Kritik halte ich für berechtigt.

Ihre Vorstellung "Wer sich mit mir (Cemper) beschäftigt, hat keine Zeit mehr für die NAK-Kritik" halte ich - mit Verlaub - für absurd. Ihre und meine Schreibereien haben nach meiner Meinung einen kaum messbaren Wert. Ob wir hier schreiben oder nicht - das ist nach meinem Eindruck für die NAK belanglos. Für das Parallelforum "Glaube und Kirche" und das Forum "naktuell" gilt das wohl auch (bei naktuell aber nicht für den Dokumententeil).

Das alte Forum "Glaubenskultur" konnte wohl einige Zeit anders beurteilt werden, aber es ist ja - ich meine aus guten Gründen - geschlossen worden. Das neue Forum http://www.glaubenskultur.de/ halte ich für wirkungsvoller als die genannten anderen Foren. Von weiteren Foren habe ich fast keine Ahnung; ich habe nur - selten - in das Forum "Quo vadis" geschaut und hatte dabei den Eindruck, dass man das nicht ernst nehmen kann. Und dann gibt es wohl noch Foren, in denen neuap. Frömmigkeit und manche persönliche Beschränktheit der dort schreibenden Menschen aus allen Ritzen quillt - und das kann man auch nicht ernst nehmen.
Comment hat geschrieben:Dabei versuchen Sie , die NAK als eine 'ganz normale Kirche' zu charakterisieren, Motto: Kirchen sind so wie eine NAK. Aber, werter Cemper, der bessere Kenner dieser Kirche :wink: muss Ihnen, wie schon geschehen, erneut deutlich ins Stammbuch schreiben: Es ist als eine Irreführung für viele Insider erkennbar, wenn Sie Ihr einseitig von Verteidigung der NAK geprägtes Bild dieser Kirche für das wahrhaftige halten, und dabei gegen die persönlichen Erfahrungen vieler ehemaliger oder zahlreicher Noch-NAK-Mitglieder vorgehen und deren leibhaftig erlebtes Bild der Kirche infam als Ergebnis von Charakter-, Wahrnehmungsschwäche, Wirklichkeitferne oder anderer persönlicher Mängel und Schwächen oder gar Kankheiten abqualifizieren. Das von Ihnen immer für Ihr Verhalten erwähnte Motiv 'Verteidigung der Religionsfreiheit' wirkt so absonderlich und daher vorgeschoben; hier wäre statt dessen mehr Nüchternheit und Sachlichkeit geboten, die Sie auch permanent von anderen fordern, denn eine solche seit Jahren anhaltende riesige Welle der Kritik an der NAK, an Amtsträgern der NAK, an ihren Lehraussagen etc.pp aus dem Kreis von Insidern der NAK hat doch ihre Ursachen! Die kommen doch nicht aus dem Nichts, und ihre oftmals harsche Darstellung hat auch ihre berechtigten Gründe - und Sie haben die Stirn, sich als Einzelperson, die nie dieser Kirche angehört und diese nie als Mitglied oder als durch die NAK Versorgter erlebt hat, gegen die Menschen, die die Kritikwelle öffentlich repräsentieren, zu stellen? Lassen Sie das, Sie erreichen ohnehin nichts damit.
Comment - ich kann dieser pauschalen Argumentation nicht folgen und tue es nicht. Es gibt in der NAK - das weiß ich sehr wohl - viele "Umstände", die kritisiert werden können. Siehe dazu meine Antwort mit der Dreiteilung der Kritik (oben). Die Vorstellung, dass allein die Kritiker - die übrigens auch keine "homogene Gruppe" sind, so dass die Rede von "den Kritikern" gar nicht so gut ist - die einzig richtige Sicht der NAK haben, wird wohl von der Mehrheit der Menschen in der NAK in Deutschland nicht geteilt, und deshalb sollten sich die Kritiker durchaus auch selbstkritische Fragen stellen. Die Vorstellung, dass allein die Kritiker Recht haben - diese Vorstellung ist doch abenteuerlich. Und falls jemand die Vorstellung hat, dass man Kritiker nicht kritisieren darf, dann sollte er sich mal fragen, ob er noch ...

Ansonsten: Ich habe aus Kritikeräußerungen die Eindrücke von Kritikern gewonnen, die ich heute beschrieben habe - und ich meine, dass meine Eindrücke die Wirklichkeit richtig erfassen. Mit der Selbstverständlichkeit, mit der viele Kritiker die NAK kritisieren, kritisiere ich hin und wieder die Kritiker. Ich will aber auch sagen, dass mir das langsam reicht. Ich habe kein "tieferes" Interesse, die Kritiker zu kritisieren und die NAK zu verteidigen.
Comment hat geschrieben:Religionsfreiheit bedeutet auch, dass die 'normalen' Mitglieder einer Kirche sich verbal gegen die Mitglieder positionieren dürfen, die ihre eigenen Ansichten in der Führungsetage des gemeinsamen Hauses ausleben und den unteren Ebenen nicht immer zu deren Wohl aufdrängen wollen.

Es gibt verfassungsrechtlich eine positive und eine negative Religionsfreiheit, d.h., jeder kann glauben, was er mag, und wenn jemand nichts glauben will, dann kann er das auch tun. Die andere Verhaltensweise - sich verbal gegen die Mitglieder positionieren - ist auch möglich, hier muss aber gesehen werden, dass wir es mit dem Recht auf Meinungsfreiheit zu tun haben, das garantiert, dass jeder seine Meinung sagen kann, aber hier gilt, dass dieses Recht einige Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre hat. Durch diese Schranken werden Sie geschützt. Und andere auch.
Comment hat geschrieben:Das musste jetzt mal gesagt sein, werter Herr Cemper! :roll:
Bitte sehr - wer zwingt Sie eigentlich dazu?

Freundliche Grüße und durchaus gute Wünsche
Cemper

Löwe

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#869 Beitrag von Löwe » 15.05.2012, 16:44

ich verstehe Ihre Vermutung nicht
Siehe Cemper, Cemper und nochmals Cemper..... :wink:

Magdalena

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#870 Beitrag von Magdalena » 15.05.2012, 16:51

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Comment!

Wenn ich mir die ganze Geschichte mit Herrn Cemper hier so betrachte und seine immense Investition an Zeit, dann drängt sich auch mir immer mehr der Gedanke auf: Wenn er auch vielleicht unentgeltlich hier sein Wesen treibt, so ist er doch auf irgendeine Weise der NAK verpflichtet, hier Kritiker und Aussteiger niederzumachen und das auf recht intelligente Art und Weise. Es gibt bestimmt viele NAKler - falls sie hier in diesem Forum lesen - die ihm applaudieren und sagen:

Ja, na klar, der Cemper hat recht. Diese Schreiberlinge hier, diese ewigen Kritiseure, die sind doch nicht normal! Wir lassen doch unsere so schöne Kirche nicht verunglimpfen, wir fühlen uns doch sooooooo wohl und Fehler werden doch überall gemacht, auch die anderen Kirchen haben Probleme, warum nicht auch das Werk des Herrn? Das sind nun mal alles Zeichen der Endzeit; das Kommen des Herrn steht vor der Tür. Und dann ihr armseligen Schreiberlinge werdet ihr schon sehen, was ihr davon habt.

So wenig wie ich Herrn Cemper seine 86 Jahre glaube (wahrscheinlich die Summe aus den Lebensjahren seiner hier schon vertretungsweise schreibenden Verwandtschaft), so wenig glaube ich ihm seine hier geschilderte Motivation. Da steckt etwas anderes dahinter.

Wir wissen es nicht, aber es gibt schöne Hinweise! :lol:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“